Im zweiten Satz würde ich hinzufügen, wo du diesen Artikel gelesen hast, also "in the yesterday's news paper I read (wenn du das vorlesen musst, wird es nicht ried sondern red ausgesprochen!) an article about the problems between Israel and the IS. Niemals schreibt man "in the article was standing", das ist ein deutscher Begriff, dass etwas in der Zeitung "steht". Du kannst das anders umschreiben, z. B. The article informed about the fact that...
Members of the IS (ohne had) attacked Israelian soldiers. Generell reicht es nicht, den Ländernamen zu nennen und den Begriff soldiers anzuhängen. Es gibt keine Syria oder Israel soldiers. Es handelt sich um Syrian oder Israelian soldiers!
Der vorletzte Satz ist nicht gut, außerdem muss man IS immer groß schreiben. Mein Vorschlag: In his speech the prime minister (hier würde ich aber schreiben, um welchen Minister es sich handelt, also Israelian oder Syrian oder was auch immer) stated oder declared oder remarked that he wouldn't allow the IS fighters to cross the border to his country.
After this speech the Israelian Air Force attacked the IS (dass sie einen Angriff geflogen haben, hört sich im Englischen nicht gut an), ich würde aber schreiben, wo genau die israelische Luftwaffe den IS angegriffen hat.