sollte so gehen.

sauber runterfahren, vorher noch nen Speicherpunkt erstellen falls doch was schief geht und dann auf jeden Fall Netzstecker raus und die Karte wechseln. Sollte heutzutage kein Thema mehr sein.

Viel Spass beim zocken ;-)

...zur Antwort

darf ich Dich höflichst bitten zukünftige Fragen mit einer sinnstiftenden Interpunktion zu verbinden? Alles klein zu schreiben ist weder revolutionär noch clever .... sondern der Ausdruck einer Geringschätzung der Forenteilnehmer, die Dir gern helfen.

...zur Antwort

ich habe das gleiche Problem mit BF4 auf der PS3. Ich weiß nur, dass ich mit der R2(?) die Ziele erfassen kann. Aber wie weiter? wie kann ich dem Heli sagen das er loslegen soll? Danke schonmal für Eure Hilfe Ach ja, ich zocke nat mit Konsole.... auch so´ne Krücke aber was soll´s

...zur Antwort

Da gab´s mal so´ne schöne Korresppondenz zwischen zwei Schriftstellern.

Meinte der Eine zu dem Anderen: "Zuweilen ist es einfacher ein Buch zu schreiben, als es zu lassen"...

Habt Ihr denn Erfahrungen mit dem Schreiben an sich? Um hier etwas zu schaffen, was neben Eurer Kreativität auch dem Leser das Vergnügen bereitet Euch zu folgen, gibt es gute Anleitungen zum Aufbau einer Story und der Gestaltung eines Handlungsleitfadens. Ich drück Euch die Däumchen :-)

...zur Antwort

Punkt 1) Strg und A

...zur Antwort
Andere Antwort/ Ich kann das nicht beurteilen

für welche Agentur arbeitest Du denn? Das liesst sich eher wie´n SEO-Blog

...zur Antwort

manchmal haben die Mädels leider auch eine abweisende Art. UNd bevor ich mir nen Korb hole, tanze ich lieber mit einer die auch lachen kann und aufgeschlossen wirkt. Zudem achte ich auch immer auf "tanzkonforme Ernährung" also sowas wie Knoblauch, Zwiebeln, Döner geht gar nicht...

...zur Antwort

Hallo, also das Spiegeln von Festplatten hat weder etwas mit Kabelverschleiss zu tun,, noch ist es technisch besonders aufwändig. Wenn Du halbwegs mit Rechnern umgehen kannst, schau Die ein paar Tutorials (oder ein gutes) im Netz an. Dann wirst D u sicher auch Kabel bekommen (nich mehr als ca. 15€) und besorgst Dir ein kostenloses Prog aus dem Netz. Ach ja, und die Zielplatte sollte natürlich auch da sein. Na ja, und dann einfach spiegeln. Oder sollen die Platten danach in einem RAID laufen? Also auch während des Bertriebs sich immer spiegeln? Das ist dann in der Tat aufwändiger aber das vermut ich mal nicht. Wenn Dein Händler 100€ aufruft, dann ist der Preis noch halbwegs in Ordnung. Aber dann noch Kabelsalat als Kostentreiber? Das muss nicht sein. Die 100 sind ansonsten OK, er brauchte ja auch Zeit sich das Know How anzueignen und einige Aspekte mehr. Aber teurer sollte es dann nicht mehr werden.

BG, Kowkase

...zur Antwort

das sind unterschiedliche Datentypen. Diese Typen stellen die Grundvoraussetzung für die Datenfelder dar. Also musst Du die unbedingt auswendig lernen!!! Was ist der Unterschied zwischen zB. "ABC" und "123" ? Keine Angst, gerade am Anfang ist die Anzahl der unterschiedlichen Datentypen rel gering (<10). Aber wenn Du die erstmal drauf hast, hast Du einen der wichtigsten Teile schon gelernt schau mal hier nach: http://de.wikipedia.org/wiki/Integer_%28Datentyp%29 sehr gute Übersicht. Druck sie Dir am besten aus

...zur Antwort

hmmm... ich würde im ersten Schritt vermuten dass die Schreibweise nicht korrekt ist. Versuch´s mal mit "gypsi diver" Ich kenne den Song sogar. aber nachdem gestern ein Post von mir gelöscht wurde weil ich nen YT-Vid drinne hatte, lasse ich das heute mal ;-)

...zur Antwort
Hunde und Dominanz (bitte erst LESEN, dann ausflippen)

Also hier auf gutefrage (nicht nut hier) gibts ja immer öfter Diskussionen über Rangordnung, Dominanz usw., da wird dann vone iner Seite behauptet, dass es das bei Hunden nicht gibt.

