Marcus Thuram hat verkünden lassen, dass es ein Versehen gewesen sei, keine Absicht, die Spuckattacke.
- Das Hinknien war eine schöne, gute und richtige Geste.
Er hat noch dies hier gesagt:
'Thuram: Guter Mensch zu sein wichtiger als guter Fußballer

https://www.aachener-zeitung.de/sport/fussball/borussia-moenchengladbach/thuram-guter-mensch-zu-sein-wichtiger-als-guter-fussballer_aid-54901715

...zur Antwort

Ja Essen verändert die Blutwerte. Es kommt darauf an, was sie überhaupt testen wollen, wäre es Verdacht auf Diabetes wäre es unnütz, nun die Blutwerte zu testen nach sieben Scheiben Brot.

Allgemein getestet auf andere Werte, Leber, Galle, Eisenwerte usw. - ist es möglich, da ja erst alles verdaut werden muss und dann erst vom Darm aus in den Blutkreislauf gerät, das dauert also - und wäre um 11 Uhr noch nicht abgeschlossen.

Du kannst sagen, dass du was gegessen hast. Ausserdem wird oft empfohlen, nichts zu essen oder zu trinken vor Blutabnahme, weil einem übel werden könnte, je nach Mahlzeit oder Getränk.

...zur Antwort

Sicherlich steht es doch im Arbeitsvertrag? Wenn es zur allgemeinen Tätigkeit zählt, dort 8 km entfernt auch im Privathaushalt zu reinigen, ist sie natürlich unfallversichert - auf Hin- und Rückweg sowie an der Arbeitsstätte.

...zur Antwort

unterschiedlich je nach Bundesland - hier sprechen sie darüber:

http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=118108

Drogen Screening Teste werden vom Hersteller auf Nachweisgrenzen (Cut Offs) eingestellt.

Unterhalb der Nachweisgrenze sollte der Drogen Screening Test negativ verlaufen. Je nach Einstellung durch den Hersteller ist ein Test als aggressiv oder konservativ einzustufen.

Bei einem aggressiven Test können schon geringe Spuren der nachzuweisenden Drogen zu einem positiven Ergebnis führen. Dies kann sehr oft zu einem hohen Prozentsatz falsch positiver Testergebnisse führen. Aggressive Teste werden meist im asiatischen Raum eingesetzt, auch weil sie im unteren Preisniveau angesiedelt sind.

https://www.kriminalpolizei.de/ausgaben/2005/september/detailansicht-september/artikel/aggressive-oder-konservative-urintests-am-beispie.html

Vor Gericht zählt jedoch nur das Ergebnis des Bluttests, alle vorhergegangenen Tests stellen lediglich einen Anfangsverdacht dar. Mittels einem Drogentest über die Haare kann der Drogenkonsum über einen längeren Zeitraum analysiert werden. Hiermit muss jedoch während einer Verkehrskontrolle nicht gerechnet werden.

https://www.bussgeldrechner.org/drogentest.html#FAQ_Drogentest

...zur Antwort

Kommt drauf an: wie alt warst du und weshalb diese Therapie gemacht wurde.

Prinzipiell ist psychische Labilität eine sehr schlechte Voraussetzung für den Polizeiberuf , wenn jedoch durch die Therapie eine gewisse Verhaltensweise, die dein Leben negativ beeinflußte behoben wurde, kann man es doch angeben. Besonders dann, wenn man noch minderjährig war.

Prinzipiell muss man diese benennen bei Bewerbungen, bei bereits abgeschlossener Therapiemaßnahme sind entsprechende fachärztliche Befundberichte vorzulegen . Als Beispiel dies, gilt auch für den normalen Polizeidienst:

https://www.komm-zur-bundespolizei.de/info-polizeiaerztliche-untersuchung

P. s.: grundsätzlich wird auch niemand "angenommen", der schlecht in Deutsch ist (Grammatik, Interpunktion, Syntax usw.)

...zur Antwort
Karl Jaspers' vier Schuldbegriffe (1946)

In seiner 1946 erschienenen Schrift "Die Schuldfrage" setzte sich der Heidelberger Philosoph Karl Jaspers ausführlich mit der Frage von Schuld und Verantwortung für die Verbrechen des Nationalsozialismus auseinander. Er stellte in diesem Zusammenhang vier Kategorien der Schuld auf:

- die kriminelle Schuld aufgrund objektiv nachweisbarer Gesetzesverstöße,

- die politische Schuld durch Handlungen der Staatsmänner, an denen der Einzelne durch seine Staatsbürgerschaft und durch seine Mitverantwortung, wie er regiert wird, beteiligt ist,

- die moralische Schuld durch Handlungen, deren Charakter nicht allein dadurch nicht verbrecherisch wird, daß sie befohlen sind,

- die metaphysische Schuld aus der Mitverantwortung für alles Unrecht und alle Ungerechtigkeit in der Welt (Wenn ich nicht tue, was ich kann, um es zu verhindern, so bin ich mitschuldig.).

