Hast du denn einen zulassungsbeschränkten Studiengang in Aussicht bzw. hätte dir ein besserer Schnitt etwas gebracht (außer einem gesteigerten Selbstwertgefühl)?

Ich hab mich auch letztes Jahr nach dem Abi über meinen Schnitt geärgert. An der Uni hab ich mich seit der ersten Woche aber kein einziges Mal mehr drüber unterhalten, das interessiert einfach nicht mehr. Also falls die 1.3 dir nichts Geplantes verbauen, bin ich zuversichtlich, dass du spätestens nächstes Jahr genauso denkst;)

...zur Antwort
Bist schmall

Bitte nicht auf die paar Leute hören, die die zweite Option angekreuzt haben - da ist echt nichts wahres dran.

...zur Antwort

Hast du das Problem schon mal bei ihnen angesprochen? Du solltest ihnen sagen, dass dich das verletzt. Vielleicht ist ihnen das nicht klar. Und wenn sie nichts ändern, vielleicht mal mit anderen Verwandten (hast du vielleicht noch Geschwister?) oder Freunden reden. Ist doch schade, wenn das Verhältnis zwischen Eltern und Kind so schlecht ist.

...zur Antwort

Hatte mal ähnliche Probleme und so banal das klingt, mir hat es sehr geholfen, mich im Vergleich mit anderen auf Fotos oder in Kaufhausspiegeln zu sehen.

...zur Antwort

Vor umfangreichen Prüfungen tue ich mich auch immer schwer anzufangen, weil mich die Stoffmenge auf den ersten Blick überfordert und man dann schnell die Lust verliert. Aber ganz wichtig: nichts aufschieben! Keine Ausreden wie heute klappt's nicht so gut, ich mach morgen weiter hab ja noch ewig Zeit etc. Ich muss mich meistens ein paar Tage überwinden konzentriert zu lernen, aber dann hat man auch schnell kleine Erfolgserlebnisse und dann macht mir das Lernen meist auch Spaß, weil das Ziel (gute Note) immer näher rückt. Dann muss ich mich teilweise sogar überwinden mal eine Pause einzulegen. Also nimm dir am besten für jeden Tag eine bestimmte Stoffmenge vor, die du dich zwingst einzuhalten. Auch wenn's (anfangs) keinen Spaß macht - 1 Woche vor den Prüfungen vor einem Berg Stoff zu sitzen und am Ende unsicher ins Abi zu gehen macht noch weniger Spaß und du wirst dich über dich selbst ärgern. Also ab an den Schreibtisch!

Viel Glück im Abi:)

PS: Wie viel du lernst hängst natürlich auch vom Fach ab, für mein Deutsch und Matheabi hab ich damals jeweils knapp 2 Tage gelernt 😅 für lernintensivere wie Geschichte, Biologie und Co sollte man aber schon bis zu zwei Wochen einplanen.

...zur Antwort

Sofern du in Deutsch besser bist, würde ich dir dringend vom LK anbraten. Ist ja nicht so, dass es da einfacher wird, schließlich wählen das ja vor allem die, die eher gut in Mathe sind und dementsprechend steigen auch die Erwartungen...

...zur Antwort

Umso länger ich vor dem Spiegel stehe, desto dicker finde ich mich. Deshalb steh nicht stundenlang vor dem Spiegel und bewerte jede einzelne Stelle. Mir hilft es auch, dem Spiegel ab und zu mal umzustellen und aus einer anderen Perspektive hineinzuschauen. In meinem eigenen Spiegel finde ich mich generell etwas anders, als in anderen. Wenn ich zum Beispiel in einem Kaufhaus unerwartet an einem Spiegel vorbeilaufen oder auf der Straße mein Spiegelbild im Schaufenster sehe, dann bin ich oft erstaunt, wie schlank/gut ich aussehe im Vergleich zu der Vorstellung von mir die ich im Kopf habe. Oder v.a. auch wenn ich mich im Vergleich mit anderen sehe, auf Fotos oder so. Wenn mich zu Hause im Spiegel angucke hab ich halt immer schon ne gewisse Erwartung und mit einem Perspektivwechsel sieht das meistens alles schon ganz anders aus. Generell solltest du nicht zu viel Zeit vor dem Spiegel verbringen. Hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Dieses Zucken kurz vorm Einschlafen ist normal und tritt häufig auf, weil deine Gehirnaktivität beim Einschlafen nicht ruckartig sondern schleichend nachlässt und dann unkontrollierte Muskelkontraktionen auftreten können.

