Hey,

also Indefinido wird für einmalige Aktionen in der Vergangenheit genutzt und das Imperfecto für sich wiederholende Aktionen und Beschreibungen. :) 

Also z.B.:  Gestern lernte ich. -->  Ayer estudié. (Du hast einmal gelernt, dementsprechend Indefinido.)

Das Wetter war schön. --> El tiempo era bueno. (Wie das Wetter ist, ist eine Beschreibung, also brauchst du das Imperfecto.)  Meine Mama kochte immer paella. --> Mi mamá siempre cocinaba paella. (sich wiederholende Handlung in der Vergangenheit -> Imperfecto)

Zum Thema erkennen gibt es ja unterschiedliche Formen, wie sie gebildet werden.


Indefinido:

Verben auf -ar: -é, -aste, -ó, -amos, -astéis, -aron

Bsp. hablar (=sprechen) im Präsens: hablo, hablas, habla, hablamos, habláis, hablan

hablar im Indefinido: hablé, hablaste, habló, hablamos, hablastéis, hablaron

Verben auf -er & -ir: -í, -iste, -ió, -imos, -istéis, -ieron

Bsp. comer (=essen) im Präsens: como, comes, come, comemos, coméis, comen

comer im Indefinido: comí, comiste, com, comimos, comistéis, comieron

Bsp. escribir (=schreiben) im Präsens: escribo, escribes, escribe, escribimos, escribís, escriben

escrbir im Indefinido: escribí, escribiste, escrib, escribimos, escribistéis, escribieron

Im Indefinido gibt es leider viele unregelmäßige Verben, die man leider auswendig lernen muss! 


Imperfecto:

Verben auf -ar: -aba, -abaste, -aba, -ábamos, -abais, -aban

Bsp. hablar im Präsens: hablo, hablas, habla, hablamos, habláis, hablan

hablar im Imperfecto: hablaba, hablabas, hablaba, hablábamos, hablabais, hablaban

Verben auf -er, -ir:  -ía, -ías, -ía, -íamos, -íais, -ían

Bsp. comer im Imperfecto: comía, comías, comía, comíamos, comíais, comían 

Bsp. escribir im Imperfecto: escribía, escribías, escribía, escribíamos, escribíais, escribían 


Im Imperfecto gibt es meines Wissens nach nur drei unregelmäßige Verben. Ir, ser und ver.

ir (=gehen, fahren): iba, ibas, iba, íbamos, ibais, iban

ser (=sein): era, eras, era, éramos, erais, eran

ver (=sehen): veía, veías, veía, veíamos, veíais, veían


Ich hoffe, meine Antwort ist nicht zu verwirrend oder zu kompliziert und dass ich dir helfen konnte. Bei Fragen kannst du dich gerne bei mir melden! 

LG Gina :)

...zur Antwort

Hey,

ich hatte das Problem nicht, weiß aber von einer Freundin, die stark an Akne litt, dass sie vom Hautarzt Peelings und besondere Cremes für Tag und Nacht verschrieben bekommen hat und diese auch sehr gut halfen. Dann wurde ihr dazu geraten, auf süßes und fettiges Essen zu verzichten, sich immer abzuschminken und viel Wasser zu trinken, damit ihre Haut von den ganzen Cremes nicht austrocknet. 

Für Frauen gibt es ja auch noch die Möglichkeit, die Pille zu nehmen (oder zu wechseln), die dann den Hormonhaushalt wieder ins Gleichgewicht bringen soll und eine tolle Haut macht. 

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen! Geh am besten um Hautarzt und lass dich beraten. :) 

LG Gina

...zur Antwort

Hey,

ich bin ein Mädchen und mit 16 Jahren 1,87m groß.

Anfangs war ich immer die Größte. Größer als alle Jungs in meinem Jahrgang und mittlerweile muss ich zu so gut wie allen Jungs hoch gucken, um mit ihnen zu reden oder sie sind zumindest auf Augenhöhe. 

