Ich war letztens 3 Wochen in einem Tierpark. 90% ist sauber machen aber auch füttern usw. Am letzten Tag konnte ich Waschbären streicheln, das war echt süß aber für mehr ist auch keine Zeit. Für mich ist es mein Traumberuf und ich fange auch die Ausbildung an, aber man muss auch sagen dass einem anfangs alles wehtut und man vor Muskelkater nicht mehr richtig denken kann. Also früh genug mit Muskelaufbau anfangen ;).

Für mich war das Schwerste eher die mentale Herausforderung, denn man kennt die (meist sehr netten) Pfleger nicht und steht sehr oft verwirrt rum und weiß nicht was man jetzt machen soll, während die Pfleger natürlich genau wissen was zu tun ist. Es gibt viele Regeln und man muss erstmal in den Alltag reinkommen, welches Tier jetzt was und wann braucht, wo alles steht etc.

Auch die Arbeitsstunden sind lang. Als Praktikant war es nur von 7:30 bis 14:30 aber echte Pfleger arbeiten eher 8 bis 12 Stunden am Tag, manchmal ohne Wochenende, mit Überstunden oder an Feiertagen, auch Nachtschichten bei z.B. Geburten, das muss einem alles vorher bewusst sein. Ich war aber auch in einem Wildpark mit etwa 10 Pflegern, während große Zoos ganze Teams mit jeweils 15 Personen haben. Kleinere Zoos haben daher weniger Personal die aber mehr Arbeit leisten müssen.

Zusammengefasst muss man körperlich viel leisten können und auch wenn einem alles wehtut muss man trotzdem bei 35 Grad in der Sonne noch weitere Stunden durchmachen. Und das auch nach Zeitdruck, bei Praktikanten wird manchmal noch Ausnahme gemacht aber bis zum Ende des Tages muss trotzdem alles sauber und gefüttert sein egal ob du jetzt nicht mehr kannst oder deine Hand wehtut. Es müssen trotzdem alle Fütterungszeiten eingehalten werden, und Pfleger / Ökojahrmacher müssen auch Führungen mit Besuchern machen. Man hat auch als Praktikant nur vielleicht 3 Stunden Zeit bis das ganze Gehege sauber ist, dann ist Frühstückspause, und wenn du bis dahin nicht fertig bist, ja geht halt nicht musst du sein. Und bei mir war das so dass es 1 mal erklärt wurde und dann war ich alleine auch wenn ich noch denke ich weiß nichts. Manche Sachen wurden auch garnicht erklärt weil sie dachten ein anderer hats schon erklärt.

Meistens sind die älteren Pfleger netter, ich hatte z.B. Probleme die Schafe bis zur Frühstückspause komplett sauber zu bekommen und eine ältere Pflegerin hat gesagt lass dir Zeit ich helfe dir gleich, während ein Mädchen was ein FÖJ gemacht hat, mich sehr oft angeschnauzt hat dass ich alles falsch mache dabei sie es mir nicht erklärt hat... kommt halt immer auf die Menschen an. Aber in den Fall war sie sogar jünger als ich und einfach kein netter Mensch.

Also man muss sich bewusst sein wie schwer es ist, aber alles ist erlernbar mit der Zeit und dann macht es auch Spaß.

...zur Antwort

Die Leute haben sich menschlicher und freier benommen. Heute gibt es unrealistische Schönheitsbilder und alle sind verkrampft.

