Ich hatte die Pille danach im September und habe bis heute noch mit Nebenwirkungen zu kämpfen.

Meine Gynäkologen meinte, dass es unwahrscheinlich sei.

Ich denke aber, dass jeder Körper anders reagiert und unterschiedlich Zeit braucht, bis es sich wieder einpendelt.

...zur Antwort

Magenstiche können sich auch so anfühlen. Ruf doch lieber in einer Notsapotheke an und frag lieber nach.

...zur Antwort
Sie schreibt nicht und hat mich blockiert aber warum?

Hallo Leute ich bin total verzweifelt und unruhig. Ich brauche Hilfe und Unterstützung:

also es geht um folgendes: 

auf der Arbeit arbeiten 2 Mädchen. Die eine, die schon mehrere Monate da ist wie ich, nennen wir Sie A, mit ihr habe ich mehrere Monate immer täglich geschrieben. Immer jedoch in einem freundschaftlichen Rahmen, haben uns ab und zu Kuss-Smiley geschickt, aber ich habe A eig immer das Signal ausgestrahlt das sie eine nette sympathische Kollegin ist. Wir haben uns bis vor einigen Monaten wirklich sehr gut verstanden. Waren gut zu einander.

Vor einigen Monaten dann kam ihre Freundin, nennen wir Sie B, zu uns in die Firma. Ich habe mich seit dem ersten Tag, als ich sie gesehen habe, in sie verguckt. B hat etwas was mich anzieht. In den ersten Wochen haben wir zu dritt noch gelacht und geredet zusammen auf der Arbeit. Ich habe nicht sofort gezeigt, dass B mir sehr gefällt, weil es einfach scheisse kommen würde, wenn ich nach 2 Tage die Freundin von A kontaktiere. 

Dann also sie schon so 2 Monate in der Firma, habe ich B in WhatsApp angeschrieben. Sie hat aber nicht geantwortet. Ich kann B seitdem iwie nicht mehr ansprechen auf der arbeit. Seitdem ist zwischen mir und B eine anfängliche Kälte zu spüren. Mit dem Mädchen A habe ich bis vor kurzem weiterhin noch ein sehr gutes Verhältnis gehabt. 

dann vor einigen Wochen habe ich B mehrmals angeschrieben nach der Arbeit und auch angerufen, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe. Sie ist weder rangegangen noch hat B mir zurück geantwortet. 2 Stunden nach meinen Nachrichten hat mich B in WhatsApp blockiert. ( Profilbild weg, Status weg). Das es dein Schock. Ich habe nichts schlimmes gemacht. Ganz sachlich immer B geschrieben.

Ich hatte mich entschlossen nun, ihre Freundin A anzuschreiben um ihr zu sagen, dass sie B sagen soll, mich zu entblockieren. In dem Moment dann der nächste großer Schock: Das Mädchen A hat mich genauso blockiert wie B. (Wahrscheinlich hat B zu A Screenshots geschickt, dass ich ihr schreibe und anrufe).

jetzt haben mich beide blockiert und reden nicht mehr mit mir. Ich habe dabei eigentlich nichts falsches gemacht oder ? Mit Mädchen A hatte ich ein rein freundschaftliches gutes Verhältnis bis dato.

Ich will B unbedingt kennenlernen. Sie ist so wie ich es gerne mir vorstelle.

was soll ich einfach nun tun?! Beide zu Rede stellen? Garnichts mehr unternehmen?

...zum Beitrag

Auf mich wirkt es so, dass A eventuell doch Gefühle gehegt hat... und wenn B ihre Freundin ist, hat sie es ihr eventuell auch gesagt und sie wollte sich vielleicht daraushalten.

Anstelle von B hätte ich nicht anders gehandelt. Wenn jemand nicht antworten möchte, kann ich nicht aufdringlich werden.

A hat dich vermutlich blockiert, weil beide denken, dass du "vorher was von A und jetzt jetzt was von B haben möchtest"....

Das was du vermittelt hast und was A daraus gemacht hat können zwei paar Schuhe sein.

Das blöde ist, dass ihr zusammen arbeitet. Ich würde erst etwas abwarten und dann beide zusammen ansprechen um eine Basis für eine gute Zusammenarbeit zu finden...

