Jesus ist die LATEINISCHE Form vom griechischen Namen Iēsoús, was in Hebräisch  Jeschúa‛ oder Jehōschúa‛ entspricht. Und das bedeutet „Jehova ist Rettung“. Damit ergibt sich automatisch die Antwort auf Deine Frage. Jesus Christus war der Sohn Jehovas, der allein wahren Gottes. Der Vorname Jesus ist weit verbreitet. Es gibt auch das apokryphe Buch "Jesus Sirach", hat mit dem Jesus, der auch Christus (=Gesalbter auf Griechisch, Hebräisch= Messias)  genannt wurde, nichts zu tun.

...zur Antwort

DDDr. A.E. Wilder Smith:"Planender Geist gegen planlose Entwicklung"-

Genetische Programmierung als Alternative zu Darwins Evolutionslehre.

Erschienen 1983 Verlag Schwabe&Co, Basel/Stuttgart 

ISBN 3-7965-0791-3

...zur Antwort

Ich würde das in einen humorvollen kleinen Brief fassen, was König Salomo unter Gottes Inspiration geäußert hat: 

(Sprüche 14:30) . . . Ein gelassenes Herz ist das Leben des fleischlichen Organismus, Eifersucht aber ist Fäulnis für das Gebein.

... so in der Art, "möchtest Du so schön bleiben, wie Du bist oder ? dann mach weiter so...

...zur Antwort

Jesus gibt Dir direkt die Antwort: Raus aus der Welt. Außerdem sagt er: "Die GANZE Welt liegt in der Hand dessen, der böse ist". Als Christ müssen wir auf Gottes Königreich warten, bis er es auf der Erde aufrichtet.

(Johannes 15:17-19) 17 Diese Dinge gebiete ich euch, daß ihr einander liebt. 18 Wenn die Welt euch haßt, wißt ihr, daß sie mich gehaßt hat, bevor sie euch haßte. 19 Wenn ihr ein Teil der Welt wärt, so wäre der Welt das Ihrige lieb. Weil ihr nun kein Teil der Welt seid, sondern ich euch aus der Welt auserwählt habe, deswegen haßt euch die Welt.

...zur Antwort

Gott besser kennen zu lernen - daher ihm näher kommen.

Woher komme ich?

Warum bin Ich?

Wo gehe ich hin? Also: was bringt die Zukunft?

Was muß ich tun um Gott zu gefallen? Also: Wie kann ich Bürger seines Königreiches werden?

Damit bekomme ich Hilfe für ein glückliches Leben mit gutem Gewissen. 

Und noch vieles mehr: Je tiefer ich in der Bibel grabe, desto wertvoller werden die Schätze, die ich finden kann.

...zur Antwort

Ein Bibellexikon sagt: *** it-1 S. 676 Erzengel ***
Die Vorsilbe „Erz“, die „Oberster“ oder „Haupt“ bedeutet, läßt erkennen, daß es nur einen einzigen Erzengel gibt, den obersten Engel; in der Bibel kommt „Erzengel“ an keiner Stelle im Plural vor. In 1. Thessalonicher 4:16, wo von der Vorrangstellung des Erzengels und der mit seinem Amt verbundenen Autorität die Rede ist, wird auf den auferstandenen Herrn Jesus Christus Bezug genommen: „Der Herr selbst wird vom Himmel herabkommen mit gebietendem Zuruf, mit der Stimme eines Erzengels und mit der Posaune Gottes, und die in Gemeinschaft mit Christus Verstorbenen werden zuerst auferstehen.“ Bedeutsamerweise ist Michael daher der einzige Name, der direkt mit dem Wort „Erzengel“ in Verbindung gebracht wird

Wikipedia:

Michael (hebräisch מיכאל; arabisch ميكائيل/ميكال DMG „Mīkā’īl“ bzw. „Mīkāl“, deutsch „Wer ist wie Gott?“) ist nach dem Tanach ein Erzengel und kommt in den Traditionen des Judentums, Christentums und Islams vor.

