Ich finde es immer sehr lustig, wenn jemand nacjh Anti-Aging Produkten fragt.

Was verstehst Du unter Anti-Aging? Anti-Aging ist jede Pflege, die auf den jeweiligen Hautzustand abgestimmt ist. In jungen Jahren, wo die Zellen noch normal agieren, kümmert sich die Pflege hauptsächlich um die Oberflächenbeschaffenheit, ab 25-30 beginnt die Einschränkung der Collagenbildung und der Elastizitätsverlust. Dann werden die Produkte dahingehend verwendet. Ab 40 kommt das Klimakterium dazu. Auch hierfür gibt es entsprechende Pflege und ab 50 muss das Bindegewebe, was extrem nachläßt unterstützt werden und auch die Zellneubildung sollte angekurbelt werden. Somit ist eigentlich jede Pflege in jedem Alter eine Anti-Aging Pflege.

Was wichtig ist, dass die Haut richtig gereinigt und versorgt wird. Dies bedarf einer gründlichen Hautdiagnose. Ausgenommen sind Augen- und Halspflege. Diese Bereiche müssen vorbeugend gepflegt werden, denn wenn dort Falten auftreten, sind die mit Cremes nicht mehr zu beheben. Augenpflege sollte ab dem 17. Lebensjahr und Halspflege ab dem 20. Lebensjahr Pflichtprogramm sein. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich kann Dir die Serie "Kiwicha" von der Fa. Klapp Cosmetics empfehlen. Diese Produkte sind rein pflanzlich, ohne PEGs, Mineral- und Silikonöle, glutenfrei, frei von tierischen Extrakten sowie synthetischen Duft- und Farbstoffen. Sie sind dermatologisch getestet und nach BDIH zertifiziert. Es gibt von der Reinigung, über Gesichtswasser, Tag- und Nachtcreme, Augenpflege bis hin zum Serum alles für eine gesunde Haut aus dieser Serie. Wenn Du in Deiner Nähe keine Klapp Kosmetikerin hast, kannst Du auch gerne über mich oder direkt bei der Fa. Klapp bestellen. Viel Glück und alles Gute

...zur Antwort

Wie soll das denn funktionieren? Die Hautalterung ist ein ganz normaler Prozeß, der nicht aufgehalten werden kann. Aufgrund hochwirksamer Wirkstoffe ist man heutzutage in der Lage, Einfluß auf einige körpereigene Funktionen zu nehmen. Dies geht aber nicht soweit, wie es mit derartigen Produkten versprochen wird. Um eine Haut gesund und möglichst lange straff und faltenfrei zu erhalten, muß man seine komplette Lebensweise entsprechend einstellen und die Haut schon von jungen Jahren an altersentsprechend pflegen. Aufhalten kann man nichts, man kann nur gut vorbeugen, damit sich alles etwas mehr in die Länge zieht.

...zur Antwort

Du hast doch bestimmt eine Hausratversicherung. In meiner Hausratversicherung sind Hotelkosten für solch einen Fall drin. Frag bei Deiner Versicherung einmal nach. Die Gebäudeversicherung des Vermieters übernimmt evtl. nur einen Teil der Miete.

...zur Antwort

Hi, was verstehst Du unter "effektiv"? Beim sugaring als auch beim waxing gibt es gute Ergebnisse. Wie lange es andauert, bis die Haare nachwachsen hängt von jedem einzelnen ab. Be dem einen hält es 2 bis 3 Wochen, bei dem anderen 6 Wochen. Das Sugaring hat den Vorteil, dass dabei auch kleinste Haare mit entfernt werden können. Das geht mit Wachs nicht. Ausserdem ist es weniger schmerzhaft, da sich der Zucker um die Haare und weniger auf die Haut legt. Am sinnvollsten ist es aber, wenn Du es professionell machen läßt, da es dazu auch bestimmte Techniken gibt, die Du bestimmt nicht erlernt hast. Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiter helfen. Solltest Du noch Fragen haben, melde Dich einfach noch einmal

