Hallo, wenn Du Dich wirklich umfassend über das Zähnebleichen informieren willst, empfehle ich Dir, Dich hier mal richtig umzusehen: https://www.weissezaehnebleaching.de.

...zur Antwort

Frage ist, was Du in Deinem Alter aufhellen willst? Zwischen 6 und 7 Jahren kommen die ersten »bleibenden« Zähne. Hast Du also in den letzten 10 Jahren literweise Kaffee, Schwarztee, färbende Fruchtsäfte etc. getrunken und zusätzlich geraucht? Und dabei nie Zähne geputzt?

Dann wären Zahnverfärbungen tatsächlich wahrscheinlich. Ansonsten hast Du vielleicht einfach keine kloschüsselweißen Zähne. Das ist völlig normal. Hollywoodstars haben die auch nicht, die haben Veneers.

Die natürliche Zahnfarbe ist leicht gelblich in unterschiedlichen Schattierungen. Und sie wird vererbt, kann nicht geändert werden, auch nicht durch Zahnaufhellung bzw. professionelle Zahnreinigung.

...zur Antwort

Hört sich beim ersten Hinhören vernünftig an, beim zweiten aber nicht mehr. Denn bei einer Erkältung - medizinisch Virus-Infektion - oder eine Influenza - eine Virus-Infektion mit einem speziellen Virus - gilt es ja vor allem, das Immunsystem zu unterstützen. Das geschieht am besten durch Ruhe, keine körperliche Arbeit, keine geistige Arbeit. So verhindert man am sichersten eine Sekundär-Infektion - auch Super-Infektion genannt - durch Bakterien.

Krankschreiben hört sich in dieser Hinsicht nicht mehr so abwegig an, denn wo bei welchem Job kannst du dich den ganzen Tag auf die Couch legen und dich schonen?

...zur Antwort

Gute Frage. Im tibetischen Buddhismus gibt es den Begriff der Schuld nicht. Könnte man mal darüber nachdenken, was für ein freies innerliches Leben dadurch möglich ist.

Fast die gesamte westliche Psychotherapie beruht auf dem Begriff der Schuld. Wie oft wird einem Schuld eingeredet, wie oft wird damit impliziert, dass man schlecht sei, nicht gut sei, nicht gut genug sei. Diese Glaubensmuster und die Denkmuster, die daraus entstehen, liegen so unendlich vielen Problemen zugrunde.

Gibt doch nichts Schöneres, als wenn Du meinst, nicht schuldig zu sein.

...zur Antwort

Diese Frage bezieht sich wohl ausschließlich auf die herrschende Medizin?

Tatsächlich gibt es aus meiner Sicht wohl kaum ein Problem, das man nicht selbst lösen kann durch Selbstheilung. Man muss wissen, wie. Ich habe es selbst getan bei zwei Problemen, die für die Schulmedizin nicht lösbar sind.

Der Neurobiologe Gerald Hüther sagt: »Heilung ist immer Selbstheilung«. Diese Aussage schließt für mich ein, dass Selbstheilung auch dann möglich ist, wenn für die Medizin Heilung nicht möglich ist.

Im Übrigen sind die festen Überzeugungen der Schulmedizin nicht selten nichts anderes als der letzte Stand ihrer Irrtümer. Wir haben das allzu oft erlebt, dass dann doch plötzlich irgendeine Möglichkeit der Heilung gefunden wurde. Und dann zur Erinnerung: »Heilung ist immer Selbstheilung«.

...zur Antwort

Könnte sein, dass die Kasse die Kosten nicht übernimmt. Da Du auf eigene Kosten, wie Du schreibst, bei diesem Uni-Prof warst, nahm er womöglich an, dass Du privat versichert bist.

Es ist allerdings ein ewiges Ärgernis, dass Krankenkassen die Kosten für bekannter- und erwiesenermaßen wirksame Medikamente nicht übernehmen. Vielleicht ist aber auch das Budget Deiner Ärztin knapp und sie will für die restliche Quartalszeit noch aufsparen?

1. Krankenkasse fragen, ob sie das Medikament übernimmt.
2. Ggf. Ärztin wechseln

...zur Antwort

Sicher gibt es sensitive Menschen, die sich auf Schwingungen einstellen können, auch über Entfernungen hinweg. Solche Menschen können mit äußeren Hilfsmitteln wie z. B. Karten gewisswe Informationen erhalten. Das ist meiner Meinung nach auch von der Tagesform abhängig.

