Hallo Das kenne Ich, du solltest deine Griffkraft verbessern. Diese kannst du zum Beispiel verbessern, indem du dich mit deinen Händen so lange wie möglich an einer Stange festhältst (z.b Klimzugstange) und das bei jedem Training wiederholst( regelmässig). Wenn du möchtest, kannst du auch Trainingshandschuhe verwenden. Andere Übungen, mit denen du auch deinen Breiten Rückenmuskel trainierst, sind zum Beispiel Rudern am Kabel, Rudern mit Kurzhanteln, Rudermaschine oder Klimmzüge. Ich hoffe Ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hallo

Im Normalfall geht der Körper nur in den Sparmodus, wenn wir unter unserem Grundbedarf essen. Wichtig ist dabei, dass du deinen Grundbedarf individuell berechnest, jeder hat einen anderen Grundbedarf. Der Grundbedarf ist abhängig von Gewicht, Muskelmasse, Fettanteil und noch weiteren Faktoren. Ich hoffe Ich konnte dir helfen.

sportliche Grüsse

Kevin

...zur Antwort

Guten Tag Zuerst zu deiner Frage, du solltest nicht unter deinen Grundbedarf gehen. Zum Grundbedarf kommt der Energieumsatz dazu. Wenn du also 1800 Kalorien isst und 400 Kalorien durch Bewegung verbrennst, so hast du ein Kaloriendefizit von 400 Kalorien. Wenn du unter deinen Grundbedarf gehst, dann verlangsamt sich dein Stoffwechsel und du baust ausserdem eher Muskelmasse statt Fett ab. Noch etwas ganz wichtiges, beim Abnehmen ist Krafttraining extrem wichtig, denn durch das Krafttraining setzt du die nötigen Reize, damit deine Muskelmasse erhalten bleibt und du Fett verlierst. Ohne Krafttraining verlierst du nur kostbare Muskelmasse oder zumindest grösstenteils. Also ran an die Gewichte, Krafttraining ist noch wichtiger als Ausdauertraining, wobei du idealerweise beides kombinierst, um die grössten Fortschritte zu machen. sportliche Grüsse Kevin

...zur Antwort

Hallo

Mit 15 zu trainiere ist nicht gefährlich. Ich habe selbst sogar mit 13 angefangen. Du musst nicht in einem Fitnessstudio trainieren , sondern kannst auch zuhause trainieren. Ich empfehle dir aber in ein Fitnessstudio zu gehen. Die Trainer können dir dann die Übungen genau zeigen und du erlernst die Ausführung von Anfang an richtig.

Eine App kenne Ich leider keine.  Du solltest mindestens ein Jahr lang Ganzkörpertraining machen. 2-3 mal Training pro Woche ist ideal.

...zur Antwort

Hallo

3 mal pro Woche Training ist gut. Ich schreibe jetzt ein paar Worte zum Muskelaufbau.

Um Muskelmasse aufzubauen brauchst du einen Kalorienüberschuss und musst deinem Körper genügend Eiweiss liefern. Daher ist es wichtig, viele Eiweissreiche Lebensmittel zu essen. Proteinshakes kann Ich sehr empfehlen,  Wenn alles pefekt stimmt , kann man etwa ein Kilo Muskelmasse pro Monat aufbauen. Wann du isst ist nicht so entscheidend, dennoch ist es aber wichtig, regelmässig zu essen, damit deine Muskeln immer genügend Eiweiss zur Verfügung haben.

Zusätzlich zum Obst und Gemüse solltest du noch Eiweissreiche Lebensmittel essen. Einige Beispiele: Nüsse ( Haselnüsse, Walnüsse,Erdnüsse,...) Sonnenblumenkerne, Eier,  Käse, ... Es gibt natürlich noch viel mehr Snacks. Wie viel Gramm Eiweiss drin ist, steht meist auf der Packung.

...zur Antwort

Ich empfehle dir dein Trainingsprogramm von einem Fitnesstrainer machen zu lassen. Es gibt sehr vieles zu beachten und es ist wichtig, das das Training genau auf dich abgestimmt ist.

Im Internet stehen leider auch viele Mythen oder die Übungen werden falsch gezeigt.  Es ist besser, ein Fitnesstrainer oder personal Trainer macht dein Trainingsprogramm

...zur Antwort

Eine Massephase dient dazu Muskelmasse aufzubauen. Auch mit 15 ist eine Massephase sinnvoll. Dein Trainingsprogramm lässt du dir am besten von einem Fitness- oder personal Trainer erstellen. Denn das Trainingsprogramm sollte individuell auf dich zugeschnitten sein.

