Hallo, also ich bin selbst Schülerin (keine schlechte ;)) und lasse meine Freunde abschreiben. Ich finde es eigentlich nicht schlimm, es ist eher egoistisch zu sagen 'du darfst nicht abschreiben.' Der eigentliche Grund, wieso Abschreiben verboten ist, ist ja, dass diese Schüler dann nichts lernen. Stimmt ja eigentlich auch. Aber aus Notsituationen würde ich ihnen helfen, solange sie nicht die ganze Arbeit abschreiben. Aber ich mache es immer so, dass ich nach der Arbeit diese Person frage, ob er es jetzt verstanden hat oder nicht. Wenn nicht, erkläre ich es nochmal und dann wissen sie es eigentlich auch schon. Manchmal ist es auch einfach ein Black Out und dann ist es schon ziemlich gut wenn diese Person kurz gesehen hat, wie es geht, dann fällt einem das ja wieder ein. Abschreiben lassen und es selbst tun - macht doch eigentlich fast jeder Schüler, oder? Ich finde deine Reaktion gut, Schimpfen hätte glaub ich eh nichts gebracht und wäre übertrieben ;)

...zur Antwort

Hmm naja, kommt drauf an. Sagen wir mal du isst normalerweise nur die Tafel schokolade als Snack in der Woche. Aber wenn du sie heute aufeinmal isst, wirst du wahrscheinlich andere Snacks an den anderen Tagen zu dir nehmen und somit in dieser Woche mehr essen. Aber zerbrech dir nicht den Kopf! Ich kenne jemanden, der isst fast jeden Tag eine Tafel schokolade und ihr rekord sind 4 Tafeln am Tag! Und sie ist trotzdem relativ schlank. Und überleg mal, 500-600 Kalorien Überschuss... Ist nicht so viel! Davon wirst du ganz bestimmt nicht zunehmen, wenns nur ein Tag ist. Mach dir keine Sorgen und gönn sie dir!

...zur Antwort

Hast du dich genügend vorbereitet? Dein Gefühl ist meistens richtig. Wenn du dich gut vorbereitet hast, geh schlafen und les dir die Sachen vielleicht noch einmal durch. Und wenn du noch nicht so gut gelernt hast, rette was du retten kannst. Ich kenne das Gefühl, aber es ist nur einmal. Setz dich an den Schreibtisch und konzentriere dich, bis du wenigstens die Grundlage verstanden hast und paar Aufgaben gut lösen kannst. Aber bitte nicht einfach schlafen gehen ohne irgendwas zu können. Du wirst es sonst bereuen! Du schaffst das schon, viel Glück!

...zur Antwort

Also ich würde dir empfehlen, Kanji und Hiragana zu lernen, um das grundsätzliche zu verstehen. Es gibt 2000+ Kanji Zeichen, aber keine Sorge, du kommst denke ich auch nur mit den wichtigsten klar. Hiragana ist wie Katakana relativ einfach zu lernen:) Katakana sind eigentlich Wörter, die aus dem Englischen übernommen wurden, kommen also seltener vor als Hiragana und Kanji. Viel Erfolg beim Lernen ;)

...zur Antwort

Sie braucht jetzt ganz viel Unterstützung. Von ihren Eltern und auch von ihren Freunden. Aber es ist auch wichtig, sie nicht zu bedrängen, sonst könnte es sein, dass sie sich gar nicht mehr öffnet. Man sollte wirklich vorsichtig damit umgehen. Auf triggernde Worte zum Beispiel sollte man aufpassen, die können nämlich aus dem Unterbewusstsein einfach rausrutschen, ohne dass man es so meinte.
Sie braucht jemandem zum Reden, dem sie voll und ganz vertrauen kann und der ihr auch zuhört und Verständnis dafür hat. Man kann wieder geheilt werden, dafür muss sie es allerdings wollen. Sonst kann niemand ihr wirklich helfen. Aber ihr könnt helfen, sie dazu zu bringen, es zu wollen. Viel Glück!

...zur Antwort

Auch wenn du was gegessen hast, war es wahrscheinlich zu wenig, da du weiter abgenommen hast. Hab keine Angst, dein Arzt will auch nur das beste für deine Gesundheit. Ich denke wenn du weiter Gewicht verlierst, wirst du eine Klinikeinweisung bekommen, war auch bei mir so.

...zur Antwort

Das sind die Kalorien die du gegessen hast, denk ich mal, falls du das da überhaupt angegeben hast. Verbrannt hast du 173 Kalorien.

