Da sich unter Muslimen auch etliche deutsche Konvertiten befinden, kann die Aussage des "Typen" auch nicht als ausländerfeindlich gewertet werden.

Muslime sind keine Rasse und von daher auch nicht rassistisch.

Man kann Menschen keine politisch korrekte Meinung aufzwingen.

Das wäre genau so intolerant, wie umgekehrt.

"Die Gedanken sind frei" und von daher auch nicht moralisch verwerflich, auch wenn das nicht in dass als politisch korrekt verordnete Meinungsbild der linksliberalen Gutmenschen Führungselite passt.

...zur Antwort

Gefährten von "Michael Morpurgo"

Handelt von einer Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Pferd, wo das Pferd im 1.Weltkrieg an die Armee verkauft wird und der Junge sich auf die Suche nach seinem Pferd begibt.

Sehr einfühlsames geschriebenes Buch, dass man auch als nicht Pferde-Fan sehr gut lesen kann.

 

...zur Antwort

Im Islam ist es sowohl Männern als auch Frauen, so wie im Christentum, nach den Lehren der Kirchen, Sex vor der Ehe verboten.

Das basiert noch aus einer Zeit, wo es kaum Verhütungsmittel gab und es zu ungewollten Schwangerschaften kommen konnte.

Aber hier kommt aufgrund der patriaschalen Struktur der Gesellschaft, die typische Doppelmoral zum Tragen.

Solche Regeln dienen nur dazu Frauen über Sexualität kontrollieren zu wollen um sie in Heilige und Hu... aufzuteilen.


 

...zur Antwort

Die Taten des IS ausgeklammert, hälst Du die rechtsextreme fundamentalistischste Ideologie der IS und Geschlechter Apartheid für ein geeignetes Instrument zur Regulierung einer Gesellschaftsordnung.

Du bedauerst, hier im Dialog, dass es so wenig gläubige Menschen gibt und sagst dass Du Christ seist und die Bibel kennst.

Du wünscht Dir also einen Gottesstaat, nach dem ideologischen Vorbild der IS.

Die Ideologie der IS steht in keinem Zusammenhang mit dem Christentum. Was Du meinst ist eine fundamentalistische reaktionäre und menschenfeindliche Glaubensideologie, die Du mit dem Christentum verwechselst.

Bezeichnenderweise bezeichnet Du ja auch Frauen als Schl... und drückst somit Deine Verachtung gegenüber Frauen aus, weil sie nicht unter Stoffkäfigen verschwinden und sich frei in der Öffentlichkeit bewegen. 

Als Christ vertrittst Du die Frauenverachtenden Aussagen des Scholastikers Thomas von Aqin. "Die Frau ist ein hohles Gefäß, nur gut genug um zu gebären"!

Frauen machen Dir Angst !

...zur Antwort

Wenn es in D erlaubt wäre einen Hund an die Kette zu legen, würdest Du den Hund so quälen?

Wenn für Dich das Haltungsverbot eines Hund im Haus, nach dem Islam wichtiger ist, dann schaff Dir keinen Hund an.

Hunde sind Rudeltiere und Familienmitglieder und vereinsamen, wenn sie unter bestimmten Auflagen, in einem Zwinger gehalten werden, weil dass seelische Folter für Hunde ist.

 

...zur Antwort

Was denken denn die Glaubenskrieger ?

Das Frauen sich zu verschleiern haben, weil sie mit Weiblichkeit nicht klar kommen und ein krankes Frauen und Menschenbild haben?

Das Leben eine graue freudlose Tristes ist ?

Recht so, dass zu Silvester 2005 Männer mit islamisch kulturellen Hintergrund sich zu kollektiver Vergewaltigung, bestehlen etc. am Kölner Bahnhof, von Frauen, die sich ja wie Sch... kleiden, verabreden haben?

Frauen ab ins Haus, sich unter Stoffkäfigen verstecken !

Frauen und Menschenfeindlicher geht's nimmer mehr !

 

 

 

...zur Antwort

Mal wieder eine primitive Propaganda für den Islam und ein Armutszeugnis für Konvertiten.

Ja klar, Du trittst begeistert den Islam bei und bist glücklich über Deine Pflichten als Muslima, die Du nicht kennst. Und weil Du Dich lange und ausführlich damit beschäftigt hast, fragst Du nach.

Solche wie Dich braucht der Islam !

...zur Antwort

Wer sollte Übersetzungen des Koran verbieten?

Entscheiden jetzt Muslime (Imane) welche Bücher auf den Index kommen?

...zur Antwort

In manchen Gegenden in D gibt es mittlerweile mehr Verschleierte als umgekehrt. Die Mütter sagen dann "Allah will es so, der sieht alles" und wenn das Kind Mutti nacheifert, sich auch ein Kopftuch umlegt, dann ist die ganze Family stolz, oh wie süß, toll und es wird in der Umma erzählt und alle sind begeistert und erzählen dem Kid, wie neidisch die Kuffer sind und das Ding ist geritzt.

...zur Antwort

Erst mal muss über Deinen Antrag entschieden werden.

Dann musst Du eine EGV (Eingliederungsvereinbarung) Rechte und Pflichten, unterzeichnen.

Dann musst die Vermittlung in eine Maßnahme schriftlich erfolgen.

Dem Schreiben muss eine Widerspruchsbelehrung beigefügt sein.

Gegen die Aufforderung an der Maßnahme teilzunehmen kannst Du schriftlich Widerspruch, innerhalb von 4.Wochen nach Erhalt des Schreiben, einlegen.