So - ich hab hier jetzt mal rausgesucht, aus "Hundepsychologie" von Dorit Feddersen Petersen, einmal:

"Dominanz bezeichnet zunächst einmal eine Eigenschaft von beziehungen und nicht von Individuen. Den dominanten Hund kenne ich nicht." [...]

und: " Dominanz bedeutet, dass in einer dydadischen Beziehung A regelmäßig die Freiheit von B einschränkt bzw. sich selbst ein hohes Maß an Freiheit zugesteht, ohne dass B effektiv etwas dagegen tut, sondern B akzeptiert seine Einschränkungen."

Und jetzt verstehe ich nicht, inwiefern es verwerflich ist, wenn man (s)einem Hund eine dominante Handlung zuschreibt. Und es ist doch dann auch falsch, dass es Dominanz bei Hunden nicht gibt? Das Wort klingt einfach schei_se, vielleicht will es deshalb niemand haben, aber jetzt einfach mal völlig objektiv und das Wort bei seiner Bedeutung nehmend? Es wäre falsch zu sagen, ein Hund ist dominant, weil er nen anderen von seinem Schlafplatz vertreibt. Aber legitim wäre doch die Forumlierung: Das war jetzt eine dominante Aktion, der vertreibt da den anderen von seinem Schlafplatz, dieser findet das zwar blöde, nimmt das aber hin und legt sich wo anders hin. Ist das wirklich so schlimm, und was genau?

Kann jemand möglichst objektiv aufklären? Oder hat noch ein paar andere Definitionen für das Wort? So wie ich das verstanden habe, ist "dominant" ja nicht mal was schlimmes, deshalb versteh ich die Aufregung nicht.

...zum Beitrag

Hey, lass Dich von diesen Definitionen nicht irre machen. Das von Dir zitierte Buch ist sehr gut und da steht auch alles drin was Du über diese Situation wissen musst. Irgendjemand brachte hier das Beispiel mit dem Kind im Sandkasten oder auch der (Nicht)Führung in einem Unternehmen. Sehr gute Beispiele. Zu dem Thema ist auch alles gesagt in dem Post. Ja klar solltest Du der Chef sein aber nur durch füttern wirst Du es halt nicht. Das kannst / musst Du aber in der Realität mit Deinem Schnuffi klären. Hier sind "nur" ganz viele Köche unterwegs (bitte nicht falsch verstehen, dafür ist das Forum ja da)

Also gut luck

...zur Antwort

meine kostet nur 7,55€ im Monat und deckt alles ab was Du brauchst https://www.pferd-versichert.de/online-abschluss/online-abschluss-pferdehaftpflichtversicheruing.html die bringen auch ne sehr gute Beratung mit und Du hast so ziemlich alles was eine gute Pferdehaftpflicht haben muss. einfach mal anrufen, das ist kostenlos

...zur Antwort
Eine gute Pferdehaftpflichtversicherung?

Ich bin auf der suche nach einer guten und nicht allzu teuren Pferdehaftplichtversicherung. Ich würde vllt gerne eine Reitbeteiligung in Zukunft oder ab und an mal jemand anders einfach so reiten lassen. Ich weiß, dass das Fremd/Gastreiterrisiko nicht immer selbstverständlich dabei ist. Allerdings meine Frage: Wenn meine Freundin runterfällt, sich das Bein bricht und das Pferd anschließend noch einen Acker zertrampelt. Wer haftet dann eigentlich? Und was muss ich dann bei der Pferdehaftpflicht beachten?

Ich habe mich z.B. bei der Uelzener mal im Internet schlau gemacht. Da kann man 4 verschiedene Versicherungen wählen. Ich bin allerdings ziemlich unsicher ob ich auch wirklich alle brauche. Also einmal Pferde-OP(die werde ich nicht nehmen, weil ich lieber meine 10€ im Monat selbst fürs Pferd auf die Seite lege und nicht der Versicherung geben will), Pferderechtschutzversicherung, Unfallversicherung und eine Pferdehaftplichtversicherung. Die Rechtsschutzversicherung ist dafür da, wenn irgendetwas vom Gericht geregelt werden muss. Die OP-Versicherung für ja OPs und Tierarztkosten. Die Pferdehaftpflicht für z. B. Ausbrechen von Pferden und dann Autounfall. Die Unfallversicherung ist dafür da, dass meine Freundin oder ich das durch einen Sturz gebrochenes Bein, verarztet und bezahlt bekomme. Stimmt das so alles?