...zur Antwort

Also bei dem Burger kann es große Unterschiede geben. Etwa zwischen 450 und 1000+ Kalorien. Das hängt meistens von der Größe, Soße, Fleisch etc. ab. Eine Portion Pommes ist auch nicht gerade kalorienarm. Vergleich die Portion doch einfach mit der von McDonald's! Eine große Pommes da hat um die 500. Allerdings haben so dünne Pommes wie bei Mcdonlds mehr Fett als dickere wie es bei den meisten restaurants der Fall ist;) , also Burger und Pommes zusammen haben etwa 1000-1500 Kalorien.

...zur Antwort
Wieso glauben mir meine Eltern nicht?

Hallo ihr Lieben! Ich habe schon länger ein Problem, doch grad ist der Moment, an dem mir das etwas zu viel wird. Vorab schon einmal: Es wird ein etwas längerer Text ;) Also zur Vorgeschichte: Ich bin im Sommer 2013 magersüchtig geworden (1,62m und 39kg mit 13 Jahren waren es damals). Das war immer ein Auf und Ab, mal nahm ich zu, fühlte mich gut und konnte essen, dann kam von einem auf den anderen Tag wieder eine Phase, wo ich weniger als 500 Kalorien am Tag gegessen habe und daraufhin wieder abgenommen habe. Bei mir war es typisch für diese Krankheit: Kalorien zählen, viel Sport treiben, sich weigern mehr als "erlaubt" zu essen, Schulbrote wegschmeißen und Eltern "anzulügen" man habe gegessen usw. Nun ist es so, dass ich seit Sommer 2015 ohne irgendeine Therapie wieder ganz normal essen kann. Ich hatte keine Lust mehr auf diese ständigen Bauchschmerzen, das Zittern und die ständige Kontrolle, wieviel man wann wiegt und wieviel man am Tag isst. Ich wiege jetzt bei einer Größe von 1,63m zwischen 49 und 50 Kilo und fühle mich richtig wohl. Ich ernähre mich gesund, gönne mir aber auch zwischendurch mal was ungesundes ;) und mache regelmäßig Sport. Leider sehen das meine Eltern ganz anders. Sie sind immer noch davon überzeugt, ich esse zu wenig, obwohl ich seit Sommer 2015 fast 6 Kilo zugenommen habe und viel gesünder aussehe. Ich weiß, dass sie sich nur Sorgen machen und hätte damit kein Problem, wenn ich wirklich noch hungern würde. Das Problem ist aber, dass ich immer noch nicht so "ganz gesund bin", das heißt, dass ich praktisch ein höheres Risiko habe, wieder einen "Rückfall" zu haben. Ich habe echt Angst, dass ich wieder hungere, weil seit diesem Wochenende, fange ich wieder an zu gucken, was ich esse und wieviel. Und alles nur wegen meinen Eltern, da sie mir einreden, ich hungere, ich solle doch mehr essen. Durch ihre ständigen Kommentare beim gemeinsamen Essen fange ich wieder an, mir Gedanken zu machen, was ich genau esse und wie viel. Und dies geht schon seit dem Sommer so, obwohl ich zugenommen habe und teilweise mehr esse, als meine Eltern, da ich einfach Appetit auf etwas habe und mir das von der Zahl auf der Waage nicht verbieten lassen will!

Meine Frage ist, wie ich ihnen klar machen soll, dass es mir gut geht und ich mich so perfekt fühle, wie ich gerade bin. Ich habe so oft mit ihnen geredet, um ihnen klar zu machen, dass ich es geschafft habe, aber durch ihre ständigen Diskussionen "drängen" sich mich praktisch wieder in diese Rolle der Magersüchtigen... Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Das ist gut, dass du dich jetzt wohl in deinem Körper fühlst! Und genau wie du es sagst, deine Eltern machen sich halt viele Sorgen. Ich hatte mal so eine ähnliche Situation. Ich war meiner Meinung nach gut am heilen, meine Eltern sahen aber nur die 'krankhaften Erscheinungen'. Wir hatten auch viel Streit deswegen... An deiner Stelle würde ich noch mal versuchen richtig mit ihnen zu reden. Und wenn das nicht geht und sie dir einfach nicht zuhören wollen oder dich nicht verstehen oder sowas, dann schreib doch einen Brief. Schreib alles auf, was du ihnen sagen willst, wie du dich fühlst. Schreib das, was du hier geschrieben hast. Und findet dann gemeinsam eine Lösung. Aber du musst auch ehrlich zu ihnen sein. Sonst werden sie dir irgendwann gar nicht mehr vertrauen. Ich hoffe sehr, dass deine Eltern dich unterstützen werden! Viel Glück

...zur Antwort

Das passiert mir auch manchmal! Das ist echt nervend.. Ich hab mal gehört, dass man dann viel Wasser trinken soll! Warte einfach mal ab, ich denke dass das wieder weg geht. Es kann aber auch an deiner Ernährung liegen, vielleicht isst du zu viel 'aufblähendes' wie zb Kohl. Versuch mal abzuwarten und vlt auch deine Ernährung umzustellen!:) viel glück!

