Im zweiten Satz würde ich hinzufügen, wo du diesen Artikel gelesen hast, also "in the yesterday's news paper I read (wenn du das vorlesen musst, wird es nicht ried sondern red ausgesprochen!) an article about the problems between Israel and the IS. Niemals schreibt man "in the article was standing", das ist ein deutscher Begriff, dass etwas in der Zeitung "steht". Du kannst das anders umschreiben, z. B. The article informed about the fact that...

Members of the IS (ohne had) attacked Israelian soldiers. Generell reicht es nicht, den Ländernamen zu nennen und den Begriff soldiers anzuhängen. Es gibt keine Syria oder Israel soldiers. Es handelt sich um Syrian oder Israelian soldiers!

Der vorletzte Satz ist nicht gut, außerdem muss man IS immer groß schreiben. Mein Vorschlag: In his speech the prime minister (hier würde ich aber schreiben, um welchen Minister es sich handelt, also Israelian oder Syrian oder was auch immer) stated oder declared oder remarked that he wouldn't allow the IS fighters to cross the border to his country.

After this speech the Israelian Air Force attacked the IS (dass sie einen Angriff geflogen haben, hört sich im Englischen nicht gut an), ich würde aber schreiben, wo genau die israelische Luftwaffe den IS angegriffen hat.

...zur Antwort
Verschiedene Cremes usw gleichzeitig benutzen?

Ich hasse meine Haut. Hab zwar nie richtige Pickel,was mich wundert,da ich extrem fettige und eben eher glänzende Haut hab, so wie Unreinheiten. Darunter versteht ich Rötungen und vor allem Mitesser,da ich tausende von beiden hab. Am meisten auf der Nase,aber eigentlich auf der ganzen T-Zone. Hab seit Jahren tausende Produkte probiert und alle halfen entweder garnicht oder nur kurz. Seit ein paar Monaten benutz ich folgende : garnier hautklar - Google-Suche https://www.google.de/search?q=garnier+hautklar&client=ms-android-samsung&biw=360&bih=512&prmd=sivn&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwj6yLvqy7vOAhUJPBQKHQwfAlEQ_AUIBigC . Klickt auf den Link,die ersten beiden Produkte ,die ihr unter Bilder seht,sind meine. Die beiden scheinen dauerhaft einigermaßen zu helfen. Vor einpaar Wochen war ich allerdings auch noch bei zwei Hautärtzen. Der eine hat mir was alkoholisches gegen Akne,da ich auch gewisse Rötungen bzw Pickelchen am Rücken und am Dekolleté habe und gegen Mitesser gegeben,was man jeden zweiten Tag mit Taschentüchern auftupfen soll. Und der andere hat mir vor drei Wochen noch eine Creme verschrieben. Jetzt erklär ich,wie ich alles täglich auftrage und einwirken lasse: Morgens wasch ich mir ganz normal mein Gesicht,mal mit Seife oder mal nur mit Wasser, putze mir meine Zähne usw. Dann wende ich zuerst die dicke Tube 3 in 1 an^^. Diese soll man ja nur einmal täglich anwenden. Meistens wende ich sie als Reiniger an, als Peeling höchstens einmal die Woche. Wenn ich mein Gesicht dann abgespült hab,wende ich am morgen direkt die andere schmale Tube an und fasse mein Gesicht danach halt nicht mehr an. Abends wieder Gesicht waschen, meistens schon beim waschen/duschen, da die Haare unter dem Handtuch später nicht stören. Erst creme ich mein Körper allerdings mit einer normalen Nivea Creme und mein Gesicht komplett mit so einer kleinen Bebe Creme ein und wenn mein Rücken getrocknet ist tupfe ich jeden zweiten Tag das alkoholische Zeug drauf und auch auf Nase und Kinn. Nach zwei Stunden oderso wende ich wieder die schmale Tube an,lasse sie einwirken und , nach ärztlicher Anweisung vor dem zu Bett gehen,trag ich die neue Creme auf.... Denkt ihr es ist gut so also sozusagen geregelt oder,dass es zu viel ist..?

...zum Beitrag

Manchmal ist es sinnvoll, die Ernährung umzustellen, wenn die Haut Probleme macht. Die vielen Cremes werden nichts bewirken. Ist ja logisch, weil man von außen nicht an die Wurzel des Übels kommt.

Solch eine Analyse ist zeitaufwendig, sie kann dir aber verdeutlichen, was du nicht so gut verträgst. Schreibe dir monatelang alles auf, was du am Tag zu dir nimmst. Du kannst dafür ein kleines Ringbuch oder so verwenden. Manche Leute erkennen schon daran, was sie in großer Menge essen. Wenn du z. B. sehr viel Süßigkeiten oder Wurst und Fleisch aus der Billigproduktion zu dir nimmst, hast du schon eine Erklärung für die problematische Haut. 

Des Weiteren sollte jeder, der Hautprobleme hat, seinen Darm regenerieren. Du kannst im Internet recherchieren, wie man eine gesunde Darmflora aufbaut. Das macht zwar alles viel Mühe, lohnt sich aber.