Die Instanzen zur Klärung der einzelnen Kategorien der Schuld sind

das Gericht (im formellen Verfahren) zur ersten Kategorie,

zur zweiten die Gewalt und der Wille des Siegers (wenn das Regime im Krieg unterlegen ist),

zur dritten das eigene Gewissen und schließlich

Gott allein zur vierten Kategorie.

  • und so weiter:

https://www.zum.de/Faecher/G/BW/abbl/nationalsozialismus/jaspers.htm

...zur Antwort

Ja, das ist die Luftwaffe. Waffen-SS - Luftcorps:

https://www.amazon.de/Afrikakorps-Luftwaffe-Kriegsmarine-Waffen-SS-Equipment/dp/0764319205

https://www.edition-lempertz.de/lshop,showdetail,2004g,de,,brandenburgisches_verlagshaus,9783939908630,89,Tshowrub--brandenburgisches_verlagshaus,.htm

...zur Antwort
G.I.s in der Schweiz 1946-1949

"G.I.s in der Schweiz" aus dem Jahr 1946 zeigt ein Nachkriegsprogramm, bei dem amerikanische G.I.s und Soldatinnen in die Schweiz gebracht werden, um sich in einem Land, das nicht von den Verwüstungen des Krieges betroffen ist, auszuruhen und zu entspannen.

Der Film wurde von Hermann Haller und David Wechsler gedreht, höchstwahrscheinlich als Propagandafilm im Namen der Schweiz Regierung. Der Film gibt eine gute Vorstellung davon, wie die Bedingungen für die amerikanische Internierten in der Schweiz während des Krieges gewesen waren.

https://www.b17museum.ch/news.php?id=28

Auch noch interessante Berichte aus der Zeit:

https://www.b17museum.ch/news.php?id=18

https://www.b17museum.ch/news.php?id=19

Diplomatische Dokumente der Schweiz

https://www.dodis.ch/

...zur Antwort

Der einzige Grund für den Einsatz der A-Bomben war damals, Japan möglichst schnell - mit einem Schlag - großen Schaden zu zu fügen und so den Krieg zu beenden. Der Krieg Japans gegen die USA sowie die Expansionsabsichten Japans in Südostasien waren beendet.

Es ist kurios, dass Japan sehr schnell nach dem katastrophalen Atombombenabwurf als Unschuldslamm da stand, jeder vergaß, dass die Japaner eigentlich Nazis waren, da sie den Nazis in der Gesinnung in nichts nach standen, aber, in ihrer Umsetzung so gefühlskalt und grausam waren, wie die deutschen KZ Ärzte. Zahlreiche Massaker an Zivilbevölkerungen verschiedener Länder gingen auf ihr Konto - und eine Kapitulation kam für die Japaner eigentlich niemals in Frage, weshalb man ihnen soviel Schaden zufügen musste, dass es keinen Ausweg mehr gab, als Kapitulation.

Den Abwurf der 2. Atombombe, den hätte man unterlassen können/sollen. Die erste schockte bereits genug, weiß man heute.

EIN Beispiel von hunderten, die folgten:

Warum japanische Soldaten Hunderttausende Chinesen massakrierten

Die chinesische Hauptstadt Nanking wurde am 13. Dezember 1937 von japanischen Truppen besetzt. Es folgte ein Massaker von größter Brutalität. Rekruten sollte mitleidloses Töten antrainiert werden. 