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass du magersüchtig bist, aber ich denke schon, dass mit deinem Körper etwas nicht stimmt! Ich würde auf jeden Fall mal zum Arzt gehen, auch wenn es dir schwer fällt. Was soll schon passieren? Dir wird dort geholfen, es geht um deine Gesundheit! Du schaffst das schon!

...zur Antwort

Nur weil man sein altes Gewicht wieder hat heißt es nicht dass man 'nicht so stark' magersüchtig ist. Magersucht ist eine Krankheit und egal wie schwer sie einen getroffen hat, muss sie schleunigst behandelt werden. Denk dran dass du nicht glücklicher sein wirst, wenn du abgenommen hast. Willst du nicht dein altes unbeschwertes Leben zurück? Vermisst du diese Glücklichkeit nicht? Du musst versuchen diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Wenn du glaubst du schaffst es nicht alleine, bitte sage es deiner Therapeutin. Glaub mir, du bist die einzige die dich selbst als 'dick' empfindet. Je mehr Zeit vergeht desto schwerer wird es sein, aus der Krankheit rauszukommen. Ich hoffe du siehst das auch irgendwann ein, dass du nicht abzunehmen brauchst und dass du schnell gesund werden solltest.

...zur Antwort

Also nur einen Tag für eine Klausur lernen reicht nicht. Niemand lernt gerne oder hat wirklich die Lust dazu, aber wenn dein Wunsch gute Noten zu kriegen größer als die Faulheit ist, solltest du anfangen richtig zu lernen. Fang am besten schonmal an zu lernen wenn der lehrer die klassenarbeit ansagt. Du musst ja nicht den ganzen Tag lernen, teil dir die Sachen einfach bis zur Klausur auf. Und ganz wichtig, lerne bis du alles 100% verstanden hast. Am einfachsten ist es wenn du die sachen einfach auf ein Blatt schreibst und auswendig lernst. Dann bleibt das zwar erst im kurzzeitgedächtnis, aber wenn für die Arbeit reichts und wenn du dir das irgendwann mal wieder durchliest weißt dus auch wieder. Wenn es nicht am lernen liegt, dann vielleicht an der Konzentration?:)

...zur Antwort

Anorexie/Bulimie ist eine schwere psychische Krankheit. Es kann viele verschiedene Ursachen haben. Wenn man schon mitten drin steckt, ist das nicht so leicht einfach damit 'aufzuhören'. Man hat wirklich Angst vor dem Essen, vor den Kalorien. Man könnte viel Gemüse essen, aber das würde dann auch strikt abgewogen und geplant werden. Bei denen, die Bulimie haben, ist es so ähnlich. Bei ihnen ist es nur so, dass sie immer wieder Fressanfälle bekommen (wegen den fehlenden Nährstoffen). Dann fühlen sie sich schuldig und brechen es wieder aus. Vielleicht hilft es nicht beim Abnehmen, aber ich denke es gibt ihnen so ein Gefühl von 'Sicherheit'. Außerdem ist es eine Sucht und auch damit kann man nicht so leicht aufhören.

...zur Antwort

Der Hungerstoffwechsel existiert. Dabei werden alle Nährstoffe so schnell wie möglich beispielsweise in Fett umgewandelt. Das heißt, das Fett setzt schneller an und kann nicht so leicht 'verbrannt' werden, wie normal. Das ist der Grund warum man nach einer Zeit nicht mehr abnimmt. Die Kinder in Afrika oder auch Magersüchtige nehmen so wenig Nährstoffe zu sich, dass sie weiter abnehmen können. Aber das ist keine so gute Diätmethode, weil wenn man wieder normal isst, wenn man sein Wunschgewicht erreicht hat, sich der Körper immer noch im Hungerstoffwechsel befindet und man dann mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr zunimmt als man vor der Diät gewogen hat - der bekannte Jojo-Effekt. Außerdem ist das extrem ungesund.

...zur Antwort

Sich die Nase zuhalten ist doch nichts schlimmes... Sei selbstbewusst!:) und einer der schwersten mit 13 und 42kg? Ihr seid aber ne leichte Klasse 😂 Kein Grund sich dafür zu schämen, 42kg ist völlig gesund und normal!

...zur Antwort

Akzeptiere dich doch einfach so wie du bist! Eine Lücke zwischen den Beinen ist nicht schön und wie schon gesagt wurde ist dies genetisch bedingt. Und nur deswegen untergewichtig zu werden würde ich nicht empfehlen da es auch sehr ungesund ist und du dann wahrscheinlich auch in die Magersucht rutschst.. Versuch es lieber nicht!:)

...zur Antwort