Wie sie die Informationen interpretieren, was sie also daraus machen, hängt vermutlich von dem persönlichen Niveau solcher Menschen ab.

Ich glaube an diese grundsätzliche Möglichkeit, aber ich würde das für mich selbst bei diesen 0900er-Nummern oder sonstwo bei kommerziellen Anbietern nicht machen.

...zur Antwort
..Immer kraftlos und müde?

Hallo an alle ~ Ich habe leider ein ernstes Problem und ich weiß nicht wie ich es 'heilen' soll. Also dies geht schon seit Jahren. Ich fühle mich jeden Tag müde, egal wie lange ich schlafe. Ich habe mich schon auf websiten informiert und auch etwas gefunden. Da steht,dass es wegen Depression oder Vitaminmangel auftritt. Ich habe schon seit Jahren Deppressionen, die ich zurzeit nicht heilen kann,da diese meine Mutter bzw Familie hervorruft und ich noch bei ihnen lebe. Als ich vor ca 2/3 Monaten eine Blutabnahme machte fand ich heraus,dass ich einen Mangel an Vitamin D habe. Nun ich weiß nicht ob das bis jetzt behoben ist. Ansonsten immer wenn ich Hausarbeit mache, fühle ich mich nach ein paar Sekunden oder Minuten kraftlos. Oder am Aben/Morgen wenn ich Zähne putze muss ich zwischendurch eine Ruhepause machen weil ich erschöpft bin. Vor ein paar Monaten ging es so weit,dass ich wenn ich zB draußen war und nach hause ging mich hinsetzen musste weil ich schwer Luft kriegte. Ich glaube aber nicht,dass es Asthma oä. Ist. Das alles liegt höchstwahrscheinlich an der Depression und Vitaminmangel. Ich weiß aber nicht was ich gegen die Depression tun kann. Schon wie gesagt.Meine Eltern und Schwester haben mich dazu gebracht und verhalten sich jeden Tag wie Arschl* und da ich 14 bin kann und will ich nicht mit anderen darüber reden. Bitte fragt mich nicht genau nach dem Grund obwohl ich ihn erklärt habe. Es ist eig. Nicht alles das waren nur Beispiele. Ich hoffe,dass mir jemand hier helfen kann,da mir es wirklich auf die Nerven geht. Ich habe das seit 1-2Jahren und will es endlich loswerden bzw. Versuchen! Danke im Vorraus P.S. Bitte keine frechen Antworten wie: 'Du bist 14 das ist normal', 'Du kannst nicht mit 14 depressiv sein' (Auch wenn es euch stört,bitte ich brauche Hilfe und keine unnötigen Kommentare)

...zum Beitrag

Weil Du Deine Mutter, Eltern und Geschwister erwähnst, hat es womöglich mit diesen Beziehungen zu tun. So eine psychische Belastung über längere Zeit macht natürlich müde und schlapp.

Aber nicht nur das. Unser Organismus reagiert grundsätzlich immer ganzheitlich. Da werden bei jedem Gefühl neuroplastische Botenstoffe ausgeschüttet, die genau zum psychischen Symptom passen, eben auf körperlicher Ebene. Bei einer Partnersache wie offenbar bei Dir zu Hause sind dann körperlich die Nieren betroffen. Und Nierenprobleme machen ebenfalls müde und schlapp.

Deine Frage kann sehr viele Antworten haben. Lass körperlich abklären, ob Niere, Leber, Immunsystem mit Lymphe gut funktionieren. Vergiftung gehört gewiss zu den sehr häufigen Ursachen für Müdigkeit, obwohl ich das in Deinem Alter für eher nicht wahrscheinlich halte. Das Immunsystem befindet sich hauptsächlich im Darm. Deine Schlappheit kann also durchaus auch mit Deiner Ernährung zusammenhängen.

Unabhängig, ob dieses Problem schon im Körper gelandet ist, versuche mal, mit der Belastung besser klar zu kommen. Meditation ist eine gute Idee. Für mich wäre das die erste und am meisten Erfolg versprechende Maßnahme. Informiere Dich, wie meditiert wird, und wähle die Methode, die Dir am meisten zusagt. Es gibt keine »richtige« und keine
»falsche«, nur eine »passende« Methode.

