Die mit den Einsern haben auch was mit der Lehrerin, eine Verbindung die du nicht aufbauen kannst da es dir nur um die Note geht und nicht um die Bindung der Liebe der Arbeit der Lehrerin.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Zeugnisse für Erstklässler - Sind Noten ab der 1. Klasse sinnvoll oder zu früh?

[Bild durch KI erstellt]

Eltern überschätzen oft die Leistungen ihrer Kinder

Eine Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung zeigt, dass viele Eltern die schulischen Fähigkeiten ihrer Kinder überschätzen – besonders solche mit geringem Bildungsgrad oder Migrationshintergrund. In Bundesländern, in denen Erstklässler Noten bekommen, passen Eltern ihre Einschätzung nach der Zeugnisausgabe eher der Realität an. Das gilt vor allem im Fach Deutsch. 

Noten sind nicht immer objektiv

Bildungsforscher Andreas Hartinger kritisiert, dass Noten häufig keine objektiven Aussagen über den tatsächlichen Lernstand machen. Bewertungen hängen stark vom Vergleich innerhalb der Klasse sowie von der Einschätzung der Lehrkraft ab. Außerdem können Noten demotivieren und Kinder früh stigmatisieren. Die Studie selbst blendet diese psychosozialen Auswirkungen jedoch aus. Es gibt Hinweise darauf, dass identische Arbeiten unterschiedlich bewertet werden – je nach Name oder Herkunft des Kindes.

Mehr Unterstützung statt mehr Druck auf Eltern

Obwohl gut informierte Eltern ihre Kinder besser fördern können, warnen Fachleute davor, die Verantwortung einseitig auf sie abzuwälzen. Bildungsforscherinnen wie Astrid Rank fordern daher mehr staatliche und schulische Verantwortung. Gerade sozial benachteiligte Eltern könnten oft gar nicht mehr leisten – etwa wegen Sprachbarrieren oder schwieriger Lebensumstände. Ein Ansatz sei, schriftliche Beurteilungen besser zu erklären und mit Eltern-Kind-Gesprächen zu verknüpfen, wie etwa in Bayern mit dem Lernentwicklungsgespräch.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sind Noten ab der 1. Klasse sinnvoll – oder einfach zu früh?
  • Fördern sie Leistung oder eher Angst und Konkurrenz?
  • Wie habt Ihr das bei Euren Kindern (oder früher bei Euch selbst) erlebt?

Wir sind sehr gespannt auf Eure Antworten!

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, es sollte keine Noten geben

Nicht sinnvoll, aber sinnloss

...zur Antwort

Ja, er hat dich gemocht aber seitdem du um unwürdige vier mal abgesagt hast will er Safe nichts mehr von dir. Was würdest du so machen. Eigentlich schon peinlich dass er es so oft versucht hat und ja…

...zur Antwort

Also wie ich gerne sage Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser. Aber du hast übertrieben du hast dich mit ihm getroffen um darüber zureden und dann dich in die Opfer Rolle zu schieben und zu sagen dass dein Ex oder Freund lügt würde er das öfter machen okay aber es reicht. Ich bin trotzen contra Argumenten auf deiner Seite du hast niemanden manipuliert sondern du hast gelogen und du machst dir viele Gedanken es reicht Liebe dich

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Hallo, ich bin ein Menach aus der Zukunft (in10jahren) der denn Robotorkrieg überlebte und von den Menschen zurück in die Vergangenheit getragen wurde um alle zu stoppen ai Asmr Videos zu erstellen und anzuschauen. Da diese ais wissen was uns befriedigt und es so schaffen sich heimlich ohne das wir es wissen den Robotktirg vor zubereiten. Also passt auf euch auf und schaut keine ai (Asmr) Videos wenn ihr den Krieg verhindern wollt.
Grüße 🖖 aus der Zukunft 🤭

...zur Antwort

Es ist okay Fehler zu machen. Aber wieso kommunizieren mit ihrem Vater über insta. Lassen wir das jetzt mal so stehen. Sie ist ja glaub ich mal ne Frau, die zeigen will dass sie das auch alleine regeln kann und du bist ihr da in den Weg rein. Außerdem was hat ihr Vater mit der Situation zu tun, so häää?? Sie hätte ja auch den Bus nehmen können. Sorgen machen ist ja okay, aber das ist übertrieben und ja du wolltest helfen aber wollte irgendjemand deinen Hilfe, wollte der Vater diese Info seiner Tochter haben. Oder ist er weg. Lass es dir mal durch den Kopf gehen 🤨

...zur Antwort