Wäre grundsätzlich eine interessante Frage. Ich denke nicht, dass beide Körper identisch wachsen. Es ist halt immer eine Frage, wie sich beide weiterentwickeln.

Wenn der eine zB. gar nichts für seinen Wachstum macht und nur Nahrung zu sich nimmt, die zB. das Wachstum beeinflussen. (Zigaretten) Dann kann ich mir gut vorstellen, dass es klare differenzen geben würde.

Grüße

...zur Antwort

Was genau soll diese Frage bewirken? :D

Kann dich diesbezüglich schon verstehen, verstehe die Frage/Diskussion aber nicht wirklich.

Mein Rat, am besten weitersuchen. Vielleicht in die falsche Ecke geraten.

Bei mir gibt es genug, die sich gar nicht um diese ganzen Themen kümmern...

...zur Antwort

Das Problem an Artikel 13 ist, dass die Politiker einen sogenannten Upload-Filter kreieren wollen. Dieser Upload-Filter ist technisch aber gar nicht umsetzbar. Mit der Einführung von Artikel 13 geht die Haftung nicht mehr auf den Täter, sondern auf den Betreiber der Webseite. Das bedeutet, der Betreiber würde für seine Nutzer haften. Dieses Risiko will natürlich kein Betreiber eingehen und stellt seinen Service lieber komplett ein.

Zwar steckt ein gutes Prinzip hinter Artikel 13, aber die Umsetzung kann und wird verheerende Folgen haben.

Artikel 13 ist in seiner jetzigen Verfassung eine Gefährdung für deutsche Arbeitsplätze, eine Gefährdung für die Freiheit und vor allem eine Gefährdung für die Meinungsfreiheit und Pressefreiheit.

Das ganze kann sich sehr schlecht auf unsere Demokratie auswirken.

Hier findest du ein Video unserer "Partei", das Artikel 13 kurz und knapp erklärt:

https://www.youtube.com/watch?v=SpUoLn0k5v4

Hier findest du allgemein alle Informationen zu der ganzen Thematik:

https://savetheinternet.info

...zur Antwort

//edit

...zur Antwort

https://www.youtube.com/watch?v=OAbRBaDJyCE

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen mit der Fachschaft zu sprechen.

Das sind Studenten die einfach ihre Zeit opfern um anderen im Unialltag zu helfen, sei es bezüglich Prüfungsvorschriften, Altklausuren, generellen Fragen oder der Vertretung der Interessen der Studis gegenüber der Uni.

Guck einfach online ob du rausfinden kannst wo die Fachschaft ist oder wenigstens wo die Physiker im Allgemeinen sind, dann kannst du dich einfach auf dem Campus durchfragen.

Die Fachschaft kann dir sagen welche Vorlesungen am besten geeignet sind und wann die wo stattfinden als auch ob der Prof damit ein Problem haben wird wenn jemand unangemeldet in die VL kommt.

Die Antwort ist fast sicher "ja", da für dich Ersti-VL in Frage kommen, in denen gerne mal über 100 Personen sitzen, eine mehr ist da egal.

Wenn du erstmal nichts verstehst mach dir keine Sorgen, das geht den meisten so.

Eventuell kannst du in der VL jemanden ansprechen, der dir dann Materialien (Übungsblatt, Skript usw.) zukommen lassen kann.

  • Text stammt von YStll auf eine ähnliche Frage hier im Portal.
...zur Antwort

Weil Android eine offene Software ist, kann es gut möglich sein, dass du dir einen Virus eingefangen hast. Um genauer zu sein, eine Malware.

Diese Malware postet werbung, wo es nur kann.

Diese Malware ist oft nicht wirklich sichtbar und lässt sich nur mit Fachwissen deinstallieren.

...zur Antwort

Das wurde vermutlich mit Photoshop gemacht. Viele Bilder werden mit Photoshop bearbeitet. Ist aber kein Kinderspiel und erfordert Übung.

Nicht jeder benutzt vorgefertigte Apps um irgendwas zu schaffen.

...zur Antwort

Ich denke nicht, das dass was mit Downsyndrom zutun hat. Könnte eine einfache Fehlstellung sein. Bin kein Facharzt. Tut mir Leid.

...zur Antwort

Negative Effekte

Grundsätzlich gilt: Je häufiger der Konsum und je höher die Dosierung desto stärker werden die unerwünschten Wirkungen, während die erwünschten abnehmen. Zu negativen Effekten kommt es vor allem bei Dosierungen über 1,5 mg pro kg Körpergewicht bei Männern – also mehr als 90 mg bei einem 60 kg schweren Mann – und bei Dosierungen von mehr als 1,3 mg pro kg Körpergewicht bei Frauen – also etwa 78 mg bei einer 60 kg schweren Frau. Ab Dosierungen in dieser Höhe treten – aufgrund einer vermehrten Aktivierung des dopaminergen Systems im Gehirn – antriebssteigernde, Speed-ähnliche Effekte in den Mittelpunkt, Klarheit und Empathie verschwinden.

Durch die Unterdrückung von Müdigkeit und Durst und auch die direkte Wirkung auf die Temperaturregulation im Gehirn, sowie durch die blutgefäßverengende Wirkung von MDMA kann es bei langem, pausenlosen Tanzen in warmer Umgebung (hohe Temperaturen im Club) zu gefährlichem Ansteigen der Körpertemperatur kommen, was in weiterer Folge zum Kollaps führen kann. Zu den negativen Effekten zählen weiters Kieferkrämpfe, Muskelzittern, Harnverhalt (Unvermögen, trotz Harndrang die Blase zu entleeren), Übelkeit, Brechreiz und erhöhter Blutdruck. Herz, Leber und Nieren werden besonders stark belastet. Es können in Einzelfällen epileptische Anfälle auftreten. Der Konsum von Ecstasy kann auch zu großer Ängstlichkeit und Orientierungsschwierigkeiten führen.

https://checkit.wien/substanzen/ecstasy-3/

...zur Antwort

Mit der Mofa-Prüfbescheinigung darf nur eine Person fahren. Mit dem AM-Schein, dürfen 2 Personen fahren. (Korrigiert! Siehe unten v_v)

...zur Antwort