Stufenmatten machen die Treppe für Euch und die Katzis sicherer. Aber es ist sehr ungewöhnlich, daß da eine Katze ernsthaft runterfällt. Wir haben auch so eine Wohnung, und unsere Katzen haben einfach nur ihren Spaß mit der Treppe. Einer hat das Hobby, zu lauern, bis ich an die Garderobe gehe, und mir durch die Stufen durch auf den Kopf zu hauen - und dabei noch frech zu grinsen! :-)

...zur Antwort

Ist offenbar ein Züchter, der auf dem neuesten Stand ist, finde ich gut. Nach neuesten Erkenntnissen spricht absolut nichts gegen eine frühe Kastration, es hat überhaupt keine Auswirkungen auf die körperliche Entwicklung. Sogar der sogenannte "Katerkopf" bildet sich trotzdem aus, wenn die Anlagen dafür vorhanden sind. Laß' es so machen, Du hast dann von Anfang an nicht den Streß. Ich würde die beiden mit Handkuß kastriert nehmen!

...zur Antwort

Wenn sein Fell schon danach riecht, hat er eine Entzündung im Mundraum, denn er benutzt ja seinen Speichel, um sich zu putzen: Entweder hat er entzündetes Zahnfleisch wegen Zahnstein oder einen faulen Zahn. Bitte gehe mit ihm zum Tierarzt, denn außer dem unangenehmen Geruch hat er wahrscheinlich auch Schmerzen - auch wenn er das nicht so zeigt.

...zur Antwort

Indem Du sie beim Streicheln mit der anderen Hand unauffällig da berührst, wo Du direkt an die Haut kommst, z.B. an einem Pfotenballen. Dann wird die Ladungstrennung beim Streicheln sofort wieder abgeleitet, bevor sich eine hohe Spannung zwischen Euch aufbauen kann.

...zur Antwort

Du solltest die arme Maus von ihren Leiden erlösen: Entweder gibst Du sie an Deine Katze zurück, daß sie hoffentlich getötet wird, oder Du machst es selber, was der Maus nochmaliges Leiden erspart. Wenn unsere Katzen eine so schwerverletzte Maus bringen, geht das ganz schnell, ein Schlag mit der Kehrschaufel genügt bei so einer kleinen Kreatur. Mir tun die kleinen Mäuschen auch leid, aber außer der Verantwortung für meine Katze bin ich auch dafür verantwortlich, ihren Opfern möglichst das Leiden zu ersparen.

...zur Antwort

So einen Kater hatte ich auch mal, der hat sich immer an meinen Hals gekuschelt und mich die ganze Nacht mit den Barthaaren am Kinn gekitzelt. Vor allem im Winter war das sehr schön, er war so weich und warm und hat gut gerochen, und ich habe mich herrlich geborgen gefühlt, was wohl auf Gegenseitigkeit beruht hat. Leider ist er gestorben, und ich vermisse ihn sehr. Wer so eine Katze hat, kann sich glücklich schätzen, das gibt es nicht oft!

...zur Antwort

Am tollsten wäre natürlich ein Kumpel, aber wenn er keine anderen Götter neben sich duldet, braucht der Schlingel vielleicht ein Katzenfummelbrett, oder auf neudeutsch "Cat Activity Fun Board". Die kann man entweder selber basteln oder auch fertig kaufen. Alle Infos gibt es hier: http://www.katzenfummelbrett.ch/

...zur Antwort

Das ist Feline HCM, wenn Du danach googelst, findest Du alle Informationen. Wenn die Medikamente anschlagen und regelmäßig gegeben werden, kann Eure Fellnase trotzdem noch recht lange leben. Gute Besserung für Eure Süße!

...zur Antwort

Wir haben uns vor einem halben Jahr zu unseren 3 Katzen, der Kater war 16 Jahre alt, ein Maltesermädchen geholt. Sie kam aus einer Zucht, in der es auch Katzen gab, und sie hat von Anfang an gewußt, wie sie mit den Katzen umzugehen hatte. Auch der alte Kater hatte kein Problem mit ihr. Wenn sie zu ungestüm war, hat er ihr eine sanfte Ohrfeige (ohne Krallen!) gegeben, und sie hat das kapiert. Der alte Kater ist Ende letzten Jahres gestorben, und auch sein Nachfolger aus dem Tierheim, der doppelt so viel wiegt wie das Hundchen, hat keine Probleme mit ihr. Sie schlafen sogar nebeneinander auf einem großen Kissen! Mit unserem jüngeren Kater spielt sie gerne Fangen, und beide haben ihren Spaß dabei. Wenn Gassi gegangen wird, sind beide Kater dabei und passen auf sie auf, zum Entzücken unserer Nachbarn. Malteser sind bekannt für ihre Sensibilität im Umgang mit anderen und für ihre Verträglichkeit, da sie weder Jagd- noch Hütehunde sind.

...zur Antwort

Nach dem nächsten Fellwechsel im Frühjahr ist es weg. Hört auf, das arme Ding mit Baden zu nerven, sie hat wohl schon genug unter Eurer Färberei gelitten!

...zur Antwort

http://www.zoobi.de/index.php/cPath/235266/category/fenster--/-tuerschutz.html

...zur Antwort

Heißt ca. 6 Monate merh oder weniger? Das ist wichtig! Auf jeden Fall kannst Du, selbst wen Du ihn zurückgeben musst, alle Kosten geltend machen.

...zur Antwort

Die anderen haben bestimmt auch recht, aber nur, falls es an sowas Blödem hängen sollte: Die Kameras funktionieren meist nur entweder-oder: Solange noch das Netzwerkkabel drin ist, gehen sie nicht in den WLAN-Modus.

...zur Antwort

Mache eine DOS-Box auf, z.b. mit Ausführen - cmd. Jetzt gibst Du da ipconfig ein und drückst Enter. Bei den Zeilen, die jetzt erscheinen, ist eine Zeile, die zeigt Dir die IP-Nummer Deines Standardgateway (=Fritz!Box) an, z.B. 192.168.0.1 oder so ähnlich. Diese IP-Adresse gibst Du jetzt in Deinem Internet-Browser ein, dann kommst Du auf die Fritz!Box.

...zur Antwort

Damit hast Du ihnen eine große Freude gemacht, sie lieben Dich dafür. Das bedeutet: Elektrische Kerzen und Plastikkugeln! :-)

...zur Antwort

Guck' mal im Manual http://support.euro.dell.com/support/edocs/systems/xps410/en/OM_EN/YH251A02.pdf auf Seite 16-17. Da sind die 3 analogen Sound-Ausgänge gezeigt, wenn Du ein Soundsystem mit analogen (6 x Cinch) Eingängen hast. Du brauchst dafür 3 Kabel mit jeweils Mini-Klinke 3-polig (Stereo) auf 2 x RCA Cinch, das gibt's bei Conrad, Reichelt, LINDY usw. Außerdem hat Dein PC, wie Du sehen kannst, noch einen digitalen S/PDIF Ausgang, den kannst Du nutzen, wenn Du den Ton über einen AV-Receiver wiedergeben willst. Dazu brauchst Du nur ein S/PDIF-Kabel. Nicht vergessen, auch in der Soundkonfiguration den entsprechenden Surround-Mode einzustellen!

...zur Antwort