...zur Antwort

Also ich weiß ja nicht, was Ihr alle für Erfahrungen gemacht habt, aber das Mikro-Needlng mit dem Dermaroller ist weder schmerzhaft noch blutig. Ich habe es machen lassen und nur ein leichtes Kribbeln auf der Haut verspürt. Teuer war das auch ncht. Dagegen ist die Meso-Therapie weitaus schmerzhafter und kann auch zu Blutungen kommen. Aber auch hierfür gibt es inzwischen eine hervorragende Alternative. Die nadelfreie Mesotherapie arbeitet mit Gleichstrom und ist hocheffizient. Es wird in Kuren zu 6, 8, 10 oder mehr Behandlungen angeboten und kostet ca. 95 -120€ pro Behandlung. Aber gute schtbare Ergebnisse sind vorhanden

...zur Antwort

Hallo, seltsam, hier fragt eine nach einer Antifaltencreme. Und viele Antworten beziehen sich auf den LSF und Sonnencremes. Das sind 2 Paar Schuhe. Natürlich fördert zu viel ungeschütztes Sonnenbaden die Faltenbildung, ist aber ncht alleine dafür verantwortlich. Also in der Sonne immer einen Sonnenschutz auftragen. Was Deine Frage in Sachen Antifaltencreme angeht, so kann man nur sagen, dass es wichtig ist in jedem Alter eine altersgerechte Pflege zu verwenden, damit de Haut möglichst lange gesund bleibt. In jungen Jahren ist eine Feuchtigkeitspflege schon "Anti-Aging", ab 30 sollte man etwas gegen den Verlust der Collagen- und Elastinneubildung tun und ab 40 beginnt der Aufbau des Bindegewebes und die Zellaktivierung. Wenn man in jungen Jahren die Haut vernachlässigt, weil sie ja eigentlich noch "gut" aussieht, bereut man es mit zunehmendem Alter, denn ausgeprägte Falten lassen sich mit Kosmetik kann beheben. Außerdem muß ich Dir noch sagen, daß diese Balea Creme keine wirkliche Antifalten Creme ist. Da sind so wenig wirksame Inhaltsstoffe drin, da kann man auch ganz drauf verzichten.

...zur Antwort

Das Waschgel in den Kühlschrank zu stellen macht wenig Sinn, aber das Gesichtswasser erfrischt gekühlt die Haut schon mehr. Aber ob es für einen kühlen Kopf gut ist, bezweifle ich stark.

...zur Antwort

Unter "richtiger Pflege" versteht man Pflege, die auf Deinen Hautzustand abgestimmt ist. Dazu mußt Du erst einmal zu einer Kosmetikerin. Sie erstellt eine Hautanalyse. Damit werden die Bedürfnisse Deiner Haut ermittelt und es wird Dir mitgeteilt, was Deiner Haut evtl. fehlt, bzw. welche Wirkstoffe Deine Haut benötigt, um gesund zu bleiben. Man kann niemals pauschal sagen, eine 20jährige braucht nur Feuchtigkeit, eine 50jährige hingegen zellerneuernde Wirkstoffe o.ä. Der gesamte Lebensrhytmus wird mit einbezogen. LG

