Sehr wichtig sind Farben, es reichen wirklich nur 6-8, aber einen guten Aquarellpapier ist viel mehr von Bedeutung. Ich empfehle Stärke lieber sogar ab 300g, dann kannst du viel mehr ausprobieren. Pinsel würde ich lieber 3 Größen nehmen: 0 oder 1 für feine Details und 6,12. Es reicht tatsächlich. Bücher sind dabei sehr hilfreich, aber die professionelle Anleitung ist doch unverzichtbar. Es reicht ev. nur ein Aquarellkurs, weiteres geht nur durch experimentieren und ausprobieren. Versuch mal die Kunstschule in deiner Stadt auszusuchen. Ich wünsche Dir viel Spass und Erfolg.

...zur Antwort

Deine Gedanken und Gefühle sind sehr wichtig und von große Bedeutung. Das heißt: du entwickelst sich weiter, kommst zur nächsten Phase des Lebens. Es ist toll sich Gedanken zu machen, wie kann ich besser sein und was kann ich noch lernen: das ist gerade richtige Lebenskunst! Versuch mal dabei die Lebensfreude nicht zu verlieren. Es ist wichtig auch über kleine Dinge, über kleine Erfolge, über Sonnenstrahlen zwischen Bäumen im Wald sich freuen zu können - das ist richtige Kunst. Hör Musik, geh Tanzen, mal etwas- lebe, Genies alles richtig! Viele Grüße

...zur Antwort

Hast Du schon ene Kunstschule gefunden? Falls noch nicht, versuche mal bei Kunstschule KREO : www.kunstschule-kreo.de Tel.:0511-940 50 759

...zur Antwort

Es ist richtig,dass um gut zeichnen und malen zu lernen braucht man genau hinschauen und beobachten lernen. Aber im Zeichnen wie auch im anderen Fach gibt es bestimmte Regeln, welche man beachten muss um Alles genau wiederzugeben. Es gibt auch einfachen Methoden für Aufbau der Zeichnung. Das heißt: ich empfehle Dir am besten eine Kunstschule in deiner Gegend zu finden, unter professionelle Unterstützung, falls Wille da ist, lernst es bestimmt. Es kann man nicht vergleichen mit Bücher und Videos.

...zur Antwort

Kunstschule KulKunstArt Gemeinschaftsseite über Kunst: Bilder von Irina Kulenko

...zur Antwort

Weiße Farbe reflektiert alle Farben der Umgebung, das heißt: du kannst Schattierungen auch leicht Blau malen wie der Himmel oder andere Farbe aus der Hintergrund, aber wirklich nur umranden und ganz leicht ein wenig schattieren. Viel Spaß!

...zur Antwort

Beim Zeichnen, wie bei jedem anderen Fach, gibt es Grundregeln und Gesetze. Das kannst du bei großem Interesse bestimmt lernen. Es braucht viel Übung, Konzentration und Geduld. Am besten kannst du das natürlich unter fachlicher Begleitung bei einem Zeichenunterricht lernen.

...zur Antwort

Wenn du es wirklich gerne möchtest, dann schaffst du es auch. Es gibt wie in jedem anderen Fach Theorie und Regeln und dazu Beobachtungsvermögen und viel Übung. Am besten eine Kunstschule in deinem Wohnort aussuchen...Ich wünsche Dir viel Spaß.

...zur Antwort

Nach meiner Meinung ist das Bildauswahl nicht ganz treffend, dafür die Idee mit der Präsentation ist toll. Bis Donnerstag ist noch ausreichend Zeit über William Turner etwas zu finden. Wie wäre es mit dem Bild "Die Einfahrt des Canal Grande, mit Blick auf den Dogenpalast". Mit topografischer Genauigkeit hat William Turner in diesem Aquarell(1840) die Ansicht Venedigs dargestellt. Licht und Farben geben den Augenblickseindruck wieder. Die Fassaden der Häuser, das Wasser, die Boote sind in feiner Dunst gehüllt - eine Atmosphäre, wie sie kaum typischer für Turner sein kann.

...zur Antwort

Äußerlich kennzeichnende Teile oder Elemente des Jugendstils sind dekorativ geschwungene Linien sowie flächenhafte florale Ornamente und die Aufgabe von Symmetrien. Zur Programmatik des Jugendstils gehörte aber auch die Forderung nach Funktionalität und Ausdruck der Funktion in der Erscheinung der Dinge, dass also die Funktionen eines Gebäudes auch dessen Gestaltung sichtbar bestimmen sollte. So beispielsweise sollten die Fassaden nicht länger symmetrisch und von axialen Aufteilungen bestimmt sein müssen, sondern einer aus dem Grundriss entwickelten Raumvorstellung folgen dürfen

...zur Antwort

Mir persönlich geholfen hat mehr über die Kultur den Anderen zu erfahren dazu können multikulturelle Projekte sehr viel beitragen,da gehören Spiele, Lieder, Kochtage, Musikinstrumente und Kunst dazu. Es ist sehr gut, wenn die Eltern einbezogen werden- Sie fühlen sich ernst genommen, was sehr wichtig ist. Muttersprachliche Erzieher können sehr viel Hilfe leisten. Bücher: "Wie Kinder sprechen lernen":über zweisprachige Entwicklung von Niedersächsisches Ministerium für Frauen, Arbeit und Soziales. "Fremde Länder, gute Freunde" Astrid Hille & Dina Schäfer "Wir entdecken die Welt" Ravensburger

...zur Antwort

Meinst du Adventskalender? wenn ja- kannst du ihn aus alles Möglichen basteln, z.B. aus alten Socken sieht sehr witzig aus, aus Klopapier rollen. Da muss man mehr über deine Vorstellungen wissen. Sogar für deine Idee es selbst zu basteln werden deine Eltern sich bestimmt freuen.

...zur Antwort

Da ist sehr viel Reflektieren gefragt, besonders des eigenen Handelns, weil erziehen und bilden sehr viel mit Vorbildfunktion zu tun haben. Es heißt, wenn du gut erziehen möchtest, sollst du viel an sich selbst arbeiten können, lernfähig sein.

...zur Antwort

Geistige Reife- die Möglichkeit zu denken, überlegen, reflektieren, zuhören, Antwort geben...

...zur Antwort

Darfst du etwas selber malen?, wenn nicht, kannst du versuchen aus Zeitschriften Bilder, Aussagen usw. finden- Alles, was zu dir passt ausschneiden und in menschlichen Körper kleben, dabei überlegen, wo im Bild Fähigkeiten und wo die Schwächen passen...

...zur Antwort

Über Impressionismus kannst sehr viele Fragen stellen. Nimmst Du nur ein bestimmten Zeitraum oder wie wird das Thema einen Rahmen kriegen. Du kannst auch allgemein eine Frage stellen,z.B. was Impressionismus mit dem neuen Charakter der bildenden Kunst im 20. Jahrhundert gemeinsam hat oder was verbindet deutscher und französischer Impressionismus. Es gibt viele Möglichkeiten.

...zur Antwort