"Es kann nur einen geben" Aus ihm oder durch ihn wurde alles erschaffen. Der Schöpfergott JHWH "verwendete" diesen Engel, den Erstgeborenen zur Erschaffung aller Dinge, die er sich ausgedacht hat. Aus welchem Grund? Aus dem gleichen, wie wir etwas "teilen", was uns besonders gut gefällt. Das sehen wir am Besten im Internet mit dem like it. Im realen Leben ist es ja auch so, etwas Schönes möchte man mit jemandem, den man liebt, teilen.

Alle Dinge kamen durch ihn ins Dasein, und ohne ihn kam auch nicht e i n Ding ins Dasein (Johannes 1:1)

...zur Antwort

Lilith ist ein Vogel, nämlich die Nachtschwalbe. Das Henräische Wurzelwort, von dem der Ausdruck abstammt bedeutet Nacht oder nächtliches Herumfliegendes. Bei Jesaja zählt Lilith zu den tierischen Bewohnern der Ruinen. In der Übersetzung nach Bruns ist es die Nachteule. 

Die mythische Auslegung kommt daher dass manche Gelehrte das Wort Lilith auf ein sumerisches und akkadisches Lehnwort zurückführen, und dann landen wir bei einem weiblichen Luftdämon.

 

...zur Antwort

Quelle: Watchtower CD 2014:

*** it-2 S. 476-477 Obadja (Buch) ***Das kürzeste prophetische Buch der Hebräischen Schriften. Es wurde von Obadja (von dem nichts weiter bekannt ist als sein Name) geschrieben und enthält einen Urteilsspruch Jehovas gegen Edom sowie den Grund für dieses Urteil und weist auf die Wiederherstellung des „Hauses Jakob“ hin. Der Untergang des Volkes der Edomiter und die Rückkehr der Israeliten in ihr Land beweisen, daß sich die Prophezeiung Obadjas genau erfüllte (Ob 17, 18; siehe EDOM, EDOMITER).Die Prophezeiung wurde ausgesprochen, weil die Edomiter an den „Söhnen Judas“ nicht brüderlich gehandelt hatten, als diese besiegt worden waren. Die Edomiter waren durch ihren Vorfahren Esau mit den Israeliten verwandt. Die Edomiter freuten sich über das Unglück Judas, beteiligten sich an der Plünderung der Juden, hinderten sie daran, aus dem Land zu fliehen, und übergaben sie sogar dem Feind (Ob 12-14). Wenn man die Prophezeiung Obadjas mit den Worten Jeremias (25:15-17, 21, 27-29; 49:7-22) und Hesekiels (25:12-14; 35:1-15) vergleicht, müssen die obenerwähnten Schlechtigkeiten in Verbindung mit der Zerstörung Jerusalems durch das babylonische Heer begangen worden sein; demnach wurde das Buch ungefähr im Jahre 607 v. u. Z. geschrieben.Da vieles, was Obadja prophezeite, auch im Buch Jeremia vorhergesagt wurde, konnte man sich doppelt sicher sein, daß sich die Worte Jehovas in bezug auf Edom erfüllen würden. (Vgl. 1Mo 41:32.)[Kasten auf Seite 477]HÖHEPUNKTE VON OBADJA Jehovas Gerichtsurteil über Edom und die Verheißung einer Wiederherstellung des Volkes Jehovas Geschrieben um 607 v. u. Z. — das Jahr, in dem die Babylonier Jerusalem verwüstetenEdoms Anteil an der Gewalttat, die an Jakobs Nachkommen verübt wurde Als Jerusalem erobert und seine Bevölkerung in Gefangenschaft geführt wurde, stand Edom abseits (V. 10, 11) Es hätte sich über das Unglück Judas nicht hämisch freuen, bei der Plünderung des Volkes Gottes nicht mitmachen und die Überlebenden nicht dem Feind ausliefern sollen (V. 12-14)Unheil wird über Edom hereinbrechen Jehova fordert die Nationen auf, zur Schlacht gegen Edom aufzustehen (V. 1) Obwohl Edom anscheinend in Sicherheit wohnt, wird es heruntergeholt werden (V. 2-4) Diebe und Erntende nehmen nur, soviel sie wollen, und lassen etwas zurück; wenn Edom erobert wird, wird es völlig geplündert werden; es wird von denen, mit denen es einen Bund geschlossen hat, betrogen werden, und seine Weisen und Starken werden vernichtet werden (V. 5-9) Das Haus Esau wird so behandelt werden, wie es Juda behandelt hat; das Haus Esau wird ausgelöscht werden (V. 15, 18)Das Haus Jakob wird wiederhergestellt werden Zion wird etwas Heiliges werden; das Haus Jakob wird das Feuer sein, das das Haus Esau wie Stoppeln verzehren wird (V. 17, 18) Jehovas wiederhergestelltes Volk wird „die Dinge in Besitz nehmen, die sie besitzen sollen“, auch „die Berggegend von Esau“ (V. 19, 20) Das Königtum wird Jehovas werden (V. 21)

