Alternativen zu Medikamenten?

Hallo,

ich habe da ein Problem mit meinen Medikamenten.

Ich muss Morgens 8 Medikamente (Torasemid, Amidaron, Xarelto, Moxonidipin, Clopidogrel, Lercarnidipin, Candesartan, Omeprazol) und Abends 3 Medikamente (Metoprolol, Atorvastin, Candesartan) einnehme.

Ich habe eine Niereninsuffizienz, (Elefantenbein und Schenkel) sowie Herzrhythmusstörungen und Herzinsuffizienz, Arteriosklerose, Diabetes II u.v.m..

Seit ich diese Medikamente (seit 2 J) nehme, gehen meine Nieren immer weiter kaputt, GFR Wert derzeit bei 32, früher 01 .2019, GFR, 43, 12.2017, GFR, 70 und vorher um die 170 und mehr)

Laut der gelben Liste und den Beipackzetteln dürfte ich bei Nierenerkrankungen keines dieser Medikamente nehmen.

Mein Hausarzt meinte nur, fast alle Medikamente gehen auf die Leber und auf die Nieren und wenn die Nieren nicht mehr arbeiten, dann könnte ich ja zur Dialyse gehen.

Ich weiß natürlich das:

-Medikamente für den Notfall OK sind.

-Medikamente fast nur Symptome lindern/unterdrücken und nicht die Krankheitsursachen heilen.

-Medikamente Mikronährstoffräuber sind und durch diesen Mikronährstoffmangel die Nebenwirkungen der Medikamente entstehen.

(ist der Pharmaindustrie schon lange bekannt)

-an den Medikamenten offiziell ca. 60000 Menschen/Jahr sterben. (inoffiziell noch mehr)

-die meisten Krankheiten durch Übersäuerung entstehen. z.B. durch lokale Azidose, dadurch habe ich meine Beine verloren. (eigentlich ein Beininfarkt)

(Forscher: Dr. Otto Warburg, Nobelpreis 1930, Prof. Dr. Lothar Wend, Dr. Berthold Kern, Prof. Linus Pauling, Nobelpreisträger, dreifach)

(Die Irrlehren von Herzinfarkt und Schlaganfall, Millionen könnten geheilt werden)

Meine Frage, hat jemand Erfahrungen bzgl. Naturheilmittel, die man zu den Medikamenten zusätzlich einnehmen- oder sogar die Medikamente damit ersetzen kann.

(das ganze muss bezahlbar sein, ich lag 2018 schon mit Zuzahlungen bei 2300,00 EUR, mit der Ernährungsumstellung alleine funktioniert das nicht)

Vielen Dank für die Hilfe.

...zum Beitrag

Ernährung ist das allerwichtigste und kann so viele Dinge heilen! Ich kann auf YouTube die Ernährung Docs empfehlen sowie Fachliteratur zu diesem Thema.

Du kannst Dich ja auch mal ein wenig über Ayurveda informieren :) Ich schlucke täglich Kapseln mit Kurkuma, man kann auch das Pulver nehmen, beides bezahlbar.

Versuche mal über einen Zeitraum auf tierische Produkte, Zucker, Salz, ggf. Weizen und Fertigprodukte zu verzichten- dafür zum Großenteils Gemüse, Obst, Nüsse, Samen und Vollkorn.

Viel Glück!!

...zur Antwort

Theoretisch schon, gute Frage. Dennoch glaube ich, dass die Demokratie das beste Staatssystem ist und ein anderes System schnell in die falsche Richtung führen könnte... Es ist fraglich, wonach die neuen Entscheider ausgewählt werden und man kann nicht hinreichend antizipieren, dass diese Person den Klimawandel bekämpfen wird.

...zur Antwort

Narben bleiben leider. Die Haut ist ja viel neuer als die restliche und kann sich daher nicht anpassen. Ich habe welche, die schon vier jahre alt sind und sich nicht weiter verändert haben.

...zur Antwort

Nun ja, die werden in ihrem Alltag genauso viel Englisch sprechen wie die Deutschen..

...zur Antwort

Lese dir mal den Unterschied zwischen Typ 1 und Typ 2 durch.

...zur Antwort

Mir fallen da Religionen ein... Das soll gar nicht böse klingen, aber bei so vielen Religionen ist ja klar, dass Religion an sich nicht die Wahrheit ist

...zur Antwort

Das ist ziemlich individuell. Ich habe mir ausführlich Gedanken darüber gemacht, was der ´Sinn´meines Lebens ist, was ich im Leben erreichen möchte und was ich dazu tun muss. So etwas motiviert immer und gibt den Halt, weiterzumachen.

Es ist keine Ausrede zu sagen, man hätte keine Träume oder Ziele. Was ist dein perfektes Leben/ was wünscht du Dir?

