Weniger Probleme mit Scheinselbstständigkeit

Einige, vor allem größere Firmen arbeiten lieber mit GmbHs zusammen, weil es intern einfacher zu argumentieren ist und weniger oft eine Scheinselbstständigkeit vermutet wird.

Ab einem bestimmten Umsatz steuerlich günstiger

Ab einem bestimmten Umsatz wird es steuerlich günstiger eine GmbH zu haben. Ohne nachzusehen bin ich mir allerdings nicht sicher, wann diese Grenze gezogen wird. Soweit ich mich erinnere etwa bei 120k / Jahr.

Günstiger, wenn du mit deiner Firma Investitionen tätigen willst

Da du mit nicht endversteuertem Geld Investitionen tätigen kannst, wird auch hierfür eine GmbH oft bevorzugt. E.g. du kaufst Immobilien mit deiner GmbH

Haftung

Du stehst im Falle einer Anklage besser da und dein Privatvermögen ist besser geschützt.

...zur Antwort

Diese Frage kann sowohl mit ja und nein beantwortet werden. Natürlich wirst du dich im Krieg auch mit einer illegalen Waffe (zum Beispiel einer illegal erworbenen Pistole) verteidigen und dafür wird dich niemand belangen.

Es gibt allerdings auch illegale Waffen, deren Einsatz als Kriegsverbrechen angesehen wird und selbst wenn du diese als "Verteidigung" einsetzen würdest, würdest du dich eines Kriegsverbrechens strafbar machen.

...zur Antwort

Hallo,

wie von BrightSunrise schon sehr gut beschrieben miauen Katzen wirklich nur um den Menschen etwas mitzuteilen. Das ist ein angelerntes verhalten. Sie beobachten Menschen und deren Kommunikation und versuchen dann durch "Versuchen" herauszufinden, wie sie den Menschen dazu bringen können auf ihre Wünsche zu reagieren. 

Das kann sogar so weit gehen, dass Katzen mit unterschiedlichen Stimmlagen nach bestimmten Dingen fragen, weil sie gelernt haben, dass wenn sie zum Beispiel besonders "lieb" klingen, die Menschen darauf entsprechend reagieren.

Wenn du mehr über die Kommunikation der Katzen untereinander und wie du diese verstehen kannst erfahren möchtest, hab ich hier einen Link gefunden: https://katzenmutter.com/erziehung.html#verstehen

Ich finde das sehr interessant und versuche regelmäßig mit unseren Katzen diese Körpersprache einzusetzen. 

Viel Spaß beim Ausprobieren ;)

...zur Antwort

Ich finde es sehr gut, dass du dir Gedanken über gute Geschäfte machst und diese in deinem Kopf durchspielst. Meiner Meinung nach solltest du deine Ideen aufschreiben und deine Pläne genauer skizzieren.

Rechne dir zum Beispiel aus, wieviel Geld du für eine bestimmte Idee benötigen würdest und wie schnell dieses Geld dann wieder zurückgezahlt werden könnte.

Wenn du mit einer Idee dann einmal so weit fortgeschritten bist, dass du alle Einzelheiten niedergeschrieben hast, dann rede einmal mit deinen Eltern. Vielleicht können sie dir vor deiner vollständigen Geschäftsfähigkeit behilflich sein und eine deiner Ideen mit dir umsetzen.

...zur Antwort

Gesunde und richtig erzogene Katzen wissen im Normalfall wieviel Futter sie brauchen und vertragen. Wenn die Menge nicht überhand nimmt, kannst du dich also auf das Hungergefühl deiner Katze verlassen.

Ich hab hier noch eine etwas ausführlichere Beschreibung gefunden: https://katzenmutter.com/ernaehrung.html

Ich lasse meine Katzen entscheiden, wieviel sie fressen möchten. Dass das mal etwas mehr sein kann ist besonders beim Wechsel in die kalte Jahreszeit normal.

...zur Antwort

Hallo Klapperhase,

mache Katzen gewöhnen sich schnell an eine neue Umgebung, andere brauchen etwas länger. Lass der Fellnase einfach etwas Zeit um sich mit der neuen Umgebung anzufreunden.

