oh sorry, da war ich ein Totengräber - hatte 5 Tage gelesen - Sorry vielmals

und das sollte auch ein Kommentar werden, keine separate Antwort ;)

...zur Antwort

Version 37 ist definitiv nicht aktuell, wir sind bei 76 (firefox) oder 68.8 (firefox-esr) ;)

Schau mal mit folgenden zwei Befehlen, ob firefox oder firefox-esr installiert ist (ich nutze Debian, aber ich würde tippen, es heisst bei dir firefox.

apt list firefox

apt list firefox-esr

Wenn Du anderweitig das Sprachpaket installiert hast, entferne dies dann vorab.

Wenn es firefox ist, versuche mal die Installation von:

sudo apt install firefox-l10n-de

Wenn es firefox-esr ist, versuche:

sudo apt install firefox-esr-l10n-de

...zur Antwort

Kann Xonotic wirklich empfehlen, ist dem damaligem Unreal Tournament relativ nahe und da freie Software "wirklich" kostenfrei: https://spiele.extreme-gaming.de/spiel,13440,xonotic.html

Ansonsten mehr mainstream sowas wie CSGO, Destiny 2 (wobei letzteres auch wieder durch die Addons recht teuer)

...zur Antwort

Würde Linux Mint (Windows Umsteiger), Elementary OS (Mac OS Umsteiger) oder Manjaro XFCE für Einsteiger empfehlen.
Manjaro mit neuerer Hardware und sofern der Benutzer weiss, dass er besser öfter updated, bei Linux Mint ist halt die helfende Userbasis grösser, wenn es mal hakt.

Für einige Linux Distros habe ich ein Setup Script geschrieben, dass ggf. für dich hilfreich ist und das System so aufsetzt, dass es direkt zum Gaming bereit ist:

https://github.com/exgade/linux-gaming

Die meisten Spiele laufen unter Lutris und Steam mittlerweile hervorragend, bei den Scripten ist auch noch ein Installer dabei, der glorious eggroll's proton Version installieren kann. Einige Spiele (z.B. Warframe) laufen damit auch super.

...zur Antwort

Ich würde eher eine leichtgewichtigere Desktop Umgebung empfehlen, XFCE wäre z.B. deutlich leichtgewichtiger als das in Ubuntu verwendete Gnome.
Wenn Du in der Ubuntu Welt bleiben möchtest, wäre Xubuntu dann vermutlich einen Blick Wert.
Ansonsten könntest Du auch die Manjaro XFCE Edition testen, die solltest Du zwar häufiger updaten, da semi-rolling-release, aber das System selbst könnte noch einen deut performanter laufen.

...zur Antwort

War bei mir in meiner Testumgebung auch nötig - hatte aber autologin an, ggf. kannst Du es abschalten und damit auch das Problem dauerhaft beheben.
Nach Aktualisierung des Systems ging es dann aber.

geh auf ein TTY (STRG+ALT+F2) und logge dich da ein.

sudo systemctl restart gdm

Damit startest Du den Login Manager neu, danach mit STRG+ALT+F1 zurück zum Desktop und sofern nötig noch mal anmelden. Probier zur Not andere F-Tasten bis F8 aus, bin gerade nicht 100% ig sicher ob es F1 bei Ubuntu war ;)

Ansonsten kannst Du per TTY auch das System mal updaten und schauen ob es dann nach einem Neustart läuft.

...zur Antwort
#!/bin/bash
NOW="$(date +"%d")"
if [[ "${NOW}" = "27" || "${NOW}" = "02" ]];then
	echo 1;
else
	echo 2;
fi

so sollte es auf jeden Fall gehen ;) Wenn mehrere Bedingungen vorhanden sind, brauchst Du in der Regel doppelte [[ und ]]

= statt ==

und am besten alles in Anführungszeichen :)

Das "then" kannst Du auch in die nächste Zeile setzen, dass ist Geschmackssache, dann brauchst Du das Semikolon davor aber vermutlich nicht.