...zur Antwort

Klingt jetzt nicht sehr hilfreich, aber sprich mit einem Therapeuten darüber. Er kann deine genaue Lebenslage verstehen und daraus gute Ratschläge geben. Ich selbst kann aus Erfahrung nicht sagen was gegen SVV Gedanken hilft, bei mir hat es erst aufgehört als es eskalierte. Seitdem habe ich zwar Gedanken aber setze sie nicht um. Denk daran dass alles temporär ist. Kein Leid bleibt ewig. Lerne dein eigener bester Freund zu sein, mach was du in Anwesenheit mit Freunden machen würdest, aber mit dir selbst. Wahre Freunde kommen ungezwungen. Und ja sie kommen. Du musst nur warten und in dieser Wartezeit das beste daraus machen. Das ist nur ein kleiner Abschnitt in einem jahrelangen großen Leben. Es gibt so viel zu machen, nur vielleicht jetzt grade nicht. Es gibt so viele Hobbys die man anfangen kann, so viele schöne Orte, so viele Sonnenauf- und untergänge, vieles kommt einfach nebenbei wie ein besonders flauschiger Hund der dich angrinst oder ein schillernder Käfer auf deinem Arm. Es gibt so viele schöne Momente in den kommenden Jahren die du dir garnicht vorstellen kannst. Fremde die dir zulächeln in unerwarteten Situationen oder kleine Dinge die du machen wirst die andere glücklich machen. Du würdest so viel verpassen. Du hast jedes Wochenende Zeit um das beste draus zu machen, Nachts im See schwimmen oder laut Musik hören. Klar könntest du alles beenden und das schlechte nicht mehr erleben, aber all das gute würdest du auch nicht erleben. Du würdest Fremde nicht zum lächeln bringen und alle schönen kleinen Momente würden ungesehen vorbeigehen ohne dich. Menschen die dich lieben oder lieben werden werden traurig bleiben. Jeder Mensch ist hier um das Beste aus der kurzen Zeit zu machen, irgendwann wird alles im unendlichen Universum verschwinden. Also warum jetzt schon wenn es noch Zeit hat? Hab Spaß und genieße die kleinen Momente, irgendwann kommen die großen, lange kann es nicht dauern. Du hast immer dich selbst, egal was passiert. Und jeder Fremde von dem du dich vielleicht fern fühlst hat eine Seele mit eigenen Träumen und Geschichten, jeder ist irgendwie verbunden in diesem Alltag der manchmal unaushaltbar ist. Und trotzdem gibt es wunderschöne Momente die du nicht verpassen willst. Du siehst es nur nicht weil die Depressionen dir sagen dass es sie nicht gibt, es ist wie ein Nebel vor all dem Guten. Ich hoffe du bekommst die Hilfe die du brauchst und dann wirst du sehen wie schön das Leben sein kann. Ich hab dich lieb und verstehe dich so sehr, du bist nicht allein.

...zur Antwort

Man kann auch schon vor 16 ausziehen, muss aber einen sehr guten Grund haben. Ich kenne Kinder die in die Psychiatrie gekommen sind und dann in betreutes Wohnen sind mit Therapeuten und so. Sie mussten aber einen sehr guten Grund haben und mental stabil sein, zumindest soweit dass sie keine Gefahr für sich selbst oder andere sind. Die Eltern haben meistens keinen Ärger mit dem Gesetz bekommen. Natürlich schon wenn ernste Straftaten gebeichtet werden. Ich will dich aber nicht dazu anstiften so etwas zu fälschen, das bringt mehr Leid und Verantwortung mit sich als man sich vorstellen kann. Trotzdem kannst du mit dem Jugendamt oder erstmal Lehrern über deinen Vater reden, denn das ist eben ein ernsthaftes Problem was man in den Griff bekommen kann, aber nur wenn man sich Hilfe sucht. Leider kannst du das nicht still und heimlich machen. Deinem Vater kann geraten werden in eine Entzugsklinik zu gehen und wenn er wieder nüchtern ist sieht er vielleicht ein was er mit eurer Familie macht. Oder Familientherapie. Viel Glück.

...zur Antwort

Ein Psychotherapeut kann deine Familienprobleme nicht lösen aber kann dir helfen damit umzugehen. Es gibt Familientherapie aber dazu muss auch jeder bereit sein sich zu ändern, was in den betroffenen Familien aber gerade eben nicht der Fall ist. Wenn aber alle zugeben dass sie unglücklich sind und was ändern wollen wäre das eine gute Option.

...zur Antwort
Ja, ich wünsche mir auch, dass es bei uns mal richtig regnet.

