Warum fragst Du nicht mal Deinen Dozenten oder die Uni?
Wenn der Arm "dünner" aussieht, obwohl er mehr Umfang hat, ist das wohl eine optische Täuschung. Was die Position der Schultern betrifft: Trainiere deine Körperhaltung.
bis 8354 euro p.a. keine... steuerfreibetrag.
Ursache abklären (erblich bedingt, Thrombose, Klappenschwäche,...) und vom Arzt beraten lassen...
Ein Hundeführer ist jede Person, die einen Hund führt... Du meinst wahrscheinlich einen Diensthundeführer bei der Polizei?!
Hallo Obelover,
du solltest dringend zum Arzt gehen. Was du schilderst klingt sehr nach Synkopen - an sich nichts ungewöhnliches, insbesondere in deinem Altersbereich. Dennoch ist 65/45 sehr niedrig, hier sollten dringend die Ursachen abgeklärt werden (z.B. Eisenmangel).
Hallo Katerchen01,
zunächst muss man eine Verbrühung von einer Verbrennung differenzieren. Dazu spielt es natürlich auch eine Rolle, wie großflächig diese Verletzung ist, wie tief in die Haut sie reicht und letztlich Alter und Gesundheitszustand des Verletzten. Eine pauschale Aussage kann man somit nicht treffen, sondern der Heilungsverlauf ist sehr individuell und natürlich auch davon abhängig, wie zeitnah und umfangreich Maßnahmen ergriffen werden.
Hallo Jackylissy,
das kann durchaus "altes" Blut aus einer Mini-Wunde sein. Bist Du z.Zt. erkältet? Aber eine Gegenfrage: Benutzt Du Kajal? Wenn ja, lass den mal ein paar Tage weg und schau, ob das dann weg geht.
Es gibt für eine Blinddarmentzündung zwar "Anhaltszeichen", aber wirklich konkret kann nur Temperatur, Blutwert und ggfs. bildgebende Diagnostik einen zuverlässigen Befund liefern. Solltest Du vor Schmerzen nicht mehr liegen können, dann verzichte auf Medikamente und geh zum Arzt bzw. ins Krankenhaus. Die Ursache kann ja auch woanders angesiedelt sein... Man spricht dann auch gerne von einem "akuten Abdomen" bzw. einem unklaren Abdomen...
Hi, ich bin zwar kein Pharmakologe, aber ich glaube, das hängt letztlich mit der Dichte der eingesetzten Mittel zusammen, ob sich diese absetzen oder tatsächlich "freischwebend" sind.
Wie wäre es denn, wenn Du deine selbständige Tätigkeit auch als solche bewirbst?
Ganz ehrlich? Das wird dir hier niemand seriös beantworten können, da wir den Zustand deiner Kniescheibe nicht kennen. Geh zum Arzt und lass dich nochmal untersuchen. Der gibt dir dann die passende Antwort.
Schau doch mal in der ZDF Mediathek...
Hallo,
bleibt entspannt. Natürlich könnte man das als Eingriff in den Straßenverkehr werten oder auch als Selbstgefährdung, wobei für beides tatsächlich relevante Merkmale fehlen. Selbst eine (versuchte) Nötigung wegen Sitzblockade ist nach Rechtsprechung des BVerfG nicht gegeben. Sollte im Smalltalk nichts anstößiges oder beleidigendes in Richtung der Beamten gefallen sein, so wird sich die Sache erledigt haben. Falls tatsächlich keine Alkoholmessung erfolgt ist, dann sollte sich das Thema sowieso erledigt haben...
Hallo Schokokeks46,
scheinbar ein klassisches Hämatom (Bluterguss). Wird nach ein paar Tagen automatisch verschwinden. Sollte es länger andauern oder du generelle Probleme mit Hämatomen oder Knieschmerzen haben, dann geh zum Orthopäden.