Wenn Du ALG II (Arbeitslosengeld II) beziehst, bist Du verpflichtet jede zumutbare Arbeit anzunehmen, an Maßnahmen teilnehmen und oder Arbeitsgelegenheit (Ein-Euro Jobs) auszuüben.

Du bist dazu verpflichtet über den Einsatz Deiner Kräfte Dein Einkommen aus eigenen Mitteln zu bestreiten.

Kommst Du den Aufforderung des Jobcenters nicht nach, wirst Du in mehreren Schritten sanktioniert.

...zur Antwort

Deinen Schulabschluss kannst Du nachmachen. Volkshochschule, Abendschule etc, weil Du ansonsten kaum eine Chance auf einen Ausbildungsplatz hast. Besprich dass am besten mit Deinem Sachbearbeiter vom Jobcenter.

Dem Leistungsbezug wird das pädagogische Grundprinzip von Fordern und Fördern zugrunde gelegt. Da gibt es durchaus Fördermöglichkeiten.

Wenn Du den Schulabschluss erworben hast, kannst Du dann eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer anstreben.

Nur mit qualifizierter Ausbildung kannst Du dem Teufelskreis, schlecht entlohnte Arbeit, Erwerbslosigkeit, Sozialhilfe usw. entkommen und Dir ein eigenes Leben aufbauen.

Dafür dass Du in Hartz IV hinein geboren, aufgewachsen bist, kannst Du nichts. Aber wenn Du nichts daran änderst, dann schon.

Mit 18 Jahren bist Du noch jung genug!

 

 

...zur Antwort

Der Islam ist doch eine freudlose graue Tristes, fast alles ewig nur haram, haram und nochmals haram.

...zur Antwort

Erst mal würde ich an Deiner Stelle, diese Ausbildung absolvieren. Damit hast Du eine gut fundierte Grundlage für Dein Berufsleben erworben. Ob Du diesen Beruf tatsächlich bis zum Rentenalter ausführen kannst, kannst Du derzeit noch nicht absehen.

Solltest Du den Beruf, aus welchen Gründen auch immer, irgendwann nicht mehr ausüben, kannst Du darauf aufbauen, Weiterbildung, Umschulung etc.

Die Technisierung lässt sich nicht aufhalten. Und es ist heutzutage kaum noch die Regel, dass Jemand seinen erlernten Beruf, so wie früher, bis zur Rente auch ausführt.

Wenn Du Freude an dieser Tätigkeit hast und es Dein Ding ist, dann erst mal die Ausbildung und dann weiter sehen.

...zur Antwort

Ergänzende staatliche Transferleistungen erhalten Personen, deren Einkommen unterhalb des Existenzminimum liegen.

Als Bezieher von ALG II (Arbeitslosengeld II) ist der Empfänger verpflichtet jede zumutbare Arbeit anzunehmen.

Was nun eine Islam gerechte Tätigkeit umfasst ist im SGB II (Sozialgesetzbuch II) nicht geregelt.

Weil der Islam nicht die Ordnung innerhalb einer Gesellschaft reguliert, so wie in islamischen Gottesstaaten.

Arbeitslosengeld II wird über Steuermittel finanziert. Da diese Steuermittel auch von Nicht-Muslimen erwirtschaftet werden, Zinsgeschäfte, Verkauf von Alkohol etc. darf ein gläubiger Muslime, ALG II nicht beziehen.

Da ein rechtgläubiger Muslime nicht von Nicht-Muslimen abhängig sein darf, kann er auch keine Lohnabhängige Tätigkeit für einen ungläubigen Arbeitgeber ausüben.

Was letztendlich bedeutet dass rechtgläubige Muslime, die ihren Unterhalt nicht aus anderen Mitteln, selbständige Tätigkeit etc. bestreiten können, aufgrund ihrer Glaubensideologie in Deutschland nicht leben können.

Diesen Muslimen wäre angeraten, ihr Glück und Zukunft in einem islamischen Land zu suchen.

...zur Antwort

Neben den Geboten in den heiligen Schriften spielt auch die traditionelle Auslegung des Untergang von Sodom und Gomorra eine Rolle.

Bei den Römern wurde Homosexualität nicht gerne gesehen, war aber straffrei.

Eine allgemeine und deutliche Strafbestimmung wurde erst 326 n.Chr. unter Konstantin der das Christentum eingeführt hat, entsendet.

Auf dem Konzil von Nablus wurde 1120 der unkeusche Lebenswandel der Gläubigen für Naturkatastrophen und Sarazeneneinfälle verantwortlich gemacht und für homosexuelle Akte der Flammentod gefordert.

Die Toleranz in der Gesellschaft für Homosexualität ist wohl in der Veränderung der Gesellschaft zu suchen und über die neue Frauenbewegung in den 70ziger Jahren, haben nicht nur die Frauen ihre Rechte erkämpft, sondern auch die Homosexuellen bekamen eine Stimme, nachdem Homosexualität Ende der 60ziger Jahre kein Strafbestand mehr im Gesetz war und Homosexuelle sich langsam outen konnten. In den vergangenen Jahrzehnten wurde die Gesellschaft immer offener und es entwickelten sich neben der traditionellen Form der Ehe, (Vater, Mutter, Kind) andere Lebensformen, alleinerziehende Mütter, seltener Väter, Patchwork Familien, Männerpaare mit Kindern etc.

Obwohl es Fußballspieler, die schwul sind, sich nur schwer outen können.

 

 

 

...zur Antwort