...zur Antwort

Hört sich so an, als seist Du schon krank und nicht, als ob Du es erst noch wirst.

Um nicht Dein Immunsystem zu belasten, ruhe Dich aus, keine körperliche Anstrengung, dazu kurze unanstrengende Spaziergänge.

Zur Unterstützung: Vielleicht hast Du Lust auf Smoothies mit Zitrone (bio inklusive Schale), Johannisbeeren, Rote Beete (auch mit dem Kraut), Sanddorn falls Du bekommst, und vielleicht findest Du noch irgendwo Holunderbeeren. Möglichst nur mit Wasser, süßen mit Birkenzucker (Xylit, Xucker), Stevia oder Ahornsirup. Wenn Dein Mixer gut ist, füge ein paar Nüsse oder Mandeln und einen Schuss Öl hinzu. Nüsse und Öl ergeben eine Emulsion, ist dann wie Milch.

Ingwerscheiben mit heißem Wasser übergießen, ist auch eine gute Idee. Ziehen lassen und nach und nach trinken.

...zur Antwort

Ja, ist möglich.

Dies hier steht bei Wikipedia: "Die krankheitsverursachenden Viren werden sowohl als Tröpfcheninfektion durch die Luft als auch direkt oder indirekt durch Kontakt mit Erkrankten oder über kontaminierte Gegenstände per Schmierinfektion (Kontaktinfektion) in deren Umgebung übertragen." https://de.wikipedia.org/wiki/Erk%C3%A4ltung#.C3.9Cbertragung

Allerdings scheint ein einmaliger Kontakt nicht auszureichen. Jedoch, was ein Arzt vielleicht nicht sagen würde: Nichts Genaues weiß man nicht.

...zur Antwort

Der Saft ist gut. In erster Linie solltest Du aber zusehen, dass Du unbelastete Kost zu Dir nimmst. Tabletten sind doch keine »Leben«smittel, die brauchst Du nicht, wenn Du Dich richtig ernährst. Unsere konventionelle Kost ist durch Ackergifte und Verarbeitung sehr belastet und enthält heute bereits im Schnitt wesentlich weniger Nährstoffe als noch vor 20 Jahren. Die Nährwert-Tabellen reden aber immer noch von optimalen Werten. Außerdem verschweigen sie die Gifte, die drin sind. Lösung: Bio-Lebensmittel.

Ich nehme an, Deine Mutter berät Dich in dieser Hinsich kompetent. :-)

...zur Antwort

Das ist Sklavenarbeit. Sklaven leben nicht lange. Und bis dahin leben sie im Burnout-Zustand. Hör also auf und suche Dir einen menschenwürdigeren Job.

...zur Antwort
Nach der Arbeit schlapp trotz keinem stressigen Job?

Hallo, ich habe ein kleines Problem^^ Ich arbeite schon seit einiger Zeit. Auch schon in unterschiedlichen Firmen. Ich hatte in meiner damaligen Firma keinen Spaß an meinem Job. In der jetzigen Firma habe ich Spaß, die Leute sind alle cool usw. Ich mache normal 8 Stunden am Tag, 5 Tage die Woche von ca 9-17:30 Uhr. Als Softwareentwicklerin. Seit 2 Monaten arbeite ich bei meiner neuen Arbeitsstelle. Ich habe auch schon damals das Problem gehabt das ich sehr schlapp war nach der Arbeit, selbst wenn ich nur bis 15:30 gearbeitet habe. Dachte aber es läge an der Unterforderung und fehlenden Aufgaben. Nun habe ich Aufgaben, Leute mit denen ich rede, Dinge die ich lerne. Keinen Stress, ich kann meine Zeiten selbst einteilen usw bin nicht in einem festen Projekt usw. Aber trotzdem, wenn ich Spätnachmittag nach Hause gehe, geht es mir fast schon schlecht. Ich habe einen verschwommenen Blick von der vielen Bildschirmarbeit, ich bin schlapp, kaputt und will eigentlich nurnoch auf der Couch sitzen und dann schlafen gehen. Aber das ist doch kein Leben. Ich gehe mittags schon 30min spazieren um mehr Bewegung zu bekommen, trinke Kaffee, Wasser um wach zu werden, damit ich eben noch irgendwas schaffe am Tag. Aber meist schaff ich vllt grad mal zwei drei Teile einzukaufen und ne Waschmaschine anzumachen und das wars. Geht es jemandem ähnlich, wie habt ihr das in den Griff gekriegt. Mit selbst in den Hintern treten ist es nicht getan bei mir, habe langsam echt das Gefühl das ist was körperliches. Aber laut Blutwerten usw ist alles okay. Ich habe vor einem Jahr ein Burnout/Depression durchgemacht und natürlich Angst das es wieder in solch eine Richtung gehen könnte. Aber ich werde eigentlich nicht überanstrengt etc bei der Arbeit. Ich würde nur gern mal wieder Kraft haben um mich auch NACH der Arbeit mal für mein Privatleben aufzuraffen. Ich hab schon wieder das Gefühl nur für die Arbeit zu leben, dabei werde ich dort nichtmal gestresst etc, das Gefühl habe ich nur weil ich nach der Arbeit zu nichts zu gebrauchen bin. Es geht echt nur Aufstehen, Arbeiten, Couch und Fernsehen, Schlafen, repeat... Gibt es irgendwelche Dinge außer Sport die einem da weiterhelfen können?

