Gibt es noch Menschen mit denen du deine Sorgen besprechen kannst ( Oma ...) ?
Es gibt so Menschen ,leider .Babys dürfen übrigens schreien .
Es gab und wird immer Viren und Bakterien geben, wie gefährlich die sind hängt stark von ihrem Ursprung und ihren Eigenschaften ab ( Resistenz gegen Antibiotika) . Bakterien gibt es sogar an lebensfeindlichen Gegenden . Ich sehe es aber auch als etwas Gutes an das es sie gibt , wir müssen uns verändern ( genetisch und gesellschaftlich ) um uns gegen sie zu wehren.In vielen Bereichen greifen wir ein wo es evtl besser wäre die Natur so zu lassen wie sie ist.
Wenn es dich belastet rate ich dir zu einem Arzt zu gehen und das evtl Mal aufzuarbeiten. Es hat ja sicher einen Grund wieso du soviel darüber nachdenkst .
Ich habe damals meine Therapie nicht abgebrochen ,aber nach den 5 Probesitzungen habe ich gemerkt daß es nicht die richtige Therapie für mich war .Habe meine Krankenkasse dann gefragt was ich tun soll , daraufhin habe ich mir einen anderen Therapeuten und eine andere Therapie gesucht das war gut so.
Geh doch erst Mal zum Hausarzt der kann dir evtl auch schon Mal helfen oder dir einen Rat geben was du tun sollst.Ich hatte eine Depression und mein Mann hat mich nicht verstanden ( ich mich teilweise auch nicht ) , für Außenstehende ist es schwer zu helfen ,ich müsste da alleine durch . Die Therapie hat mir geholfen meine Sichtweise zu ändern über meine Sorgen zu reden und mich aus Situationen die mir nicht gut tun rauszunehmen. Ich habe 1,5 Jahre gebraucht, in der Therapie um das alles zu erlernen und ich habe auch Tabletten nehmen müssen damit es mir besser ging.
Zugsalbe aus der Apotheke , da kann man sich auch beraten lassen ob es noch was besseres gibt.
Es gibt in der Apotheke eine gute Creme ,lass dich Mal beraten .Es hat mir geholfen .
Geh Mal zum Arzt , evtl kann es auch an deinem Schlaf liegen oder an der Psyche. Wie lange hast du das schon ? Wie belastend ist für dich die Arbeit und gibt es auch positive Aspekte in deinem Beruf. Als Selbstständiger bist du zwar dein eigener Boss , aber du wirst dich wundern wie viel du dafür tun musst . Kosten tut das auch , evtl fragst du Mal nach ob für dich ein Nebengewerbe in Frage kommt da bist du durch deine Arbeit abgesichert und Selbstständig .
Wäscht sich nicht mehr raus ist Haarfarbe. Auf gefärbten Haar kann man auch nicht ohne Blondierung Heller färben das geht nur bei Naturhaar. Geh zum Friseur der kann dir helfen
Spliss wächst nicht . Das Haar ist eine Faser aus langen Strängen die mit Brücken verbunden sind darüber ist die Schuppenschicht . Bei Spliss ist die Schuppenschicht teilweise weg und das Haar teilt sich dann unten an der Spitze . Das sieht dann aus wie ein Besen . Verhindern kann man das auf Dauer nicht , das Haar reibt auf Kleidung wird geknickt durch Gummis ..... Durch Chemie evtl auch beschädigt ,wenn du färbst.
Ich Versuche mich immer an der Natur zu erfreuen ,das hat mir damals bei meiner Depression geholfen weil mein Arzt hatte mir gesagt ich soll alles schöne positive mir Mal überlegen was schön ist ....
Ein Tagesablauf ist auch gut.
Ich nehme Mal an deine Haare waren schon gefärbt , Haarfarbe addiert sich wird also dunkler auch wenn sie auf der Packung Heller aussah . Dein Ansatz ist jetzt so wie die Farbe normalerweise aussehen sollte. Ansatzfärbung bei gefärbten Haar nur ein paar Minuten komplett Farbe einwirken lassen.
Wenn du nur den Ansatz erwischst ist das für die Haare kein Problem ( Kopfhaut kann schon Mal nach so kurzer Zeit etwas gereizt sein ) .Haarfarbe addiert sich, wird also dunkler ,deshalb bei Nachfärben wenn es geht immer nur den Ansatz 35 Minuten einwirken lassen und nur max 10 Minuten auch die Längen und Spitzen durchziehen.
Farbe lässt sich nur mit Blondierung oder ähnlichem entfernen .wenn dann eher eine blondierwäsche und anschließend neu färben ,viel Aufwand und nix für Leihen.
Farbe mit Perl oder asch Friseurbedarf. Gibt es auch sehr hell so 12 oder 11 Lichtblond.Am besten du gehst aber zum Friseur ich nehme Mal an der Rotstich ist eh mehr in den Längen und Spitzen , das muss dann auch anders aufgetragen werden und evtl auch früher abgespült werden.
Haare nicht zu viel färben die werden dunkler dadurch ,daher färbt der Friseur immer nur den Ansatz nach .Die gesamten Haare ( durchziehen in die Längen ne Spitzen) werden entweder bei Neufärbung oder 10 Minuten vor Abspülen der Farbe gemacht.
Kann nur ein Fachmann ,der kennt die Farben ( die sich aufheben) und kann es individuell Abmischen. Ein grünblauton der den Effekt von rotlila aufhebt ( wird ein matschiges braungrau) gibt es in dem Supermarkt oder Drogerie eh nicht .
Es klingt zwar hart ,aber ich würde versuchen 2 Emotionen aus ihr rauszunehmen bekommen. 1 Wut und danach sollte sie Mal ordentlich heulen . Hört sich schlimm an ist aber meistens die Einzige Möglichkeit . Alles in sich reinfressen ist keine Lösung , der Druck ist aber anscheinend noch nicht so weit das sie explodiert und sich öffnet . Nerv weiter solange bis sie Sauer wird wenn es gut läuft wird sie irgendwann sagen wo der Schuh drückt.
Du kannst auch zum nächsten Pfarrer gehen der hat sogar Schweigepflicht , kann später evtl auch gut vermitteln zwischen dir und deinen Eltern.Dein Alter spielt sicher auch eine Rolle , wenn du zu einem Amt gehst oder zur Polizei musst du dich damit auseinander setzen das deine Eltern schon in gewisser Weise Ärger bekommen. In erster Linie sind sie ja für dich verantwortlich und auch wie sie dich behandeln.
Auch Lehrer können helfen ich weiß es sind Ferien ,aber evtl kennst du ja einen der in der Nähe wohnt und helfen kann.