Mach dir keine Sorgen. Jungs fangen später als Mädchen an zu wachsen (kommen ja auch später erst in die Pubertät), wachsen dafür aber meist länger und werden größer. Ich bin mir also ziemlich sicher, dass du noch wächst! 

Im Notfall: Rede mit deinen Eltern darüber. Ärzte können mittlerweile anhand der Handknochen feststellen, wie groß du wirst und dieses im Notfall mit Hormonen beeinflussen! Sollte bei mir auch zuerst gemacht werden, weil ich ziemlich früh schon so groß war und meine Eltern Angst hatten, dass ich deswegen später Probleme kriege. Sie haben sich jedoch dagegen entschieden und jetzt bin ich 1,87m groß und mehr oder weniger zufrieden damit. Solange du noch in der Pubertät bist, kann man das noch beeinflussen.

Mach dir deswegen einfach keine Gedanken! ;)

LG Gina :)

...zur Antwort
Motorrad A1 mit 16 - Fragen rund ums Motorrad?

Hallo,

ich habe vor mir ein Motorrad mit 16 zu holen. Dazu möchte ich den A1 Führerschein. Die Kriterien weiß ich auch schon: 11kW. 125ccm und Leistungsgewicht max. 0,1 kW/kg. Von der Geschwindigkeit gibt es ja keine Drossleung mehr, also darf ich

1: So schnell (wie halt auf den Verkehrsschildern erlaubt) fahren?

und wie ist das mit der Sicherheit

2: Kann man das nicht einfach klauen, wenn ichs bei der Schule hinstell. Ja klar vllt kann er dann damit nicht fahren, aber derjenige kann es Demolieren etc.

3: Was für Versicherungen sind Pflicht und wieviel kosten die und welche sollte ich nehmen?

4: Bei uns hat es nur eine Garage und da steht mein Vater sein Auto drin. Kann man das Motorrad draußen stehen lassen und halt eine dickere Sicherheitsdecke drauflegen, damit es vor Schäden wie z.B Hagel geschützt ist.

5: Und noch zum Schluss, welches Motorrad sollte ich kaufen und wo. Ich hab schon bei Mobile.de reingeschaut, worauf sollte ich dort achten, ich kenne mich damit nicht so aus, da es ja mein erstes ist. Und bei welches Motorrad bräuchte ich auch eure Hilfe. Wisst ihr denn ein Motorrad, das schnell beschleunigt, modern Aussieht (nicht dieser Moped Look)

6: Von den Wartungen her. Wie war das bei euch so. Wie viel musstet ihr nur in Reparation für euer Motorrad zahlen.

und

7: Und ungefähr, wenn ich in der Woche 5 Stunden mit meinem Motorrad fahre, wieviel Tankkosten kommen zirka auf mich zu und wie oft? (Jeden Monat, jede 2 Monate...)

ich hab die einzelnen Fragen numerriert. Je nach dem wo ihr Helfen könnt einfach die Nummer davor hinschreiben. Ihr könnt auch nur einzelne Fragen beantwortet.

Einen riesen Dank an euch :)

Mfg

...zum Beitrag

Die Frage ist zwar etwas älter, aber ich möchte auch meinen Senf dazugeben. ;P

1. Jaaa! Immer so schnell fahren, wie erlaubt ist. Bei 21 km/h über der erlaubten Geschwindigkeit bist du den Führerschein zumindest in der Probezeit schnell los. Das wurde mir vor der Prüfung sogar extra gesagt. Ich sollte alle Geschwindigkeitsangaben einhalten und ausnutzen. Fährst du langsamer, zeugt das von Angst und Unsicherheit. Man soll dem Prüfer immerhin zeigen, dass man sicher mit der Maschine umgehen kann und er einen alleine auf die Straße lassen kann. Zu schnell ist selbstverständlich auch nicht gut; du sollst dich ja an die Verkehrsregeln halten. 