...zum Beitrag

Schlapp heißt oft auch: Schlecht arbeitendes Immunsystem bzw. die Lymphe ist durch die Schadstoffe überlastet. Die Entgiftung muss funktionieren, sonst kommt es zu den Symptomen, die Du schilderst. Falls es also das Immunsystem ist, kannst Du das Folgende selbst tun:

1. Unbelastete Ernährung. Im Prinzip ist unsere komplette konventionelle Ernährung sehr belastet mit Ackergiften und Bearbeitung. Bedeutet also: Bio-Lebensmittel, um Dein Immunsystem zu entlasten.
2. Bewegung: Nordic Walking, Wandern, Tanzen, Taijiquan, Trampolin
3. Sauna, Kaltduschen, Trockenbürsten.

Hör auf Deinen Körper und tu selbst etwas. Bis die Blutwerte messbar reagieren, vergeht eine ganz Weile. Nur mal als Beispiel: Erst wenn die Nieren nur noch zu etwa 60% vorhanden sind, beginnt das in den Blutwerten sichtbar zu werden.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Auskurieren. Und das heißt auch körperliche Ruhe. Alles andere führt wahrscheinlich nur dazu, dass Du Dir eine dauerhafte, also chronische Erkältung einhandelst.

...zur Antwort

Natürlich nicht Zähne selber ziehen.

Aber ich habe eine kleine Anekdote dazu. John Lennon hat sich tatsächlich selbst einen Backenzahn gezogen, womöglich ist der halbwegs selbst rausgefallen, weiß man nicht. Jedenfalls hat ein kanadischer Zahnarzt diesen Zahn nun ersteigert und will damit John-Lennon-Klone herstellen.

...zur Antwort

Gerade sehe ich bei einem ungarischen Zahnarzt die Angabe:
"Nach der Behandlung in den ersten 24 Stunden vermeiden Sie
das Rauchen, und trinken Sie keinen Kaffee, Tee, Rotwein oder andere
dunkle Getränke oder Speisen. Sie sollen auch colorierte Zahncreme und
Mundspülmittel vermeiden." Das ist allerdings eine spezielle Bleich-Methode.

...zur Antwort

Wie hast Du Dich denn verhalten während dieser Zeit? Hast Du Dich geschont? Oder ging alles so weiter wie bisher?

Ohne Schonung können Bakterien zusätzlich am überforderten Immunsystem einfallen. Das nennt man dann Superinfektion und ist der Einstieg in eine Dauererkältung.

Eine Virusinfektion dauert mit Arzt ungefähr 7 Tage und ohne 1 Woche. Aber was danach kommt, wenn Du Dich nicht geschont hast, also die Bekämpfung der Bakterien, ist nur mit einem Antibiotikum zu behandeln. Es gibt die synthetischen, die der Arzt verschreibt, es gibt aber auch eine Reihe von natürlichen Antibiotika, z. B. Grapefruitkernextrakt von SANITAS, gibt´s in der Apotheke.


...zur Antwort

Was hat Dein Arzt gesagt außer "Schwere Grippe"? Warum tust Du es nicht und hörst Dir stattdessen von uns medizinischen Laien dasselbe an, nämlich dass Du dringend das Bett hüten solltest? Kann ich schwer nachvollziehen, wie Du Deine Gesundheit aufs Spiel setzt.

...zur Antwort