Was meinst du denn damit? Es werden Bilder aus der Ferne aufgenommen, insbesondere durch das neue Webb-Teleskop wird da einiges neues auf uns zukommen...

Durch das eingegangene Licht können Rückschlüsse auf Entfernung etc. gezogen werden. Das ist aber nicht neu.

...zur Antwort

Versicherungen usw. Und dass du einen Nachweis hast dass du in diesem Zeitraum studiert hast.

...zur Antwort

Schau dir vielleicht auch ein paar Youtube-Videos auf Englisch an, das bringt mit der Zeit fürs Verständnis echt viel :)

...zur Antwort

Naja, du hast hier ein Magnetfeld, in dem die Teilchen durch die Lorentzkraft abdriften und die bekannte Kreisbewegung ausführen (da die Kraft immer senkrecht zum Geschwindigkeitsvektor wirkt). Die Formel ist unten ja gegeben, da siehst du, wovon die Bewegung wie abhängt.

Üblicherweise ist vor dem ganzen Aufbau im Massenspektrometer noch ein Geschwindigkeitsfilter (auch Wienfilter genannt), der dafür sorgt, dass nur Teilchen mit derselben Geschwindigkeit in dieses Magnetfeld kommen. Das würde ich auf jeden Fall auch erwähnen.

Auch für den Wienfilter wirst du genügend Applets finden, die dir das ganze veranschaulichen :)

...zur Antwort

Sieht man den Biss noch?

...zur Antwort

Allgemein: du hast die Zahlen a und b.
Sagen wir, b ist die große Zahl.

Zunächst ziehst du die Zahlen voneinander ab, um so die Differenz rauszubekommen.

Anschließend halbierst du diese Differenz, da du ja die Mitte willst.

Jetzt musst du die halbe Differenz entweder auf a addieren oder von b subtrahieren.

In einer Formel: a  +  (b-a)/2   =  b  -  (b-a)/2  = Mitte

...zur Antwort

Daran muss man sich erst gewöhnen, das geht mit der Zeit.

...zur Antwort

Ja da gibt es viele Bücher und Internetseiten.

...zur Antwort

Meinst du die Elben von Mittelerde oder aus einer anderen Welt? Ich glaub ich hab mal was gelesen von Elbenkindern in irgendwas von Herr der Ringe, kann aber auch ne andere Buchreihe gewesen sein :)

...zur Antwort