Der Deutsche John Rabe, Leiter der Siemens-Repräsentanz in Nanking und Zeuge des Blutbads, schrieb in sein Tagebuch: „Das Vorgehen der Japaner in diesem Fall ist mir ganz rätselhaft. Auf der einen Seite wollen sie als eine den europäischen Großmächten gleichgestellte Großmacht anerkannt und behandelt werden, andererseits tragen sie zur Zeit eine Gefühlsrohheit, Brutalität und Bestialität zur Schau, dass man sie mit den Horden Dschingis Khans vergleichen könnte.“

Um ihre Berufung zum Herrenmenschen unter Beweis zu stellen, mussten frisch gezogene Soldaten ihre Kriegerehre erst unter Beweis stellen. Der britische Historiker Antony Beevor zitiert aus den Erinnerungen eines gewissen Toshio Shimada über seine „Bluttaufe“: Ein Gefangener war mit ausgestreckten Armen an zwei Pfähle gebunden worden. 50 Rekruten traten an, ihn mit dem Bajonett zu bearbeiten. „Meine Gefühle waren wie erstarrt. Ich spürte kein Mitleid mit ihm. Schließlich flehte er uns an: ,Los, mach schon!‘, was wohl bedeuten sollte, dass er rasch sterben wollte.“

Offiziere dokumentierten ihre Verbundenheit mit den Samurai, indem sie Gefangene reihenweise enthaupteten. Um sich des Bushidos würdig zu erweisen, bekamen japanische Soldaten Befehl, Zivilisten zu Tode zu foltern.

Das Internationale Rechercheprojekt „Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg“ hat das Massaker von Nanking auf der Grundlage von Augenzeugenaussagen rekonstruiert: „Die marodierenden japanischen Soldaten (schnitten) Frauen die Brüste ab, nagelten Kinder an die Wände oder rösteten sie über offenem Feuer. Sie zwangen Väter, ihre eigenen Töchter zu vergewaltigen und kastrierten chinesische Männer. Sie häuteten Gefangene bei lebendigem Leib und hingen Chinesen an ihren Zungen auf.“

https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article171539742/Warum-japanische-Soldaten-Hunderttausende-Chinesen-massakrierten.html

Japan im Krieg„Tötet alle, verbrennt alle, plündert alle“

Keine Absicht, fremde Territorien zu besetzen: Die Worte, mit denen Kaiser Hirohito am 15. August 1945 Japans Kapitulation erklärte, verklärten seine Kriegführung. Millionen fielen ihr zum Opfer. 

So entrückt, wenn nicht verrückt, mit der Behauptung, der Pazifische Krieg sei Folge eines bedauerlichen Missverständnisses in Washington und London gewesen, endete Japans Ehrgeiz, Asien an seinem Wesen genesen zu lassen. Seit dem Angriff des Kaiserreichs auf China am 7. Juli 1937 – so wird in Asien gerechnet, wenn nicht von 1931 an; in den USA beginnt die Zählung mit Pearl Harbor am 7. Dezember 1941 – waren diesem japanischen Erwähltheitswahn mindestens zwei Millionen japanische Soldaten, beinahe ein Drittel der Streitkräfte, und 960.000 Zivilisten geopfert worden. 

https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article145189716/Toetet-alle-verbrennt-alle-pluendert-alle.html

...zur Antwort
Wir waren keine Menschen mehr: Erinnerungen eines Wehrmachtssoldaten an die Ostfront 

https://www.medimops.de/luis-raffeiner-wir-waren-keine-menschen-mehr-erinnerungen-eines-wehrmachtssoldaten-an-die-ostfront-gebundene-ausgabe-M08872833728.html?variant=UsedVeryGood&creative=Shopping&sitelink=&gclid=Cj0KCQjw3ZX4BRDmARIsAFYh7ZLcrg40rfvRHyCxTK4ocWdEwBNkNKmbhGfLoS3TbTyAeiGWp-0zFNUaAjojEALw_wcB

Es muss einer den Frieden beginnen (4 Bände): Jahrhundertautoren gegen den Krieg

von Egon Erwin Kisch, Arnold Zweig, et al.

Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941 - 1944. Die Wehrmacht – Krieg und Verbrechen  Der Kommissarbefehl: Wehrmacht und NS-Verbrechen an der Ostfront 1941/42

https://www.amazon.de/s?k=wehrmacht+verbrechen&adgrpid=77974405864&gclid=Cj0KCQjw3ZX4BRDmARIsAFYh7ZLTSiTdKqiwMlQv89NC5ig850BXBprNBab_Qq469gtBugtL22ceBLEaAgW1EALw_wcB&hvadid=391629892697&hvdev=c&hvlocphy=9068115&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=8210446783802819022&hvtargid=kwd-299119314366&hydadcr=27956_1978103&tag=googhydr08-21&ref=pd_sl_4v5qpm9qp4_e