...zur Antwort

Diese Ideologie ist genauso alt wie alle Religionen. Und der Nationalsozialismus IST eine Religion. Seine Spuren sind genauso im alten Rom, wie im Hellenismus in Assyrien und auch in Ägypten zu finden. Schließlich kommt das Wort Faschismus aus dem römischen Amtsgebrauch. Braucht man nur in Wikipedia unter fasces romanas nach zu lesen. Immer verbinden sich diese Strömungen mit alten Mythen, mit alten Riten und mystischen, spiritistischen Praktiken. Der gottentfremdete Mensch liebt nun einmal das Mystische, das Unheimliche, den Kult und die Götzenanbetung. Geht man näher auf den religiösen Aspekt des deutschen Faschismus ein kommt einem das Gruseln, alles geschieht mit Feuer, in der Nacht mit Beschwörungsformeln und so weiter. Manche Dokumentationen zeigen das und bewirken leider erst recht wieder die aufkeimende Begeisterung für diese Kulthandlungen. Gemäß der Bibel wird das gesamte Religionssystem, inklusive dieser Ideologien als "Babylon die Große" bezeichnet, weil ja auch der Ursprung im alten Babel lag. Dieses weltweite System wird aber von Gott vernichtet werden. restlos, wie es im Buch der Offenbarung zu lesen ist. Also: Auch der Nationalsozialismus wird verschwinden - auch aus den Köpfen der Menschen, wenn das Reich Gottes herrschen wird.

...zur Antwort

Ich kann Dir ein Angebot machen. Vor langer Zeit hatte ich eine Folk-Gruppe in Wien gegründet. GOLEM mit Namen. http://www.golem.wolfer.at/

 Ich schrieb damals einige gute Songs. Auch religiöse. 4 davon gibt es auf einer Vinyl Platte EP. Die wurde in religiösen workshops in Schulen in Deutschland und Österreich verwendet. Ich habe die Lieder als mp3 gespeichert. Mußt mir nur schreiben  office@kutzerbilder.at,  dann kann ich sie dir schicken und dazu die Texte und a bissel Infor dazu - sind kritische Songs - aber außergewöhnlich. GRATIS natürlich.

...zur Antwort

Ich möchte es noch einmal beantworten: Da in die gesamte Schöpfung Gottes in vielen Facetten, im sehr Großen und im sehr Kleinen  und überall dazwischen Harmonie, Ästhetik und Ordnung  widerspiegelt und immer wieder in allem dieses mathematische Gesetz des goldenen Schnitts  sichtbar ist, würde ich es als eine Signatur des Schöpfer sehen, weil er Liebe und Ordnung ist.

