Nur um sicher zu gehen: mit Brustcrawl meinst du normales Kraulschwimmen oder?

Als Antwort auf deine Frage empfehle ich dir langsamer zu schwimmen, bzw. weniger Energie zu verbrauchen. Je mehr Energie du verbrauchst, desto höher wird dein Bedürfnis nach Atemluft. 

Also erstmal ruhiger und gleichmäßiger schwimmen. Am besten schwimmst du so, dass es nicht anstrengend ist. Wenn du das nicht schaffst, stelle die Anforderung mit der Atmung nach 3 Schlägen erstmal hinten an.

Um es deutlicher zu machen, kannst du den Vergleich mit gehen, schnell gehen, Dauerlauf und Sprint ziehen. 

Als zweites ist es immer ratsam die Technik und den Bewegungsablauf bewusst zu optimieren. Stelle dir die Frage ob alles passt, oder ob du lieber noch mal an Wasserlage o.ä. arbeiten solltest.

Als letzten Tipp möchte ich dir raten gleichmäßig unter Wasser auszuatmen. Gleichmäßig über den gesamten Zeitraum deiner drei Schläge.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Ich denke in einem Badeanzug wirst du dich wohler fühlen. Es gibt wirklich schicke Anzüge für NICHT Athlethen! Die meisten Menschen sind nämlich NICHT durchtrainiert und gestählt, wollen sich aber trotzdem auch hübsch machen und sich schön fühlen.

Bei Amazon gibt es Badeanzüge mit Shapening Effekt:

Bei diesem hier z.B. ist auf dem Dritten Bild noch genau erklärt welche Problemzonen er kaschiert: https://www.amazon.de/Zweiteiliger-Badeanzug-Eleganter-Figurumspielender-Etikettengroe%DF%A5/dp/B01D36L0P6/ref=as\_li\_ss\_tl?ie=UTF8&qid=1497854545&sr=8-1&keywords=badeanzug+f%C3%BCr+mollige+m%C3%A4dchen&linkCode=sl1&tag=httpmadnetmed-21&linkId=07a896d33c84a66fdb6ece2af0e417a7

Es gibt natürlich noch andere und du solltest dir einen aussuchen, den du gut findest und in dem du dich vor allem wohlfühlst. Denn genau das wirst du auch ausstrahlen.

...zur Antwort

Um es kurz zu machen: mehr Training hilft immer

Um sich auf Wettkämpfe vorzubereiten halte ich zwei Trainingseinheiten pro Woche für etwas wenig.

Probier mal einen Dritten Tag einzuschieben. Auch beim Schwimmen kannst du Kraft und Ausdauer fokussieren. Du kannst dein Training beispielsweise mal auf Beinkraft legen. Dazu schwimmst du ein paar Bahnen nur mit Beinschlag während du in den Händen ein Schwimmbrett hältst.

Erhöhe doch mal das Gewicht deiner Puppe oder ziehe ihr einen weiten Wollpullover an (das bremst und zieht nach unten) und versuche die gleichen Zeiten zu erzielen wie vorher.

Hast du schonmal darüber nachgedacht, deine Technik zu überarbeiten. Je besser diese ist, desto weniger Kraft brauchst du, bzw. dest effektiver setzt du die eingesetzte Kraft um.

Es gibt im Internet einige Trainingspläne die du dir kostenlos herunterladen kannst - probiers mal aus...

Viel Erfolg und sei kreativ

...zur Antwort

Ich empfehle dir ganz klar erstmal den richtigen Bewegungsablauf zu erlernen. Vielleicht hast du bei den ganzen wichtigen Dingen die du beachte musst Probleme mit der Koordination, so dass du "vergisst" zum richtigen Zeitpunkt ein- oder/und auszuatmen.

Keine Angst, das kannst du trainieren!

Fang erstmal langsam an und konzentriere dich auf bestimmte Einzelelemente des Kraulens. z.B. erstmal nur die richtige Wasserlage, dann Armtechnik. Atme so oft du willst, bzw. wie du meinst, dass es nötig ist.