...zur Antwort
hautprobleme,fachfrage an die , die sich auskennen

hallo erstmal :-) so also ich habe folgendes problem und bitte erstmal alle , die auf diese frage stoßen, wirklich nur weiterzulesen, wenn sie sich gut auskennen mit dem thema akne . ich bin 15 jahre alt und leide seit ca. 3 oder 4 jahren unter akne. Früher habe ich alles mögliche aus drogerien und apotheken ausprobiert. Aber als mir dann irgendwann klar wurde, dass der erfolg nicht allzu lange anhielt ,machte ich mich auf den Weg zu einem Hautarzt. Dieser verschrieb mir starke Tabletten und ich bekomm sowohl einen Waschschaum als auch ein Gesichtswasser und 2 verschiedene Cremes ( eine für abends und eine für morgens, diese cremes waren so welche, die in der Apotheke angefertigt werden mussten) . Man sah schnell erfolge und nach 6 Monaten war meine Haut eigentlich richtig gut , ich hatte nur noch fettige Haut und einige Mitesser. Aber dann waren die Tabletten aufgebraucht und ich sollte keine neuen nehmen. Danach verschlechterte sich mein Hautbild wieder und auch nach umstellungen der Cremes nach Absprache mit dem Arzt wurde die Haut immer schlechter. Irgendwann hatte ich keine Lust mehr, ich will endlich auch mal so reine Haut wie die meisten Mädchen, mit denen ich zutun habe. Oh ich hab vergessen , ich bin übrigens weiblich :-D so dann habe ich mich nochmal informiert über akne und so weiter und habe irgendwann etwas erkannt, was eigentlich total simpel und einfach zu erkennen ist. Wenn ich immer die Sachen vom Hautarzt nehme, trocknen die Cremes doch eh immer durch den ( wenn auch nur kleinen) Alkoholgehalt die Haut etwas aus, dann ''denkt'' meine Haut sie muss nachfetten und fettige Haut und Pickel und Mitesser sind die folge oder? Also habe ich mir überlegt von Sebamed ein seifenfreies Waschstück zu kaufen mit ph 5,5. Ich wollte meine Haut erst nur damit waschem , aber ist es nicht besser eine feuchtigkeitspflege danach zu benutzen und was wenn ich doch mal einen richtigen Pickel kriegen sollte? also im Moment habe ich viele Mitesser und ein paar kleine pickel. Ich habe mir nun ein Programm zusammengestellt. was ist denn, wenn ich morgens die Sebamed '' seife'' benutze und danach von visibly clear das anti mitesser gesichtswasser. dieses trocknet ja durch den alkohol aus , aber wenn ich danach die ph 5,5 feuchtigkeits- und mattierende Pflege von Sebamed nehme ist doch alles wieder ok oder ? Abends nehme ich auch wieder die Sebamed Seife und danach das Gesichtswassser und dann eine Pflege von La-Roche-Posay, Effaklar K , das was die Haut erneuern und Unreinheiten langfristig beseitigen soll. Wenn ich einmal einen großen Pickel habe , nehme ich BPO 5%. Ist das ok oder viel zu viel oder irgendwie total falsch durchdacht ? Ich hätte gerne keine neuen Produktvorschläge, sondern will nur wissen, ob ihr das so machen würdet oder ob ich nur die Sebamed Seife ohne alles andere anwenden soll ? Danke , an die , die sich wirklich kurz Zeit genommen haben und meinen Text gelesen haben, ich hoffe ihr könnt helfen , ich verzweifel echt. :-/

...zum Beitrag

Eine Akne hat viele verschiedene Ursachen. Nichts gegen den Hautarzt, aber solange sich keine entzündeten Pickel oder Schlimmeres zeigen, würde ich drauf verzichten. In der Regel bekommt man Produkte mit Cortison oder hochdosierter Salicylsäure, die die Haut stark austrocknen. Klar, die Pickel gehen weg, aber nach Absetzen der Cremes oder Tabletten kommen sie wieder. Wichtig ist für Dich eine konsequente Pflege, d.h. morgens und abends gründlich reinigen und tonisieren. Zum Abnehmen des Reinigungsproduktes empfehle ich Einmalwaschlappen, damit keine Bakterien beim nächsten Reinigen auf die Haut gelangen. Anschl. benötigst Du eine hauttypentsprechende Creme. 1x in der Woche solltest Du ein mildes Peeling (ohne Schleifpartikel) und eine Maske auftragen. Sinnvoll ist der Besuch bei einer Kosmetikerin, die die Unreinheiten entfernt und Dir eine Hautanalyse erstellt, damit Du genau weißt, welche Produkte (Wirkstoffe) für Dich die besten sind. LG

