Klar is gets richtig, so wi z.B. he writes, he(she,it) speaks .....

Man stellt ein Apostroph vor dem s am Ende des Hauptwortes: son's ball, girl's hair,

babys toy. Da ich Englisch nicht in einer deutscher Schule gelernt habe, weiss ich nicht, wie man das in der Grammatik nennt. Wir nannten es Sächschische Genitiv.

...zur Antwort

Klar sind Perser eine vollkommen anderes Volk als Griechen. Die persische Sprache (farsi) gehört zu indoeuropäischen Sprachen, so wie Hindi, germansiche und slawische Sprachen.

...zur Antwort

Auch im Bereich von Ex-Jugoslawien wird der Begriff Krankenschwester benutzt, die Krankenpflegerin kammen früher meistens aus katholischen Klostern, weniger aus orthodoxen. Erst nach dem II. Weltkrieg wurde das verboten und die Nonnen mussten entweder aus dem Orden austreten um in Beruf zu bleiben oder si konten nicht mehr im Pflegedienst bleiben. Und auch noch heute werden die weiblichen Pflegekräfte genannt.

...zur Antwort

Zu allen Antworten möchte ich beifüge, dass der Satz in Italienisch oder Spanisch genauso gebildet wird . Man sagt z.B. ti amo oder yo te quierro.

...zur Antwort

Ein Grund dafür ist der Einfluss der lateinischen Sprache, die in vielen Ländern noch in 20.Jhdt. in der Kirche benutzt war (z.B. Deutschland, Österreich, Italien, in allen westslawischen Ländern, auch in Slowenien und teiweise in Kroatien. So wurden Frauennamen aus der Bibel lateinisiert. Aber auch alte slawische Frauennamen (Mytologie) enden auf -a.

...zur Antwort

Nur noch eine Ergänzung. In einigen slawischen Sprachen benuzt man svog,svom, avojoj etc. für alle 3. Personnen und auch im Plural. Also man kann auch sagen

Volim svog oca, voliš svog oca, voli svog oca, volimo svoju sestru. In den Fällen bedeutet svog nicht nur meinen sondern auch deinen, seinen, unseren eigenen.

...zur Antwort

In Jogoslawien gab es nicht nur eine Sprche. Amtlich gab es 4 Sprachen (slowenisch, serbisch, kroatisch und mazedonisch) - dazu noch albanisch(das damals als Minderheitssprache galt). In der kroatischen Sprache gab es drei sehr unterschiedliche Sprachgrupen (1.Kaj-Gruppe, wo z.B. die Konjugation der Slowenischen Sprache ähnlich ist, 2.Ća(Tscha-weiches tsch)wo das e zum i verwandelt war und 3.Što (schto), wo im Vergleich zur serbischen Sprache langes e zu ije und kurzes e zu je verwandelt ist). In mazedonisch unterscheidet sich die Deklination und auch die Wörter sehr von serbisch oder kroatisch. Durch die geschichtliche Enteicklung hat sich in Bosnien eine eigene Sprache entwickelt, obwohl in dem Land Bosnier, Kroaten und Serben leben. Die Sprache klingt sehr weich, slowenisch dagegen ist hart.

...zur Antwort

Die ersten zwei Reihen kann ich übersetzen: Wenn der letzte Sonnenstrahl müde hinter Marjan (ein Berg. Wahrzeichen der Stadt Split) untergeht... Der Rest ist leider nicht so verständlich (vielleicht nicht genau aufgeschrieben) . Jedensfalls hat es nichts mit der Stadt Križevo zu tun. Es könnte bedeuten, das die Finsternis langsam runter steigt bis zum Leuchtturm (Feral).

...zur Antwort

In Slowenischen gibt es 6. Fälle. Und man fragt immer mit 2 Fragewörter -das erste für Lebewesen -Kdo (wer) und das zweite für alle andere Nomen -Kaj (was) 1. Fall kdo ali kaj (wer oder was) 2. Fall koga ali česa 3. Fall komu ali čemu 4. Fall Koga ali kaj 5. Fall pri Kom ali pri čem (Lokativ) 6. Fall s kom ali s čim (Instrumental)

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung kann ich behaupten, dass es nicht stimmt. Ich fing an sehr früh zu sprechen, bildete schon einfache Sätze, bevor ich ein Jahr alt wurde. Meine Cousine dagegen , die mit mir zusammen war, erreichte das selbe Sprachniveau ein halbes Jahr später. Da wir beide später slowenische Schulen besuchten, hat sie Deutsch vollkommen verlernt, bei mir blieben die Kenntnisse.

...zur Antwort

Ich hatte zwei Personnen, die mich als Baby betreuten. Oma hat deutsch gesprochen, das Hausmädchen slowenisch ind ich sprach beide Sprachen. Als ich etwa zwei Jahre alt (vielleicht auch ein wenig früher) schmugelte ich mich so oft als moglich in das benachbarte Arbeitslager für Engländer (die haben mir immer Schokolade und Kaugummi gegeben) und schnappte auch eine Menge englische Worte auf

...zur Antwort