Ich war letztens 3 Wochen in einem Tierpark. 90% ist sauber machen aber auch füttern usw. Am letzten Tag konnte ich Waschbären streicheln, das war echt süß aber für mehr ist auch keine Zeit. Für mich ist es mein Traumberuf und ich fange auch die Ausbildung an, aber man muss auch sagen dass einem anfangs alles wehtut und man vor Muskelkater nicht mehr richtig denken kann. Also früh genug mit Muskelaufbau anfangen ;).

Für mich war das Schwerste eher die mentale Herausforderung, denn man kennt die (meist sehr netten) Pfleger nicht und steht sehr oft verwirrt rum und weiß nicht was man jetzt machen soll, während die Pfleger natürlich genau wissen was zu tun ist. Es gibt viele Regeln und man muss erstmal in den Alltag reinkommen, welches Tier jetzt was und wann braucht, wo alles steht etc.

Auch die Arbeitsstunden sind lang. Als Praktikant war es nur von 7:30 bis 14:30 aber echte Pfleger arbeiten eher 8 bis 12 Stunden am Tag, manchmal ohne Wochenende, mit Überstunden oder an Feiertagen, auch Nachtschichten bei z.B. Geburten, das muss einem alles vorher bewusst sein. Ich war aber auch in einem Wildpark mit etwa 10 Pflegern, während große Zoos ganze Teams mit jeweils 15 Personen haben. Kleinere Zoos haben daher weniger Personal die aber mehr Arbeit leisten müssen.

Zusammengefasst muss man körperlich viel leisten können und auch wenn einem alles wehtut muss man trotzdem bei 35 Grad in der Sonne noch weitere Stunden durchmachen. Und das auch nach Zeitdruck, bei Praktikanten wird manchmal noch Ausnahme gemacht aber bis zum Ende des Tages muss trotzdem alles sauber und gefüttert sein egal ob du jetzt nicht mehr kannst oder deine Hand wehtut. Es müssen trotzdem alle Fütterungszeiten eingehalten werden, und Pfleger / Ökojahrmacher müssen auch Führungen mit Besuchern machen. Man hat auch als Praktikant nur vielleicht 3 Stunden Zeit bis das ganze Gehege sauber ist, dann ist Frühstückspause, und wenn du bis dahin nicht fertig bist, ja geht halt nicht musst du sein. Und bei mir war das so dass es 1 mal erklärt wurde und dann war ich alleine auch wenn ich noch denke ich weiß nichts. Manche Sachen wurden auch garnicht erklärt weil sie dachten ein anderer hats schon erklärt.

Meistens sind die älteren Pfleger netter, ich hatte z.B. Probleme die Schafe bis zur Frühstückspause komplett sauber zu bekommen und eine ältere Pflegerin hat gesagt lass dir Zeit ich helfe dir gleich, während ein Mädchen was ein FÖJ gemacht hat, mich sehr oft angeschnauzt hat dass ich alles falsch mache dabei sie es mir nicht erklärt hat... kommt halt immer auf die Menschen an. Aber in den Fall war sie sogar jünger als ich und einfach kein netter Mensch.

Also man muss sich bewusst sein wie schwer es ist, aber alles ist erlernbar mit der Zeit und dann macht es auch Spaß.

...zur Antwort

Die Leute haben sich menschlicher und freier benommen. Heute gibt es unrealistische Schönheitsbilder und alle sind verkrampft.

...zur Antwort

Man kann auch schon vor 16 ausziehen, muss aber einen sehr guten Grund haben. Ich kenne Kinder die in die Psychiatrie gekommen sind und dann in betreutes Wohnen sind mit Therapeuten und so. Sie mussten aber einen sehr guten Grund haben und mental stabil sein, zumindest soweit dass sie keine Gefahr für sich selbst oder andere sind. Die Eltern haben meistens keinen Ärger mit dem Gesetz bekommen. Natürlich schon wenn ernste Straftaten gebeichtet werden. Ich will dich aber nicht dazu anstiften so etwas zu fälschen, das bringt mehr Leid und Verantwortung mit sich als man sich vorstellen kann. Trotzdem kannst du mit dem Jugendamt oder erstmal Lehrern über deinen Vater reden, denn das ist eben ein ernsthaftes Problem was man in den Griff bekommen kann, aber nur wenn man sich Hilfe sucht. Leider kannst du das nicht still und heimlich machen. Deinem Vater kann geraten werden in eine Entzugsklinik zu gehen und wenn er wieder nüchtern ist sieht er vielleicht ein was er mit eurer Familie macht. Oder Familientherapie. Viel Glück.

...zur Antwort
Ja, ich wünsche mir auch, dass es bei uns mal richtig regnet.

