Hallo Wieselburger88!

Vielleicht fragst du deinen Freund mal, was er für dich empfindet oder ob er überhaupt noch etwas für dich empfindet. Dieses Verhalten in den aktuellen Zeiten ist im höchsten Maße unverantwortlich gegenüber sich selbst und der Gesellschaft und absolut respektlos dir gegenüber.

Was die Handschuhe und den Mundschutz angeht stehe ich allerdings zu deinem Freund, da dies Dinge sind, die vor allem Krankenhäuser und Arztpraxen benötigen. Außerdem bringen Handschuhe nichts, da sich der Erreger über Tröpfchen- bzw. Schmierinfektion verbreitet, das heißt wenn man dort anfasst, wo zuvor ein Corona-Infizierter angefasst hat. Ob nun mit oder ohne Handschuhe - wenn du dir danach in Mund, Nase, Augen oder vielleicht auch in die Ohren fasst, ist das Ansteckungsrisiko enorm groß.

Genauso ist es, wenn der eine niest oder hustet, dadurch seinen Atem mit winzig kleinen Tröpfchen verbreitetet und ein anderer dessen Atem einatmet. Der Mundschutz ist dafür gemacht, dass man selber niemanden ansteckt. Wer sich einen Mundschutz zulegt, tut gleich zwei fatale Dinge: 1. Er verbreitet Panik, und 2. Er nimmt in Kauf, dass medizinisches Personal seine Arbeit nicht machen kann und dadurch Menschen sterben.

Um auf deinen Freund zurück zu kommen: Durch solche Leute wird es letztendlich dazu kommen, dass eine Ausgangssperre über das ganze Land verhängt wird, dann bin ich gespannt, wer von euch beiden der erste ist, der sich über diesen "Gefängniszustand" aufregt.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo, Milka5262!

1.) Wenn ein Staat wie China mehr "Gewalt über die Menschen" fordert, läuft es mir eiskalt den Rücken runter.

2.) Der beste und bislang einzige Weg, das Virus einzudämmen, ist Abstand zum Nächsten halten. Das bedeutet, dass sich jeder von seinem Nächsten bis zu einem gewissen Grad abschottet. Zugegebenermaßen kann das für ein bockiges, kleines, verzogenes Kind namens China so aussehen, als wollte niemand mehr mit ihm spielen.

3.) Es ist ausser Acht zu lassen, ob der Ausbruch aus Versehen, mit Absicht, aus Gleichgültigkeit oder Fahrlässigkeit, um der Pharmaindustrie indirekt Aufträge zuzuspielen, zur Machtdemonstration oder durch natürliche Mutation stattfand. China hat 2 Wochen lang den Ausbruch von Covid-19 mehr oder weniger gewaltsam unter Verschluss gehalten und damit wissentlich und mit vollem Bewusstsein eine Pandemie in Kauf genommen. Die Regierungen bzw. deren Forscher tun was sie können, um das Virus zu verstehen und ihm entgegen zu wirken. Für mich stellt sich vielmehr die Frage, was denn China als Verursacher (der Pandemie) für den Rest der Welt zu tun gedenkt?

Unterm Strich sollte sich China und auch jeder andere Staat der Welt sowie auch jeder Betrieb, der die Globalisierung unterstützt und fördert über eine Sache Gedanken machen:

IST DIESE PANDEMIE WIRKLICH SO UNVORHERGESEHEN GEWESEN?

LG

(Nachtrag: dies ist meine eigene Meinung, untermauert mit Beiträgen von seriösen Medien und Nachrichtenportalen)

...zur Antwort

Hi!

Es kommt darauf an, in was für einem Betrieb du arbeitest. Eine Café-Bar ist von vornherein im Allgemeinen etwas peppiger, da passt das, denk ich, auch ganz gut rein. In einem 5*-Hotel kannst du damit Probleme kriegen, dort legt man Wert auf Klassisches und Dezentes.

Letztendlich ist es eine leidige Streitfrage und breite Grauzone, ab wann der Chef was sagen kann und bis wohin es deine Privatsache ist.

