Leider wird dir hier keiner eine richtige Diagnose stellen können und somit auch keine Therapie oder was du sonst machen solltest.

Auf die Frage von dir wie es weg gehen könnte, meinst du das Problem selber oder die Schmerzen? Wenn du die Schmerzen meinst könntest du es mit einem Schmerzpflaster versuchen. Das Problem löst du damit zwar auch nicht, aber zumindest die Schmerzen könntest damit zu lindern versuchen. 

Es gibt sicher noch viele andere Möglichkeiten, aber vielleicht hilft auch diese.

LG Manfred 

...zur Antwort

Ich arbeite seit einigen Monaten mit Schmerzpflastern und habe sehr gute Erfahrungen bis jetzt damit gemacht. Versende auch ab und zu Muster davon wenn jemand Interesse hat es zu probieren.

LG Manfred 

...zur Antwort

Oft hilft in solch einem Fall einfach ein Schmerzpflaster. 

LG Manfred 

...zur Antwort

Hast du es auch schon mit Schmerzpflastern versucht?

LG Manfred 

...zur Antwort

Also wenn es ohne arztbesuch gehen soll dann könnten auch schmerzpflaster helfen. Stehe dir für Fragen gern zur Verfügung. LG Manfred 

...zur Antwort

Hallo, ich kenne dieses Finalgon nicht, dürfte aber nach einem Kommentar hier eine Salbe sein.

Ich verwende seit einigen Monaten ein Schmerzpflaster, das ich auch schon oft an andere weitergegeben habe. Die Rückmeldung darauf ist nur positiv, vielleicht könntest es auch mal damit versuchen.

LG Manfred

...zur Antwort
Permanenter Schwindel in Gesprächen, bin ich verrückt?

Gutefrage ist keine ausgesprochendes Medizinforum, trotzdem möchte ich einmal den Versuch wagen eine medizische Frage zu stellen.

Ich hab seit nunmehr 3 Jahren Schwindelattacken, die sich zu einem permanenten Schwindel gesteigert haben. So permanent, dass ich in Teilen arbeitsunfähig bin. Um gleich zum Punkt zu kommen - ja der Schwindel taucht unter Menschen auf und ist natürlich verstärkt, wenn ich im Mittelpunkt stehe. Was mich aber so zermürbt und wie oben beschrieben - ich habe grundlegend kein Problem mit Menschen. Ganz im Gegenteil, ich war immer der Klassenclown, ich war immer eine Rampensau. Und ich bin der festen Überzeugung, dass erst dieser Schwindel auftauchte und mir diese Symptome langsam auf die Psyche geschlagen sind. Wer würde da nicht in grundlegende Zweifel fallen, wenn er über Jahre hinweg permanent das Gefühl hat, als habe er ein Glas Wein zu viel getrunken.

Und hier das, was mich wirklich an die Grenze meines Verstandes bringt. Ich war bei sämtlichen Disziplinen: Kardio, Neuro, HNO, Auge, Pulmo, Orthopäde, TCM, Ostheopat und Endo. Stresshormone deutlich erhöht (da sind wir wieder bei der oben genannten Gretchenfrage, was war zuerst da). Es gab ein MRT vom Schädel und ein CT der Niere. Alles bestens. Ich habe eine psychologische Betreuung in Anspruch genommen. Entspannungstechnicken erlernt. Diese helfen mir, jedoch helfen sie nur, dass zu ertragen, was da ist. Weggegangen sind die Symptome nie. Es ist als reagiere mein Körper auf Aufregung allergisch. Sitiationen, wo jeder normale Mensch Herzklopfen hat, quasi eine gesunde Auffregung, dort habe ich den Eindruck mein Herz-Kreislauf-System reagiert einfach nicht und mein Körper entscheidet sich benommen zu werden. Schwindel, zwanghaftes Gähnen und ein eher niedriger Puls. Früher hat mein Herz wild gepumpt, da war noch alles in Ordnung. Heute habe ich Bewusstseinsbeeinträchtigungen wie z.B, verzögerte Reaktion und Warnehmung, eben wir ein Glas Weis zu viel.

Nur um das klar zu stellen, ich bin nicht hier, um von vornherein alle Antworten zu negieren, aber - ich bin jung, sportlich, esse genug, trinke genug und habe Normalgewicht bei normalem Blutdruck. Allerdings bin ich auch seit dieser Schwindelpriblematik in meiner körperlichen Leistung eingeschränkt, ich bin schnell schlapp und habe auch oft das Gefühl, dass der Schlaf nicht effizient ist. Ich schlafe gut, fest und durch, bin aber am nächsten Tag nicht ausgeruht.

Nun bin ich kurz davor, den "letzten Schritt" zu machen und mir Antidepressiva verschreiben zu lassen. Denn mittlerweile taucht es auch im privaten Umfeld auf. Ich spiele ein Brettspiel mit Freunden und muss plötzlich eine Pause machen, weil mir schwindlig wird, als hielte ich einen Vortrag von 200 Leuten, obwohl ich mich total geborgen fühle bei meinen Freunden.

...zum Beitrag

Hallo,

ich bin weder Arzt noch habe ich irgendwelche medizinischen Kenntnisse, daher kann und darf ich eigentlich überhaupt keinen Rat oder Tip geben.

