Ich weiß die frage ist mittlrweile aus deinem zeitraum raus aber vielleicht interessiert es ja andere nutzer.
Wie viele andere bereits gesagt haben sollte man sich mit dem sport erst enmal zurückhalten. Bänder brauchen um einigermaßen zusammen zu wachsen ca 3 Wochen. Danach kann man mit geh und dehnübungen anfangen. Die bänder sind noch nicht ganz stabil aber mit der vom arzt gegebenen schiene sollte sport kein problem sein. Ich persönlich bin nach etwa 4 wochen mit 2 gerissenen und ein angerissenem Band ski gefahren und hatte keinerlei schmerzen. Hier muss man nach dem motto handeln tu was dein körper erlaubt. Das dehnen und laufen ohne schiene ist besonders wichtig, damit man den fuß vorsichtig wieder an die bewegung heranführt und er nicht plötzlich überlastet mit seinen Aufgaben nach 6 wochen ist.
und zum schluss noch ein good to know, was viele ärzte und therapeuten falsch sagen:
IMMER mit einer stabilisierenden Bandage sport machen. Man kann am fußgelenk nicht muskeln um das gelenk herum aufbauen die dieses unterstützt. Das fußgelenk wird hauptsächlich durch sehnen und bänder stabilisiert und da kann man noch so große waden haben, der fuß wird twndenziell immer wieder abknicken, deshalb tragen handballer und volleyball so oft fußschienen, weil die sich desen bewusst sind;)
ich will nicht sagen, dass es nicht gut ist muskeln zu haben, die minimieren das Risiko natürlich aber dennnoch ist eine tendenz bei dehnbaren füßen vorhanden