Mein Kumpel überlegt ins Bordell zu gehen. Was haltet davon?

Hi zusammen,

mein Kumpel ist 28 Jahre alt und noch Jungfrau und er hatte auch noch nie eine Freundin, aber er hätte gerne eine Freundin.

Er ist ein sehr schüchterner Typ.

Am liebsten wäre es ihm natürlich gewesen, sein erstes Mal so zu haben wie fast alle Leute, ihr kennt es ja alle von früher, er ist circa 15-16, sie ist circa 15-16 und beide sind noch Jungfrau, für beides ist es somit ein sehr schönes erstes Mal und niemand ist dem anderen überlegen.

Er meint, dass er diese Gelegenheit jetzt ja nicht mehr hat, weil eine Frau die alterstechnisch zu ihm passt, mit fast 100% Wahrscheinlichkeit keine Jungfrau mehr ist.

Jetzt überlegt er ins Bordell zu gehen. Seine Begründung ist, dass er dieses romantische Erste Mal im Teenager-Alter, bei denen beide noch Jungfrau sind, ohnehin nicht mehr erleben kann, da quasi nahezu jede Frau die alterstechnisch zu ihm passt keine Jungfrau mehr ist und er sich jetzt denkt „Wenn sie keine Jungfrau ist, warum sollte ich mich dann „aufheben/aufsparen“?“

Er ist zurzeit auch in keiner Kennenlernphase.

Ich sehe seine Idee eher skeptisch. Ich könnte es verstehen wenn er angesichts seines Alter endlich keine Jungfrau mehr sein will. Aber um das gehts ihm nur zum kleinen Teil.

Denn die Begründung meines Kumpels, einer zukünftigen Freundin nicht zu gönnen, ihn zu entjungfern, nur weil sie selbst keine Jungfrau mehr ist, halte ich für nicht sehr gut. Außerdem sind Prostituierte ja auch keine Jungfrau mehr.

Was haltet ihr von seiner Idee? Gerne mit Begründung.

MFG,

Hubert

...zum Beitrag

Soll er doch einfach mal ins Puff gehen, was soll das Theater?

...zur Antwort
Meinung des Tages: Gleichberechtigung im Sport - setzen die deutschen Fußballfrauen bei der EM auch ein politisches Zeichen für mehr Geschlechtergerechtigkeit?

(Bild mit KI erstellt)

Dramatischer Sieg mit Symbolkraft

Die DFB-Frauen gewannen im EM-Viertelfinale 2025 gegen Frankreich nach über 100 Minuten in Unterzahl und einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen mit 6:5. Trotz früher Roter Karte gegen Kathrin Hendrich und verletzungsbedingter Auswechslung von Sarai Linder zeigte das Team enorme Moral und Kampfgeist. Torhüterin Ann-Katrin Berger wurde zur Heldin, indem sie im Elfmeterschießen sowohl parierte als auch selbst verwandelte. Der Sieg bedeutete mehr als sportlichen Erfolg – er war ein emotionales Statement für Zusammenhalt, Willensstärke und den Glauben an sich selbst. Spielerinnen und Trainer betonten, dass mentale Stärke und Teamgeist über individuelle Klasse siegten.

Wendepunkt für die Wahrnehmung des Frauenfußballs

Das Spiel gegen Frankreich erzielte eine Rekord-TV-Quote mit über zehn Millionen Zuschauer*innen und einem Marktanteil von über 50 %. Die dramatischen Szenen, der Einsatz und die Atmosphäre machten das Spiel zur besten Werbung für den Frauenfußball. DFB-Vizepräsidentin Mammitzsch sprach von einer „Signalwirkung“ und hofft auf nachhaltige Begeisterung und höhere Sichtbarkeit. Der Halbfinaleinzug soll junge Mädchen inspirieren und auch Vereinen, Ligen und Nachwuchsarbeit neue Impulse geben. Die Euphorie, die bislang im Turnierverlauf gefehlt hatte, scheint nun endgültig entfacht.

