Leute, die keine Freunde brauchen, brauchen einen Psychotherapeuten...
Weil die meisten Leute gestresst und verwirrt sind.
Erstens gibt es extra für dieses Etikettenklebezeug spezielle Mittel (z.B. im dm-Drogeriemarkt).
Zweitens könntest du es mal mit Nagellackentferner OHNE Aceton probieren.
Füll abends ein bisschen heißes Wasser rein und wirf dann ein oder zwei Gebissreinigertabletten rein ("Kukident" etc.). Lass das Ganze dann über Nacht drin. Am nächsten Morgen kannst du dich dann wundern.
Auch Tassen, in denen irgendwelche Spuren sind, die auch mit dem stärksten Reiben nicht mehr weg gehen, sind meistens so doch noch zu reinigen.
Soweit zumindest meine Erfahrung.
Mach einen Kompromiss: rasiere nur die linke Seite. So hab ich meinen Job gefunden.
Auf jeden Fall ist das der Deutschen Bank sch...egal.
Es gibt überhaupt keins DAFÜR.
Apfelbäume stammen auch nicht von Birnbäumen ab.
Guck doch einfach mal bei Widipedia nach Primaten.
Wieso soll dich denn deine Freundin "hassen oder so", wenn du für ihren Bruder schwämrst??? Meinst du, sie fände es schöner, wenn du ihren Bruder beschränkt fändest?
Umsonst wäre nicht "doof", sondern abgesehen von charaktervoll auch intelligent: Du schenkst ihr das Design. Du bekommst durch ihre Dankbarkeit später bestimmt mehr zurück, als die Euros wert sind, die du verlangen könntest.
"Atatürk als eine Art Prophet"... Man kann einen Menschen auch als Menschen sehen und ihn "trotzdem" schätzen. Kannst du dir sowas vorstellen?...
Also, "China" und "Chemie" werden nach deutscher Standard-Aussprache am Anfang mit "ch" wie in "ich" gesprochen, also nicht mit "sch".
Kölner Prolls sprechen das aber gern mit "sch". Im extremen Süden Deutschlands und in der Schweiz wird "Chemie" wiederum gerne "Kemie" gesprochen.
Partys, auf denen niemand über "Schule" redet.
Warum nicht? Wenn es so ein richiger alter Klapperkasten sein soll, gibt's ja kein besonders großes Risiko. Denk alledings an den Transport bzw. die Transportkosten. So ein Klavier wiegt um die 250 kg.
Hm, vielleicht Speed Metal?
"Namenlos".
In Bonn gibt es seit mindestens 30 Jahren eine Kneipe, die so heißt (und die übrigens eher "rockig" ist).
"Si sigues tu propio camino, nadie te podrá adelantar."
"adelantar" = überholen, d.h. wie auf Deutsch eigentlich auf die Straße bezogen und hier metaphorisch verwendet - passend zu Weg / camino.
Ich hab mal in den ersten Januartagen plötzlich ein Tagpfauenauge in der Wohnung gehabt. Im Internet hab ich mich dann erkundigt, erfahren, dass der Schmetterling zu dieser Zeit eigentlich in irgendeinem Schuppen o.ä. hocken sollte und auch, was man ihm am besten zu essen gibt.
Dann hab ich ihn erfolgreich wie folgt "aufgepeppelt":
Eine Orangenscheibe, also mitten aus einer Orange, und zwei kleine Bananenscheiben hab ich in einen kleinen Teller gelegt und den Schmetterling in den Teller ganz an die Nähe eines Bananenstücks gebracht. Aber VORSICHT, dass du nicht seine Flügel zerstörst. Nimm also Papier oder ähnliches, damit du ihn so sanft wie möglich bewegst.
Die Banane hat er nur kurz begutachtet (nach ca. 1 Minute). Dann hat er sich auf ein Orangenstück gestellt, und wenn man dann genau hinguckte, sah man, wie er mit dem Rüssel die ganze Zeit in der Orange herumtastete und wohl saugte.
Nach ca. 20 Minuten ist er plötzlich sehr fit losgefalttert (vorher flog er gar nicht), und zum Fenster hinausgeflogen (und dort lange weitergeflogen).
Sprich mal was klarer: Welcher Sprache gehört dein Name an? Bist du Grieche?
"Sono bassa."
basso = "klein", wenn man von Körpergrößen spricht. (und "alto" = groß)
Und, bezogen auf Menschen: piccolo = jung, grande = alt
Wenn da steht, dass der Verkäufer Amazon ist, dann kaufst du die Ware tatsächlich beim Unternehmen "Amazon".
Denn über Amazon verkaufen ja auch viele andere Händler ihre Sachen. Und zwar entweder unabhängig von Amazon, oder aber sie arbeiten mit Amazon enger zusammen und haben ihre Sachen im Amazon-Lager, so dass die Ware dann auch von Amazon verschickt wird. In diesem Fall steht da in etwa "Verkauf durch XYZ und Versand durch Amazon".