Also ich persönlich bin der Meinung, dass das in höheren Klassen nicht mehr so gut funktioniert. Aber ich schließe nicht aus, dass diese Art des Lernens bei manchen Personen weiterhin funktioniert in höheren Klassenstufen.

...zur Antwort

Bei der Induktion ohne Bewegung, wird das magnetfeld geändert. Hierzu eine Erklärung, die hoffentlich verständlich ist. Eine Induktionsspule, an deren Ende Spannung entsteht, wird von einem äußeren Magnetfeld durchdrungen. Doch das allein reicht nicht aus, es gibt nun zwei verschiedene Möglichkeiten wie es weiter geht: 1. Durch Eintauchen eines Stabmagneten in das Spuleninnere verstärkt sich dieses Magnetfeld. Ein Bewegungsstop würde die Induktionsspannung auf den Wert Null sinken lassen. Verringert man durch Entfernen des Stabmagneten die Magnetfeldstärke wird auch eine Spannung induziert, jedoch mit vertauschter Polung. 2. Die Induktionsspule (1. Spule) wird von einem äußeren Magnetfeld durchdrungen. Durch Erhöhung der Stromstärke verstärkt sich das Magnetfeld zunächst in der 1. Spule. Feldlinien durchdringen die 2. Spule, so dass sich auch in dieser das äußere Magnetfeld verstärkt. Durch einen gemeinsamen Eisenkern wird der Effekt vergrößert. Die Induktionsspannung sinkt auf Null, wenn die Stromstärke beibehalten wird und sich somit das Magnetfeld nicht mehr ändern kann. Verringert man die Magnetfeldstärke durch Verkleinern der Stromstärke so wird ebenfalls Spannung induziert, jedoch mit vertauschter Polung. Somit ist die Induktionsspannung umso größer, je schneller sich das Magnetfeld ändert und je höher die Anzahl der Windungen der Induktionsspule ist.

...zur Antwort
  1. Bevor ich sterbe
  2. Die Sehnsucht eines Sommers
  3. Indianische Liebesgeschichte
  4. Sommernachtsträume
  5. Libellensommer
  6. Der Gesang der Orcas

Diese fallen mir spontan ein. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

LG Kay

...zur Antwort

Rede mit deinen Eltern und Lehrern manchmal hilft das. Aber es ist wichtig, dass du mit jemand darüber redest. Das hat bei mir damals als ich gemobbt wurde geholfen.
Es gibt für jedes Problem eine Lösung. Und Selbstmord ist definitif keine Lösung!

Viel Glück und LG Kayminka

...zur Antwort

Probiers auf gut Glück, manchmal hast du glück damit manchmal nicht, aber diese ewige Ungewissheit ist dann beseitigt, so dass du weißt, was sie von dir hält.

Ich wünsche dir viel Glück!

LG Kayminka

...zur Antwort

Ich lese lieber die Bücher, weil ich mir dann die Personen vorstellen kann in meiner Fantasie und diese nicht so vorgegeben ist wie in einem Film.

Außerdem kann man beim lesen auch besser nachdenken was der Autor damit ausdrücken wollte wenn er in einer Geschichte z.B. bei Andorra die Schuhe versetzt hinstellt (also so, dass ein Schuh weiter vorne steht als der Andere)

...zur Antwort

Ich habe so ein ähnliches Problem, meine Ohrlöcher haben sich entzündet (habe sie mir vor ca. einer Woche stechen lassen). Ich bin dann zum Arzt gegangen wo ich sie mir hab stechen lassen und der meinte ich reagiere auf das Metall (Titanium Silber) allergisch und hat mir empfohlen, dass ich mir echte Goldohrringe holen soll. Das habe ich dann auch gemacht und es hilft.

Ich kenne mich mit Piercings nicht 100% aus, aber vllt hast du ja das selbe Problem wie ich und reagierst nur auf das Metall allergisch. Dann würde es zwei Möglichkeiten geben:

1. Du lässt das mit dem Piercing

2. Du kaufst dir eines aus echtem Gold (ich habe keine Ahnung ob es das gibt).

Ich hoffe ich konnte dir iwie weiterhelfen

LG Kayminka

...zur Antwort

Kann es sein, dass deine Lehrerin sich irrt und 40m rauskommen?

...zur Antwort

Ich persönlich finde deine Eltern haben Recht, wenn sie dir nicht alles bezahlen wollen. Klar ist es cool wenn man alles bezahlt bekommen würde, aber die Kinder in meiner Schule bezahlt bekommen sid total unselbstädig und eingebildet. Ich denke, wenn Eltern ihren Kindern alls bezahlen, werden diese xtrem abhängig von ihren Eltern und stehen dann später im Leben, wenn es ein schweres Geldproblem gibt bei ihren Eltern vor der Tür und verlangen Geld.

Das ist jz aber auch nur eine Hypothese und trifft vermutlich auch nicht auf alle zu.

LG Kayminka

...zur Antwort

Taumel einfach ein wenig herum, also wenn du läufst, geh nicht geradeaus sondern in Schlangenlinien und vllt (falls es passt zu dem Stück) sprich mit dir selbst.

...zur Antwort

Ich kann mir zu dem sehr gut vorstellen in Lissabon zu arbeiten, da ich schon einmal dort war und mich die Stadt begeistert hat.

...zur Antwort