2. Geklaut werden können natürlich auch Motorräder, aber das wohl eher selten. So ein paar Tonnen kann niemand so schnell wegtragen. Sonst immer schön abschließen und den Lenker verriegeln. An der Schule werden Motorräder wohl eher selten geklaut. Eher von volljährigen Schülern umgefahren. XD Das ist bei mir an der Schule gerade passiert (zum Glück nicht mir!). Also stell das Motorrad einfach irgendwo hin, wo es nicht umgefahren werden kann und niemanden behindert.

3. Welche Versicherungen Pflicht sind, weiß ich leider auch nicht. Jedoch musst du ja wissen, was du möchtest. Im Notfall möchtest du ja mit Sicherheit nicht auf den Kosten sitzen bleiben und eine Versicherung ist ja auch für die Zulassung der Maschine Pflicht. Kosten hängen selbstverständlich von der Versicherung ab und vom Kennzeichen (also Saison- oder Ganzjahreskennzeichen). Ich habe eine Teilkasko-Versicherung, die für März-Dezember ca. 180 Euro kostet. Habe gerade die folgende Aussage auf www.autobild.de gefunden : 

 "Eine Teilkasko-Versicherung empfiehlt sich eigentlich für jeden Fahrzeughalter, weil sie Schäden abdeckt, auf die der Fahrer keinen Einfluss hat, sie also auch durch besonders vorsichtige Fahrweise nicht vermeiden kann. Nur bei älteren Fahrzeugen mit einem niedrigen Restwert von weniger als 1000 Euro sollte man abwägen, ob sich eine Teilkaskoversicherung lohnt."

4. Garage wäre natürlich am besten. Guck sonst, ob du sie zumindest irgendwo hinstellen kannst, wo sie überdacht ist. Im Notfall muss es eben eine Schutzhülle (nennt man das so? egal, du weißt, was ich meine) kaufen und einen geschützten Platz für die Maschine suchen.

5. www.mobile.de ist eine gute Seite. Ich würde da weiterhin suchen. ;) Achten solltest du auf die Kette, Rost, Profiltiefe oder Schäden der Reifen, weitere Mängel, eventuell TÜV (das kostet dich ja sonst auch noch) und natürlich, ob du gut auf ihr sitzen kannst oder ob sie zu klein oder zu groß ist. Du musst mit ihr klar kommen und dich sicher fühlen und da sollte dir auch keiner reinreden.

6. Ich musste bisher noch gar keine Reparaturen oder so bezahlen. Versuche aber auch immer, mich gut um mein Motorrad (2 Jahre alt) zu kümmern und es gut zu pflegen. 

7. Das kann man leider nicht genau beantworten. In meine kleine Maschine passen 17l rein. Ich komme mit einer Tankfüllung gute 200-250 km aus und das obwohl ich gerne schnell fahre. :) Das ist aber auch bei jeder Maschine anders. Ich tanke meine Maschine für ca. 20 Euro voll und das ungefähr 2-3 Mal im Monat. Hängt davon ab, wie viel Zeit ich zum Fahren habe.

LG Gina :)

...zur Antwort

Hey, ich bin´s wieder :P

Ich glaube, dass es kaum 125er mit ABS gibt. Zumindest im Moment nicht wirklich. Ab dem nächsten Jahr ist ABS jedoch Pflicht für alle Motorräder, die neu gebaut werden. 

Ich hatte weder in der Fahrschule (auch eine Honda CBR 125) ABS, noch hat meine Maschine es jetzt und ich brauche es im Moment irgendwie auch nicht.

Das ist natürlich schon Luxus und wäre klasse, aber wenn man normal bremst und es nicht übertreibt, blockiert da gar nichts. Bei großen Maschinen mit mehr Leistung, mit denen du dann auch mal schneller unterwegs bist, denke ich, dass ABS sinnvoller ist. ;)

Die Yamaha YZF R125 ist natürlich ein Traum! Ich würde deine Wahl aber nicht vom ABS abhängig machen.