Alles Leben braucht Wasser. Bei so langen Dürren fühlt es sich echt manchmal an als würde die Welt untergehen, Erderwärmung und so... selbst wenn das noch lange dauert, die Lebensqualität sinkt zweifellos. Von mir aus kann es andauernd regnen. Wäre auch cool wenn es zum sozialen Norm wird im Regen ohne Schirm oder so zu laufen, aber man wird dann oft komisch angeguckt. Nur war ich letztens Zelten da hat es so sehr geregnet und geblitzt da hatte ich schon Lebensangst, also gerne ohne Blitze ;)

...zur Antwort

Ich hab alle 4 dieses Jahr rausbekommen. Man lässt die Löcher offen weil wenn man sie schließt und doch Dreck reinkommt, entzündet es sich darunter und alles geht den Bach unter. Die Essensreste werden vom Körper abgebaut! Es passiert nichts wenn man sie drinlässt. NICHT DRIN RUMSTOCHERN. Die frische offene Wunde bildet einen Blutpfropfen (ich weiß, komisches Wort) und der soll da bleiben damit alles heilt. Wenn du aber drin rumstocherst ist er weg. Jetzt hast du eine noch offenere Wunde, auch wenn sie schon fast geheilt ist. Man bekommt sowas wie "Dry Socket", also ein trockenes Loch. Das heilt viel viel langsamer. Deshalb soll man das ganze einfach garnicht anfassen. Es kann sein dass es muckert und sich da Wundwasser und schlechtriechende Bakterien ansammeln, alles ein Teil der Heilung. Man kann es "abfließen" lassen indem man Lymphknotenmassage macht. Also Kreisbewegungen, sieht man im Internet. Sowas setzt sich meistens unten ab weil da schlechte Zirkulation ist. Und du kannst Wasser mit etwas Salz mischen und oft Spülen. Oder mit Kamillentee. So bekommst du die größten Essensreste raus und es desinfiziert. Also: nicht mehr anfassen, lass deinen Körper machen was zu machen ist. Jetzt wo du aber schon eingegriffen hast solltest du vielleicht nochmal zum Kieferchirurgen, vielleicht weiß er was. Eigendlich hast du nur damit die Heilung lange herausgezogen.

...zur Antwort

Ist er alleine? Dann hast du die Antwort. Er braucht 3 Freunde

...zur Antwort

Coraline ist Fantasy

Ich würde mir erst auf Youtube ganz kurz angucken wie der Film gemacht wurde weil dann wirst du ihn echt lieben. ALLES ist Handgemacht. Es ist wirklich ein Meisterwerk.

...zur Antwort

Violet Evergarden finde ich ist die detaillierteste Serie die ich gesehen hab. Jeder Frame müsste eigendlich 10 Stunden brauchen 😅

Und wenn du allgemein detaillierte aufwendige Filme guckst die nicht unbedingt Anime sind empfehle ich Stopmotion-Filme wie Coraline oder Nightmare before Christmas.

...zur Antwort

Ich glaube das kannst du nicht ändern weil du in Deutschland bist. Genauso wie in anderen Ländern auf Netflix andere Filme und Serien ausgestrahlt werden. Man kann das mit einer kostenpflichtigen VPN ändern bei der man vorgibt in einem anderen Land zu sein und dann kann man dort auch auf die entsprechenden anderen Titel zugreifen. Das würde die Untertitel bestimmt beeinflussen aber kostet eben...

...zur Antwort

Ich fand sie gut, das Ende war auch so groß und episch und dann in den letzten 30 Sekunden sagen sie "ach ja alles was ihr grade gemacht habt war umsonst Vecna lebt doch noch" und man denkt sich so....????? Und dass Eddie gestorben ist war auch so unnötig er war einer der besten. Wäre er zum Haus gelaufen um den anderen mit Vecna zu helfen hätte es ja Sinn gemacht aber stattdessen gegen 500 dieser Fledermäuse zu kämpfen und nach 3 zu sterben.... ernsthaft? Sonst war die Staffel aber gut und hab vor allem am Ende so viel geheult

...zur Antwort

Ich fand es sehr gut und hab die ganze letzte Stunde nur geheult, aber ich fand es komisch dass es dieses riesige epische Ende gab wo Vecna zerstört wurde und gefühlt in den letzten 30 Sekunden sagen die "oh und nur so am Rande Vecna lebt doch noch und alles was ihr grade gemacht habt war völlig umsonst" dabei man dachte es wurde endlich besiegt??? Ohne Erklärung?? Ich fand das sehr übereilt und unpassend. Und schade dass wir nicht wissen was mit Max ist. Sonst war es richtig richtig gut.

...zur Antwort