...zur Antwort

Jetzt schreibe ich halt noch einmal:

Ich finde deine Frage sehr fein, weil ich glaube zu wissen, was Du meinst. Der goldene Schnitt ist eine Grundregel in der Malerei und Architektur und zeigt uns die Genialität unseres Gottes. Da Jesus Christus in seiner vormenschlichen Existenz als "Werkmeister" (Lutherbibel) tätig war, kann man sehr wohl in diesem wunderbaren Gesetz der Harmonie von der Handschrift Gottes sprechen. Sowohl JHWH ("ich lasse werden") als Schöpfer und Ideenbringer des ganzen Universum, als auch sein Baumeister, der alles in die Tat umsetzte, sind darin erkennbar. (Die unsichtbaren Eigenschaften Gottes werden in der Schöpfung gesehen). Dieses Gesetz der Harmonie´hat aber nebenbei wesentliche praktische Auswirkungen in der Schöpfung. Die mathematische Entsprechung ist die Fibonacci Zahlenreihe, die im ganzen Universum als Spirale sichtbar ist. IN Milchstraßen genauso wie im Blütenkranz der Pflanzen, oder der Anordnung der Fruchtblätter der Ananas. Das Regenwasser kann dadurch, wie auf einer Treppe abfließen. Genial und wunderschön wenn Du an die Schneckenschalen denkst.

Vielleicht meinst du aber die goldenen Regel, nach der die Menschen glücklich leben w ü r d e n! (Lukas 6:31) Und wie ihr wollt, daß euch die Menschen tun, so tut auch ihnen.

...zur Antwort

Dein Profil nowka20 zeigt ein wenig Deinen geistigen Hunger. Mein Großvater Emil Salm war Anthroposoph, hatte aber immer immer wieder Gespräche mit den "ernsten Bibelforschern".Meine gesamte Familie war sehr schöpferisch und sehr intellektuell.  Ich könnte als meine Antwort auf Deine Frage sehr komplexe Erklärungen mit unzähligen Bibelzitaten verwenden. Nein. Ich will es so erklären, wie Jesus erklärte. Klar und einfach, mit Hausverstand anregen und wie es wirklich in der Bibel steht.

Der Erstgeborene Sohn Gottes, der anbeginn der Schöpfung war das erste Wesen, das erschaffen wurde. Die erste der Engel, ein Geistwesen, also von derselben göttlichen Art, wie sein Vater. All seine Persönlichkeit, seine geistigen "Gene" wenn man will, pflanzte Gott Jahr Millionen später in eine Eizelle einer Frau. So wurde Jesus von Nazareth ein vollkommener Mensch, wie Adam mit Aussicht auf ewiges Leben. Das aber opferte er und ließ sich am Marterpfahl hinrichten. Warum und was das bewirkte und wie wir Nutzen daraus ziehen können ist nicht die Antwort auf deine Frage.

...zur Antwort
Zeugen Jehovas

Dass nur 7 Antwortmöglichen bei der Umfrage zur Verfügung stehen verfälscht die Aussage insofern, dass es weder Katholiken als Einheit, noch Protestanten(Evangelische) in einer Einheit gibt. Beide Sammelbegriffe beinhalten Tausende Spaltungen.  Also  könnte man nur in einigen Hundert Umfragen ein annährend richtiges Ergebnis erzielen. Nicht viel anders ist es bei anderen Religionen. Eine Einheit gibt es hingegen bei Zeugen Jehovas. Da wird in der Antarktis dasselbe gelehrt wie in Südafrika, in der Ukraine dasselbe wie in Nepal. In weit über 600 Sprachen wird eine einheitliche Botschaft Christi verbreitet. Und das in der Methode, die uns Jesus selbst gelehrt hat: von Haus zu Haus, von Tür zu Tür.  