Um GANZ sicher zu gehen könntest du dir ja auch einfach "nur" die Nägel lackieren (obwohl das natürlich nicht das ist, was dir vorschwebt).

Hilft dir das weiter?

LG

...zur Antwort

Ich denke, der Film den du suchst, heißt "Weil es dich gibt" mit John Cusack und Kate Beckinsale.

Er schreibt seine Telefonnummer auf einen 5-Dollarschein und kauft damit irgend etwas. Und sie schreibt ihre Nummer in ein Buch. Wenn sie zufällig die Nummer des anderen finden, wollen sie sich wieder treffen.

Ist das der Streifen, den du meinst?

...zur Antwort

So lange die Tests keine Wertung in der Zeugnisnote haben, ist den Lehrern freie Hand gegeben.

Für Tests und Klassenarbeiten jedoch, die die Zeugnisnote beeinflussen, gibt es - wie für alles andere in Deutchland auch - genaue Vorgaben, die einzuhalten sind. Allerdings ist das Schulwesen Ländersache. Z.B. in Hamburg (bin Gebürtiger) dürfen nicht mehr als zwei Tests mit Wertung für die Zeugnisnote an einem Tag geschrieben werden und nicht mehr als drei in der Woche. Darüber hinaus sind weitere Tests nicht zulässig und können angefochten werden. Bei wiederholten Verstößen kann das eine Disziplinarstrafe des Lehrers (und unter Umständen auch des Schulleiters) zur Folge haben bis hin zur Suspendierung.

Ein kurzer Anruf bei der Informations-Stelle der Schulbehörde deines Bundeslandes sollte genügen, um an die für dich relevanten Informationen zu kommen.

Was die 2 Tests/Klassenarbeiten in einer Schulstunde angeht: Ich wüsste nicht, dass das in irgendeinem Bundesland zulässig ist. Pro Schulstunde ist - soweit mir bekannt ist - nur maximal ein Test/Klassenarbeit erlaubt.


LG roggy

...zur Antwort

Es gibt keine Zeit - jedenfalls nicht so, wie wir Zeit verstehen.

Physikalisch gesehen gibt es sowieso keine Sekunden, Minuten, Jahre, ect., da dies ausschließlich ein "Hirngespinst" der Menschheit ist. Irgendwann hat irgendjemand mal gesagt, dass eine Sekunde eben so lang ist, wie sie lang ist, und alle fanden´s anscheinend gut.

Meiner Menung nach ist die gefühlte Zeit abhängig von jedem selbst: Je intensiver wir - sowie Moment als auch generell - unsere Umwelt wahrnehmen, desto mehr Informationen speichert unser Hirn. Je mehr Informationen (=Erinnerungen) wir haben, desto länger kommt uns die verstrichene Zeit vor, wohlgemerkt: rein GEFÜHLSMÄßIG! Dass wir, seit wir denken können, wie alle anderen auch eingesperrt sind in unser gewohntes Zeitsystem, spielt dabei keine Rolle.

Was ich mich dabei frage, und dabei spiele ich auf meinen ersten Satz an: Wenn Zeit lediglich ein Konstrukt unseres Gehirns ist, wie sieht Zeit dann vom Standpunkt  lebloser Gegenstände aus? Wie gesagt - Zeit ist nicht das, was wir glauben zu wissen, was sie ist - wenn es sie überhaupt gibt.

...zur Antwort

Hi,

ich denke, WENN es möglich wäre, und sich jemand dieses Video ansehen würde.... der würde wahrscheinlich nach zwei Minuten durchdrehen, umkippen und unter heftigen Zuckungen in seinem eigenen Sabber ertrinken....

Nein ernsthaft:

Versuch dir mal bewusst zu machen, wenn dir eine Idee oder eine selbsterdachte Situation ganz automatisch in den Sinn kommt. Du stellst dir das ganze normalerweise nicht als Film vor, sondern nur als eine Aneinanderreihung von bildhaften und bilderlosen Gedanken. Dass uns das wie ein Film vorkommt wird uns erst dann bewusst, wenn das Gehirn (sozusagen im Hintergrund) dieses Chaos in ein für uns bekanntes Format (Auge -> Sehsinn) konvertiert hat.

