Sag doch deiner Mama, dass du dich unwohl fühlst. Und sag ihr, dass Kekse keine gesunde Ernährung sind. Lieber an einer Karotte knabbern.
Abnehmen klappt mit der Ernährungsumstellung. Versuche mehrere kleinere Mahlzeiten über den Tag verteilt zu organisieren. Vormittags überwiegend Kohlenhydrate aus Haferflocken, Vollkornbrot, aber bitte keine Kekse und kein Weissbrot. Du kannst auch Vollkornreis und Nudeln essen. Die Grenze ist 14 Uhr mittags. Ab da geht es nur mit Eiweiss und Gemüse weiter. Obst ja, aber dezent, eher auch vormittags, da Fruktose treibt deinen Insulinspiegel in die Höhe, sprich es entstehen Hungerattacken. Am Nachmittag fettarme Fleischsorten , wie Pute, magerer Fisch oder rotes Fleisch, Salate Gemüse. Und als Faustregel: 4 oder 5 Liter Wasser am Tag trinken. Fahrrad fahren ist gut. Drehe doch diese Runde auch am Abend noch Mal. Oder mach kleine Übungen in deinem Zimmer. Auf den Boden sich legen und beine 15 Mal hoch heben. Etc. Situps usw. Vor allem, du sollst leider konsequent bei deiner Mama sein. Und si muss langsam lernen, deinen Willen zu akzeptieren:-) Viel Erfolg