Alles Leben braucht Wasser. Bei so langen Dürren fühlt es sich echt manchmal an als würde die Welt untergehen, Erderwärmung und so... selbst wenn das noch lange dauert, die Lebensqualität sinkt zweifellos. Von mir aus kann es andauernd regnen. Wäre auch cool wenn es zum sozialen Norm wird im Regen ohne Schirm oder so zu laufen, aber man wird dann oft komisch angeguckt. Nur war ich letztens Zelten da hat es so sehr geregnet und geblitzt da hatte ich schon Lebensangst, also gerne ohne Blitze ;)

...zur Antwort

Ist er alleine? Dann hast du die Antwort. Er braucht 3 Freunde

...zur Antwort

Ich glaube das kannst du nicht ändern weil du in Deutschland bist. Genauso wie in anderen Ländern auf Netflix andere Filme und Serien ausgestrahlt werden. Man kann das mit einer kostenpflichtigen VPN ändern bei der man vorgibt in einem anderen Land zu sein und dann kann man dort auch auf die entsprechenden anderen Titel zugreifen. Das würde die Untertitel bestimmt beeinflussen aber kostet eben...

...zur Antwort

Man soll sich fühlen als wäre man selbst mit im Film, als wäre es real. Wenn du auf der Straße stehst und es eine Schießerei gibt ist es natürlich lauter als wenn jemand mit dir redet.

...zur Antwort

Das ist wie mit Horoskopen. Wers glauben will solls glauben aber am Ende ist es ein Fakt dass es einfach nur ausgedacht ist.

...zur Antwort

Ich finde es nicht schlimm, aber ein Vorschlag wäre ein Mittelname um das so ein bisschen zu unterbrechen, also

Milan (...) Vogel

Bis man dann zum Vogelteil kommt hat man schon vergessen dass Milan ein Vogel ist ;)

...zur Antwort

So sollte ein Artgerechtes Gehege mindestens aussehen, nicht weniger:

(Hinten rechts ist Baumwolle, daran können Hamster ersticken, also bitte ignorieren. Das Bild ist aus dem Internet)

Bild zum Beitrag

Ich weißt nicht, ob das BLUT an deinem Hamster ist, ABER: Wenn es das ist dann wahrscheinlich durch Stress.

Fast alle Hamster die ich je gesehen habe werden nicht artgerecht gehalten. Also bitte bitte erkundige dich wirklich und höre auch auf die Bedingungen. Ein GROßES Gehege, wenn es nicht geht dann kannst du leider keinen Hamster haben.

Keine Gitterwände. Frisches Futter. Immer Wasser. Eine Höhle. Nestmaterial (Zerfetztes Toilettenpapier am besten) NICHT! aus Baumwolle oder so was du kaufen kannst im Tiermarkt, daran ersticken sie. Knabbermöglichkeiten, z.B. im Frühjahr einen Haselnussstrauch im ganzen, er kann Blätter und Ast fressen, ist alles gut und stutzt die immerwachsenden Zähne. Allgemein Holzsachen zum Knabbern, keine Farbe dran oder Plastik oder so. Tiefes Einstreu zum Buddeln. Ein bisschen altes drinlassen beim Wechseln damit es nicht fremd riecht. Immer mal die Sachen umstellen, aber nicht das Nest, da ist das Futter und Nestmaterial gelagert. Mehrere Häuser, Röhren, Äste, auch Sand zum Rollen, ein großes Rad. Bitte bitte hör drauf, ich hatte selbst 4 Jahre lang Hamster, und das hier ist keineswegs übertrieben. Es ist nötig, damit dein kleines Energiebündel nicht verrückt wird und sein Leben genießen kann. Außerdem sollte der Käfig nicht direkt auf dem Boden stehen, sonst hört er jeden Schritt. Möglichst nicht da stehen haben, wo den ganzen Tag gekreischt wird. Er ist schließlich Nachtaktiv. Am Abend kannst du ihn rausholen, mal rennen lassen, natürlich in einer sicheren Umgebung, und nie unbeaufsichtigt.

ACHTUNG auf dem Beispielbild sind zwar mehrere Zwerghamster, aber man sollte nur mehrere Hamster halten, wenn es Zwerghamster sind, selbst dann kann es manchmal nicht klappen. Deiner ist ein Goldhamster, also soll er natürlich allein gehalten werden.

...zur Antwort
Nicht mehr einsam sein (Freundin finden)?