Dies ist und bleibt allerdings dennoch ein Wirrwarr aus zusammengewürfelten Elementen, die du über dein ganzes Leben verteilt irgendwann, irgendwo mal gesehen hast, und die du dir auf gar keinen Fall alle gleichzeitig vorstellst, sondern immer nur das kleine bisschen, auf das du dich gerade konzentrierst. Als 2D/3D-Film oder -Bild würde dies absolut keinen Sinn ergeben.

Ich denke, ich weiß worauf du hinaus willst. Du meinst wahrscheinlich, dass man sich diese Technologie vielleicht für die Filmproduktion zunutze machen könnte. Ich muss echt sagen: DAS WÄR GEIL!! Aber ich denke, dass dies aus den beschriebenen Gründen wohl niemals möglich sein wird.

LG roggy

...zur Antwort

Hast du mal von Ju-Jutsu gehört? In dieser Kampfsportart sind so ziemlich alle anderen Kampfkünste vereint, dient zur Selbstverteidigung und ist für jedermann geeignet. Geb dir mal einen Wiki-Link dazu:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ju-Jutsu

LG roggy

...zur Antwort

Hi,

ich bin Kellner und hatte nach nem 2-wöchigen Urlaub (nur Faulenzen :-D) dasselbe Problem. Während der Arbeit hatte ich es in den Waden und in den Füßen. Die Fußsohlen juckten und kribbelten echt extrem. Nach 1-2 Tagen wars aber dann wieder vorbei.

Ich denke, das ist so eine Art "Überdosis-Erscheinung", dass der Körper sich vielleicht erst wieder dran gewöhnen muss.

Vielleicht läufst du vorerst mal kürzere Strecken, um dich wieder dran zu gewöhnen. Immerhin bewegst du dich beim Fußball ja auch anders als beim Joggen, bleibst immer wieder mal stehen, läufst schneller und langsamer, ect...

Wenns jedoch mit der Zeit (keine Monate!!!!) nicht besser wird, würde ich vielleicht doch mal einen Arzt aufsuchen.

Hoffe, ich konnte helfen. :-)

Gute Besserung!

roggy

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall sämtliches Chat-Material sichern, damit du im Falle des Falles alles offenlegen kannst.
Aber ich denke, wenn du dich bisher zurück gehalten hast und offensichtlich nur auf eine Freundschaft aus warst, hast du meiner Meinung nach nichts zu befürchten.

LG roggy

...zur Antwort

Meines Erachtens: IN KEINEM!

Was wir als Wahrheit betrachten, ist nichts anderes als die sehr begrenzte Wahrnehmung (sehen, hören, riechen, ect.), aus der unser Wissen entstammt.

Weißt du, das wir nur einen winzigen Teil des gesamten Lichtspektrums sehen können? UV-Licht, Gammastrahlen und dergleichen sind technisch gesehen auch Licht, jedoch können wir dies nicht wahrnehmen.

Wenn wir es könnten, würden wir dann mehr als nur die uns bekannten Farben sehen? Würden wir vielleicht die uns bekannten Materialen in einer schier unermesslich großen Zahl anderer Zustände sehen? Würden wir vielleicht sogar die Zeit als solche anders wahrnehmen?

Meiner Meinung nach hat die Wahrheit nur in soweit Bedeutung, wie wir im Stande sind, unsere Umgebung wahrzunehmen. Und das ist nur sehr, sehr begrenzt.

LG roggy

...zur Antwort

 Kommentar auf Antwort von burger3354:

"Man kann nie früh genug buchen, in 2 Monaten möchte ich schon Ostern 2017 fix haben"

Am 28.06.2028 werde ich mir im MediaMarkt Düsseldorf eine CD von Enja kaufen. Kannst ja mal in deinem Terminkalender nachsehen. Wenn du zu der Zeit auch da bist, könnten wir uns über den Weg laufen und unser gemeinsames Leben verplanen.