...zur Antwort

Also wenn ich,17, ein neues Handy will muss ich mir das zum Geburtstag wünschen (wenn ich ein richtig gutes will muss ich natürlich noch was draufzahlen). Im monatlichen 100 Euro Taschengeld sind auch Klamotten komplett mit drin. Einfach so bekomme ich Sachen eigentlich nicht. Kann ich meinen Eltern bei ihrer finanziellen Lage aber auch nicht verübeln.

Eine Freundin von mir bekommt seit sie einen Nebenjob hat von ihren Eltern kein Taschengeld mehr. Finde ich persönlich nicht richtig, wenn sich mein Kind freiwillig die Mühe machen würde, selbst Geld anzuschaffen, würde ich es doch nicht damit bestrafen, dass es am Ende genauso viel geld hat wie vorher, nur dass es dafür arbeiten muss.

Wenn dich dein Geld quält kannst ja deinen Eltern einen Deal anbieten, indem ihr die Finanzierung eines neuen Handys vielleicht aufteilt, also du zum Beispiel die Hälfte übernimmst, oder dir ab und zu mal ein T-Shirt von deinem eigenen Geld kaufst. Dass hat sich den Vorteil, dass man uunabhängiger ist und nicht wegen jedem Euro die Eltern anzapfen muss.

...zur Antwort

Wenn deine Eltern sowieso auf deiner Seite sind, wozu ihr dann noch "den Mund stopfen"?

Ich persönlich finde es allerdings auch richtig, Unterschiede in der Höhe des Taschengeldes bei verschieden alten Kindern zu machen. Aber das ist meine Meinung als eine große Schwester und du als jüngeres Geschwister siehst das vermutlich anders😂😉

...zur Antwort

Das liegt wohl eher daran, dass du zu viel getrunken hast. Bei einer Fruchtzucker Unverträglichkeit hättest du schon bei sehr geringen Mengen entsprechende Symptome. Das wäre dir dann wahrscheinlich schon früher aufgefallen.

...zur Antwort

Ja richtig die Erinnerungen und die Persönlichkeit stecken im Kopf. Deshalb wird ja auch nicht der Kopf des Toten auf den Körper des Lebenden transplantiert, sondern der Sinn dabei ist, einem Menschen, dessen Körper zum Beispiel durch einen Unfall stark beschädigt ist, einen neuen zu geben. Einen toten Kopf kann man nicht (zumindest heute noch nicht) transplantierten, weil der Tod eines Menschen sein Hirntod bedeutet und ist das Hirn einmal gestorben, kann es normalerweise nicht wieder zum laufen gebracht werden. Einen Körper kann man hingegen an einen neuen Kopf, sprich an ein neues Steuerzentrum, transplantieren. Ist halt bisher noch nicht erfolgreich an einem Lebenden getestet worden.

...zur Antwort

Achte mal drauf, dass du beim Duschen kein Shampoo ins Gesicht bekommst, das trocknet meist sehr aus.

Ich benutze keine Gesichtscremes, das verstopft finde ich nur die Poren, reinige aber Gesicht einmal täglich mit Babyduschgel. Klingt vielleicht erst mal komisch. Wirkt aber bei mir sehr gut. Wenn die Haut zu sehr austrocknet wasche ich ein zwei Tage nur mit Wasser.

...zur Antwort

Ich würde Boxen nehmen. Macht mir persönlich mehr Spaß eine richtige Sportart zu praktizieren als stupide Übungen durchzuführen.

...zur Antwort