...zur Antwort
Wie soll es mit mir weitergehen?

Hallo,

im Moment bin ich auf der Suche nach einem passenden Beruf für mich. Aber ich bin mir nicht sicher welcher Beruf für mich geeignet ist.

Meine Person:

19 Jahre alt, männlich

Meine Vorgeschichte, was bis her passiert ist:

Seit Sommer 2019 besuchte ich eine Berufsschule im Bereich "Garten- und Landschaftsbau. Dort hatte ich vorgehabt meinen Realschulabschluss bis zum Sommer 2021 zumachen. Aber durch eine starke Angststörung Anfang des Jahres musste ich leider die Schule abbrechen. Ich fühlte mich nicht mehr dafür in der Lage den Abschluss zu erreichen. Jetzt besitze ich von der vorherigen Schule einen qualifizierenden Hauptschulabschluss. So weit so gut. Seit dem ich mit der Schule aufgehört habe, suchte ich einen Therapeuten für meine Angststörung. Zugleich habe ich eine Phobie fürs anrufen, um einen Termin auszumachen. Deshalb habe ich erstmal versucht Termine per E- Mail auszumachen. Das zog sich bis zum heutigen Zeitpunkt hin. Jetzt stehe ich bei einem Therapeuten auf der "Warteliste" und warte. Aber das ist nicht mein einziges Problem. Neben bei war ich noch beim Arbeitsamt und suchte mir vor die Arbeitssuche Hilfe. Dort wurde mir einen Kurs angeboten. Diesen konnte ich aber nicht annehmen, da meine Angststörung mir dabei zu schaffen macht und ich möchte nicht schon wieder etwas deshalb abbrechen. In der ganzen Zwischenzeit denke ich über meine Zukunft nach und überlege, was ich spätestens nächstes Jahr als Beruf ausüben soll. Ich habe von mir keine wirkliche Vorstellung und bin total überfragt. Jetzt frage ich mich, wie es weitergehen soll.

Was meint Ihr oder könnt Ihr mir in dieser Situation weiterhelfen.

...zum Beitrag

Du kannst die 116 117 anrufen, da bekommst du zeitnah einen Erstgespräch bei einem Therapeuten...

Erst muss du die Angst in Griff kriegen (mit einer Therapie sehr gute Prognose).

Wenn du nicht weißt was du beruflich machen möchtest kannst du diesen Test machen.

Www.plakos.de

Hier kriegst du sehr viele Vorschläge.

Alles Gute!

...zur Antwort

Auf mich wirkt es so, als ob ihr beide unterschwellig sehr viel gesammelt habt und deshalb die Unzufriedenheit durch Reaktionen spüren lässt.

Das "gute" oder "böse" daran ist das man dann sagen kann "aber ich habe es ja nicht gehört"...

(Vielleicht hat er es ja wirklich nicht gehört - da wäre es natürlich interessant zu schauen, warum du davon ausgehst, dass er es nicht gehört habe...)

Wenn man nicht reden kann ohne zu streiten kann man vielleicht Wünsche äußern.

Wünsche dir man dann nicht kritisieren oder kommentieren darf. Jeder sagt, was er sich von dem anderen wünscht. Man nimmt es einfach mit und überlegt, ob und was man umsetzen kann.

...zur Antwort

Hast du vielleicht Sodbrennen? Wenn die Magenflüssigkrit die Speiseröhre hochgeht, kann das schon mal passieren.

Oder kann es eventuell eine Panikattacke sein? Nach einem schweren Autounfall hatte ich das auch sehr sehr oft.

Super unangenehm. Ich habe mich erst etwas abgelenkt und schöne Gedanken gemacht, bevor ich es nochmal versucht habe...

...zur Antwort

Hi,

stell dir ein Baby im Bauch der Mutter vor. Schön kuschelig, man wird rundum versorgt und fühlt sich wohl. Und dann sagt jemand, bald wirst du diesen Ort verlassen. Es wird aber auch schön sein. Da gibt es dies und jenes. Das Baby würde trotzdem am liebsten im Bauch der Mutter bleiben.

Fazit: Alles was Fremd und Unbekannt ist löst Angst aus. Aber wer sagt denn, dass der Tod (wenn irgendwann der Zeitpunkt da ist auch nicht andere Schöne Dimensionen bietet).

