Mein pferd hat in einer box chronische bronchitis bekommen. Seit er im offenstall steht, ist der husten so gut wie weg und er ist viel ausgeglichener!

...zur Antwort

Das ist eine schwierige situation. Mein pferd is mir beim führen im trab auch mal gestiegen aber nur weil er so übermütig war. Kann es sein dass dein pferd sich als alpha tier sieht? Weil dann musst du ihm klar machen dass du der boss bist! Versuche nach den ersten paar schritten trab ohne steigen ihm ein leckerlie geben! Nach ein paar mal wird er kapieren dass wenn er normal trabt ein leckerlie bekommt !

...zur Antwort
Pferdekauf - Ja oder Nein?

Hallo, ihr Lieben! Vorerst würde ich mich gern vorstellen. Ich bin 15 Jahre alt und reite seit ich 7 Jahre alt bin. Zur Zeit reite ich circa auf einem A-Niveau, außerdem besitze ich Basis- und Reitpass. Ich wohne in Berlin und wüsste auch schon einige Ställe (inkl. genügend Auslauf), in denen ich mein Pferd unterstellen könnte. Ich würde mich für ein Pferd interessieren, was maximal ~1,67m groß sein sollte, da ich selbst nur 1,65m groß bin und mit dem Pferd würde ich Dressur reiten, springen, ausreiten, ich würde es longieren, laufen lassen, Bodenarbeit machen und evtl. auch mal Vielseitigkeitstraining machen. Ich besuche zur Zeit die 10. Klasse eines Gymnasiums und bin gut bis sehr gut in der Schule, ohne besonders viel lernen zu müssen. Ich möchte kein Pferd, weil ich mich langweile, sondern weil ich gerne eine "Aufgabe" hätte und ich weiß, dass es der einzige Sport ist, den ich mit Eifer betreibe. Ich habe dieses Thema schon oft durchdacht und nun ist es meiner Meinung nach ein günstiger Zeitpunkt, diesen Traum zu verwirklichen. Dort, wo ich in den Ferien stets reite wurde ich schon oft gefragt, ob ich ein eigenes Pferd habe, da ich so gut reiten könne (dies soll nicht arrogant/eingebildet klingen). Zudem hat mich die Reitlehrerin auf einen guten reiterlichen Stand gebracht, bei dem ich mir die Verantwortung zutraue. Ich würde mir trotzdem eine Reitbeteiligung "zulegen" (1-2x die Woche), da ich 2 Tage/Woche Zeit zum lernen benötige (-n werde). Dafür hätte ich sogar schon eine Bekannte in meinem Alter, die ich fragen könnte. Meine Mutter würde gern mehr mit mir und meinem Hund spazieren gehen und möchte ungern, dass ich abends spät mich herumtreibe. Ersteres könnte man mit dem Pferd vereinen, da der Stall dann ländlich liegen würde und somit könnte sie mit mir "ausreiten" kommen. Ich könnte meinen Hund auch mal alleine mit zum Stall nehmen. Nun frage ich euch, wie ihr das seht? Und wie ich meine Mutter überzeugen kann? Danke für das Durchlesen und ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Liebe Grüße, lottsch

...zum Beitrag

Hallo, Ich bin 14 und habe auch ein eigenes pferd! Rede mal mit deinen eltern über kosten etc. Die sind nämlich nicht ohne! Vom zeitaufwand her kann ich nur sagen dass man dann schon auf einige andere dinge verzichten muss aber mich stört das überhaupt nicht und sport macht man dann auch. Aber überlegs dir gut nicht dass du nach nem jahr sagst dass du keinen bock mehr hast! Gut ist auch wenn du jemanden in den stall in den du möchtest kennst und ihr dann zusammen reiten gehen könnt undso (ist gut für die motivation auch bei regen undso) naja falls du noch fragen hast ich stehe jederzeit für fragen zur vergügung :D

...zur Antwort

Ich finde es echt super wenn jungs reiten! Es macht auserdem super viel spaß! Ausserdem schau mal wie viiiiele !!! Männer sehr gute reiter sind ;) Lg

...zur Antwort

Ich hab mein pferd mit 13 jahren bekommen! Ich habe ihn jetzt ca eineinhalb jahre und bin trotz des vielen aufwandes überglücklich!!!! Na klar muss man auf viele andere dinge verzichten, aber das ist es mir wert. Es ist einfach unbeschreiblich schön, wenn man zurückblickt und sieht , was man dem pferd (selber und mit reitunterricht) beigebracht hat. Auch das gefühl von verantwortung macht einen erwachsen und man wird selbstbewusster! Ans verkaufen habe ich noch nie nachgedacht, da mein filou mir so wichtig ist und einfach dazu gehört! Aber ich muss sagen, dass ich mich vor dem kauf ausreichend informiert habe! Das ist nunmal sehr wichtig!! Lg

...zur Antwort

Buh.... Da gibts viele rassen und das ist wie du schon gesagt hast von pferd zu pferd verschieden. Aber mal so grob gesagt könnte ein deutsches reitpony, ein hannoveraner oder holsteiner oder aber ein mischling passen! Aber ich würde dir raten einfach mal im internet zu schauen und bei privaten inserenten mal probe zu reiten! Vielleicht springt dir ja ein pferd ins auge und beim besichtigen verliebst du dich sofort! Das war jedenfalls bei mir so. Lg

...zur Antwort

Aber sicher mit reithelm !!!

