Kommt sehr darauf an. Meinst du du kannst dich generell nicht richtig bewegen oder nur einen bestimmten Körperteil? Ich mache wenn ich angeschlagen bin gerne Yoga am Boden, mobilisiere meine Gelenke durch kreisende Bewegungen, dehne den Rumpf in alle Richtungen und die Beinrückseiten und mache Atemübungen. Wenn du sagen möchtest woran es hapert kann man dir aber vielleicht zielgerichtetere Ratschläge geben :)
Naja sie hat ja schon geschrieben dass in den meisten Räumen eine Fußbodenheizung bereits vorhanden ist und in den letzten Jahren die Dämmung des Hauses nachgebessert wurde.
Im Übrigen ist mittlerweile durchaus auch eine Sanierung mit normalen Heizkörper möglich, da muss die Wärmepumpe dann halt eine entsprechend höhere Vorlauftemperatur haben. In den meisten Fällen ist es halt mit großflächiger Heizung und niedriger Vorlauftemperatur effizienter, aber möglich ist alles. Außerdem weiß man ja auch nicht wie die Situation mit Gas und anderen fossilen Brennstoffen sich in Zukunft entwickeln wird, also ich verstehe den Wunsch nach alternativen Heizungssystemen ohne fossile Brennstoffe absolut.
Allerdings stimmt es auch, dass ihr euch da am besten an eine Fachfirma wendet und individuelle Angebote einholt und vergleicht. Die Details des Gebäudes, Größe, Lage, auch wie kalt es im Winter wird, sind alles Faktoren die darüber entscheiden welcher Gerätetyp am sinnvollsten und/oder effizientesten ist und damit natürlich auch über die Kosten.
Haben deine Eltern denn schonmal eine Firma kontaktiert oder waren auf Messen oder ähnliches? Gibt sonst online auch ganz gute Recherchemöglichkeiten. Was die Förderungen angeht: Ich glaube gerade beim Umstieg von Gas auf erneuerbare wird da momentan sehr viel gefördert und auch für Photovoltaik gibt es ja in Österreich wieder ein neues Förderkontingent, falls deine Eltern das auch gleich mitbedenken wollen. Die Kombi Wärmepumpe + PV ist ziemlich beliebt.
Ich habe es mir derweil auch noch erspart, bin mit House of Dragons beschäftigt. Ein Prequel reicht mir erstmal ;) Glaube aber wie DieMelanie dass die Serie bewusst dieses Zeitalter gewählt hat, weil sie sich auf ein paar Informationen stützen können und beim Rest sehr viel Handlungsspielraum haben. Was sie mit dieser Freiheit machen, sei dahingestellt.
Super dass du das für dich entdeckt hast! :) Es gibt online ja schon so eine breite Fülle an Videos, da würde ich auch eher abwechseln, damit auch andere Muskelgruppen beansprucht werden und es nicht eintönig wird. Kann auch Yoga Stunden im Studio empfehlen
Noch etwas abwarten schadet sicher nicht, wenn es nicht unglaublich dringend ist. Der CT Wert kann ja auch noch schwanken. Kommt auch drauf an wie sie negativ getestet wurde, wenn das mittels PCR Test war, dann ist die Abnahme ja schon 24 Stunden her, bei einem Schnelltest ist das Ergebnis wirklich ganz frisch.
Weathering with you fand ich unglaublich schön, vielleicht kennst du den aber eh schon, war glaube ich ziemlich erfolgreich als er rauskam.
Ist zwar schon älter der Thread, aber ich wollte hier trotzdem auch noch miteinsteigen, weil ich in letzter Zeit immer öfter diese Art von innerer Unruhe und auch Schlafstörungen selbst erlebt habe und sie auch in meinem Umfeld wahrnehme. Hat sicher auch mit der aktuellen weltpolitischen Situation zu tun, dass das gehäufter auftritt. Und kann hundertprozentig unterschreiben, dass die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität massiv leidet, wenn die Gelassenheit fehlt.
@Testospiegel36 ich hoffe du konntest das abklären und findest einen Weg, das in den Griff zu bekommen. Wie geht es dir denn mittlerweile?