Und auch in der Gegenwart kann man versuchen, seine Zeit so zu gestalten, wie man es mag. Du kannst dir bewusst Zeit für die Dinge nehmen, die Du gerne machst und dich im Voraus darauf freuen. Im Alltag kann man auch einfach auf die schönen, kleine Dinge achten und sich am Abend aufschreiben, wofür man an diesem Tag dankbar war.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort
Wird die Welt jemals wieder so, wie sie mal war?

Ich habe nicht geschlafen, ich habe nachgedacht und ich bin sehr traurig. Über alles, wie sich die ganze Welt entwickelt hat. Ich bin enttäuscht über die heutige Zeit.

Gerade habe ich aus dem Fenster geschaut und der Himmel ist nicht schwarz, wie er es sein sollte. Nein, er ist heller, ein Blau mit rötlichem Schimmer. Durch die ganze Lichtverschmutzung kann ich nicht mehr die Sterne sehen, wenn ich im Bett liege und aus dem Fenster schaue. Früher konnte ich das. Früher war ich fasziniert vom Nachthimmel, heute fällt nachts Helligkeit in mein Zimmer. Das ist keine richtige Nacht mehr.

Schnee gab es früher noch, denke ich. Als ich noch in die Grundschule ging. Jetzt bin ich in einem halben Jahr fertig mit der Schule, habe mein Abitur geschafft. Aber Schnee gab es schon lange keinen mehr. Wenn es ihn gibt, nur ganz wenig und oft ist er schnell wieder weg. Früher konnte ich einen Schneemann bauen. Das kann ich heute nicht mehr. Diese Freude werde ich nicht noch einmal empfinden können. Das ist sehr schade.

Früher gab es ICQ-Spiele. Das hat Spaß gemacht. Heute gibt es nur noch diese ekligen Ballerspiele. Nein, danke. Foren gab es damals so viele, sie waren sehr belebt, sehr aktiv. Bei gutefrage konnten Antworten bis zu 1000 hilfreiche Bewertungen erhalten. Es wurde weniger getrollt, weniger nervige Kinder waren unterwegs, die hier alles versauen. Die Antworten waren besser. Und ich bin zu spät geboren, ich habe das alles nur noch kaum erlebt ich habe die beste Zeit verpasst.

Das Fernsehen war früher besser. Es gab Shows wie "Wetten, dass" oder "Schlag den R**b" (man, wie kann man seinen Namen schützen lassen?). Heute gibt es viel Müll. Es gab gute Moderatoren wie Frank Elstner. "Verstehen Sie Spaß" war früher besser. Die Filme waren besser. Sogar die kostenlose Programmzeitschrift war besser. Zwei Seiten pro Woche früher, heute alles eng auf eine Seite gequetscht, zusätzlich Werbung. "Das Supertalent" und erst recht "DSDS" ist nicht mehr das, was es mal war. Es macht keinen Spaß mehr, zuzuschauen. Es kommt nur noch Müll. Die guten alten SAT1-Shows wie "Die perfekte Minute" oder "Mein Mann kann" gibt es nicht mehr. "Knallerfrauen" und "Ladykracher" ist vorbei. Neue Formate werden abgesetzt, sind langweilig, nicht lustig.

YouTube besteht zu 95% aus Trash-Content. Diese "Pranks" gehen mir auf die Nerven. Wie schlecht muss denn der Humor sein, um das lustig zu finden? Ich kann es einfach nicht fassen. Ich habe mir alte, inaktive Channels angesehen. Die waren so gut. Ich habe das alles verpasst.

Die Musik war früher besser. Es gab noch Kassetten. An die erinnere ich mich noch. Es gab Bluetooth und keine Streaming-Apps. Wir haben coole Songs ausgetauscht, Handys hatten kein Internet. Man konnte lustige Spiele spielen. Snake, Tetris, Wer wird Millionär, Asphalt 4. Die heutigen Smartphones sind anders. Sie sind nicht so besonders, wie es die Handys früher waren.

Tut mir leid für den langen Text, es geht per Antwort weiter.

...zum Beitrag

Egoismus, und der prägt sich immer mehr in der Spezies aus. Leider.

...zur Antwort

Deine Eltern machen sich wahrscheinlich Sorgen, dass du zu ´naive´ Bilder postest, dich komische Menschen anschreiben, dir Unangemessenes anschaust oder Hate bekommst.

Deine Eltern kennen dich als Person und sollten wissen, ob sie dir da vertrauen können. Gehe zu Ihnen, hebe die positiven Aspekte hervor und versichere Ihnen, dass du Instagram nur zum ´Spaß´nutzt.

...zur Antwort

Ich würde dafür normale Schokolade nehmen und diese ggf. temperieren, damit sie auch wieder fest und knackig wird. Je nachdem, wie dick du sie ausstreichst, können es 2-4 Tafeln werden. Als Richtwert würde ich dir 3 nennen und es damit erst einmal ausprobieren. Eine dazuschmelzen kann man ja immer ;)

Viel Spaß!

...zur Antwort