Militärisch unbedeutend, brutal, verbrecherischDie SS-Männer schonten weder Frauen, Kinder noch alte Menschen

https://www.focus.de/wissen/mensch/geschichte/zweiter-weltkrieg/militaerisch-unbedeutend-brutal-verbrecherisch-die-ss-maenner-schonten-weder-frauen-kinder-noch-alte-menschen_id_4826717.html

 Das Verbrechen von Sant'Anna di Stazzema

In Sant'Anna di Stazzema, einem kleinen Dorf in der Toskana, verüben Truppen der Waffen-SS am 12. August 1944 ein Massaker mit äußerster Brutalität. Frauen, Kinder, Alte - niemand wird verschont. Nach dem Ende des Kriegs folgen sechs Jahrzehnte systematischen Beschweigens. Erst im Juni 2005 werden zehn noch lebende Täter nach italienischem Recht zu lebenslanger Haft und Entschädigungszahlungen verurteilt - doch Deutschland liefert nicht aus. Ermittlungsverfahren in Deutschland gibt es zwar, doch sie werden zuletzt alle eingestellt. 

https://www.ndr.de/kultur/Michael-Goering-ueber-SS-Massakers-in-Sant-Anna-di-Stazzema,journal2058.html

NS-Zeit: Die Deutschen und ihre Verantwortung   

https://www.lpb-mv.de/fileadmin/user_upload/Dateien/Downloads/Themen/Thema_-_Gedenktag-27.Januar.pdf

...zur Antwort

Ja, das gehört zusammen.

Man kann es nicht einzeln sehen, da Hitler und seine Opportunisten von Anfang an auf Krieg aufbauten, Kriege wollten und tatsächlich als erstes Ziel Krieg im Sinne hatten. Pazifisten waren ihm und seinen Opportunisten zuwider.

Krieg für Eroberungen und Landklau, für den Klau von Bodenschätzen, für die "Beschaffung" von Arbeitssklaven - ein "Groß-Europa" nur unter deutscher Führung und deutscher Kultur, war das große Ziel der Nazis, spätrer sicherlich die Weltherrschaft.

5. November 1937 - Adolf Hitler enthüllt seine Kriegspläne

https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag7040.html

Der Weg in den Krieg

Nachdem Hitler das öffentliche und private Leben "gleichgeschaltet" hatte, begann er, Militär, Wirtschaft und Gesellschaft auf den kommenden Krieg vorzubereiten. Sukzessive Verletzungen des Versailler Vertrags folgten. Spätestens mit der "Zerschlagung der Rest-Tschechei" mussten Frankreich und Großbritannien einsehen, dass ihre Politik der Beschwichtigung gescheitert war. 

https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/der-zweite-weltkrieg/199397/der-weg-in-den-krieg

...zur Antwort
Erkrankung ist gut behandelbar

Wird eine Soziale Phobie nicht behandelt, kann sie oft ein Leben lang andauern. Viele Menschen denken, es seien unveränderliche Charakterzüge. Dabei lässt sich diese Erkrankung mit einer Verhaltenstherapie in der Regel so in den Griff bekommen, dass das alltägliche Leben wieder gut funktioniert. In einigen Fällen können auch Medikamente verschrieben werden.

Der Austausch mit anderen Betroffenen hilft ebenfalls: Menschen mit Sozialer Phobie erleben hier, dass sie mit ihrem Problem nicht allein sind und profitieren von den Erfahrungen, die andere bei der Bewältigung ihrer Ängste gemacht haben. Unterstützung bieten zahlreiche Selbsthilfegruppen, eine bundesweite Übersicht findet sich auf der Webseite des Selbsthilfeverbandes für Soziale Phobie (VSSP e.V.).

https://www.aok-bv.de/presse/medienservice/ratgeber/index_22681.html

...zur Antwort

buddeln im Wald oder sonstwo? Ist nicht erlaubt. Dazu bedarf es einer ausdrücklichen Genehmigung, A1 des Polizeipräsidenten/ressort Waffenerwerbskarte, Munitionsschein sowie der Erlaubnis der Eigentümer der Grundstücke. https://polizei.nrw/artikel/schusswaffen-und-munition-gefunden

https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_im_H%C3%BCrtgenwald

...zur Antwort

25-Punkte-Programm

In diesem Programm wurde ein Großdeutsches Reich angestrebt, die Aufhebung der Bestimmungen des Versailler Vertrags gefordert, die deutsche Staatsbürgerschaft für Juden abgelehnt und der Aufbau eines autoritärenStaates mit einer politisch gelenkten Presse und Literatur angekündigt.