...zur Antwort

Ja,deine Muskeln gewöhnen sich an das Trainingsprogramm. Deshalb ist es wichtig , das Trainingsprogramm spätestens alle 3 Monate zu ändern. Ob du mit Kurzhanteln trainierst oder z.b an Maschienen oder mit anderen Trainingsarten kommt nicht drauf an. Egal ob du nun mit Hanteln trainierst oder mit Maschinen, dein Trainingsprogramm solltest du spätestens alle 3 Monate ändern.

Du solltest jedoch trotzdem nach einem Trainingsprogram trainieren, anders als bei anderen Antworten behauptet.

Auch mit Kurzhanteln kannst du viele verschiedene Übungen machen.

...zur Antwort

Bei vielen Fitnessstudios ist das Trainingsprogramm im Abo enthalten. Den Bauch zu trainieren ist erst ein Teil. Du solltest deinen ganzen Körper trainieren. Für den Bauch kannst du zum Beispiel Crunches machen. Du solltest anfangs ein Ganzkörpertraining machen. Mache 2-3 Trainingseinheiten pro Woche.

Ja, es gehört vieles zum Training dazu. Wie viele Kalorien du brauchst ist übrigens individuell und Ich bräuchte mehr Informationen, um es auszurechnen. Du hast sehr viele Fragen gestellt und viele Fragen sind sehr komplex und würden den Inhalt dieser Seite sprengen, deshalb  kann Ich im Moment auch nicht alle beantworten. Für einige Fragen brauche Ich ausserdem noch mehr Informationen über dich, da es individuell ist.

Ich bin Fitnesstrainer und baue gerade meinen eigenen Fitnessblog auf.  Sehr gerne kannst du auch dort Fragen stellen, dort werde Ich schneller auf deine Fragen antworten.

Wenn du möchtest, kannst du gerne auf meiner Website vorbeischauen:

https://beabeastdot.wordpress.com/

...zur Antwort

Einmal pro Woche zu trainieren ist zu wenig. Um Fortschritte zu erzielen, solltest du jede Muskelgruppe mindestens 2 mal trainieren. Ausserdem sollte der Wiederholungsbereich bei 6-12 Wiederholungen liegen, gehst du darüber trainierst du im Kraftausdauerbereich. Ausserdem denke Ich, dass du erst mit Krafttraining beginnst. Dann ist es sinnvoller ein Ganzkörpertraining zu machen. Splitten solltest du erst, wenn du mindestens schon ein Jahr trainierst. Ich hoffe Ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Theoretisch kann man das, aber du verlierst nur deine kostbare Muskelmasse. Dein Fett wirst du so behalten.

Du kannst etwa 1 Kilo Fett pro Woche verlieren.

...zur Antwort

Hallo

Zeig deinen Eltern die Fakten, zeig deinen Eltern welche Vorteile es gibt, wenn man Fitness macht.

Du wirst:

fitter werden, weniger krank sein, deine Knochen werden Stärker und dadurch wird das Verleztzungsrisiko kleiner im Alltag, deine Haltung wird beesser, du wirst weniger Rückenschmerzen haben und diese wegkriegen, wenn du welche hast,  du wirst klüger werden( Krafttraining macht klüger, denn durch Bewegung wird dein Gehirn stark gefordert), du hast mehr Kraft und kannst auch im Alltag mehr leisten, Krafttraining ist das beste was man für seine Gesundheit und seinen Körper tun kann., dein Herz wird gesünder sein, Vorbeugung und sogar Beseitigung von Gesellschaftskrankheiten wie Diabetes 2, Bluthochdruck, Übergewicht und Adipositas und vieles mehr,  Durch Krafttraining kannst du Stress abbauen, du wirst glücklicher, deine Schlafqualität wird sich verbessern, Krafttraining wirkt anti Depressiv, besseres Körpergefühl...

Das sind nur einige wenige Punkte, Krafttraining hat so viele positive Effekte. Ich bin übrigens Fitnesstrainer und alles was Ich dir oben geschrieben habe sind Fakten , die Wissenschaftlich nachgewiesen wurden.

Ich denke deine Eltern glauben, dass du dich verletzen könntest. Ich kann dir oder auch deinen Eltern aber sagen, dass Ich mich noch nie im Training verletzt habe und Ich auch niemanden Kenne, der sich je verletzt hat. Das liegt auch daran, dass das Verletzungsrisiko bei Krafttraining gering ist. Du entwickelst ein super Körpergefühl und kannst das Gewicht genau steuern.Wichtig ist einfach, dass du die Übungen richtig ausführst und du die Bewegung kontrolliert ausführst.  Du wirst dich durch das Krafttraining sogar weniger verletzen, da du mit der Zeit ein besseres Körpergefühl hast und wie schon gesagt deine Knochen stärker werden. Auch Bänder und Sehnen werden verstärkt.

Ausserdem kannst du im Fitnessstudio an Maschinen anfangen, dort ist das Verletzungsrisiko nochmals geringer als zum Beispiel im Freihanteltraining, da die alle Bewegungen geführt werden.Mit der Zeit kannst du dann beides kombinieren, da deine Muskulatur stärker wird und du ausserdem ein besseres Gefühl für deinen Körper hast.