1.Wenn ich aber z. B. bei einer anderen Versicherung bereits Rechtsschutz versichert bin, gilt der dann auch hier?

2.Ist in jeder normalen Unfallversicherung bereits das Reiten auf Pferden mitdrinnen?

3.Würde die Pferdehaftpflicht bei einem Sturz meiner Freundin vom Pferd die Behandlungskosten tragen oder wer müsste die dann tragen?

4.Kann man einfach bei einem Versicherungsvertreter nachfragen welche Einschränkungen es im Pferdehaftpflichtvertrag gibt oder wird dieser sie nicht preisgeben?

  1. Ist bei keiner Pferdehaftpflicht eine Unfallversicherung mitinbegriffen oder ist das jetzt nur bei der Uelzener so?

Habt ihr bereits Erfahrungen mit Pferdehaftplichtversicherungen gemacht? Seid ihr zufrieden? Habt ihr auch bereits Unfälle gehabt und hat da dann alles mit dem Zahlen des Schadens und der Abwicklung funktioniert? Haben sie sich auch geweigert zu zahlen?Wie ist das dann gewesen(vor Gericht)?

Vielen, vielen Dank:)

...zum Beitrag

Hallo Kasimir99, es ist sehr gut, dass Du Dir im Vorfeld die entsprechenden Gedanken machst. Leider hagbe ich auch aus eigener Erfahrung lernen müssen, dass eine Versicherung sehr kreativ in der Interpretation des Kleingedruckten sein kann. Und das nicht nur bei Pferden, sondern auch bei Hunden. Da man ja irgendwie keine Negativwerbung machen darf, nur der Hinweis dass bei meinerNegativerfahrung eine Verischerung ne Rolle spielte die vorn und hinten ein "A...a" hat. Sollte das jetzt gegen die Bordregeln verstossen, mich bitte nicht verhaun. Ich hab mein Pferd und das meiner Tochter bei Im Netz versichert unter www.pferd-verichert.de. Die Beratung wr sehr gut. Hier mal die Tellinummer: 030 / 633 11 40 0 . Das sind auch Pferdeleute und die wissen sehr gut was Du brauchst. Zudem sind sie (soweit ich weiß) die Günstigsten im Netz. Und klar sind die dann dafür da die Kosten von Unfällen zu tragen. Vielleicht schreibst Du ja mal, welche Erfahrungen Du gemacht hast :-)

G, der Kowkase

...zur Antwort

Hey, Du klingts ganz schön verzweifelt. Das tut mir leid. Nur damit ist Dir auch nicht geholfen. Also, klar ist tanzen geil, mache ich selber mit Leidenschaft seit einigen Jahren (z.T-. 6x die Woche nachts in Berlin tanzen gegangen) ABER... das was Deine Oldis da machen bietet ne prima Grundlage Dein eh schon angeschlagenes Selbstbewusstsein so richtitg vo die Wand zu haun. Denn wenn in diesem Rahmen irgenwas schief läuft (Du und alle anderen stellen Fest, dass Du sicher am Rythmus vorbeitantzt) ist Dir leider so gar nicht geholfen. Und die Chance dann in den Leistungen noch mehr abzurutschen ist dann fast greifbar. Mein Vorschlag zur Güte: Suche Dir ne Freundin oder nen guten Freund und gehe in eine andere Tanzschule, von der Deine Leute aus der Schule nichts wissen. Dann kannst Du auch tanzen lernen (die Deine Oldies das wollen) aber der Einfluss der doofen Jungs (hubs.... bin ja selber einer ;-) ....) und Dein Standing in der Klasse werden dadurch nicht beinflusst. Bestenfalls positiv. Denn solltest Du dort feststellen, dass Du die begnadete Tänzerin bist, dass Du auf dem Abschlussball brillieren. Bist Du ein Bewegungsklaus kannst Du alternativ die Schuld auf Deine Eltern schieben, Weil die Dir verboten haben zum Kurs zu gehen (wie fies) I hope that helps :-) und wenn Dir die Antwort gefallen hat, LIKE sie einfach