Die Punkte 4 bis 8 waren antisemitisch geprägt. Juden – durch das Programm nicht religiös oder kulturell, sondern rassisch definiert – sollten aus der deutschen Staatsbürgerschaft ausgeschlossen und unter Fremdengesetzgebung gestellt werden.

In Punkt 9 und 10 war von den Rechten und Pflichten der Staatsbürger die Rede. Sie müssten für alle Staatsbürger gleich sein, wie es auch in der Weimarer Reichsverfassung garantiert war.[3] Außerdem wurde eine Pflicht, „geistig oder körperlich zu schaffen“ stipuliert, die „zum Nutzen aller erfolgen“ solle. Hier klang bereits der Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“ an, der fettgedruckt in Punkt 24 aufgeführt wird. 

und-so-weiter: https://de.wikipedia.org/wiki/25-Punkte-Programm

Bereits wenige Tage nach dem Regierungsantritt hatte Hitler am 2. Februar 1933 in einer geheimen Besprechung mit den Befehlshabern der Reichswehr relativ deutlich seinen Kriegskurs verkündet.

Hierzu gehörte auch die Jugend und das ganze Volk auf den Gedanken einzustellen, „dass nur der Kampf uns retten kann und diesem Gedanken gegenüber alles zurückzutreten hat“.

In einer geheimen Denkschrift über die Aufgaben eines Vierjahresplanes vom August 1936 forderte Hitler denn auch: „Die deutsche Armee muss in vier Jahren einsatzfähig sein.“ Und: „Die deutsche Wirtschaft muss in vier Jahren kriegsfähig sein.“

Die Abrüstungsforderungen der Hitler-Regierung richteten sich an die anderen europäischen Staaten. Da so etwas nicht erfolgte, sah man sich mit dem propagandistischen Hinweis auf eine notwendige Gleichberechtigung für Deutschland zur eigenen Aufrüstung im Namen der Abrüstungsforderung legitimiert.

Tatsächlich setzte die Hitler-Regierung aber nur ohnehin von Anfang an bestehende Pläne hin zu einer expansiven Außenpolitik und zu einem Kriegskurs um. Dazu gehörte auch der nicht-öffentliche Bruch des Versailler Vertrages in Gestalt verschiedener Rüstungsprojekte wie etwa des Aufbaues einer großen deutschen Luftwaffe.

Derartige politische Absichten hin zu einem Krieg ergaben sich darüber hinaus auch aus den ideologischen Grundlagen des Nationalsozialismus und etwa auch aus der Schrift „Mein Kampf“ von Hitler, worauf Goebbels anlässlich einer Erklärung am 5. April 1940 vor geladenen Vertretern der deutschen Presse mit folgenden Worten anspielte:

„Bis jetzt ist es uns gelungen, den Gegner über die eigentlichen Ziele Deutschlands im unklaren zu lassen … 1933 hätte ein französischer Ministerpräsident sagen müssen (und wäre ich französischer Ministerpräsident gewesen, ich hätte es gesagt): der Mann ist Reichskanzler geworden, der das Buch ‚Mein Kampf‘ geschrieben hat, in dem das und das steht. Der Mann kann nicht in unserer Nachbarschaft geduldet werden. Entweder er verschwindet, oder wir marschieren. Das wäre durchaus logisch gewesen. Man hat darauf verzichtet.?

https://www.belltower.news/hitler-und-goebbels-waren-nicht-friedensbereit-28544/

https://www.belltower.news/der-lang-geplante-krieg-28474/

...zur Antwort
Alle Nazis waren böse

Es gibt da irgendwie zu wenig Antwortmöglichkeiten.

Auch, wenn die Nazis "das Beste für Deutschland" wollten, waren sie "böse" - denn, sie wollten nur das beste für Deutschland, für sich - hatten allesamt gar kein Interesse an Weltfrieden, an Gleichheit der Menschen an sozialer Gerechtigkeit - kannten nur sich und das deutsche Reich. Das ist in großem Maße egoistisch und gierig zu nennen und Egoisten sind böse - irgendwo und irgendwie und man kann mit denen nicht zusammen leben.

