So viel Schlaf wie möglich. Also sofort ins Bett! Hopphopp!

...zur Antwort

Ranziges Fett, was hier ja anscheinend vorliegt, sorgt bei normalen Menschen bei großen Mengen zu Bauchschmerzen. Bei Menschen mit Problemen mit der Fettverdauung oder empfindlichen Magen-Darm-Trakt kann es zu Verdauungsproblemen kommen.

Ranziges Fett wird nur dann gefährlich, wenn man es mehrfach erhitzt (z.B. Frittierfett), da so krebserregende Stoffe entstehen.

...zur Antwort

Bitte frage dazu beim auswärtigen Amt oder so nach; die wissen das vielleicht oder sagen dir wo man sich erkundigen kann. Bei gutefrage.net weiß keiner, ob die Briten das schon aus ihrem System gelöscht haben.

...zur Antwort

Mehl: Grundzutat

Backpulver: Blasen entstehen und das Innere wird fluffig

Milch: muss nicht zwingend in ein Brötchen, die meisten sind ohne; das Rezept ist wohl für Milchbrötchen oder so, die ihren Geschmack unter anderem von der Milch bekommmen

Öl: geschmeidigerer Teig; verstärkt den Geschmack

Zucker: sorgt für süßlichen Geschmack und braunes Äußeres des Brötchen

Salz: nix schmeckt ohne ein ganz kleines bisschen Salz; in jeder anderen Zutat stecken kleine Mengen Bitterstoffe, die Salz eliminiert; man schmeckt es nicht raus, lässt man es weg schmecken Brötchen mit Salz besser

Vanillezucker: bringt Vanillegeschmack

...zur Antwort

Die Schokolade sollte bei der Körpertemperatur bereits im Magen schmelzen. Vorher kommt sie eh nicht in den Darm. Bei Lebensmitteln, die nicht schmelzen oder sehr weich sind, sollte man lieber kauen, da es sonst unangenehme Folgen haben kann (Schmerzen und was weiß ich nicht alles).

...zur Antwort

Gleichspannung ist, was aus einer Batterie kommt. Da sind Plus- und Minuspol immer gleich. Aus der Steckdose kommt Wechselspannung. Das heißt, dass ständig (in Deutschland 50 Mal pro Sekunde) Plus- und Minuspol vertauscht werden. Ein Transformator funktioniert nur mit Wechselstrom (Wechselspannung kann man auch dazu sagen). Das liegt an seiner Funktionsweise. Ein Transformator besteht aus zwei nebeneinander liegenden Spulen (dünner, aufgewickelter Draht), die nicht mit einander verbunden sind. Durch die eine Spule wird nun Strom geschickt. Das Induktionsgesetz besagt, dass durch Änderung des Stroms in einer Spule ein Magnetfeld erzeugt wird. Das passiert beim Gleichstrom nicht, weil ja Plus und Minus gleich bleiben. Bei Wechselstrom ändert sich ständig die Spannung und damit auch der Strom.

Warum soll sich ein Magnetfeld bilden? Ein Magnetfeld kann in Spulen wieder einen Strom erzeugen. Was dann im Transformator in der zweiten Spule passiert. Ohne das Magnetfeld gibt es auch keinen Strom in der zweiten Spule.

Schließlich kann man noch ein paar Eigenschaften zwischen den Spulen ändern (zum Beispiel dass die eine doppelt so viele Drahtwindungen hat wie die andere), sodass sich die Spannung ändert, was ja auch der Zweck eines Transformators ist.

...zur Antwort

Für mich scheint die Chance für einen Golfkrieg recht hoch wegen der von dir benannten Probleme. Voraussetzung für die letzten beiden Weltkriege waren aber immer eine Vielzahl solcher internationaler Konflikte, was ich hier nicht sehe. Jetzt vor einem Weltkrieg zu warnen wäre sicher Panikmache, ein Golf- bzw. Ölkrieg ist nicht mal so unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Zuerst sollte man die Brüche wegbekommen.

