Das geht natürlich. Deine Lehrerin sollte OpenOffice haben, allerdings würde ich in der Stunde vor der Präsentation einmal testen ob es wirklich klappt. Manchmal wird der Stick nämlich nicht genommen. Und dann kann man die Datei noch einmal auf einen anderen Datenträger spielen und steht in der Stunde, dann nicht ohne Präsentation da.

Viel Glück und Erfolg bei deiner Präsentation!!  

...zur Antwort

Du setzt das "no" bei einer Verneinung immer vor das erste konjugierte Verb. Z. B. No QUIERO leer.
Wenn du auf eine ja/nein-Frage antwortest, dann sagst du einmal "no" als Antwort auf die ja/nein-frage und dann noch einmal um  das Verb zu verneinen (das "no" um das Verb zu verneinen, steht auch vor dem ersten konjugierten Verb)  Also z. B. ¿Tienes dinero? - No, no Tengo dinero.
Und bei einer doppelten Verneinung setzt du ganz hinten noch ein "nada" (nichts); "Nadie" (niemand); oder "nunca" (nie)  ran. Also z. B. ¿Dices algo? - no, no digo nada.
¿Ves alguien? - no, no veo Nadie.

Ich hoffe es hilft dir und hat dich nicht verwirrt. Ansonsten guck mal in dein Lehrbuch, das hat hinten sicher ein Grammatik-Nachschlag-Teil.

...zur Antwort

Vielleicht hilft es dir, wenn du den Tag vor der Arbeit nicht mehr lernst und über den Stoff nachdenkst und sobald du merkst, dass du etwas nicht ganz verstanden hast oder vergessen hast, dass du es dann nochmal nachguckst.
Das hat in meiner Klasse vielen sehr geholfen, die immer bis zur letzten Sekunde gelernt haben, und in Folge dessen ein Blackout hatten.
Viel Glück bei den nächsten Arbeiten!!

...zur Antwort

Ich finde du solltest sie anschreiben. Alte Bekanntschaften aufleben zu lassen bringt meistens gute neue Freunde.

...zur Antwort

Bei Lufthansa kannst du es eigentlich im Handgepäck mitnehmen. Die Sicherheitsvorschriften sind in den letzten Jahren sehr gelockert worden, wenn man jetzt auch scheren im HG mitnehmen darf. Bei BilligFlug-Airlines denke ich ist es eher nicht erlaubt. Frag sonst einfach bei der Koffer-Aufgabe, dann kannst du es im extrem Fall noch in den Koffer quetschen.  

Ich wünsche dir viel Spaß und einen schönen Urlaub.  

...zur Antwort

Warte erstmal ein bisschen. Ich habe mit Apple die Erfahrung gemacht das der Akku am Anfang immer spinnt. Wenn es nicht Wasser wird musst du in den Apple-Store gehen und sich beraten bzw. es reklamieren gehen.

...zur Antwort

Bei mir läuft das so: Sobald ich in ein anderes Land fliege und mein Handy wieder anschalte bekomme ich eine "Willkommen in ..."-SMS in der mir die neuen Preise mitgeteilt werden. Ich denke mal das in der Türkei die Preise zwar hoch aber nicht ganz so abartig wie z. B. In den USA (Internet-Flat: 13€/Tag). Generell sollte man aber den Handy-Betrieb in Ausland runterfahren.

...zur Antwort

Man sollte sich unbedingt einen normalen Schlaf-Rhythmus aneignen. Deiner ist zwar normal und für den Körper nicht schädlich, solange du überhaupt noch schläfst. Aber wenn du bald Prüfungen schreibst, musst du dich wieder an eine Tag~wach/Nacht~Schlaf-Rhythmus gewöhnen damit du nicht mitten in der Prüfung einschläfst bzw. viel zu übermüdet bist um sie überhaupt zu überleben. Denn dann war das Lernen umsonst.  

...zur Antwort

Ich fürchte ein Duschgel, Shampoo oder Body Lotion wirst du in keinem Laden von keiner Marke ohne irgendwelche chemischen Stoffe mehr kriegen, wenn es nicht mit selbst gezüchteten/gemachten Inhaltsstoffen von Hand produziert wurde. Also musst du mal die Inhaltsstoffe studieren, ob da "Silikon" drin ist (glaub ich aber Eher weniger...)

...zur Antwort

Mit dem Kopf voran, senkrecht runter. Verwende den Schlüsselloch-Armzug und mach dich nicht verrückt. Üben bringt mehr wenn man locker dabei ist. Und denk an den Druckausgleich!!

...zur Antwort

Weil wir lachen wollen und es uns nicht interessiert ob das stimmt oder nicht. Außerdem hat das deutsche Bildungssystem eh verloren. Auch in Bayern (obwohl es da wahrscheinlich noch am besten ist.) Vielleicht solltest du das nicht auf GF schreiben sondern eher auf Filmfehler auf YouTube, die hätten mehr davon. (Ich entschuldige mich, wenn das dies Klang. Es ist natürlich ein berechtigter Einwand)

...zur Antwort