Etwas erleichtern kannst du den Umzug indem du ihm einen Platz mit bekannten Gegenständen einrichtest. Richte ihm zum Beispiel einen Platz mit seiner Lieblingsdecke oder alten Kleidungsstücken (die ihm schon länger Geruchsbekannt sind) ein, von dem aus er die neue Wohnung im Blick hat. 

So hat er einen "bekannten" Platz in der unbekannten Umgebung und fühlt sich so vielleicht wohler. 

Ich wünsch dir und deinen Haustigern viel Erfolg bei der Eingewöhnung :)

...zur Antwort

Hi,

meistens wird bei den Softairs ein Laufreinigungsstab mitgeliefert. Mit diesem solltest du so ein Stück Papier herausbringen. 

Das Auseinanderschrauben ist auch kein so großes Problem, da der Lauf bei einer M4 normalerweise getrennt von der Gearbox (ich nehme an es ist eine AEG) sitzt und du nur den Lauf mit der Hopup-Unit ausbauen müsstest. Das würde es natürlich viel einfacher machen, das Stück Papier zu entfernen.

LG

...zur Antwort

Hallo WillowHexe,

für die Ernährung einer Katze mit Nierenkrankheit sollte unbedingt hochwertiges Futter verwendet werden, da sich sonst der Zustand der Katze noch verschlechtern kann. Schlechte oder minderwertige Inhaltsstoffe würden die Nieren nur zusätzlich belasten. Besonders wichtig ist viel Flüssigkeit. Verwende daher lieber Nassfutter und reduziere den Trockenfutteranteil.

Hier hab ich noch mehr Informationen zu diesem Thema gefunden: https://katzenmutter.com/futter-bei-nierenkrankheit.html

Wenn deine Katze bis jetzt ein bestimmtes Futter gewohnt ist, kann es anfangs etwas schwer sein ihr ein neues Futter anzugewöhnen. Leider ist eine Begleiterscheinung dieser Krankheit Übelkeit, welche die Katze mit einem neuen Futter in Verbindung bringen kann. Versuche daher die Umstellung nicht zu radikal zu machen, damit die Katze das neue Futter nicht ablehnt.

Hier findest du noch mehr Informationen zum Them CNI: http://www.katzen-fieber.de/cni-chronische-niereninsuffizienz.php

Ich wünsche dir und deiner Fellnase alles Gute! :)

...zur Antwort

Grundsätzlich sind Katzen sehr saubere Tiere, allerdings kommt das sehr stark auf die Haltung an. Wenn du die Toilette regelmäßig sauber machst und die Katzen das richtige Futter bekommen (davon keine Magenprobleme bekommen), dann merkt man überhaupt keinen Geruch.

Es ist allerdings anzumerken, dass Kater, die nicht kastriert wurden, etwa mit 1-1,5 Jahren anfangen ihr Revier zu markieren und diese "Markierungen" riecht man sehr wohl.

Wichtig ist, dass du bei der Haltung von Katzen auf Hygiene achtest, die Toilette regelmäßig säuberst und auch das Futter nicht über lange Zeit in der Sonne stehen lässt. 

...zur Antwort

Du hast auf jeden Fall richtig gehandelt. Es geht gar nicht, dass jemand aus einer "Laune" heraus ein Tier nötigt. 

...zur Antwort

Hallo Amy,

eine JSON-Datei ist nichts anderes als eine Text-Datei mit einem speziellen Format.

Versuch die Datei mit einem normalen Texteditor (Notepad, Vim, Sublime, ...) aufzumachen.

LG,

Chris

...zur Antwort

Hallo Raupidu,

ja du kannst deine Katze dauerhaft mit Carny ernähren. Carny von Animonda hat bei vielen Tests sehr gut abgeschnitten, auch bei unseren Tests war das einer der Spitzenreiter. Es hat einen hohen Fleischgehalt und auch der Feuchtigkeitsgehalt stimmt.

Der einzige Nachteil, den wir feststellen konnten: Es ist nicht genau vermerkt welche tierischen Nebenprodukte im Futter verarbeitet werden. Auch für Kitten gibt es besser geeignetes Futter.

Wenn dieses Futter deiner Katze schmeckt und sie nicht noch sehr jung ist, dann go for it ;)

Mahlzeit!

...zur Antwort

Hallo Alexandra,

bitte geh mit deiner Katze sofort zum Tierarzt. 