Ich bin 17, männlich und verpasse momentan die beste Zeit meines Lebens. Ich habe keine Freunde und keine Freundin (beziehungsmäßig). In der Schule habe ich zwar Freunde, aber außerhalb bzw. privat bin ich immer nur alleine. Ich habe nur meine Mutter. Mein Vater ist tot und meine Familie mütterlicherseits lebt im Ausland. Väterlicherseits gibt es keinen Kontakt. Ich war letztes Jahr mit ,,Freunden" 2-3 mal in Clubs, aber ich fühlte mich nicht dazugehörig, weil mich auch niemand als richtiger Freund sah und sieht. Ich bin letztlich irrelevant. Von dem Mädchen, welches ich liebte hab ich einen miesen Korb kassiert, auch wenn wir uns geküsst haben. Sie sagte, es sei ein unbedeutender Kuss gewesen. Mein Leben ist momentan richtig hart langweilig. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht depressiv bin, aber mir fehlt trotzdem Zuneigung, Liebe und Freundschaft. Ich bekomme nichts davon von niemanden außer meiner Mutter, die mir sehr wichtig ist. Ich weiß leider nicht, was ich machen soll. Ich hätte auch so gerne eine Beziehung. Wenn sie gut klappen würde, würde mir das reichen. Mehr bräuchte ich nicht. Dabei bin ich nicht mal ein Außenseiter oder sowas, was im Endeffekt nicht mal was schlimmes ist. Aber ich bin keiner. Ich bin ein normaler 17 jähriger Junge. Ich habe kein komisches Verhalten. Vielleicht bin ich ja zu gutherzig. Vielleicht muss ich ein richtiges A-loch sein, damit mich jemand ernst nimmt. Immer bringe ich andere zum lachen und helfe ihnen, wenn sie Hilfe brauchen, aber als Dank bekomme ich nichts. Keine Ahnung, was ich tun soll. Wie soll ich überhaupt eine Freundin finden? Ich frage mich immer, was ich denn in meinem Leben falsch mache, dass ich so einsam bin.

...zur Frage

Ich mache genau das gleiche durch. Aber es gibt auch etwas Gutes. Während andere sich anstrengen, ihren Freunden zu gefallen oder Mädchen zu beeindrucken hast du die unglaubliche Freiheit du selbst zu sein. Du kannst herausfinden wer du bist. Die meisten können nicht glücklich sein ohne die Aufmerksamkeit anderer. Aber jetzt hast du Zeit dich mit dir selbst zu beschäftigen, wer du sein willst, was dir wirklich Spaß macht. Du kannst keinen verlieren wenn du niemanden hast. Sei du selbst, hab dich selbst als besten Freund. Wenn andere die Schule verlassen, hört fast jeder Kontakt mit Freunden auf, weil sie keine wirklichen waren. Sie merken auf einmal, dass es nur Zwangsfreundschaften waren um dazuzugehören. Und dann wissen sie nicht wer sie sind, weil ihre ganze Persönlichkeit auf Mitmenschen basierte. Aber du weißt dann wer du bist und was du willst.

Und jetzt zu dem nichts erleben. Ich weiß, wir verschwenden die besten Jahre unseres Lebens. Wir sollten mit Freunden dies und das machen. Aber mach sie doch mit dir. Geh nachts im See schwimmen, setz dich in den Zug am Wochenende und sieh wohin du kommst. Es gibt so vieles bei dem du denkst dass du Freunde brauchst, aber das tust du nicht. Und wenn du dann so du selbst bist, sehen Fremde um dich herum wie frei du bist. Und dann beginnen Freundschaften. Die Art von Freundschaften die ungezwungen sind, und die sind die besten.

Trau dich einfach, jeder lebt in einer Blase und denkt du wartest nur auf jemanden, niemand verurteilt dich weil du alleine Spaß hast. Wenn du weiterhin deine Zeit im Internet verbringst, gibt dir das keine Erinnerungen. Lass die Vergangenheit hinter dir und mach was draus. Jetzt kannst du noch was ändern. Peace

...zur Antwort

Es ist eine Art mit traumatischen Erlebnissen klarzukommen oder Kontrolle zu haben wenn sonst im Leben alles außer Kontrolle läuft. Es tut zwar weh aber es stößt Freudehormone aus und ist bei den meisten dann die einzige Quelle von positiven Gefühlen. Man will zwar nicht dass andere die Narben sehen, aber selber findet man sie meistens schön.

...zur Antwort

Ich weiß das kommt jetzt ziemlich spät aber vielleicht will es doch noch jemand hören. Ich hab viele Berichte und so gelesen und überall wird geschrieben dass sein Gesicht so verunstaltet war dass es respektlos gewesen wäre, es nachzustellen. Von der Seite gesehen hat sein halbes Gesicht gefehlt.

...zur Antwort

Beide können Sprechblasen haben. Comics erzählen Geschichten zur Unterhaltung und Karikaturen sind meistens nur eine Seite mit z.B. politischen Meinungen lustig dargestellt

...zur Antwort