LG Gina :)


...zur Antwort

Hey,
ich habe für A1 ca. 3-4 Wochen gebraucht! Also bleib dran und sprich das mit deiner Fahrschule ab und dann wird das schon klappen!
Ich drücke die Daumen! ;) LG Gina

...zur Antwort

Hey,

ich bin ein Mädchen und 16 Jahre alt.

Wenn dir der Zettel hilft, warum solltest du ihn dann nicht nutzen?! Sollte sie danach fragen, würde ich ihr das so erklären wie es eben ist. Ehrlichkeit kommt immer am besten an! 

Ich finde es immer gut und mutig von Jungs, wenn sie sich trauen Mädchen anzusprechen und freue mich immer riesig darüber, wenn Leute versuchen mit mir ins Gespräch zu kommen. Ich behaupte mal, dass ich nicht die einzige bin, die sich freut, wenn sie angesprochen wird. ;) Also trau dich! Sie wird dich schon nicht beißen und wenn sie doof zu dir ist, ist sie es nicht wert! 

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen oder dir Angst nehmen. :) LG Gina

...zur Antwort

Hallo,

ich habe zwar noch nie Pille danach nehmen müssen, aber ich hatte vor etwas längerer Zeit genau das gleiche. Aufgrund von unglaublichen Schmerzen bin ich zum Arzt gegangen. Der Ultraschall zeigte dann, dass ich eine blutgefüllte Eierstockzyste hatte, die sich "entleerte". Mir wurde gesagt, das Frauen in ihrem Leben oft Zysten im Unterleib bekommen, diese aber nicht bemerken, zumal die Zysten normalerweise von alleine wieder verschwinden. Wenn die Zyste jedoch zu groß ist, kann sie Schmerzen verursachen, besonders wenn sie Druck auf andere Organe ausübt. 

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen! :) LG Gina

...zur Antwort

Ich persönlich (w)  finde die Kombination aus Weiß, Grau und einem zarten Rosa sehr schön. :) 

Oder ein schönes Blau. Ich denke jedoch, dass zu Weiß und Grau so ziemlich alle Farben passen. 

...zur Antwort

Hey,

eine Freundin von mir trinkt jeden Morgen ein Glas Milch und hat super feste und schöne Nägel, die ihr sehr selten abbrechen. Ich habe es selber noch nicht ausprobiert, könnte mir aber aufgrund des Calciums vorstellen, dass die Milch der Grund für ihre Nägel ist.

Ich hoffe, ich konnte helfen. 

LG Gina :)

...zur Antwort

Hallo,

also ich bin 16 und habe den A1 Führerschein. Der A2 würde für dich um einiges günstiger, würdest du den A1 vorher machen.

Schlimm finde ich es nun nicht, mir persönlich wäre es nur zu langsam. ;)

Hinzu kommt, dass ich ein Mädchen bin und meiner Eltern meinen, dass man mich nachts außerorts mit einem kleinen Roller, der max. 25km/h fährt, leicht vom Roller holen könnte. Mein Motorrad hat zwar nur 15 PS, fährt dafür aber wenigstens 100-115 km/h. Daher bin ich so schnell unterwegs wie alle anderen und nicht ganz so leicht einzuholen. ;)

Letztendlich sollte jeder selber entscheiden, was er/sie fahren möchte. Ich bereue es jedoch nicht, den A1 Führerschein gemacht zu haben und würde meine 125er nicht gegen einen Roller umtauschen wollen.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.

Mit freundlichen Grüßen

Gina :)

...zur Antwort

Hallo,

ich bin leider noch zu jung und habe daher noch keinen A2 Führerschein, dafür aber A1.

Welches Motorrad ich mit A2 nehmen oder empfehlen würde, weiß ich daher nicht.