...zur Antwort

Deine Haut muß morgens und abends mit einem Reinigungsprodukt gereinigt, anschl. ggf. mit einem Gesichtswasser nachgereinigt und dann eingecremt werden. Das Peeling solltest Du nur 1x in der Woche machen und nicht täglich. Welche Produkte Du verwenden solltest, kann Dir hier niemand sagen. Dazu muß man genau Deinen Hauttyp kennen. Am besten gehst Du einmal zu einer Kosmetikerin und läßt Dir eine Hautanalyse machen. Die kostet in der Regel nichts oder nur sehr wenig. Dann erfährst Du aber, welche Art von Pflege für Deine Haut optimal ist und kannst Dir dann entsprechende Produkte entw. dort oder im Drogeriemarkt kaufen. LG

...zur Antwort

Warum hast Du sie denn nicht benutzt. Heute kannst Du sie entsorgen. Solange sie nicht stinken oder ihre Konsistenz verändert haben, kann man sie zwar noch auftragen, aber die Inhaltsstoffe dürften ihre Wirksamkeit verloren haben. Eigentlich schade, wenn es doch so teure Produkte waren.

...zur Antwort

Cremen alleine reicht nicht. Du solltest auf jeden Fall morgens und abends die Haut mit einem spez. Reinigungsprodukt und einem Gesichtswasser reinigen. Danach eincremen. Eine sehr gute Feuchtigkeitscreme für junge Haut ist die SkinConcellular Moist aus dem Hause Klapp Cosmetics. LG

...zur Antwort

Hallo, natürlich mußt Du auch nach einem Peeling eine Creme oder noch besser, eine Maske, auftragen. Das Peeling dient dazu, die abgestorbenen Hornschüppchen abzutragen und die Haut aufnahmefähiger für Wirkstoffe zu machen. Weder Cremes noch Masken verstopfen Deine Haut. Sinnvoll nach einem Peeling ist eine Maske. Es gibt hervorragende Masken, die Du dann als Pflege über Nacht drauflassen kannst. LG

...zur Antwort

Eine richtige Akne gehört in die Hände einer Kosmetikerin oder eines Hautarztes. Dort wird Deine Haut optimal behandelt und die notwendigen Pflegeprodukte erhältst Du dort auch. Wichtig ist, daß die Unreinheiten regelmäßig entfernt werden und das ordnungsgemäß. Sonst kann es passieren, daß Du Narben zurück behältst.

...zur Antwort

Du solltest Deine Haut einmal von einer Kosmetikerin analysieren lassen. Das kostet nichts oder nur sehr wenig. Dann hast Du einen guten Anhaltspunkt für den Produktkauf. Ohne genau über seinen Hautzustand informiert zu sein, bringen Dir hier all die Empfehlungen recht wenig. LG

...zur Antwort

Das ist eigentlich sehr leicht zu beantworten. Hochwirksame Inhaltsstoffe sind extrem teuer. Je teurer das Produkt, desto höher der Anteil der guten Wirkstoffe. Wenn Du also ein preiswertes Produkt kaufst, kannst Du davon ausgehen, daß die angegebenen Wirkstoffe, welche ja eigentlich etwas bewirken sollen, in einer so geringen Konzentration beinhaltet sind, daß jede Wirkung fehlt. Man liest hier oft, es hänge mit der Werbung ab. Sieh Dir mal die Werbung von Nivea, Garnier, Balea etc. in den Zeitungen und im TV an, dann siehst Du, daß auch diese Firmen wirksame Werbung betreiben. Deren Werbebudget ist bestimmt nicht geringer als das der teuren Kosmetikfirmen

...zur Antwort

Es wird wahrscheinlich zu keiner Reaktion kommen, weder im Negativen noch im Positiven. Keine Ahnung, was Du Dir davon versprichst. Geh lieber hin und mach Dir mal die eine dann die andere Maske.

...zur Antwort

Korrekt ist die Auftragetechnik von aussen nach innen. Unterhalb und auch auf dem Oberlid. Cremes immer gegen den Faltenverlauf auftragen.

...zur Antwort