Das ist sehr lieb von Dir.

Problem ist, wenn Deine Mutter Chemotherapie bekommt, wird ihr in der Zeit nichts schmecken. Sie wird dir selbe sagen, was sie gerne essen möchte. Diese Lebensmittel kannst du ihr dann kaufen.

...zur Antwort

leider am Anfang merkt man nichts.
Die Beschwerden machen sich vergleichsweise spät bemerkbar, oft haben sich dann schon die Metastasen entwickelt.
Wenn sich bereits Metastasen gebildet haben, lebt man im Schnitt nur 12 bis 15 Monate.

Die Möglichkeiten für eine Früherkennung sind begrenzt.
http://www.krebs-tumoren.de/lungenkrebs-bronchialkarzinom/


.


...zur Antwort

nein, das wird nicht funktionieren.

Körperbehaarung wird durch die Gene bestimmt.
Haarausfall auf dem Kopf (frühere Glatze) kann durch
Dihydrotestosteron DHT beinflußt werden

...zur Antwort

Testosteron wird in ca. 95% in Hoden produziert, also um Testosteronproduktion zu stoppen am besten:
Hoden entfernen,
Medikamente vom Arzt verschreiben lassen

sonst:
wenig schlafen,   viel Alkohol trinken, Fettleibigkeit, Sojabohnen essen.

Aber dein Körper braucht Testosteron.
Es ist bewiesen, dass Männer mit niedrigem Testosteronspiegel leben deutlich kürzer

lese auch hier, warum Testosteron wichtig ist: http://prostatakrebs-tipps.de/testosteron/

...zur Antwort

Taurin ist nichts anderes wie Koffein, ist also nicht krebserregend.

Was aber in den Energydrinks nicht gesund ist ist der Süßstoff oder die große Menge an Zucker

...zur Antwort

ja, es kann eine Entzündung der Prostata sein, also eine Prostatitis.

Kommt oft vor bei jungen Männer.

Wichtig! Zum Urologen gehen, wird Urin nach Bakterien getestet und dann eine Behandlung mit hochdosiertm Antibiotika

Nicht behandelte Prostatitis (auch wenn Symptome nachlassen) kann sich in 20 Jahren  zur Prostatakrebs entwickeln

=>  http://die-prostata.com/prostatitis/

...zur Antwort

suche im Internet nach

Östrogendominanz

...zur Antwort

Eine Biopsie der Prostata wird dann gemacht, wenn die Ursache für einen erhöchten PSA-Wert (Prostata Spezifische Antigen) geklärt sein soll.
Der PSA-Wert wird bei einer Blutuntersuchung gemessen.

Der PSA Schwellenwerte für eine Biopsie ist vom Alter abhängig;
liegt bei
2,5ng/ml bei einem 40 jährigen,
6,5ng/ml bei einem 70 jährigen  Mann.

Eine Biopsie der Prostata wird von einem Urologen gemacht.
Sonst gibt es keine Vorraussetzungen.

...zur Antwort