@sackgasse4 du hast Recht, hormonelle Störungen können da wirklich auch ein Thema sein, das war auch das erste was meine Ärztin abklären will. Hast du dieses Passedan denn dann langfristig genommen? Wenn es ein pflanzliches Mittel ist bekomme ich es wahrscheinlich einfach so in der Apotheke, oder?
Soweit ich mich erinnere ist in einer Basilika der Innenraum durch Säulenreihen in drei oder mehr Längsschiffe geteilt. Eine Kapelle ist eigentlich immer ein kleiner Gebetsraum – kann sowohl ein eigenes Gebäude sein als auch Teil innerhalb einer größeren Kirche.
Der Herr der Ringe (wobei ich die Trilogie jetzt mal als einen Film werten würde ;), Die fabelhafte Welt der Amelie und Call Me by your Name. Was sind denn deine? :)
Mega schwierig, weil ich finde jeder Film hat seinen eigenen Zauber. Aus dem Bauch heraus hätte ich aber Spirited Away gesagt, weil der Soundtrack mich einfach immer noch jedes Mal umhaut und die schräge Story voll nach meinem Geschmack ist.
Ich denke das kommt darauf an wo du wohnst. Hier in Wien kann man zu den großen Impfstraßen auch ohne Termin soweit ich weiß, musst nur einen Lichtbildausweis und am besten den Impfpass dabeihaben. Diese großen Zentren haben auch immer alle gängigen Impfstoffe auf Lager, sofern sie halt zugelassen sind. Ich denke, mit einem Termin bist du vielleicht auf der sichereren Seite und sparst dir ggf. Wartezeit, aber falls tatsächlich nicht viel los ist kannst du es ja sonst einfach mal probieren. Mehr als wegschicken können sie dich eh nicht ;)
Das finde ich echt schön ausgedrückt @SchlaubiSmurf , dass es im Endeffekt immer und in erster Linie darauf ankommt dem Patienten zu helfen. Und stimmt natürlich dass die Beratung von einer oder verschiedenen Fachpersonen da sehr sehr wichtig ist, schließlich kann ja nicht jeder Patient Medizin studiert haben bzw. sich so detailliert auskennen mit dem menschlichen Körper, dem aktuellsten Stand der Wissenschaft und Medikamente. Zum Beispiel Homöopathie weiß ich, dass in Österreich die Zusatzausbildung ziemlich lange dauert und auch nur von Ärzten gemacht werden darf. In Deutschland ist das glaube ich etwas anders weil das dort ja auch Heilpraktiker machen. Weiß aber nicht wie das im Detail aussieht leider. Jedenfalls bin ich auch sehr dafür, die Auswahl hier frei zu lassen und evtl. mehr darauf zu setzen, dass die Menschen wissen wann und wo sie die richtige Beratung bekommen bei ihren Beschwerden.
Ich kenne das Problem, habe ich auch von Zeit zu Zeit, wenn ich sehr zerknautscht daliege, also das Gesicht sehr ins Kissen drücke in der Nacht. Du könntest es mal mit Seidenbettwäsche probieren, die ist sanfter zu Haut. Oder mit einem höheren Kissen, damit die Lymphflüssigkeit besser abfließen und die Augen sind morgens nicht so geschwollen.
Brauchst du nicht, aber schaden würde es bestimmt nicht, vor allem wenn du ein Ziel hast auf das du hinarbeiten möchtest. Sonst kann dir ein Coach auch bei der Zielsetzung helfen. In vielen Fitnessstudios zeigt dir ein Trainer einmal kurz die Geräte, aber trotzdem kann man viel falsch machen, was langfristig im besten Fall einfach nicht zum erwarteten Trainingserfolg führt und im schlimmsten Fall Verletzungen oder abgenutzte Gelenke nach sich zieht.
Es gibt glaube ich immer wieder mal so Aktionen wo du für ein paar Tage einen Coach gestellt bekommst als neues Mitglied, weiß aber leider nicht mehr in welchen Studio das war. Am besten mal online recherchieren und verschiedene vergleichen, oder direkt vorbeischauen und das Thema nachfragen, vielleicht können sie dir ja ein Angebot machen :)
Ich glaube das ist auch eine Frage der Haltung. Also wenn du immer in den Schultern nach vorne rundest – halt klassische Schreibtisch-Haltung – dann verkümmern und verkürzen die Muskeln. Das ist dann nicht nur eine Frage von Dehnen sondern auch von Kräftigungs- und Mobility-Übungen die du regelmäßig machen könntest. Und wie @somi1407 auch meint, von heute auf morgen geht das definitiv nicht.