Später kannst du dich dann auf die Atmung fokussieren.

Du wirst sehen, je mehr du die Haltung und Armtechnik beherrst, desto einfacher wird dir irgendwann auch die Atmung fallen. Lass es ruhig angehen, denn wenn du gleichmäßig atmest kommst du nicht in Hektig und in einen ungünstigen Rhythmus den du nicht mehr kooridinieren kannst. 

...zur Antwort

Wenn du dir die Regeln bei der DLRG ansiehst wirst du bei den Bedingungen für Silber erkennen, dass es dafür Einschränkungen gibt. Du hast Recht, für Bronze ist nicht näher definiert welche Art von Schwimmen es sein soll. Daher denke ich, dass es egal ist: Hauptsache du schaffst di Distanz.

(Übrigens ist die Voraussetzung für das Bronze Abzeichen 200 Meter Schwimmen - 400 gilt dann für Bronze und da gibt es dann Bedingungen an den Schwimmstil.)

https://www.dlrg.de/lernen/breitenausbildung/jugendschwimmabzeichen.html

...zur Antwort

Wenn du das regelmäßig machst sollte es eigentlich kein Problem sein.

Vielleicht hast du dir eine Erkältung,o.ä. eingefangen, aber es ist noch nicht ausgebrochen. Dann ist man meist etwas schlapp und vor allem die Muskeln machen nicht so mit wie man es gewohnt ist. Mach einfach ein bisschen langsamer und achte darauf, dass du gemütlich fährst bis du wieder regeneriert bist.

...zur Antwort

Magnesium hilft!

Aber Vorsicht, zu viel davon wirkt abführend!

Keine Ahnung ob das stimmt: Angeblich soll Magnesium besser in Kombination mit Calcium vom Körper aufgenommen werden können.

...zur Antwort

Ändere deine Gewohnheiten...

Wenn du im Auto rauchst: lass es in Zukunft bleiben.

Wenn du umziehen solltest, rauche nicht mehr zu Hause...

Achte mal darauf wann du rauchst, bzw. rauchen möchtest. Z.B. wenn du Kaffee trinkst oder nach Hause kommst, Pause machst,...

Wenn du das gezielt änderst, wirst du den Impuls nach ca. 30 Tagen nicht mehr so sehr haben (das heißt nicht, dass du dann aus allem raus bist!)

Ansonsten hilft der Wille aufzuhören ungemein.

...zur Antwort

Verabrede dich und halte diese Zusagen ein. Manchen hilft der soziale Druck...

Abgesehen davon sollte dir das Trainieren auch Spaß machen, sonst bringt es eh nichts.

...zur Antwort

Ich habe einige Jahre Kickboxen und Muay Thai betrieben. Sicher kommt das auch auf den Trainer, bzw. das Studio an und wie verantwortungsbewusst dort trainiert wird, bzw. was die Absicht ist dir an die Hand zu geben. In meinem Studio stand der Sport und das Training, bzw. die Fitness an erster Stelle.

Vom Training her kann ich sagen, dass es sowohl Ausdauer, Koordination, Konzentration, Reaktionsfähigkeit und Kraft fordert und fördert.

Allerdings ist auch ein Verletzungsrisiko gegeben. Trotz Schutzausrüstung kann schonmal ein Schlag sitzen (Sparring) wenn man einen Moment unachtsam war dann hat man halt eine geprellte Rippe und kann zumindest 2-3 Wochen keinen Sport mehr machen.

Weitere Verletzungen von mir waren über die Jahre: blutige Lippen, blaue Augen und Handgelenksprellungen - nicht oft, aber kam schonmal vor.

Aber alles in allem ein schöner Sport.

Zur Selbstverteidigung habe ich es nie benötigt, kann darüber also nichts sagen.

...zur Antwort

In dem Preisbereich wirst du so oder so nur ein Einsteigermodell mit mäßiger Verarbeitung, günstiger Technik und Materialien finden.