...zur Antwort
Ich glaube an Gott

Ich glaube an Gott, an DEN Gott, der sich in seinem Namen schon selbst definiert. Wer sich mit der hebräischen Sprache, ihre einzigartigen Buchstaben beschäftigt MUSS allein durch den "Hausverstand" zu dem Schluß kommen, dass JHWH der Schöpfergott ist. Wer kann denn von sich behaupten: "Ich lasse werden". Ich glaubte immer an einen abstrakten, ewigen Gott und hatte mir eine eigene Spiritualität zurecht gebastelt. Vertonte Teile der Bibel war dabei recht erfolgreich, besuchte die Universität, kurz eine Mixtur aus Naturwissenschaft, Bibel und griechischer Philosophie kam dabei heraus. Aber zufrieden war ich damit nicht. Also suchte ich  Antworten in Spiritismus, Jenseitskontakten, erlernte Astrologie und Runenmagie, bis mich sehr nette alte Zeugen Jehovas, die ich natürlich auch zu meine Gästen zählte darauf aufmerksam machten, dass Gott das verachtet. Ich wollte aber für Gott nichts "Abscheuungswürdiges" sein, wie es bei Moses heißt. Logischer Schluß: Der Gott der Bibel muß ein persönlicher Gott sein und DEN wollte ich jetzt kennenlernen. So lernte ich die Faszination des Wortes Gottes kennen, je tiefer man forscht desto mehr geistige Leckerbissen kann man finden. Und eine Frage, dass Irgendetwas, irgendwo und irgendwann VON SELBST entstehen könnte taucht einfach gar nicht mehr auf. Im Gegenteil, wie vor meiner Antwort schon mehrfach zu lesen ist, lernt man in der Schöpfung das Wesen Gottes kennen, Liebe, Fürsorge, Macht und jede Menge Humor. Und dieser "ich lasse werden" Gott kann auch Menschen anders werden lassen. Aus "Raubtieren" - Schafe. Aus Zornpinkeln -Sanftmütige. Aus Selbstsüchtigen - Selbstlose. Aus Hassende-Liebende.

...zur Antwort

Wenn man nach Isreal reist und die Gegend um das Tote Meer besucht, zeigt einem jeder Taxifahrer eine andere  Salzsäule  als "Lots Weib". Die Städte könnten am Grunde des Toten Meeres zu finden sein, wäre nach der Beschreibung der Zerstörung aus 1.Mose 19: 24 ff durchaus plausibel. Aber sicher weiß man es nicht."24: und der Ewige ließ regnen auf Sedom und Amorah Schwefel und Feuer vom Ewigen vom Himmel.25: Und zerstörte diese Städte und den ganzen Umkreis und alle Einwohner der Städte und das Gewächs des Erdbodens." ( Heilige Schrift (hebr.), nach dem Masoretischen Text von Leopold Zunz)

...zur Antwort

Ganz praktisch bedeuten diese Aussagen Jesu , dass meine Liebe zu Gott IMMER an erster Stelle stehen muß, egal was geschieht. Denn er ist es, der uns das Leben gibt und erhält, ER ist es der seinen Sohn geopfert hat damit wir einmal ewig leben können, gesund und in Frieden. ER ist es, der uns unsere Verstorbenen wieder zurückgeben wird. Was hilft es wenn ich diese Priorität aufgebe umd einen Verwandten oder einen Freund zu retten, wenn er oder sie später ohnehin sterben wird ? Man sollte glücklich sein, wenn man einen Partner hat, der Gott mehr liebt asl einen selbst, weil man daran sieht, dass er Vertrauen zu IHM hat. Er gibt vollkommene Liebe , wir nur unvollkommene.

...zur Antwort

Es wäre so, wie wenn ein hochkompliziertes Gerät plötzlich aus dem Nichts da wäre und es gäbe keine Gebrauchsanleitung, geschweige denn irgend einen Hinweis, wozu man es überhaupt verwenden kann. 

...zur Antwort

Lieber Phlegmatikus,

diese "Sucht" ist eine Leben bringende. Schon Christus sagte in seiner Bergpredigt: (Matthäus 5:3) .„Glücklich sind die, die sich ihrer geistigen Bedürfnisse bewußt sind, da das Königreich der Himmel ihnen gehört."

(Johannes 17:3) Dies bedeutet ewiges Leben, daß sie fortgesetzt Erkenntnis in sich aufnehmen über dich, den allein wahren Gott, und über den, den du ausgesandt hast, Jesus Christus.

Also "frönst" Du einer Sucht, die ewiges Leben bedeuten kann. Weiter so.

...zur Antwort