Es kann sein, dass eine Harnwegsentzündung hat und das kann unter Umständen gefährlich für das Tier sein.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo Peter,

am besten du schleifst die Tischplatte mit einem feinen Schleifpapier ab und lackierst sie dann mit einem Klarlack. Du bekommst den richtigen auch im Baumarkt. 

Es gibt auch die Möglichkeit einen leicht dunkleren Lack zu nehmen, dann verändert sich allerdings die Farbe des Tisches etwas, also gib darauf Acht ;)

Viel Freude mit deinem Eichentisch!

...zur Antwort

Meist wir dieser Ausdruck beim Programmieren verwendet und bedeutet, dass du eine Variable deklarierst, welche im globalen Kontext verfügbar ist. 

var global = "ich bin global";
function myFunktion() { var local = "ich bin local"; }
console.log(global, local);

In obigem Beispiel wird "ich bin global undefined" ausgegeben, da nur die Variable global im globalen Kontext verfügbar ist. Die Variable local ist nur im Funktionskontext von myFunction verfügbar.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

...zur Antwort
Unternehmen gründen - wie vorgehen?

Hallo liebe Community,

Vor Monaten habe ich mit zwei Leuten getroffen um eine Idee zu besprechen. Der der Idee hatte machte einen guten und disziplinierten Eindruck, außerdem war die Idee "brauchbar". So haben wir uns entschieden gemeinsam ein Projekt zu starten. Nun arbeiten wir seit 3 Monaten daran. Hauptsächlich ich, da ich als einziger von uns die technischen Kenntnisse habe, die Idee auch in die Praxis umzusetzen.

Sind beide richtige nette Typen und ich vertraue denen... Allerdings änderte sich die Einstellung von Ihnen in den letzen Wochen. Wir haben schnell Fortschritte gemacht (zum Großteil, natürlich nicht alles.., durch mich). Es stecken auch sehr (sehr) viele Arbeitsstunden meinerseits darin, im Guten Glauben natürlich. Wir sind auch Freunde geworden in der Zeit. In letzter Zeit habe ich allerdings das Gefühl wir verlieren das Ziel außer Augen. Ich befürchte, bzw ich weiß, dass Sie in Ihrem Freundeskreis geprahlt haben und dementsprechend jetzt die Rechnung kassiert bekommen. Anfängerfehler. Bekommt man alles wieder auf die Reihe, dennoch entsteht dadurch ein Riesen Problem: Sie glauben Sie sind erfolgreiche Startupgründer, oder zumindest verhalten Sie sich so. Ich muss mir da teilweise Sachen gefallen lassen die nicht akzeptabel sind. Da sind Nachrichten dabei wo einer der zwei ganz klar davon ausgeht das ich für Ihn arbeite und wenn ich was über das Projekt wissen wolle soll ich mich doch mit ihm sprechen. Unverständlich da ich ganz genau weiß wo wir stehen, da ich ja fast die ganze Arbeit erledigt habe (die die sie nicht konnten... aka Prototyp).

Er hat sich einfach verkauft, und kämpft jetzt um seinen neu gewonnen Status.. Benimmt sich wie der Ober-Boss, ohne überhaupt zu realisieren das wir nichtmal ein Produkt, geschweige dessen einen Plan haben wie wir das tatsächlich umsetzen. Prototyp ist fertig... Nichts was die Zeit nicht wieder heilen kann, aber will ich wirklich ein Unternehmen gründen mit Personen denen die Anerkennung wichtiger ist als das Projekt selbst? Habe schon sehr vieles in meinem Leben erlebt, auch an Projekten und weiß genau wie schnell es vorbei sein kann: Wer hoch fliegt, fällt tief. Nicht immer, aber meistens.

Ich hoffe natürlich das ergibt sich.. Nun zu meinem Problem: Ich bin die nächsten zwei Monate im Urlaub. Währenddessen wollen Sie weiterarbeiten. ( Wär auch krass wenn nicht omg?! ) Allerdings sehe ich meine Rolle gefährdet. Vor allem da Ihr Höhenflug sie unberechenbar macht.

Ich möchte vorab klären wer welche Anteile an dem Unternehmen im Falle einer Gründung bekommt. ( Zwischendurch wollte einer 80%, und das mit vollem Ernst ). Ich bekomme immer mehr und mehr das Gefühl mich schützen zu müssen.