...zur Antwort

mit 7 Monaten hat er sein Höhenwachstum nahezu abgeschlossen. Hunde wachsen (je nach Rassengröße) bis zum 9 - 11 Lebensmotag am stärksten in die Höhe. Danach wird "nur" noch Substanz aufgebaut. Bei großen Hunden (und hier rede ich von >70 cm) dauert das bis ca. 2,5 Jahre. Kleinere sind z.T. deutlich früher fertig. Da sich in Deinem Falle die Größe zwischen den Rassen nicht viel nimmt, kannst Du sicher davon ausgehen, dass eine Rückenhöhe zischen 45cm und 50cm (also schon recht groß) erreicht wird. Daher im Vorfeld darüber nachdenken, ob einsolcher Hund poassend ist., Shar Pei`s sind zumeisst recht substantiell. Soll heissen, Duch fällst mit Sicherheit mit einem solchen Hund auf und viele werden z.B. den Hund anfassen wollen. Mag nich jeder... doch bevor es zu Verletzungen kommt auf jeden Fall ne gute Hundeschule. Wenn Du in der Nähe von Berlin bist, dann schau mal nach animal-training.de. Die Trainer dort kennen sich sogar mit Herdenschutzhunden sehr gut aus. Na ja, und ne gute günstige Versicherung wie http://www.pferd-versichert.de/hundeversicherung-und-katzenversicherung/hundehaftpflicht-preisvergleich.html solltest Du auf jeden Fall auch haben!. Also lass uns teilhaben, wie Deine Geschichte weitergeht :-)

...zur Antwort

Nimm es als eine Bereicherung hin, dass Du diese Beziehung haben konntest. Aber sei Dir sicher, andere Mütter haben auch hübsche Töchter und wer weiß wie viel Spass Du mit der Nächsten haben kannst?! Das was Du gerade empfindest ist kein Liebeskummer sondern gekränktes Ego.. - wie konnte sich mich verlassen? - ich hatte doch alles in der Hand... - ich war doch der Stärkere in der Beziehung diese und 1.000 ander Gedanken gehen DIr durch den Kopf. Klar könntest Du mit einem Mix aus Coolness, eifersüchtig machen mit anderen Mädels, ihr NICHT hinterherhecheln vielleicht einiges ändern. Die Frage ist, ob Du damit Dein Ego befriedigst oder was es bringen soll. Denn selbst wenn Du sie wieder hast. Du wirst sie nach einiger Zeit wieder schlecht behandeln..

Also so what, auf zu neuen Ufern.....

...zur Antwort

hmm... ich habe so meine Zweifel ob das an der möglichen Läufigkeit der Nachbarhündin liegt. WIe schon jemand anmerkte, dann wäre er deutlich hippeliger und würde ständig fiepsen. Was macht denn sein Kreislaiuf? Mach mal an einer Stellen die Leftzen hoch und drücke mit einem Finger gegen das Zahnfleisch. Der nun entstehende helle Flack sollte rel schnell wieder rot werden. Zudem mal checken ob die Leftzen von innnen besonders trocken sind. Sollten sie treocken sein, dann auf jeden Fall Temperatur messen. Dann gib mal bescheid ...

...zur Antwort

Ich kenne das Problem gut. Der Hund eines Freundes hatte sich mal am Strand in Fischtran gewälzt. Bis zu diesem Tage fand ich den Hund toll. Wegsperren etc. ging alles nicht, da es ein Dänisches Ferienhaus war. Dusche etc... nichts half. Die rettende Lösung war dann Febreeze... Die Tierschützer mögen mich steinigen aber: - 16 anwesende Personen konnten sich wieder normal im Haus bewegen - der Hund hat noch viele glückliche Jahre vor sich gehabt - weder Fell noch Haut zeigten keinerlei Beeinträchtigung - und wenn es gefährlich wäre dürfte man es nicht in unseren Behausungen vernebeln.

Ausserdem ist Febreeze auch nur eine Art Sprühkleber, der die einzelnen Gerüchsmoleküle bindet. Ach ja, der Hund war ein Kuvasmischling. Schönes dickes langes Fell (Y)

...zur Antwort

mit 7 Monaten hat er sein Höhenwachstum nahezu abgeschlossen. Hunde wachsen (je nach Rassengröße) bis zum 9 - 11 Lebensmotag am stärksten in die Höhe. Danach wird "nur" noch Substanz aufgebaut. Bei großen Hunden (und hier rede ich von >70 cm) dauert das bis ca. 2,5 Jahre. Kleinere sind z.T. deutlich früher fertig. Bei nem Aussi gibt´s verschiedene Linien. Also Show- und Arbeitslinien. Dementsprechend gibts auch äusserlich Unterschiede. In Höhe und Felllänge. 36 cm sind schonmal nicht ganz schlecht, ich kenne aber auch größere. Meinem Vorschreiber darf ich da ein Stück weit recht geben. Mischlinge sind da kleine Wundertüten. Nach meiner - hier völlig aus der Luft gegriffenen - Meinung würde ich ihm ca 43 cm zurechnen. Aber das ist wie gesagt völlig fabulös, da ja auch kein Bild dazu ist...

...zur Antwort