Sorry, ich will dich nicht entmutigen - im Gegenteil: Ich finde du kannst in dieser Kategorie nicht viel falsch machen. Dann kommt es noch darauf an, was du spielen möchtest: Rock, Jazz,... (Tonabnehmer -> Humbucker oder Single Coils - in der Preisklasse werden es wohl eher Single Coils sein)

Mein Tipp: Kauf dir eine gebrauchte Gitarre. Für den Preis findest du auf jeden Fall etwas besseres als das was es neu gibt. (kleinanzeigen.ebay.de)

Wenn es eine neue sein soll: schau dir auf www.thomann.de die Feedbacks/Bewertungen zu den Produkten/Instrumenten an. Die sind auf jeden Fall brauchbar, echt und objektiv.

Wenn du dran bleibst und weiter Gitarre spielst, wirst du irgendwann so oder so ein besseres/teureres Instrument wollen und wenn du es spielst, merkst du warum es mehr kostet :-)

...zur Antwort

Durch Kraulschwimmen kannst du mit deinem Gewicht je nach Geschwindigkeit in einer halben Stunde zwischen 300 und 400 Kalorien verbrauchen.

...zur Antwort

Ich würde dir auf jeden Fall vom Brustschwimmen abzuraten weil du bei der Brustschwimmbewegung auf einmal heftigen Druck im gesamten Bein aufbaust (inklusive Knie). Das kann bei einem frisch operierten oder lädierten Knie nicht gut sein!

Probiere es statt dessen mit Kraulen, ABER lerne es richtig! 

Nur wenn du mit der richtigen Technik kraulst ist der Bewegungsablauf ziemlich schonend für den gesamten Gelenkapparat da er dem körperlichen Ablauf am ähnlichsten ist -> Gelenke werden in Gelenkrichtung bewegt.

Man verbraucht beim Kraulen bei 80 kg Gewicht je nach Intensität zwischen 300 und 400 Kalorien pro halber Stunde. 

...zur Antwort

Natürlich kannst du mit Schwimmen abnehmen. Schwimmen ist dafür hervorragend geeignet. 

Man verbraucht bei einem Körpergewicht von circa 80 Kilo in einer halben Stunde kraulen etwa 300 Kalorien. 

Mit schnellem Kraulen verbraucht man schon über 400 Kalorien in einer halben Stunde. 

Das sind nur ungefähre Werte und nicht auf jedermann übertragbar, aber Sie geben einen guten Anhaltspunkt.

Verglichen mit Radfahren und Laufen liegt Kraulschwimmen vom Kalorienverbrauch ziemlich gut dazwischen.

...zur Antwort

Bewegung bringt immer was... Kalorien verbrauchen wirst du auf jeden Fall wenn du lange genug auf dem Stepper bist. Gewicht verlieren wird auf so einem Gerät eher schwierig.

Das musst du schon eine ganze Zeit lang machen (>30 Minuten) und dann auch noch eine entsprechende Pulsfreqenz haben.

Vielen ist diese Bewegung allein zu langweilig. Dir trotzdem viel Erfolg.

...zur Antwort

Kein Problem solange er das im Auge behält und ausreichend isst. Mach dir keine Sorgen, denn wenn er noch in dem Maß trainieren kann und sich gut dabei fühlt passt alles.

...zur Antwort

Ein Freund von mir hatte in seiner Jugend ein ähnliches Problem. Sein Arzt hat ihm geraten zusätzlich jeden Tag Nüsse zu essen.

Vielleicht hilft das.

Noch zu dem Tipp mit Schwimmen: Beim Schwimmen verbrennst du relativ viele Kalorien. Falls du trainieren solltest, musst du entsprechend auch mehr Kalorien zu dir nehmen um nicht abzunehmen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Lockeres Training geht immer. Achte darauf, dass du es nicht übertreibst. Soll heißen: die Leistungsgrenze darf nicht erreicht werden

...zur Antwort