Hallo ptfrager16,
bei deiner Größe solltest du schauen, einen Sport zu wählen, in dem deine Größe von Vorteil ist. Handball, Basketball etc. sind da ganz gute Adressen. Wesentlich ist es, das Gewicht entsprechend anzupassen. Sprich: Muskelaufbau und Fettreduktion. Ich würde dir empfehlen, tatsächlich mit Ausdauersport anzufangen und einer "Hobbytruppe" beizutreten, um das technische Know-how zu erlernen. Meistens sind das Personen außerhalb des Leistungsalters, die umso mehr von ihrer Erfahrung leben, wovon du zunächst nur profitieren kannst. In Kombination mit entsprechendem Training (Ausdauer, relevante Muskelgruppen) kannst du dann recht schnell Anschluss im normalen Spielbetrieb finden. Wichtig ist nur: Du musst Spaß an der Sache haben. Manche schwören aufs Team, andere auf den Einzelsport. Das musst du für dich selber herausfinden.
Ganz einfache Antwort: Lern kontrolliertes FALLEN. Das bedeutet: Ballkontrolle, Wurfrepertoire, abrollen, abfedern, etc... Aber auch "langsam" fallen. Der Fallwurf ist ein Pendant zum Sprungwurf, d.h. du möchtest/musst Zeit haben den Torwart auszugucken und den Wurf kontrolliert abzuschließen. Lege dir Matten auf den Boden, stell dich mit dem Rücken zu den Matten und lass dich von einem Mitspieler anspielen und fand den Ball, kontrollier ihn, dreh dich, lass dich fallen und spiel den Ball kontrolliert an einen Mitspieler ein paar Meter hinter der Matte weiter. Variiere hierbei die Passart. Anschließend, wenn du das "Timing" hast, verschiebst du die Übung vor das Tor. Wenn du "sicher" in den Abläufen bist, dann nimm dir nen Torwart dazu und setz dem die Dinger ins Netz.
Hallo Prinzessin0112,
hast du zufällig auch Probleme mit "dem Rücken" bzw. der Lendenwirbelsäule? Muskelkater würde ich auch eher ausschließen. Kannst Du die Knieprobleme, die du einleitend erwähntest, konkretisieren? Was war da betroffen? Hast du O-Beine? Patella-Probleme?
Hallo Kev415,
grundsätzlich kann ein Kreuzbandriss gut "geheilt" werden. Wichtig ist halt nur eins: Nicht zu früh wieder mit dem Sport anfangen. Lass dich nicht davon irritieren, das Profi-Sportler nach 6 Monaten wieder spielen. Deren Muskulatur ist deutlich ausgeprägter, so dass da viel kompensiert werden kann. Die wesentliche Sache ist: Wird operiert oder "konservativ" behandelt? Eine Orthese ist auf jeden Fall angeraten, um den nötigen Halt zu geben. Wie lange du die tragen musst, das muss in enger Rücksprache mit deinem Orthopäden und Physio erfolgen. Gleiches gilt für das Reha- und Aufbautraining anschließend. Ungefähr 9 Monate außerhalb des Wettbewerbs solltest Du aber einplanen. Arbeit kann ich leider nicht beurteilen, aber auch hier gilt: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Alles Gute!
Hallo ShinigPhoenix,
grundsätzlich: Gehobener Dienst oder höherer Dienst bei der Polizei? Gehobener Dienst ist "duales Studium", in den höheren Dienst kannst du dich entsprechend entwickeln nach einiger Zeit, da solltest du dich aber mit dem genauen Procedere auseinandersetzen. Der "Direkteinstieg" (an den sich ein Vorbereitungsdienst anschließt) im höheren Dienst setzt ein zuvor absolviertes Studium (Dipl./Master/Staatsexamen) voraus, ferner werden da auch nicht alle Studiengänge berücksichtigt. M.W.n. gibt es bei der Polizei auch "Beratungstage", informier dich doch da mal. Ggfs. kannst du ja Masch.Bau studieren und dann ggfs. anschließend in den Vorbereitungsdienst eintreten?!