Strukturelle Ungleichheit trotz sportlicher Erfolge

Trotz wachsender Popularität bleibt der Frauenfußball von echter Gleichberechtigung weit entfernt. Frauen verdienen deutlich weniger als Männer, haben schlechtere Trainingsbedingungen und sind medial weit weniger präsent. Es fehlt nicht nur an Geld, sondern auch an struktureller Wertschätzung, Sichtbarkeit und fairen Entwicklungschancen – von der Nachwuchsarbeit bis zur Bundesliga. Diskriminierung, fehlende Anerkennung und ungleiche Ressourcen prägen den Alltag vieler Fußballerinnen in Deutschland. Es geht um mehr als nur Gehalt: Es geht um Anerkennung, faire Bedingungen und eine Fußballkultur, die Frauen und Männer gleichwertig behandelt.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie kann der Fußball zur Vorbildfunktion für mehr Geschlechtergerechtigkeit werden?
  • Ist die Ungleichheit im Fußball eher ein finanzielles oder ein kulturelles Problem?
  • Sollte der Frauenfußball häufiger im Free-TV übertragen werden?
  • Welche Maßnahmen braucht es für echte Gleichstellung im Profisport?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Fussball ist Sport. Fertig !

...zur Antwort
Was kann ich tun, wenn ich mich wegen meiner fehlenden Oberweite sehr unwohl fühle und Angst habe, dass mich mein Partner deshalb nicht so akzeptiert?

Hallo zusammen,

ich bin 17 Jahre alt, 175cm groß und schlank gebaut. Seit ich etwa 13 bin, hat sich meine Brust überhaupt nicht mehr entwickelt. Ich meine wirklich gar nichts. Ohne BH sieht man nichts es ist komplett flach, als hätte ich nie eine Oberweite gehabt.

Ich fühle mich dadurch extrem unwohl, vor allem weil andere Mädels in meinem Alter, die teilweise sogar dünner sind deutlich mehr Oberweite haben. Viele sagen mir vielleicht wächst da noch etwas aber seit Jahren tut sich nichts.

Ich kann mir kaum vorstellen, irgendwann mal nackt vor einem Partner zu stehen oder typische Pärchensituationen (wie zusammen duschen) zu erleben. Umziehen vor anderen Leuten ist für mich eine große Herausforderung, selbst vor engen Freundinnen.

Momentan bin ich in einer engeren Bindung zu einem Jungen der wirklich sehr sehr lieb ist aber der Gedanke dass er mich irgendwann mal nackt sehen könnte, macht mir richtig Angst und da bekomme ich Panik.

Ich weiß das jeder Mensch andere Vorlieben hat. Manche stehen auf kleinere Brüste und manche eben auf größere, aber ich hab wirklich garnichts. Ich bin Obenrum komplett flach und ich kann mir nicht vorstellen das irgendein Mann mich so lieben kann.

Kennt jemand von euch so eine Situation oder hat Ähnliches erlebt?

Wie seid ihr mit solchen Unsicherheiten umgegangen, besonders wenn es um den eigenen Körper und Beziehungen geht?

Habt ihr vielleicht Tipps oder Erfahrungen, wie man sich selbst besser akzeptieren kann oder wie man das Thema in einer Beziehung anspricht?

Ich würde mich sehr über ehrliche und respektvolle Antworten freuen. Danke!

...zum Beitrag

mal daran gedacht, dass es auch Männer gibt die eine kleine Brust geil finden?

für jeden Topf gibts den passenden Deckel

...zur Antwort

ja auf alle Fälle, es kann nur für beide Seiten bereichernd sein, wenn es beide so wollen

...zur Antwort

er ist zu jung, ein reiferer Mann nimmt dich so wie du es willst

...zur Antwort

probieren geht über studieren

...zur Antwort