bei http://www.kaffeepad24.com bekommst du bis 31.1.2009 einen Karton mit 100 einzelverpackten pads für 7,99€. Wie er schmeckt weiß ich noch nicht, habe gerade selber erst bestellt, war auch auf der suche nach einer günstigeren Alternative.
Hallo, schau mal bei http://www.snapfish.de, sind tolle Ideen die man mit Fotos machen kann und der Preis stimmt auch. Rasante Lieferung.
http://www.chefkoch.de hat meist immer eine lösung im angebot ;-)
da ich aus Bayern komme kann ich dazu nicht viel sagen, mag das nicht. mag lieber so an richtigen gebratenen Schweinshaxn mit Semmelknödl und Sauerkraut, Biersoß darf ned fehlen ;-)Mag das labbrige Zeug ned, de Haut muss resch sein und knacken beim essen, a schöne Kruste eben.
kaufe kein Discounter-Fleisch sondern bei Metzger, am besten einen der noch selber schlachtet. Sie kaufen nur von Bauern mit guter Tierhaltung.(schwarze Schafe gibts dennoch) Die Tiere stehen meist nicht so unter Streß da sie vor dem Schlachten eine erholungspause bekommen, das sich am Fleisch bemerkbar macht. Discounterfleisch ist zudem auch oft sehr wässerig und verliert mehr, wird darum so klein und wenn du Pech hast auch noch zäh und trocken. Die paar Euro müssten schon drin sein.
das liegt denk ich bei dir wie du es magst. Ich mag zimt lieber als der rest unserer Familie, darum stellen wir zimt und zucker getrennt auf dem tisch
ja finde ich schon. In meinem Bekanntenkreis sind sehr viele Leute zwischen 20 und 30 die ohne Maggi oder Dose nichts auf dem Tisch hätten. Bevorzugt wird Tiefkühlkost. Haben aber auch noch Kinder, die eine frisch gekochte Mahlzeit mit Gemüse gar nicht kenne. leider. Ich selber kann das nicht verstehen, koche gerne, liegt wahrscheinlich daran das es mir meine Oma ziemlich früh gezeigt hat und mein Mann Koch ist ;-)
mit Vanilleeis, heissen Himbeeren oben drauf und gesplitterten Mandeln.
Da ich es selber erlebt habe wie schmerzhaft Schläge sind sage ich das man Kinder niemals schlagen darf. Sie haben ein Recht auf gewaltfreies Leben und wir erwachsenen haben die Plicht und Verantwortung das es so umgesetzt wird. Jeder der Kinder schlägt hat in meinen Augen ein Problem mit sich selbst und kein Selbstbewusstsein, denn man kann Probleme anders lösen. Erzieht man sein Kind so wie es sich gehört, dann wird es nie soweit kommen das man soweit davor steht, sein Kind zu schlagen. Wer Kinder in die Welt setzt muss siich dessen auch bewusst sein, das sie mal über die Strenge schlagen, aber sein Kind deshalb zu verprügeln oder Ohrfeigen kommt für mich niemals in Frage, es gibt soviele andre Strafen bei denen das Kind dann auch überlegt wieso, weshalb und warum. Wir sind da ein Kind auf sein großes Leben vorzubereiten, es groß zu ziehen und auf den rechten Weg zu bringen, aber das geht niemals mit Schläge. Habe selber zwei.
http://www.essen-und-trinken.de
ich wurde GROßE genannt, da ich die älteste war. mein großer heißt bei mir ab und zu Kollege oder Indianer, mein Kleiner ist der Räuber.
Ich würde mal beobachten wie es zwischen Leiterin und deiner Tochter ist und auch wie sie sich mit den anderen Kindern verhält. Mein sohn 7 Jahre, hat z.B mit vier das Fußball spielen angefangen, erst voller Eifer und von einem auf den anderen Tag wollte er nicht mehr. Hier lag es am Trainer, der die Kinder fast wie erwachsene behandelte. Haben den Verein gewechselt und ist jetzt wieder ein begeisteter Kicker. Da wir ja wussten das er von sich aus spielen wollte und es ihm viel Freude macht, haben wir so nach dem Grund geforscht, den er spielt ja zu Hause auch die länste Zeit Fußball. Tanzt deine Kleine zu Hause auch mit Leidenschaft rum?
Nötig ist ein Tier für die entwicklung der Kinder nicht, es fördert halt ein wenig. z.B. eine Verantwortung zu übernehmen, auf jemanden einzugehen, stärkt das selbstvertrauen ein bisschen und das Kind wird von diesem Tier gebraucht da es sich selbst nicht versorgen kann. Wenn man aber dem kind Aufgaben gibt die Sie in dieser Weise immer wieder erledigen muss dann braucht man kein Tier. Zur not würde ein Auarium auch gehen, wenns wircklich sein muss. wir haben auch eins und noch Hund und Katze. Liegt aber nicht an dem das ich meine Kinder nicht ohne Tiere großziehen wollte, sondern mehr an mir, da ich nicht ohne Tiere kann.
Habe zwei Kinder, 7 und 1,5 Jahre und beide bekommen ihr Geschenk nicht nach Geld sondern eher nach Wunsch. ein großer und ein kleiner Wunsch wird erfüllt. Unser Limit liegt bei 250 Euro für beide miteinander. Der Kleinste kann seinen Wunsch zwar noch nicht äussern, aber wir sehen was ihn interessiert. Das werden wir auch so bebehalten, natürlich wird mit dem alter die summe etwas steigen, aber so werden dann wünsche erfüllt und es bleibt Weihnachten und kein gezanke um "seins hat aber mehr gekostet" muss aber noch dazu sagen dass es bei uns nicht nur spielsachen gibt sondern auch klamotten und was sonst noch benötigt wird. Aber ich denke es liegt immer an dem was die eltern übrig haben, wieviel sie sich leisten können. Würde nie für einen 7 jährigen eine PS 3 zu Weihnachten kaufen, wie sie viele Kumpels von Dennis dieses Jahr bekommen. Solch riesen Geschenke denke ich sind ab 14 Jahre in Ordnung wenn es kein finanzieller Ruin für die Eltern ist. Denn schließlich wollen Kinder immer mehr und mehr
Johannes und Alexander finde ich auch noch sehr schön. Meine Söhne heißen Dennis und Roman. Aber der Name fällt eigentlich erst so richtig spontan wenn man sein Kind sieht. Viel Spass und ein Tipp: Als Eltern trifft man immer den richtigen Namen und wenn das Kind älter ist schimpft es darüber, egal welcher Name es ist ;-)
Hallo, wegen den 20 euro kann man dich nicht von der Schule werfen, so einfach ist das nicht. Es sei denn du bist schon des öffteren auffällig gewesen. Ein Verweiß kann dir schön blühen, das denke wird es aber dann auch gewesen sein da du es einsiehst einen riesen Fehler gemacht zu haben.
Hallo, ich denke auch das 4-5€ gut sind.
Hallo, versuche es mal bei blinde Kuh.de, da sind ganz viele verschiedene Lern und Spilemöglichkeiten für Kinder drin. Mein Sohn ist sieben und hat jede Menge spass und vor allem kostet es nichts, keine anmeldung u.s.w. Viel Spass mamashoffnung