Vielen vielen Dank für die zahlreichen Antworten Leute! :)
Mir ist schon klar, dass Stress nicht gut ist und ich bemühe mich wirklich, das in den Griff zu bekommen. Normalerweise achte ich auch auf Ausgleich, nur momentan geht es einfach grade sehr zu, weil eine Kollegin ausgefallen ist und da türmen sich halt die To-Dos... Aber im September haben wir dann eh jemand neuen und dann wird es auch sicher wieder besser. Also chronisch gestresst bin ich jetzt eigentlich nicht, aber klar, mein Magen ist offensichtlich trotzdem nicht so happy mit mir gerade…
Den Rat mit langsam Essen und frischer Luft werde ich mir zu Herzen nehmen, danke @FrauSturzflug. Progressive Muskelrelaxion sagt mir jetzt nichts, aber klingt interessant, muss ich mich mal schlau machen.
Und dein Tipp mit Kümmel war super @kochtopf34! War vor einigen Tagen in der Apotheke und die Dame meinte auch dass ich es mal damit probieren soll, bevor ich irgendwelche schwereren Medikamente nehme. Sie hat mir jetzt mal Gaspan Kapseln mitgegeben, mal schauen ob die Magenschmerzen damit besser werden – werde aber definitiv zusätzlich auch am Stresspegel arbeiten!
Also ich bin kein Arzt, aber wenn dein Körper mit einer Infektion, oder was auch immer den Husten verursacht, zu kämpfen hat, dann tust du dir mit Sport denke ich keinen Gefallen. Die Energie braucht dein Immunsystem, damit du schnell wieder gesund wirst. Gegen Spaziergänge oder sanfte Bewegung ist vermutlich nichts einzuwenden aber eine richtige Krafttraining Einheit halte ich für keine gute Idee. Warst du denn schon beim Arzt? Der kann da sicher besser weiterhelfen und auch bezüglich Sport was empfehlen.
Also ich hab das auch mal mit meinem Arzt besprochen, weil ich mir Sorgen gemacht hatte wegen Impfreaktionen nach einer Impfung. Er hat mir damals empfohlen, lieber erst mal abzuwarten, weil ja oft gar keine nennenswerten Reaktionen auftreten und der Körper das gut wegsteckt. Ich hatte dann aber tatsächlich leichtes Fieber und Schüttelfrost – es ging mir jedoch nach der Einnahme einer, von meinem Arzt für mich empfohlenen, homöopathischen Arznei, dann bald wieder besser.
Aber natürlich ist da jeder Körper individuell und du solltest das auf alle Fälle mit deinem Arzt abklären, was er dir empfiehlt. Meiner hat so eine Zusatzausbildung in Homöopathie und ich halte große Stücke auf ihn :-) weil ich einfach das Gefühl habe er arbeitet nicht nur gegen die Symptome sondern schaut auf meine Gesundheit als Ganzes. Viele nehmen sich heute ja leider keine Zeit mehr für ihre Patienten...
Zählen die Studio Ghibli Filme schon auch zu Anime oder? Dann auf alle Fälle Chihiros Reise ins Zauberland, Das wandelnde Schloss und Mein Nachbar Totoro. Ich liebe diese Filme und sie sind auch bei uns wirklich Klassiker geworden – mit gutem Grund. Würde die anderen Filme von Studio Ghibli übrigens auch empfehlen, aber die drei genannten sind Pflicht ;)
Absolut! Mir hilft die Natur in jeglicher Form – ob Meer, Wald, oder Felder und Wiesen – mehr als alles andere, wenn ich psychisch unter Druck stehe.
Dieses bewusste Aufsaugen der Atmosphäre, Düfte und Geräusche im Wald nennen die Japaner übrigens Shinrin Yoku – also Waldbaden :-) Ist bei uns angeblich auch als Gesundheitstrend angekommen, wobei es ja wirklich nichts neues ist. Finde die Bezeichnung aber sehr schön und auch, wenn so mehr Bewusstsein für die positiven Effekte vom Wald geschaffen wird.