Hey.
Wichtig ist, dass du nicht auf andere hörst, sondern nur darauf, was DU wirklich möchtest. Nur du weißt, wer du wirklich bist und wohin du möchtest. Das kann ein sehr langer Weg sein, insbesondere um selbst für sich festzustellen wer man ist und wohin man gehen möchte.
Es wird immer wieder vorkommen, dass andere Menschen versuchen werden, dich zu bevormunden und dir einen Weg vorschreiben möchten, welchen du zu gehen hast. Aber auch diese Menschen werden dich nur auf einem Teil deines Weges begleiten. Niemand hat das Recht, über Leben zu urteilen, welche sie nie selbst gelebt haben.
Du allein gehst deinen Weg vom Anfang bis zum Ende und daher sind alle Entscheidungen die du triffst, deine eigenen. Wichtig ist, dass du das tust, was dich glücklich macht. Jemand ist nicht zufrieden mit dem Weg, welchen du gehen möchtest? Egal, höre nicht auf denjenigen. Belastet er dich zu sehr, lass ihn links liegen. Klingt hart, aber nur so kannst du deinen eigenen Weg gehen.
Das Leben ist wie ein Zug. Menschen steigen ein, steigen aus. Aber vom Anfang bis zum Ende wird niemand mitfahren, da niemand dasselbe Reiseziel und denselben Reisestartpunkt haben wird wie du ihn hast.
Du musst nicht diejenige sein, wie dich jemand sehen möchte. Wichtig ist nur, dass du dir und anderen nicht mit deinem Willen schadest. Dass du glücklich bist, sollte das übergeordnete Ziel deines Lebens sein. Das Leben in vollen Zügen zu genießen, ohne den Zwang es anderen gerecht zu machen.
Du sagst, dir hat die Tagesklinik geholfen? Dann sag doch den anderen, dass sie nicht das Recht haben, über dein Leben zu urteilen. Frage sie doch, wer ihnen das Recht dazu gibt. Und bestehe darauf, dass sie es definitiv nicht haben und niemals haben werden.
Dein Vater hat dich erzogen, und deinen Lebensweg bis jetzt begleitet. Aber er hat nicht das Recht, dir deinen kompletten Weg vorzuschreiben.