...zur Antwort

In unserer Familie gibt es unterschiedliche Kulturkreise und ich stelle immer wieder fest, dass auch die Benimm-Regeln verschieden sind.

Wichtig ist für uns alle, dass man einander mit Respekt begegnet, nicht schreit, andere ausreden lässt, bestimmtes Fehlverhalten (rülpsen etc.) vermeidet und bei Tisch mit Messer und Gabel isst.

...zur Antwort

Lass dir eine Überweisung zum Proktologen ausstellen. Gleichzeitig sollte geprüft werden, ob du eine Lebensmittelallergie hast. Eine Kuhmilchallergie, wie es bei mir der Fall ist, zeigte damals die gleichen Symptome.

...zur Antwort

Auf jeden Fall kannst du ohne Überlegung nach Wien ziehen! Als Jugendlicher hat man oft Bedenken, seinen vertrauten Freundeskreis hinter sich zu lassen und sich neuen Leuten zu öffnen. Das ist ganz normal. Du solltest aber bedenken, dass die alten Freunde nicht aus der Welt sind. Man kann sich täglich über die sozialen Medien austauschen und sich in den Ferien gegenseitig besuchen. Wien ist eine großartige Stadt, die so unglaublich viel bietet, dass jeder auf seine Kosten kommt. Sei froh über diese Chance!

...zur Antwort
Nachbarskinder sehr laut. Was tun?

Zu erst einmal: ich weiß, dass Kinder öfter etwas lauter sind, das ist kein Problem. Ich selbst habe eine kleine Schwester und in unserer Wohngegend haben viele Kinder gewohnt.

Mittlerweile bin ich zum studieren in meine erste eigene Wohnung gezogen. Über mir wohnt eine Familie mit 4 Kindern. Ich würde schätzen 3,4,6und 8 Jahre alt.

Nun zu meinem Problem: die Kinder sind sehr laut und das Haus ist nicht besonders Schall gedämmt. Sie spielen fangen in der Wohnung, schreien, laufen durch den Hausflur spielen sogar teilweise mit dem Ball in der Wohnung. Die jüngeren Kinder gehen nicht in den Kindergarten und sind den ganzen Tag mit der Mutter zu Hause, verlassen kaum das Haus ggf mal um mit der Mutter einkaufen zu gehen. Ich habe sie auch noch nicht im Hof spielen sehen. Die älteren Kinder spielen dort ab und zu. Ich glaube sie müssten einfach mal nach draußen um sich auszupowern...

Die Eltern sind aber auch kein gutes Vorbild. Wenn die Kinder morgens zur Schule gehen werde ich jedes mal wach, weil sie durch den Flur schreien und die Mutter ist genau so laut. Sie und ihr Mann streiten sich auch oft (teilweise um 2 Uhr nachts).

Was kann ich tun? Oder wie am besten mit Ihnen reden? Ich will den Kindern ja nicht das spielen verbieten und den Nachbarn auch nicht das Gefühl geben, dass ich mich in ihre Erziehung einmische. Ich fühle mich nur leider sehr unwohl durch die ständige Unruhe im Haus und denke schon darüber nach wegzuziehen.

...zum Beitrag

Deine Situation kann ich gut verstehen, bei uns im Haus ist es ähnlich. Leider gibt es überhaupt keine Handhabe gegen solche Leute. Wenn die Erwachsenen nachts laut streiten, kann man die Polizei rufen. Das bringt aber nichts, da man dann die Wut dieser Nachbarn auf sich lädt und man jederzeit mit deren Retourkutsche rechnen muss. Bei einem Großteil der Facharbeiter mit Migrationshintergrund ist es das Normalste von der Welt, dass die Kinder immer durch den Hausflur brüllen und in der Wohnung so laut toben, dass man selber nicht mehr oft zu Hause sein möchte. Niemand wird dich anhören oder dir helfen. Such dir eine andere Wohnung!

...zur Antwort

Hallo Ischdem,

deine Frage ist hoffentlich nicht ernst gemeint. Alles, was ich hier lese, hört sich furchtbar an. Du machst den Eindruck, gerade aus einem Bergdorf zugewandert zu sein. Du bist der Sklave deiner eigenen Vorurteile. Nebenbei bemerkt gibt es in jedem muslimischen Land ebenfalls sexuell frei lebende Menschen oder Prostitution, nur eben versteckt.

Bildest du dir ein, in Europa "eure" Frauen schützen zu müssen? Das mag ja vom Ansatz her sehr edel sein, aber ganz sicher nicht notwendig. Da ich stark davon ausgehe, dass du Bürger der BRD bist, kann ich dich beruhigen. Jede deiner oder eurer Frauen kann in entsprechenden Situationen die Staatsmacht um Hilfe bitten.

