Arzneimittel werden ja auch als Droge bezeichnet

„Ursprünglich wurde mit dem Begriff Droge eine Drogenpflanze bezeichnet, die pharmazeutisch wirksame Substanzen enthält.“ (Wikipedia)

und eine Drogerie ist ein Geschäft in dem eben auch Heilmittel verkauft wurden/werden.

...zur Antwort

Hallo, ich habe inzwischen schon ein paar Mal Urlaube in einem Ferienhaus bzw. einer Ferienwohnung verbracht und mag das wirklich gerne, finde es irgendwie viel netter und gemütlicher als in einem Hotel, zumindest wenn man mit der Familie oder mehreren Freunden Urlaub macht. Und es gibt doch nichts schöneres als gemeinsam zu kochen und zu essen :-)

Empfehlen kann ich dir diese Seite: www.tui-ferienhaus.de/

Dort findest du eine große Auswahl an verschiedenen Ferienhäusern und auch Ferienwohnungen und dazu viele Infos und Bilder. Für Frankreich solltest du da auch eine Menge finden -ist übrigens ein tolles Reiseziel, ich war letztes Jahr grade wieder in Frankreich. Wisst ihr denn schon in welche Region ihr dort wollt?

...zur Antwort

Wenn ich neue Rezepte ausprobieren möchte, dann gucke ich sehr gern bei dieser Seite nach : http://www.chefkoch.de/rezepte/ da kann man auch einfach ein Stichwort eingeben (zum Beispiel "low carb auflauf ") und dann zeigt er dir dazu Rezepte an

...zur Antwort

Ich persönlich könnte das nicht am Tablet, ich brauche dafür einen Laptop oder noch besser einen PC.

...zur Antwort

Stimme Kamikaze2001 zu , eine spezielle Pflege brauchst du nicht, aber du solltest generell deine Haut gut pflegen (von innen und außen) damit auch die Tattoos lange schön aussehen!

...zur Antwort

Ich bnutze einen Reiniger für Creanfelder u.ä. aus der Drogerie, weiß die Marke leider  nicht ausm Kopf...

Außerdem benutze ich regelmäßig eine Klinge um das verbrannte runterzubekommen, also so einen "Ceranfeldschaber

"https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Dkitchen&field-keywords=ceranfeldschaber+

...zur Antwort

Schau mal hier: https://www.anad.de/beratung/telefonberatung/

...zur Antwort

Karottensuppe, Karottensalat, Karottenaufstrick und Karottenkuchen fällt mir spontan ein.

Bei chefkoch gibts tolle Rezepte, da hab ich mal einen Rüblikuchen nachgebacken, der war lecker ( mit Mandeln und Zitronensaft)

Möhren-Apfelsaft ist auch lecker!

...zur Antwort

Eine Fernidagnose ist nicht möglich, es könnte am Absetzen der Pille liegen, muss es aber nicht. Eine Schwangerschaft würde ich auch nicht ausschließen.

...zur Antwort

Das liegt daran, dass Gold eben eigentlich eine gelbgoldenen Farbe aht und nur mit Hilfe (genauer durch Legierung) anderer Metalle einen rötlichen oder weißlichen Ton annehmen kann. Wie lange trägst du den Ring denn schon?

Am besten mal zu dem Juwelier gehen, bei dem der Ring gekauft wurde.

...zur Antwort
Darf der Arbeitgeber in der elektronischen Zeiterfassung die Pausen abziehen?

Ich arbeite Teilzeit, 5 Tage die Woche jeweils 6 Stunden täglich. Seit Anfang des Jahres wurde ein Zeiterfassungssystem angeschafft. Sobald ich 6 Stunden überschreite, wird mir eine halbe Stunde Pause abgezogen. Also stehe ich jeden Tag vor dem Gerät und muss auf die Minute genau abwarten dass ich meinen Chip dranhalten kann. Bin ich eine Minute zu spät, wird abgezogen. Bin ich eine Minute zu früh habe ich kaum eine reele Chance mein Minus auszugleichen, laut Dienstanweisung dürfen keine Minusminuten/Stunden mit in den neuen Monat genommen werden. Das bedeutet für mich: habe ich mich bei 5:59 h ausgeloggt habe ich 0:01 Minus, welches ich nur ausgleichen kann, indem ich 6:31 Std. in der Firma bleibe, abzgl. 30 Min Pause, bleibt eine Plusminute. Nun habe ich den Chef mal angesprochen ob es denn sein muss, dass genau nach 6 std regeros gekürzt wird oder man nicht mal eine Karenzzeit von z.b. 10-15 Minuten geben kann... aber es führt kein Weg dran vorbei. Nun ist mir aber aufgefallen dass andere Mitarbeiter die Vollzeit arbeiten ihre Pause z.b. erst nach 7 h Arbeitszeit machen... wäre es da auch nicht fair wenn ihnen ab der ersten Minute nach der 6.Stunde gekürzt wird? Müssen sie nicht auch die Pause ab 6h machen? Ich finde das irgendwie nicht fair!

Nun folgt der nächste Streitpunkt. Ein Betriebsausflug. Dieser beginnt 8 Uhr und endet 17 Uhr. Alle bekommen 8h gutgeschrieben. Ich nur 6 Stunden. Stimmt das so? Ich habe mich schon versucht durch das Internet zu forsten, aber man findet unterschiedliche Antworten. Ich würde mich freuen wenn ihr mir Tipps geben könntet, wie ich meinem Arbeitgeber gegenüber argumentieren kann, dass ich mich benachteiligt fühle. Auf 7 oder 8h hochsetzen ist keine Option für ihn. Alle anderen können sich Gleittage erarbeiten, für mich ist es undenkbar.... :/

...zum Beitrag

Soweit ich weiß, ist nach nach mehr als 6 Stunden Arbeitszeit eine Pause laut  Arbeitszeitgesetz Pflicht, das gilt für dich ebenso wie für die Vollzeitmitarbeiter.

Es ist aber in deinem Fall ganz schön unflexibel von dem Arbeitgeber, da nach Minuten zu rechnen.

Was den Betriebsausflug angeht kann ich dir leider nichts genaues sagen.

Habt ihr keinen Betriebsrat bei dem du mal nachfragen kannst?

...zur Antwort