Die "Ausrede" - wollten nur das beste für Deutschland und, auch andere Menschen wollten angeblich nur das beste für ihr Land, zieht nicht, tilgt nicht die Schuld an Millionen von Opfern, für die die Deutschen verantwortlich waren.

...zur Antwort

am besten direkt die Fachleute fragen:

https://www.weitze.net/militaria/Kleinabzeichen_Mitgliedsnadeln_1900_1945.html

http://www.victor-gross.eu/MILITAERISCHE-ANTIQUITAETEN/Orden-Ehrenzeichen/NSDAP/Parteiabzeichen-Sympathieabzeichen

...zur Antwort
Konrad Adenauer – Im "Dritten Reich" 1933 - 1945

Die nationalsozialistische Weltanschauung stand in diametralem Gegensatz zu Konrad Adenauers Überzeugungen. Als die Nationalsozialisten 1933 die Macht erlangten, fand seine bemerkenswerte Karriere als Kölner Oberbürgermeister daher ein abruptes vorläufiges Ende. Er musste aus dem Kölner Rathaus vor dem nationalsozialistischen Mob fliehen, es folgten weitere Verleumdungen und Schikanen. Mehrfach wurde er von der Gestapo verhaftet und unter Aufsicht gestellt. https://www.konrad-adenauer.de/biographie/lebensstationen/im-dritten-reich-1933-1945

Überfälliger Denkmalssturz: Ein Profiteur der Nazis

Ludwig Erhard wird bis heute gefeiert – dabei hat er eng mit Gauleitern und NS-Behörden kooperiert. Und bestens daran verdient.

Der Altnazi, der in Bonn regierte: Das Porträt "Kurt Georg Kiesinger - Der vergessene Kanzler" zeigt einen der umstrittensten Politiker der Bundesrepublik - und scheitert: verharmlosende Interviews und entlarvende Originalaufnahmen passen nicht zusammen. https://www.spiegel.de/kultur/tv/kurt-georg-kiesinger-der-vergessene-kanzler-in-der-ard-a-854272.html

Kiesinger trat Ende Februar 1933 in die NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) ein mit der NSDAP-Mitgliedsnummer 2.633.930 und blieb es bis 1945. Kiesinger trat auch in die SA-Abteilung Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps (NSKK) ein.

Ab 1940 arbeitete er als Angestellter im Auswärtigen Amt zuletzt als Stellvertretender Leiter der Rundfunkabteilung.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Georg_Kiesinger#Mitglied_in_der_NSDAP

...zur Antwort
Nein

Seltsame Frage. Soll die was bezwecken?

Es gibt sogar Leute, die "Ja" angeklickt haben. Das ist ja kaum zu glauben, kaum zu fassen, diese Ja-Sager. Und komme mir keiner mit: ist eine freie Meinung, dieses Ja. Aber, ich habe auch eine "freie" Meinung dazu, den Ja-Sagern sollte man doch mal direkt das Wahlrecht entziehen.

Solche Leute, die Hitler folgen würden, sollte man mal 1 Jahr gen Nordkorea schicken, damit sie sich das Ergebnis einer Diktatur anschauen können sowie die Selektion von Kritikern und anderen Ethnien.

...zur Antwort
Ja

Die beiden älteren Brüder meines Vaters, 2 fanatische Nazis. Sie waren 17 und 15 Jahre älter als mein Vater.

Ich habe die beiden Onkel erst spät kennen gelernt, als ich 15 war. Sie haben liebend gerne Geschichten aus dem Krieg erzählt, machten aber einen Bogen um Erzählungen zu Juden, Sinti-Roma andere Holocaust-Opfer, meinten aber - in dem Sinne von: im KZ waren auch sehr viele Verbrecher, die dahin gehörten.

Der eine Onkel war nämlich in der Verwaltung der Stadt angestellt - und hatte mit Sicherheit was damit zu tun, wer abtransportiert wurde.

Das war das "Stichwort" und mein Vater stand auf und meinte, wir müssten nun langsam mal "los", nach Hause fahren. Wir waren dort aufgrund von Erbschaftsangelegenheiten, denn, es gab viel Land zu erben sowie 3 Häuser (Erbengemeinschaft) sonst hätte mein Vater keinen Kontakt mehr zu ihnen gesucht. Als sie verstarben, ist mein Vater auch nicht zur Beerdigung gefahren.

...zur Antwort