Ganz übel finde ich die Diffamierung deinerseits, die sich auf nichtmuslimische Frauen bezieht. Gehen wir einmal davon aus, dass viele der Asylanten und Flüchlinge auf jede Frau stürzen, die ihnen begegnet (was eine unglaubliche Diskriminierung begeutet), wieso muss in solchen Fällen nur die muslimische Frau geschützt werden? Und jetzt antworte bitte nicht, dass alle anderen ja sowieso keinen Schutz brauchen, da sie freiwillig mit jedem mitgehen...

...zur Antwort

Nein, ganz sicher nicht. Im Moment haben wir bereits zu viele davon in unserem Land, eine Integration dieser Massen ist kaum zu bewältigen. Die Kosten dafür sind sehr hoch, sollten wir nicht schon vor Jahren "den Gürtel enger schnallen"? Es gab in letzter Zeit nie finanzielle Mittel für den Ausbau von Kitas, Jugendzentren oder andere soziale Einrichtungen. Unsere Schulen sehen teilweise aus wie Relikte aus längst vergangenen Zeiten. Es gibt unzählige Deutsche, die unter Brücken kampieren, um die sich niemand kümmert. In den Großstädten sind die Stadtparks oder andere Grünanlagen vollgestopft mit Asylanten, die Drogen verkaufen und nicht im Entferntesten daran denken, ihre Zeit hier vernünftig zu nutzen und statt ihrer kriminellen Machenschaften die Volkshochschule zu besuchen oder sich anderweitig zu integrieren.

Ich bin entsetzt über die Naivität der Deutschen. Die Quittung für diese Gefühlsdusseleien erhalten wir umgehend, wartet mal ab!

...zur Antwort

Die Idee ist grandios, leider nicht umsetzbar. Selbst dann, wenn diese Regeln in mehreren Sprachen verfasst würden, was hier schon schwierig ist, gäbe es keine Garantie dafür, dass sie gelesen werden. Die Medien berichten gerne von den ach so gut ausgebildeten Facharbeitern und interviewen meist nur Leute, die eine gewissen Bildung haben und sogar Englisch sprechen. Dies ist nur eine Täuschung der Zuschauer. Man soll den Eindruck bekommen, sie nehmen uns nichts weg, da sie ja gebildet sind und schnell arbeiten können.

Es ist tatsächlich so, dass gerade aus Syrien unglaublich viele Analphabeten zu uns kommen. Die Dorfbevölkerung war schon immer sehr arm  und wegen der großen Anzahl an Kindern konnten ländliche Bewohner ihren Nachwuchs nicht zur Schule schicken. Und wenn überhaupt, dann eher Jungen als Mädchen.

Besser ist, immer dann einzugreifen, wenn man sich persönlich im ordentlichen Ablauf des Miteinanders gestört fühlt. Das kann aber sehr mühsam sein, ich spreche aus Erfahrung.

...zur Antwort

Hey, wenn der Auszubildende noch nicht volljährig ist, kannst du nichts dagegen tun, dass der Arbeitgeber die Eltern informiert.

...zur Antwort

Bei solch speziellen Fragen würde ich doch eher das Einwohnermeldeamt anrufen und mal nachfragen, wie das geregelt ist. Auf ein Forum würde ich mich nicht verlassen. Alle Antworten, die du hier bekommst, sind ohne Gewähr und das hilft dir nicht wirklich.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach sind alle Religionen sinnlos. Es gibt aber Menschen, denen Gebote oder Verbote einer Religion helfen, nichts Böses zu tun. Sie brauchen den gewissen Druck, dass die Gottheit einen permanent beobachtet und einen bestrafen wird am Tag des jüngsten Gerichtes.

Ich finde, Religionen haben schon zu viel Unheil auf der Welt angerichtet. Wahrscheinlich sind Menschen generell nicht imstande, heilige Schriften richtig zu deuten sonst gäbe es so furchtbare Ereignisse gar nicht.

...zur Antwort

Wellensittiche, die zu mehreren gehalten werden, bleiben meistens scheu. Manchmal ist das Männchen eher zutraulich, das Weibchen aber nicht. Ein Sittich, der alleine gehalten wird, wovon aber abzuraten ist, wenn man nicht sehr viel Zeit für das Tier aufbringen kann, wird schneller zutraulich.

Mein Tipp: Beschäftige dich oft mit den beiden, wenn sie aber nicht so zahm werden, wie du sie gern hättest, akzeptiere sie einfach so, wie sie sind.

...zur Antwort

Es käme auf den Welpen an. Nicht jeder Hund mag energiegeladene Spielgefährten und ein Frühjahrskätzchen ist manchem Hund zu aufgedreht.

...zur Antwort

Du machst viele Rechtschreibfehler, daran solltest du im eigenen Interesse arbeiten! Kontaktiere doch einfach die Schulen, die den 13. Jahrgang anbieten und frage nach, ob du als Quereinsteiger für das letzte Schuljahr angenommen wirst. Ich bin davon überzeugt, dass diese Entscheidung im Ermessen der Schulleitung liegt.

...zur Antwort