Mulitpliziere auf beiden Seiten mit x:

4x/(x+1)+x=6 substrahiere x

4x/(x+1)=6-x multipliziere mit (x+1)

Jetzt noch zusammenfassen:

4x=(6-x)*(x+1)

4x=6x+6-x^2-x

4x=-x^2+5x+6 subtrahiere 4x

0=-x^2+x+6 mit -1 multiplizieren

0=x^2-x-6

Löse das mit der quadratischen Lösungsformel:

Bild zum Beitrag

Damit kommt man auf:

x1=1/2+wurzel(1/4-(-6))=1/2+5/2=3

x2=1/2-wurzel(1/4-(-6))=1/2-5/2=-2

...zur Antwort

Redundant ist es meiner Meinung nach nicht. Für mich bedeutet vorgetäuschter Selbstmordversuch, dass man so tut, als würde man sich das Leben nehmen, also sich zum Beispiel ein Gift spritzt, dass einen Tod oder ein tödliches Gift nur simuliert.

Inszeniert heißt für mich nicht, dass es getäuscht ist, sondern, dass man versucht, andere darauf aufmerksam zu machen. Ein inszenierter Suizidversuch könnte auch ein gewollter Suizid sein, der aber zum Beispiel durch auffälliges Handeln, schreien oder Ähnlichem für Publikum sorgt.

...zur Antwort

Du hast das schon richtig gemacht, deswegen zum Arzt zu gehen.

Mir fällt es schwer mich da einzufühlen, da ich eher mit leichtem Übergewicht fertig werden musste. Aus meiner Erfahrung kommt Gewichtszunahme von routiniertem Essen. Zu gleichen Uhrzeiten und in gleichen Mengen und das 3 Mal am Tag; das könnte dazu führen, das du dich auch an größere Mengen gewöhnst.

Bitte denk dran, dass man sowas lieber vorher mit dem Arzt durchspricht.

...zur Antwort

Die Formel für die Fläche eines Dreiecks ist Grundseite*Höhe/2.

Die Grundseite ist in diesem Fall am einfachsten die in der Skizze linke Seite des Dreiecks, deren Länge ja f(t)-g(t) ist, da sie senkrecht verläuft.

Die Höhe ist dann die Entfernung des anderen Dreieckpunktes von dieser Grundseite also von B(2;0)(Man sagt Höhe über einer Seite also senkrecht zu der Seite, das heißt nicht, dass sie vertikal sein muss.). Entfernung bedeutet hier (weil die Grundseite senkrecht verläuft) die y-Differenz zwiscehn t und 0 (y-Koordinate von B); das wird dann 2-t. Eingesetzt in die Gleichung oben: (f(t)-g(t))*(2-t)/2

...zur Antwort

Meine Vermutung:

Damit der asymmetrische Schub ausgeglichen wird, müsste man rechts zwei Triebwerke auf Leerlauf stellen und wegen des Leerlaufschubs und dem Luftwiderstand der ausgefallenen Triebwerke trotzdem mit den Heckrudern gegensteuern. Das bedeutet, dass effektiv 2 Triebwerke von 6 arbeiten. Das Fliegen in großer Höhe oder Steigflug sind da sicher nicht mehr drin. Für Fliegen bei niedriger Höhe und eine Notlandung reicht es sicher noch. Ich kann da folgendes Video (auf Englisch) empfehlen.

https://www.youtube.com/watch?v=UxD4Umq4Vwo

...zur Antwort

Ja natürlich, man sollte sein Gegenüber beleidigen und die Reaktion objektiv evaluieren. Im Status ist das natürlich auch möglich.

...zur Antwort

Frag jemanden der dir mal eine Mail geschickt hat bzw dem du eine geschickt hast. So kommt man vielleicht an die Adresse

...zur Antwort