Was ich aber kurz weitergeben kann ist folgendes: Ich beschäftige mich seit kurzem mit Schmerzpflastern auf die ich eher zufällig gestossen bin. In diesen ist als Wirkstoff unter anderem auch roter koreanischer Ginseng enthalten und dieser wird in der asiatischen Medizin sehr vielseitig eingesetzt, quasi als "Allheilmittel". Es gibt da eigene Webseiten über die Wirkungen von Ginseng, eine davon ist z. B. ginsenginfo.net

Ich will und kann dir hier jetzt gar nicht viel erzählen darüber weil das zu umfangreich wäre, aber wenn du dazu mehr wissen willst kannst ja selber mal nachlesen.

Ich hätte auf diese Frage eigentlich gar nicht antworten wollen, aber in deinem letzten Absatz schreibst du von dem "letzten Schritt", den Antidepressiva, und das sollte wirklich nur der letzte Ausweg sein, ist zumindest meine Meinung. Ich habe mit diesen Schmerzpflastern sehr gute Erfahrungen gemacht bei den Leuten, denen ich sie gegeben habe. Das war zwar bis jetzt alles bei körperlichen Beschwerden, aber man liest auch dass Ginseng eben auch bei Stress wirkt (oder wirken kann). 

Also ich als medizinischer Laie kann dir nur diesen Rat anbieten, aber vielleicht melden sich ja noch Leute mit mehr Fachwissen und besseren Tips. Auf jeden Fall wünsche ich dir gute Besserung und wenn du genauere Infos zu den Pflastern willst kannst dich gern melden, kein Problem.

LG Manfred   

...zur Antwort

Wenn die Schmerzen bleiben sollten wäre ein einfaches Mittel dagegen ein Schmerzpflaster. Anstatt Schmerzmittel klebst einfach ein Pflaster und fertig. Ich wünsche dir natürlich dass es nicht so kommen wird und die Schmerzen mit der Zeit verschwinden, aber solltest du "wetterfühlig" bleiben hast du zumindest schon einen Tip.

LG Manfred 

...zur Antwort

Hallo, ich schließe mich da in allen Punken der Meinung von Mignon an. Jedoch was auf jeden Fall Besserung bringen könnte wäre ein Schmerzpflaster, das kann man jederzeit kleben. Stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung.

LG Manfred

...zur Antwort

Könntest es mit Schmerzpflastern versuchen, damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

LG Manfred

...zur Antwort

Ich denke auch dass spezielle Rückenübungen sicher nicht verkehrt sind. Oder auch andere Arten von Bewegungen. Und anstatt den Schmerzmitteln könntest du es mit speziellen Schmerzpflastern versuchen, das ist sicher gesünder als die Medikamente.

LG Manfred

...zur Antwort

Könntest es auch mal mit Schmerzpflastern versuchen.

LG Manfred

...zur Antwort

Hallo, 

ich würde an deiner Stelle auch mal versuchen in Erfahrung zu bringen wo die Schmerzen herkommen. Danach kann man vielleicht schon genauer sagen welcher Sport dir gut tut und was du eher lassen solltest. Das ganze kann natürlich eine etwas lange Sache werden bis das abgeklärt ist. In der Zwischenzeit könntest du es mit speziellen Schmerzpflastern versuchen, die sind einfach in der Anwendung und unkompliziert, einfach kleben und fertig. Ich in meinem Fall habe bis jetzt nur positives damit erlebt.

LG

Manfred

...zur Antwort

Solltest du öfter mal Schmerzen haben würde ich das vielleicht auch mal ärztlich abklären lassen. Ansonsten kannst es nebenbei mit speziellen Schmerzpflastern versuchen, die klebst du einfach auf und fertig.

LG

...zur Antwort

Hallo, 

ärztliche Abklärung und Diagnose ist sicher mal das wichtigste.

Nebenbei kannst es mit speziellen Schmerzpflastern probieren, mit denen habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht. 

...zur Antwort

Hallo sniffi,

sollten die Rückenschmerzen dauerhaft sein und ein Termin bei einem Spezialisten auch noch etwas fern, dann könntest du es mit speziellen Schmerzpflastern nebenbei versuchen. Das ist unkompliziert und hilft auch sehr gut. Zumindest bei den Leuten denen ich schon eines gegeben habe zum Probieren. Einfach aufkleben und fertig.

Wenn du Infos dazu willst kannst dich gern melden.

LG 

Manfred

...zur Antwort

Als erstes mal zum Arzt oder Orthopäden.

Sollte sich das etwas länger hinziehen kannst es in der Zwischenzeit mit Schmerzpflastern versuchen, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht in letzter Zeit.

Bei Fragen kannst ich gern melden.

LG Manfred Muttenthaler

  

...zur Antwort

Ich würde sagen mal ärztlich abklären lassen. 

Es gibt dann natürlich einige Sachen die man machen kann. Therapien, Übungen, Schmerzmittel usw.

Ich arbeite seit einiger Zeit mit Schmerzpflastern, und das mit sehr gutem Erfolg. Diese kann man auch zwischenzeitlich immer wieder anwenden wenn man gerade keine Zeit hat für andere Sachen oder man nicht immer sofort zum Arzt laufen will. Und diese Pflaster klebt man halt je nach Bedarf.

Bei Interesse kannst dich gern melden für nähere Infos.

LG

Manfred Muttenthaler

...zur Antwort

Hallo Luisa,

ich bin natürlich auch immer vorerst der Meinung man sollte gesundheitliche Probleme ärztlich abchecken lassen.

Natürlich macht man das nicht immer und man wartet vielleicht mal ab. Was man in so einem Fall machen kann, das sind eventuell Schmerzpflaster. Ich arbeite jetzt seit 3 Monaten damit und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. 

Falls du Interesse oder Fragen dazu hast kannst dich gerne melden.

LG

Manfred Muttenthaler

...zur Antwort