...zur Antwort
Steam Manjaro Linux Fehler?
Manjaro steam native configuration found!
Running Steam on manjarolinux 19.0.2 64-bit
STEAM_RUNTIME is disabled by the user
Error: You are missing the following 32-bit libraries, and Steam may not run:
libgtk-x11-2.0.so.0
libgpg-error.so.0
/home/jean2/.local/share/Steam/ubuntu12_32/steam
Installing breakpad exception handler for appid(steam)/version(1581460722)
Installing breakpad exception handler for appid(steam)/version(1581460722)
Installing breakpad exception handler for appid(steam)/version(1581460722)
Failed to load steamui.so - dlerror(): libgtk-x11-2.0.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory
Installing breakpad exception handler for appid(steam)/version(1581460722)
Installing breakpad exception handler for appid(steam)/version(1581460722)
[2020-03-22 14:52:47] Startup - updater built Feb 11 2020 19:26:28
Looks like steam didn't shutdown cleanly, scheduling immediate update check
[2020-03-22 14:52:47] Checking for update on startup
[2020-03-22 14:52:47] Checking for available updates...
[2020-03-22 14:52:47] Downloading manifest: client-download.steampowered.com/client/steam_client_ubuntu12
[2020-03-22 14:52:48] Download skipped: /client/steam_client_ubuntu12 version 1581460722, installed version 1581460722
[2020-03-22 14:52:48] Nothing to do
[2020-03-22 14:52:48] Verifying installation...
[2020-03-22 14:52:48] Performing checksum verification of executable files
[2020-03-22 14:52:48] Verification complete
[2020-03-22 14:52:49] Shutdown
...zum Beitrag

Eigentlich sollten die entsprechenden Libraries schon bereits installiert sein, wenn Du Steam installierst.
Ist das ein "normales" XFCE Manjaro oder ein von Dir angepasstes?

Ggf. hilft Dir mein Installer, der installiert eigentlich alles nötige, zumindest das vermutlich fehlende lib32-libgpg-error Paket ist enthalten:

https://github.com/exgade/linux-gaming

Das Paket lib32-gtk2 fehlt Dir vermutlich auch, ggf. das noch einmal installieren, siehe hier:

https://www.archlinux.org/packages/multilib/x86_64/lib32-gtk2/files/

Wär super, wenn Du mir abschliessend auch sagen könntest, ob Du das lib32-gtk2 Paket brauchtest oder ob es automatisch installiert wurde - so kann ich das Script ggf. noch verbessern.

Mit

pacman -S Paketname

installierst Du das Paket übrigens auch neu, mein Installer arbeitet aber generell mit --needed, also installiert bereits existierende Pakete nicht nach. Ggf. musst Du die fehlenden Pakete also manuell erneut installieren

...zur Antwort

Hi,

auch wenn das Thema schon alt ist, wird es vielleicht andere noch interessieren.

ich baue aktuell einen Installer für meherere Distributionen, der im Grunde die wichtigsten Pakete installiert (Grafiktreiber, häufig benötigte Libraries, die wenn nicht installiert Fehler bei manchen Spielen verursachen, Steam, Lutris, Wine und auch ein paar Kommunikationstools wie Teamspeak).

Im Grunde also ein Rundum-Sorglos Paket ;)

Aktuell werden einige Arch Basierte Distributionen (auch Manjaro) und Debian bereits unterstützt, an Ubuntu arbeite ich noch (repository dev-ubuntu).
https://github.com/exgade/linux-gaming

...zur Antwort

Hole mir schon seit mehr als zehn Jahren keine hochpreisigen Mäuse mehr, da sich meiner Erfahrung nach bei der Haltbarkeit nichts gibt.
Würde Dir empfehlen einfach eine Maus zu holen, die angenehm in Deiner Hand liegt, dass ist im Grunde der wichtigste Faktor.
Mit Linux wird's wohl beim Thema USB-Maus kein Problem geben, Treiber brauchst Du auch nicht ;)
Daher würde ich Dir einfach raten das ganze Lokal bei einem Händler zu holen, man sieht halt direkt, ob sie angenehm in die Hand passt und kann Sie zur Not auch recht unkompliziert Tauschen.

Aktuell nutze ich eine Trust GXT 845 (die gibt es bei Real im Komplettset mit Tastatur, sofern Du Tastaturen mit starkem Anschlag magst, ansonsten gibt's diese oder ähnliche Mäuse auch sicher einzelnd), bin zufrieden und habe diese nun auch schon eine Weile - so lange zumindest das die Qualität passt (tägliche& starke Nutzung).

...zur Antwort
Es dabei belassen (nur Linux).

Also selbst Gaming auf Linux ist kein wirkliches Thema mehr, wenn Du doch mal Lust darauf bekommst, gibt da nur noch wenige Ausnahmen (eigentlich nur noch Anticheat).
Ansonsten, ja - möglicherweise liesse sich das Windows flicken, sofern Du aber keine wichtigen Daten drauf hast, würde ich einfach den Platz freimachen.

Zum arbeiten und programmieren ist es vermutlich die bessere Wahl, ansonsten würde ich dual-boot von einer Festplatte sowieso nicht empfehlen und in fast allen Fällen, wo doch mal windows nötig ist reicht wohl auch eine virtuelle Maschine.

...zur Antwort