Der Lehrer darf die Tür Abschließen, wenn der Schüssel stecken bleibt oder es im EG ist. Ausnahme: Extreme Klaustrophobie
1. Viele Hochschulen reicht ein Realschulabschluss zum studiere.
2. Es gibt Schulen die dich zum Ensembleleiter/Musiklehrer ausbilden, diese Absolventen machen gleichzeitig einen Realschulabschluss.
Bei uns bekommt der Orgel Spieler ohne Prüfung 1€ mit E Prüfung 5€ D Prüfung 10€ C Prüfung 15€ B Prüfung 20€ A Prüfung 25€. Zusätzlich gibt es die einjährige Ausbildung zum C Kirchenmusiker(oder 2 Jahre + Ensembleleiter) da bekommt man ab Stufe C immer 5€ mehr. Man kann auch eine 10 Tägige Ausbildung zum Kirchenmusiker im A/B Niveau machen(nach C) dann bekommt man für B 23€ und A 36€
Als Phychologe kann man auch Phychologie studieren und nicht Humanmedizin
Ja, in Bayern Lehramt für Musik, Musikwissenschaften und Musikpädagogik (sind doch 3)
1. Darf man nicht einfach die Vokabelseite kopieren/abscanen es unterliegt dem Copyright 2. Es gibt ein Vokabelbuch das man sich kaufen kann(6,25€) https://www.klett.de/lehrwerk/red-line/produkt/isbn/978-3-12-581167-6 3. Welches Bundesland bist du? In NRW sind die Vokabeln von Klasse 9 im Bayern Buch.
Einfach Einschreiben und nich kommen? Da kenne ich einige Privat Hochschulen oder auch Universität, aber Fachhochschulen, da besteht im 1. Semester in mindestens 1 Modul Anwesenheitsplicht und dann bist du weg vom Fenster
Erziehungswissenschaften kann man nicht auf Lehramt studieren. In Welchen Fach/Anstalt willst du das verwenden? Ich kenne nur Pädagogik oder Soziologie auf Lehramt.
Welche Fächer möchtest du unterschreiben? Oberstufenlehrer, Fachlehrer(bei Ingenieuren unvorstellbar) oder Klassenlehrer? Was hast du bereits in deinem Studium gemacht? Vielleicht machst du auch eine Umschulung?
Es gibt keine Anfangsgrenze. Empfohlen für Fachhochschulen würde ich ab 16 Jahren. Dann kann man Studiengänge machen, die eine Eingangsprüfung haben mit Realschulabschluss mit Qualifikationsvermerk. Für die Uni muss man die Fachhochschulreife haben. Da muss man also 18 Jahre alt sein.
Ich würde es so machen:
Schlagzeug(als Schlaginstrument)
Klavier(als Begleitung)
Gitarre(Rhythmus)
E-Bass(als Bass)
Melodie Instrumente sind Genre abhängig. Ich würde z.B. für Metall nicht eine Trompete nehmen, sondern eher eine Gitarre
Solo Instrumente(optional)
Ergänzungsinstrumente(optional) z.B. bei schlechtem E-Bass Spieler lieber noch mal ein Bass Instrument nehmen. Hier zu eignet sich aus Genre Fremde Instrumente. Beim Beispiel Metall zu bleiben würde jetzt nicht ein Kontrabass oder Bass/Baritonsaxophon. Eine Tuba wiederum würde gehen, weil diese eine ganze Oktave tiefer ist als ein E-Bass hört man dieses Instrument nur als Dopplung und nicht zu laut.
Ich würde ein Dualas Studium machen oder ein Studium wie hier: https://www.studycheck.de/studium/oeffentliche-verwaltung
Das 1. würde ich nur guten und ehrgeizigen empfehlen
Wenn sich Voraussetzungen am Studium ändern, dann hat man Pech und muss diese dann erfüllen und das Praktikum muss als Block Veranstaltung gemacht werden
Einfach zum Arzt gehen. Ich kenne mich Spezial mit dieser Krankheit nicht aus und empfehle deswegen den Gang zum Arzt
Hast du die Bilder aus der YouTube Soundlibary gemacht, dann darfst du diese verwenden, wenn du diese später per YouTube hinzufügst und nicht herunterlädt. Wenn das Bild nicht aus der YouTube Soundlibary ist wäre ich vorsichtig dabei und würde es nicht verwnden
Ich empfehle dir ein Physiotherapie-Studium. Hier gibt es eine Liste: https://www.studycheck.de/studium/physiotherapie Ich empfehle dir den an der Hochschule in Osnabrück
Hauptschulabschluss, du musst aber immer 2,0 weniger rechnen also bei 2,0 wäre das ein Hauptschulabschluss mit 4,0
Ich war schon mal mit einem bekannten in 2 Schwindelambulanzen. Die eine war eine Station für Neurologie und die andere eine HNO Station. Liegt hat dran wo er hin muss
Nein, die angeschwollenen Mandeln sollten schnell Abklingen. Die Mandeln sind auch ein Schutzmechanismus im Körper, deswegen möchten die Ärzte nicht Operieren. Es gibt auch einige Hausmittel die helfen. Wenn es nach ca. 2 Wochen nicht abklingt würde ich zum HNO Arzt gehen. Es gibt auch diese Simulanten die es gar nicht merken, sondern wo das Gehirn sagt "Es tut weh" aber du weißt es nicht. Diesen Typen von Simulanten würde ich bei dir ausschließen. Bei einem hohen Blutverlusts sofort zum Arzt!!!
Das ist eine Eigenproduktion und ist kein komplett Lied.