Das klingt so, als wären eure Auffassungen vom Leben generell sehr verschieden. Das wird auf die Dauer vermutlich zum Problem. Es wird sicher schwer ihn zu überzeugen. Du musst vor allem aufpassen, dass du deine positive Einstellung zum Leben nicht verlierst. Lass dich nicht zum Zyniker machen. Der Mensch ist ein soziales Wesen, er will sich eingebunden fühlen und mit anderen austauschen. Das dein Freund das leugnet, ist keine Stärke! Du solltest versuchen rauszukriegen, wie er zu seiner Meinung gekommen ist. Was hat er erlebt, um so zu argumentieren. Niemand kann völlig allein existieren. Versuche ihm aufzuzeigen, wann andere etwas für ihn oder dich getan haben.

...zur Antwort

Könnte das ein Innlandsthema sein, dass junge Leute relevant finden?

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-06/ueberwachung-bundeswehr-facebook-twitter-social-media

...zur Antwort

Der Junge kann Strohseide oder Transparentpapier in kleine Fetzen reißen. Diese werden in eine Laminierfolie gelegt und laminiert. Dann mit doppelseitigem Klebeband zu einem Ring schließen und fertig ist das Windlicht. Mehre kleine können auch mit Draht gemeinsam an einer Lichterkette befestigt werden und so eine Terassendeko werden.

Auch Wachsstiftbilder auf Butterbrotpapier, getrocknete Blätter oder die farbige Schicht von Servietten .... können laminiert werden.

https://medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/bilder/9523-2.jpg

...zur Antwort

Man muss dich wichtigsten Rechtschreib- und Kommaregeln einfach drauf haben. Ich vermute ihr habt einige Regeln in letzter Zeit im Unterricht behandelt. Das solltest du dir auf jeden Fall ansehen. Auf Dauer hilft es, wenn man selbst viel liest, dann kriegt man einen Blick für Rechtschreibung.

...zur Antwort

Keinen einzigen unentschuldigten Tag! Du bist schulpflichtig und verletzt durch unentschuldigte Tag das Gesetz! Das kann ein Ordnungsgeld nach sich ziehen, evtl. kann dich die Polizei dem Unterricht zuführen.

...zur Antwort

Wenn die Rippen einen Stoß abbekommen haben, kann sich eine Verwachsung umgangssprachlich Überbein gebildet haben. Ein Rippenbruch hätte, glaube ich, deutliche Schmerzen verursacht. Allerdings ist sowas aus der Ferne sehr schwer zu beurteilen. Ich kann da komplett daneben liegen. Ich halte es für klug einen Arzt einen Blick drauf werfen zu lassen.

...zur Antwort

Entspann dich! Die Botschaft von Weihnachten lautet: Gott kommt zu den Menschen, um für sie da zu sein. Es geht nicht um eine Pflichterfüllung. Geh in den Gottesdienst, wenn dir das ein Bedürfnis ist. Es wird dich hoffentlich stärken und dir Weihnachtsfreude vermitteln. Das Gedenken an deine Großeltern hängt doch nicht an Ort und Zeit. Die kannst für Sie auch zu Hause oder in der Kirche ein Licht entzünden, oder durch ein kleines persönliches Ritual an sie denken und ihre Gräber in den nächsten Tagen besuchen.

Ich wünsche dir ein gesegnetes Fest!

...zur Antwort

Also das Leben am tiefgreifendsten verändert hat vielleicht nicht die Politik, sondern die Industrielle Revolution (obwohl man das nicht von ebenfalls stattfindenden politischen Prozessen trennen kann). An vielen Orten gibt es Industriemuseen, die sich damit beschäftigen.

Ich persönlich interessiere mich eher für die Geschichte der Antike zum Beispiel die Zerstörung Jerusalems durch die Römer 70 n.Chr.

Ich weiß nun nicht genau, wie alt du bist, aber die kinderzeitmaschine.de ist ganz unterhaltsam. Gute Infos zur deutschen Geschichte gibt es hier: http://www.dhm.de/lemo/home.html. Und hier wurde ja bereits der gute Hinweis auf die örtliche Bibliothek gegeben.

...zur Antwort

Es gibt spezielle Firmen, die religiöse Gegenstände und Bedarf für den Gottesdienst verkaufen. Mögliche Suchworte bei google: liturgische Geräte, Gottesdienstbedarf

Zum Beispiel hier:

http://www.g-a-wagner.de/liturgische-Geraete/Rauchfaesser-u-Zubehoer:::161_183.html

...zur Antwort

Gerd Theißen "Im Schatten des Galiläers" Lion Feuchtwanger "Der jüdische Krieg" (beides historische Romane)

Manfred Lütz "Gott" (kein Roman aber sehr unterhaltsam)

...zur Antwort

Ja sowas ist damit gemeint. Mögliche Beispiele:

eine Mutter, die nicht sieht, dass ihr Teenager eigentlich ein Kleinkrimineller ist

ein Mädchen, dass ständig Diät macht und sich mit jede Menge Schminke übermalt, weil sie so unsicher, obwohl sie eigentlich bildschön ist

... wenn du jetzt auf der richtigen Spur bist, fallen dir sicher noch weitere Beispiele ein

...zur Antwort

Bei chefkoch.de gibt es sicher viele Pralinenrezepte zum selber machen.

Oder wie wären Christbaumanhänger: http://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=News&file=article&sid=2095

Unter creativ-seiten.de gibt es jede Menge Bastellinks.

...zur Antwort

Ich spiele regelmäßig gegen menschliche Gegner. Wenn das mal nicht geht, nutze ich FlashChess auf fettspielen.de. Ich weiß allderings nicht, was es im Vergleich zu anderen Schachprogrammen taugt.

...zur Antwort

Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens,

dass ich liebe, wo man hasst;

dass ich verzeihe, wo man beleidigt;

dass ich verbinde, wo Streit ist;

dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist;

dass ich den Glauben bringe, wo Zweifel droht;

dass ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält;

dass ich Licht entzünde, wo Finsternis regiert;

dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt.

Herr, lass mich trachten,

nicht, dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste;

nicht, dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe;

nicht, dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe.

Denn wer sich hingibt, der empfängt;

wer sich selbst vergisst, der findet;

wer verzeiht, dem wird verziehen;

und wer stirbt, der erwacht zum ewigen Leben. Amen.

Das ist das Friedensgebet es Franziskus von Assisi.

...zur Antwort

Ich wundere mich etwas, dass jemand, dessen Traumberuf das angeblich ist, solche einfachen Fragen nicht beantworten kann?

...zur Antwort