:-D

LG roggy

...zur Antwort

Hi,

du wirst in keinem einzigen Angebot - auch nicht bei der Telekom oder Vodafone - jemals ein Angebot bekommen, bei der dir eine Mindest-Datenbitrate garantiert wird.

Durch die Klausel "Bis zu... MBits/sek." ist immer nur die Rede davon, wieviel du maximal haben kannst, wenn Luftdruck und Temperatur günstig sind und du auf den relevanten Servern weltweit der einzige bist, der auf diese zugreift.

Die Schweinerei dabei besteht darin, dass dir dein Anbieter eine Glasfaser-Verbindung mit "bis zu 200 MBits/sek" dauerhaft auf 64 KBits/sek. drosseln könnte und du dagegen nichts machen kannst, weil sich ja dein Anbieter wort-wörtlich an den Vertrag hält.

Eine Vertragsverletzung wäre es erst, wenn sie dir den Zugang verweigern, wobei der Gesetzgeber ja auch da den Konzernen Freiräume für zu duldende Nicht-Erfüllung gewährt. (maximale Ausfallzeiten pro Monat ohne Pflicht zur Entschädigung)

LG

...zur Antwort

Hi, Koneko21,

Die Animation an sich ist schon cool gemacht. Allerdings viel zu wild! Versteh' mich nicht falsch: Wenn das so zu deinem Channel passt, ist das in Ordnung, jedoch solltest du dein Intro nochmal dahin gehend überarbeiten, dass der Zuschauer zumindest die Chance hat, den Namen zu lesen.

Sieh dir dein Intro nochmal selbst an und versuch dich in jemanden rein zu versetzen, der das noch nie(!) gesehen hat. Ich denke, du wirst dann wissen, was ich meine. Jedenfalls hilft mir das bei meinen Arbeiten. 

Interessehalber: Mit welchem/n Programm/en arbeitest du? Ich selbst benutze Cinema 4D, jedoch sieht mir deine Arbeit zumindest teilweise nach was anderem aus...

LG roggy

...zur Antwort

Hi,

du musst bedenken, dass der Windows Defender ein Werk von Microsoft ist und dieser Konzern (leider) dafür bekannt ist, zu versuchen, Plankton  mit grobmaschigen Netzen zu fangen. Was Internet-Sicherheit angeht, würde ich an deiner Stelle Microsoft als allerletztes vertrauen. Mit Kaspersky hast du jedenfalls den (meiner Meinung nach) besten Schutz, den du haben kannst.

Anbei möchte ich bemerken, dass Microsoft ebenfalls dafür bekannt ist, Daten von Nutzern auszuspionieren, jedenfalls laden Microsoft-Programme nachweislich teilweise empfindliche Daten ungefragt und ohne Wissen des Nutzers an Microsoft. Willst du da allen Ernstes auf deren EIGENE "Firewall" vertrauen?

...zur Antwort

Hi,

ich bin selber dabei, einen Animationsfilm zu machen und habe das Drehbuch dazu geschrieben, obwohl ich dazu sagen muss, dass ich kein gelernter Drehbuch-Autor bin ;-)

Beim Drehbuch ist es wichtig, dass nur das Wesentliche beschrieben wird, nur das worauf es in der jeweiligen Szene ankommt. Wenn es für die Szene jedoch wichtig ist, dass "Moritz den Zeigefinger" und nicht "den Daumen hebt", dann schreib es auf. Umschreibungen z.B. wie ein Raum aussieht, den jemand betritt, gehören eher nicht ins Drehbuch - außer es gibt Details, die wichtig für die Story sind.

Ein Drehbuch soll letztendlich "nur" eine Grundlage sein, um die beschriebenen Szenen zu drehen. Was das Design, die Art der Film-Musik oder Chrakterbeschreibungen angeht, da gibt es meist eigene Abhandlungen drüber.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

LG

...zur Antwort

Es reicht ein Esslöffel.

Wenn du z.B. Fleisch oder Fisch dazu isst, brauchst kein zusätzliches Fett. Beim Salat reicht es aus, wenn du etwas Öl dazugibst, was man normalerweise ja sowieso macht.

LG

...zur Antwort