Zum Thema fahren kann ich allerdings sagen, dass es nicht wirklich schwer ist. Anfangs war ich überfordert damit, zu blinken und stolz darauf, wenn ich in den dritten Gang kam. Mittlerweile ist das alles selbstverständlich und passiert, ohne nachzudenken. Für mich ist es mittlerweile so wie Fahrradfahren. Und wenn ich das in meinen jungen Jahren kann, zeigt das schon, dass es nicht schwer sein kann. ;) 

Ich bin Schülerin und mein Motorrad ist aufgrund meines Alters mein Autoersatz. Ich bin zwar ein Mädchen, aber fahre sogar bei Wind und Wetter Motorrad. Sei es zur Schule oder zu Freunden. Mich kann nichts außer Schnee davon abhalten. Selbstverständlich sollte man es nicht übertreiben und bei spiegelglatter Straße Motorrad fahren, zumal man selber den Kürzeren zieht. Ich denke, dass jeder selber seine Grenzen kennen sollte und selber entscheiden sollte, ob er/sie sich sicher genug fühlt. Ist man sich in dem Moment unsicher, sollte man es lieber lassen. ;) Safety first! Bei schlechtem Wetter müsstest du also gucken, wie du zur Schule/Uni kommst. 

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen!

Mit freundlichen Grüßen

Gina :)

P.S. Ich habe gerade bemerkt, dass die Frage etwas älter ist. Hoffe, dass ich trotzdem irgendwem helfen kann. :)


...zur Antwort

Hey,

also ich bin ein Mädchen (auch wenn das natürlich nichts heißen muss ;)) und habe für den Führerschein 1000 Euro ausgegeben. 

Als Fahranfänger braucht man ja nicht sofort die beste Lederkombi oder die teuersten Motorradstiefel. Ich habe für eine Textiljacke und -hose ca. 300 Euro ausgegeben. Dann ca. 100 Euro für die Schuhe, ca. 25 Euro für den Nierengurt, 150 Euro für den Helm (im Angebot) und ca. 100 Euro für die Handschuhe. 

Ich persönlich fahre eine gebrauchte Maschine. Sie ist zwei Jahre alt, hatte 2.000 km auf der Uhr als ich sie bekommen habe, wurde immer gut gepflegt und war/ist ein Garagenmotorrad. Für den Anfang reicht meiner Meinung nach auch eine gebrauchte Maschine. Wenn du dich später dazu entscheidest größere Maschinen fahren zu wollen, kannst du dir ja immer noch neue, schnellere Maschinen holen. 

Für Versicherungen zahle ich im Jahr um die 190 Euro. 

Bei der Zulassungsstelle musst du mit ca. 40 Euro rechnen (war bei mir zumindest so; ich wollte mir mein Kennzeichen aber auch selber aussuchen).

Wie dem auch sei, ich hoffe, ich konnte dir helfen! Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. 

Mit freundlichen Grüßen

Gina :)

...zur Antwort

Ich bin 15 und habe einen ganzen Tisch voll...kann das nicht alles aufzählen...ist aber nicht so, dass ich mich extrem schminke...Habe nur so viele Sachen, weil ich sie geschenkt bekommen habe oder mir selber mal was gegönnt habe...😉🙈

...zur Antwort

Ich habe eine Laktoseintoleranz und deine Beschreibung stimmt zu 100% mit meiner Erfahrung über ein...wenn das bei dir öfter vorkommt solltest du mal einen Laktosetest machen und dann eventuell die entsprechenden Tabletten zum Essen dazu nehmen...😉

...zur Antwort

Hey, ich würde auch gerne abnehmen und suche jemanden mit dem ich mich offen darüber austauschen kann und wir uns gegenseitig motivieren können😉 Wenn du Interesse hast, kannst du dich ja mal melden...🙈 LG
P.S. Ich bin weiblich, 15 Jahre alt und würde gerne ca.15 kg abnehmen...

...zur Antwort