Ich hoffe Ich konnte dir helfen. erzähl das einfach deinen Eltern oder zeig Ihnen meine Antwort.  Sie können gerne weitere Fragen an mich stellen.

Krafttraining ist das beste was du tun kannst.

okay, Ich habe gerade entdeckt , dass diese Frage schon älter ist, Ich beantworte sie jetzt aber trotzdem.

...zur Antwort

Nein, wie kommst du denn darauf? Mit Krafttraining macht man das beste, was man für seinen Körper tun kann. Krafttraining hat nur positive Effekte und keine Negativen. Schäden können nur durch falsche Ausführung entstehen. Machst du die Übungen richtig, kann nichts passieren. Deinen Organen schaden? Nein, deinen Organen kannst du durch Krafttraining nicht schaden.  Geräte sind übrigens auch gut und nicht schlecht. 

Noch einen Tipp von mir: Such dir besser eine schwerere Liegestüzvariante , als so viele Wiederholungen zu machen. Wenn du so viele Wiederholungen schafst ist die Übung zu leicht und du brauchst eine schwerere Variante. Hast du schon mal Liegestützen mit erhöhten Beinen Gemacht? Oder wie siehts mit einarmigen Liegestützen aus?

Ich hoffe Ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

nein, es ist nicht schädlich. Ich würde einfach nicht auf der Strasse joggen. Es ist besser du joggst dann auf Feldwegen und weichen Untergründen.

...zur Antwort
Macht es Sinn mit 15 ins Fitnessstudio zu gehen?

Guten Morgen liebe Community,

meine Frage ist heute, ob ich nächstes Jahr mit 15 ins Fitnessstudio gehen sollte bzw. kann. Für 2013 habe ich mir nämlich vorgenommen ein wenig zuzunehmen, deshalb möchte ich dann gern meinen Körper in Form halten. Aber ich wäre auch nicht abgeneigt, meine Arme ein wenig zu trainieren. Grund für meine gewollte Gewichtszunahme ist, dass ich mich burschikos (dazu kommt noch, dass ich von asiatischer Abstammung bin) fühle mit den Maßen "80-60-80" und schwach bei einem Gewicht von gerade mal 40 Kilo. Dadurch sehe ich eine Chance mich ein wenig weiblicher zu fühlen, wenn ich mehr auf dem Hüften und auf der Brust habe aber gezielt meinen Bauch trainiere. Ich habe mich auch schon ein wenig darüber informiert und herausgefunden, dass es angeblich für das Wachstum und die Gelenke schädlich sei. Widerum habe ich nicht vor intensiven Muskelaufbau zu betreiben! Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob es für mich so schädlich wäre. Wenn ich falsch liege, könnt ihr mich ruhig korrigieren! Denn die Sache ist die, dass ich ziemlich klein bin, um genau zu sein 1,55 m und meine Eltern sind auch nicht Riesen. Meine Mutter ist 1,44 m und mein Vater ist 1,65 m. Also ich sehe da nicht gerade noch große Hoffnung, dass ich wachse. Aber da ich momentan noch 14 bin, wäre ich ja noch im Wachstum. Jedoch ist meine Schwester schon weit aus über 20 und ist nur 1,49 m geworden. Nun sind meine Fragen: Brauche ich wirklich eine Einverständniserklärung meiner Eltern? Wie viel kostet der Fitness-Spaß durchschnittlich? Würde ein wenig Krafttraining mein Wachstum so sehr beeinflussen? Ist mein Vorhaben unsinnig?

...zum Beitrag

Nein, es ist nicht gefährlich und in deinem Alter überhaupt kein Problem.  Ich persönlich habe mit 13 angefangen. Wichtig ist einfach , dass du gute Fitnesstrainer hast. Die Preise kann Ich dir leider nicht nennen, da Ich nicht aus Deutschland komme. Dein Vorhaben ist sogar sehr gut. Fitness ist das beste was du machen kannst. Du solltest mit submaximaler Ausbelastung trainieren, also so viele Wiederholungen machen, dass du noch 2-3 weitere schaffen würdest. An deine Grenzen sollest du im Moment einfach noch nicht gehen, das schaffen die meisten Anfänger aber auch nicht. Viel Spass beim Training.

...zur Antwort

Deine Ernährungsweise ist nicht gerade gesund und auch nicht effektiv um abzunehmen. Dein Körper geht in eine Art Sparmodus, wenn du so wenig isst. Dann brauchst du einfach weniger Kalorien und verlierst kein einziges Gramm Fett. Ausserdem solltest du mindestens 3 Mahlzeiten am Tag essen. Ich empfehle dir ausserdem 2-3 mal Pro Woche Krafttraining zu machen.

...zur Antwort