Sowie Geburt gehört der Tod mit dazu. Ist also was natürliches und es liegt nicht in unserer Macht es zu verhindern. Warum stresst man sich für etwas, was man eh nicht verhindern kann?

Mir hilft es sich die verschieden Meinungen der Religionen zu diesem Thema zu vergleichen...

...zur Antwort

Ich würde ehrlich bleiben. So wie du geschrieben hast. Das du sie nicht verletzen möchtest, aber du ein ungutes Gefühl hast.

...zur Antwort

Ich kenne diese Angst zu gut... die Pille danach kann alles durcheinander bringen. Und Stress macht unheimlich viel mit dem Körper.

So gut es geht entspannen...

Je mehr man fragt, schreibt oder sich Bestätigung holt,umso mehr Beweise möchte man.

Du musst aus dieser Gedankenschleife raus.

...zur Antwort

In solchen Fällen gibt es leider keine optimale Lösung.

Was kann denn im schlimmsten Fall passieren und ist es dann nicht trotzdem wichtig sich für die Liebe zu entscheiden?

Eltern haben nicht das Recht solch eine Entscheidung zu treffen.

Du musst dich nicht schlecht fühlen.

...zur Antwort

Hey,ein guter Therapeut wird dich erst mal ankommen lassen. Dich kennenlernen und über die Themen sprechen, die dich ansprechen.

Über private Dinge zu reden Bedarf auch Vertrauen. Setz dich nicht unter Druck und gibt der Sache eine Chance.

Die ersten Sitzungen dienen dazu, um zu schauen ob die Chemie passt. Also ganz unverbindlich 😉

...zur Antwort

Ich finde es auch nicht schlimm, aber sprich doch mit deiner Gyn.

Haben nicht manche Verhütungspillen den Nebeneffekt, dass quasi die Brüste wachsen können ?

https://www.perfekte-brust.at/faq/pille-brustwachstum/

...zur Antwort

Meistens stehen wir uns selbst im Weg.

Womöglich strahlst du es aus, dass du dich nicht attraktiv findest und vor allem nimmst du eventuell die Signale gar nicht wahr...

Ich würde ein Zwischenschritt einbauen und damit beginnen Freundschaften knüpfen zu wollen (Selbstsicherheit aufbauen, korrigieren Erfahrungen machen, dass du geliebt werden kannst).

Entscheide nicht für sein gegenüber wie du rüber kommst. Es ist absolut unmöglich, dass dich jeder hübsch findet, aber auch absolut unmöglich, dass dich keine Menschenseele unattraktiv findet!

...zur Antwort

Also laut dem

islamischen Glauben ist das Leben eher eine Prüfung. Jeder wird auf eine andere Art geprüft. Manche mit Gesundheit, manche mit Familie oder mit Armut etc.

Auf der anderen Seite steht quasi das unendliche Leben nach dem Tod und die Belohnung für die Geduld die man entgegenbringt.

(Ich bin kein Islamexperte - aber mir hilft es einiges besser zu ertragen...)

...zur Antwort

ich Frage mich, was dich konkret daran hindert, es deinen Eltern mitzuteilen?

Geht es um Scham? Sind deine Eltern so konservativ? Ist es ein Problem für dich, dass sie Älter ist?

Die Ablösung von deinen Eltern bekommst du nicht geschenkt. Aus der Elternperspektive gesehen bleibst du lieber der "kleine Sohn".

Du musst vielleicht durch deine Freundin endlich mit dem Ablöseprozess beginnen. Übernachte da wo du willst und teile es nur mit (ohne große Erklärung).

Denn falls du dich mit solchen Fragen quälst, wirst du deine Beziehung auf lang oder kurz gefährden. eine Beziehung führt man zu zweit (und nicht noch mit den Eltern des Partners)...

Und viel Glück in der Beziehung.

...zur Antwort

Es kann viele Ursachen haben. Antibiotikum, Stress, Wetter, hormonelle Veränderungen oder eine Zyste.

Unser Körper ist keine Maschine. Das etwas immer so war, heißt nicht das es immer so bleiben muss.

Mach dir keine Sorgen, Verschiebungen können immer mal passieren.

...zur Antwort