...zur Antwort
Meine Reitbeteiligung hat einen unpassenden Sattel, was soll ich machen?

Hey, wir wissen schon länger dass meine Reitbeteiligung einen unpassenden Sattel hat. Die Besitzerin sagt immer, dass es ihr an Geld fehlt^^ Es ist ein Haflinger und er hat keinen "Haflingersattel" so hat sich der Sattler ausgedrückt, also vorne am Widerrist ist er zu eng und drückt. Außerdem ist der Sattel sehr alt und wir können da auch nicht mehr großartig drin sitzen ^^ und er liegt einfach allgemein doof. Naja jetzt fängt meine Rb halt auch beim abpritzen und beim führen rum zu zicken, er will nicht mehr wirklich laufen und wird echt böse. Aber ich weiß nicht, ich kann es ihm doch nicht übel nehmen, wenn er wirklich schmerzen hat!!!! Und ich weiß nicht was ich tun soll.. Wir Reitbeteiligung haben schon begonnen eine Spardose aufzustellen und jeder tut mal ein wenig rein. Aber das ist auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein^^

Ich schätze er hat wirklich schmerzen und ich will ihn eigentlich nicht mehr mit dem Sattel weiterreiten ... Außerdem müsste wahrscheinlich mal ein Renker oder ähnliches drauf schauen. Heute haben wir diese "Aufwölbprobe" probiert nur mit den Fingern, weil wir Angst hatten was falsch zu machen. WEnn man über den Rücken streicht kommt gar keine Reaktion! Nur an der Kruppe etwas, das spricht ja auch dafür dass er einfach fest im Rücken ist und als wir über eine Stelle an der Schulter nähe des widerrist gestrichen sind fand er das richtig doof und hat etwas reagiert, halt so als hätte er da schmerzen und die muskeln wären verspannt.....

Wie kann ich meiner Rb helfen? Gegen die Verspannungen und so? Ich nerve die Besitzter schon mit neuen Sattel und dass jemand drauf schauen muss^^ Ich weiß nicht wie weit ich gehen soll.... Soll ich irgendwann sagen, dass ich unter diesen Umständen aufhöre? Die Besis sind sehr abhängig von uns.. Aber ich habe Angst, dass sie sich neue RBs einfach holen und dem Pony nicht geholfen ist

Sorry für den langen Text

...zum Beitrag

Kauf nen fellsattel , die sin nicht so extrem teuer oder reite hin und wieder einfach ohne sattel oder kauf nen gebrauchten sattel.

...zur Antwort

Preis variiert zwischen 200-1000 € kommt drauf an was du alles untersuchen lassen möchtest. Nimm nicht den tierarzt der dass pferd schon kennt naja er kennt zwar die vorgeschichte des pferdes könnte sich aber mit dem besitzer vorher abgesprochen haben um etwas zu vertuschen. Lg

...zur Antwort

Ähm findest du nicht das 52 kg und 171 cm größe für 19 jahre sehr dünn sind oder deuscht mich das?

...zur Antwort

Du musst dem pferd zeigen, dass du der boss bist! Lass ihr nichts einfach durchgehen und wenn sie 2 runden brav war hör sofort auf und lob sie!

...zur Antwort

Also 1. reicht das geld? Es kommen monatliche kosten von 200-600€ auf einen zu kommt auf pferd und stall an + natürlich tierarztkosten 2. hast du genug zeit dafür? Ich bin 14 und habe selber ein pferd und ich weiss wenn du keine reitbeteiligung hast musst du ca. 5 mal die woche 2h einplanen. 3. ein pferd wird alt! Ist es auch möglich immer für es zu sorgen? 4. wenn du alles mit ja beantworten kannst, macht ein pferd sehr sehr viel freude und man lernt verantwortung zu übernehmen, wird selbstbewusst und verbringt seine freizeit sinvoll. Gleichzeitig betreibt man sport und bleibt fit. Das sin super argumente!

...zur Antwort

Ich reite min 2 mal pro woche ohne sattel und mein pferd hat keine rückenprobleme ganz im gegenteil er mag die abwechslung und ist so auch motivierter und zudem kann der reiter das gleichgewicht und einen guten sitz üben. Die mischung macht's und abwechslung bringt's.

...zur Antwort

Also bewegung ist was ich halt weiss nicht schlecht für hufrehe und spat. Übertreiben sollte man sowiso nie, aber sprich genaueres mit dem tierarzt ab.

...zur Antwort

Also mein pferd frisst immer nasses gras und es lebt immer noch , aber ich weiss nicht wie es ist wenn ein pferd stoffwechselprobleme oder sonst was hat.

...zur Antwort