Kann ich dafür ein formloses Schreiben aufsetzen? Oder muss das Schreiben bestimmten Ansprüchen genügen? Hat einer von euch vielleicht etwas ähnliches erlebt? Wie würdet ihr vorgehen?

PS: Wir haben alle an einer technischen Uni studiert..

Freue mich auf eure Kommentare :)

...zum Beitrag

Hallo Luca,

leider kommt ein solches Problem viel zu oft vor und wenn du das Gefühl hast, dass du dich vor deinen Partnern schützen musst, dann ist das kein gutes Zeichen für den weiteren Verlauf eures Projekts.

Eine Geschäftspartnerschaft basiert wie jede andere Partnerschaft auf Vertrauen und ohne dieses kann diese nicht funktionieren. Du kannst allerdings das Problem von späteren Diskussionen aus dem Weg schaffen, wenn ihr euch gemeinsam an einen Tisch setzt und die Aufteilung der Anteile und die Rollen der einzelnen Personen besprecht.

Hier ist es gut alle Erwartungen und Wünsche auszusprechen und zu diskutieren, denn wenn jemand fix davon ausgeht bei der Gründung 80% zu bekommen und jeder so denkt, dann steht eine unangenehme Entscheidung ins Haus.

Natürlich könnt ihr so ein Schreiben gleich von einem Notar beglaubigen lassen, allerdings denke ich, dass das nicht nötig sein sollte (siehe Vertrauen). Es reicht also ein Formloses schreiben, in dem ihr eure Absichten festhält. Dieses Schreiben kann später bei der Gründung herangezogen werden, wenn ihr den Gesellschaftsvertrag aufsetzt.

Viel Erfolg für euer Projekt!

...zur Antwort

Hallo Elbenlord,

die Hexenprozesse von Salem(Salem witch trials) im Jahr 1692 bildeten den Beginn einer Reihe von Verhaftungen, Anklagen und Hinrichtungen wegen Hexerei in Neuengland. Die Hexenverfolgung begann in dem Village Salem, nahe der Stadt Salem. 

In ihrem Verlauf wurden 20 Beschuldigte hingerichtet, 55 Menschen unter Folter zu Falschaussagen gebracht, 150 Verdächtigte inhaftiert und weitere 200 Menschen der Hexerei beschuldigt.

Ich hoffe das hilft dir weiter ;)

...zur Antwort

Hallo Schussel,

ich würde dort einfach nicht hingehen und bei deiner jetzigen Firma bleiben. Du kannst ihnen ja am 1. Oktober die Kündigung vorbeibringen. Was sollen sie denn machen, wenn du nicht zur Arbeit erscheinst? Dich kündigen?

Prüfe den Vertrag nochmal mit deinem Anwalt.

...zur Antwort

Hallo,

scheint als wäre das Kätzchen viel zu früh von seiner Mutter weggekommen und sucht jetzt natürlich Ersatz. Katzen sind sehr soziale Tiere und brauchen unbedingt einen Spielgefährten.

Überlege dir ein zweites Kätzchen zu nehmen, damit sie nicht so alleine ist. Kümmere dich gut um die Kleine und beschäftige dich mit ihr. Besonders in ihrer Kindheit wird sie dich brauchen, das solltest du ihr auch nicht abgewöhnen.

Wenn das Kätzchen nicht den nötigen sozialen Umgang bekommt, kann das Verhaltensstörungen auslösen.

Kümmere dich gut um dein Kind ;)

...zur Antwort

Hallo Viking,

so wie du das beschreibst ist das auf jeden Fall kein geeignetes Umfeld für eine Katze und ich würde das als Vernachlässigung bezeichnen. Katzen brauchen Aufmerksamkeit und ein gesundes Umfeld, ansonsten kann die Katze Verhaltensstörungen entwickeln.

Hast du schon einmal mit dieser Person geredet? Wenn sie die Katze offensichtlich nicht mehr will, würde ich sie dazu überreden, die Katze an jemanden anzugeben, der sich besser um das Tier kümmern kann.

Ich hoffe sie füttert das Kätzchen zumindest artgerecht!

...zur Antwort