Hi, derzeitig ist ja E-Mobilität und Akkus das Hauptthema, jedoch sehe ich nicht wie man diese beim gleichzeitigen Verzicht auf fossile Brennstoffe und Atomkraft überhaupt in der breiten Masse unterhalten soll.
Die erneuerbaren Energien können nicht mal den jetzigen Energiebedarf stabile decken, geschweige denn vom Zukünftigen, wenn alle auf E-Autos umschwenken sollen oder man durch die Elektrolyse von Wasser Wasserstoff gewinnen möchte
___
Das man auf Atomkraft verzichtet macht für mich in diesem Zusammenhang absolut keinen Sinn, da derzeitig weltweit an der Weiterentwicklung dieser geforscht wird.
Es gibt sogar schon funktionierende Konzepte von Thorium-Reaktoren, welche sogar nochmal erheblich effektiver sind was die Umwandlung von Masse in Energie angeht, als die derzeitigen Atomkraftwerke welche hauptsächlich mit Uran laufen.
___
Kp, ob es damit zusammenhängt, dass man die Angst von ahnungslosen Menschen dafür nutzt um mit populistischer Antiatomkraftpolitik Wählerstimmen zu generieren.
Für mich sind Akw´s bis zu dem Punkt wo man Fusionsreaktoren betreiben kann, die einzige Energieform auf welche man setzen sollte um stabile und effektiv einer breiten Masse von Menschen bezahlbare Energie zu verschaffen.
__
Wie seht ihr das ?