Auch wenn's vielleicht krass klingt: Ich würde vermuten, er ist verheiratet oder jedenfalls "in festen Händen" und hat mit dir eine Affäre. Und die legt man natürlich auf Eis, wenn man krank wird oder gar ins Krankenhaus kommt, weil die Geschichte bei wechselndem Damenbesuch ziemlich sicher auffliegt. Und dir anschließend Schuldgefühle einzujagen, ist ein zwar unfeines, aber wirksames Mittel, dich vom denken und nachfragen abzuhalten. Es ist nämlich völlig unglaubwürdig, dass er dir keine Nachricht zukommen lassen konnte. Ich meine, du solltest den Gedanken mal zulassen und dich fragen, was du überhaupt vom Alltagsleben dieses Mannes sicher weißt.
Das mit dem Psychologen-Termin ist sicher eine gute Idee. Du schilderst die Beziehung sehr positiv, und es kann natürlich sein, dass du es schon länger insgeheim aber längst nicht so positiv empfindest und daher die Panik kommt. Vielleicht ist aber auch gar nicht so sicher, dass deine Panik-Attacken etwas mit deiner Beziehung zu tun haben, es kann viele Gründe dafür geben und manchmal bekommt man gar nicht heraus, was mit einem eigentlich los war. Wenn einen solche Ängste mit womöglichen auch noch körperlichen Symptomen scheinbar aus heiterem Himmel überfallen, versucht man das zu rationalisieren und konstruiert sich unter Umständen auch ein Problem, das eben nicht die Ursache ist. Ich spreche aus Erfahrung, denn ich hatte auch mal ein schlimmes Jahr voller Panikattacken, wo ich immer mehr Situationen vermied, die mir als Auslöser dafür vorkamen. Mit dem Erfolg, dass sich die Panik andere "Auslöser" suchte. Es wurde dann sehr langsam "von selbst" besser. Ich habe erst viele Jahre später begriffen, was da los war, und das hatte ausschließlich mit mir selbst und nicht bewussten inneren Konflikten zu tun. Ich wünsche dir, dass du schneller wieder angstfrei bist - sei geduldig mit dir selbst und triff keine vorschnellen Verzweiflungsentschlüsse!
Die Frage, ob es eine Freundschaft oder Liebschaft ist, scheint dir verständlicherweise am wichtigsten. Ich würde mich (und ihn) eher fragen: Bringt diese Beziehung Heimlichkeiten und Lügen in unsere Beziehung und zerstört das unsere Vertrauensbasis? Das ist wohl schon längst passiert mit seinem Verschweigen und deiner Nachforscherei. Vielleicht ist er ein Weichei, hält dich für übertrieben eifersüchtig, und will deshalb bei jeglichen Kontakten von vornherein jedem möglichen Konflikt mit dir aus dem Weg gehen. Wahrscheinlicher ist aber, dass dieser Kontakt wirklich Formen angenommen hat, die du nicht tolerieren könntest. Ein "Verbot" wird jedenfalls nur zu verstärkter Heimlichtuerei bei ihm führen und dich in eine Endlosschleife von quälender Herumschnüffelei. Solche Dinge machen eine Paarbeziehung total kaputt. Komischerweise denken die meisten bei solchen heimlichen Chatbeziehungen nie daran, wie sie selbst als Betroffene reagieren würden, sondern pochen auf ihr Recht auf Freundschaften und Privatsphäre (warum dann hinter dem Rücken des anderen?). Die meisten Männer jedenfalls reagieren auf solche "Freundschaften" ihrer Freundinnen mit sofortiger Trennung und mer oder minder wüsten Beschimpfungen. Sag ihm das, und hör auf zu schnüffeln - du quälst dich nur selbst damit.
Schwer was dazu zu sagen, denn deine Schilderung wirft so viele Fragen auf. Kann sein, dass dein Verlobter ein Muttersöhnchen ist und deine Schwiemu in spe ein hinterhältiger Drachen und du besser früher als später daraus kommst.
Andererseits, Ihr seit 2 Jahre zusammen und verlobt, und du hast ein so unklares Verhältnis zu der Mutter? Und was für eine Ex, Freundin oder Frau, warst du der Trennungsgrund? Und woher weißt du, was die Mutter anderen Leuten gegenüber über dich sagt? Es klingt ein bisschen so, als hättest du bisher kaum was mit den Eltern zu tun gehabt. Die Äußerung deines Verlobten ist zwar ein Hammer - aber hast du ihn zuvor unter Druck gesetzt, er müsse seiner Mutter Kontra geben? Das kann er in der momentanen Trauersituation wirklich nicht. Er ist vermutlich sowieso in einem Dilemma, wenn ihr einerseits mehr in die Nähe ziehen wollt, andererseits die Mutter gleich "die ganze Hand nimmt" und zu euch ziehen möchte. Klar sein musst du dir, dass ihr (auch du) früher oder später euch sehr intensiv um die verwitwete Mutter kümmern müsst (ist er Einzelkind?). Das wird eine Zerreißprobe, wenn es dir nicht gelingt, ein gutes Verhältnis zu ihr herzustellen. Ich würde stillhalten und auf einen geeigneteren Zeitpunkt warten, um eine Ausprache mit ihr zu suchen. Und mit Umzugsplänen erst mal warten. Und wenn dein Verlobter kein hoffnungsloser Fall ist (was du in zwei Jahren schon hättest bemerken können), dann setz ihn jetzt nicht unter noch mehr Druck ("Deine Mutter oder Ich!"). Es ist ziemlich normal, dass Verwitwete ihr Kind erst mal wie einen Ersatzpartner beanspruchen, und das Kind die schwierige Aufgabe hat, diese Rolle zurückzuweisen aber sich gleichzeitig intensiv zu kümmern. Für den Partner/die Partnerin des "Kindes" meist eine schwierige Zeit.
Mir scheint, du bist zwar geschockt über diese Erkenntnisse, möchtest aber lieber weiter Blindekuh spielen. Du solltest wissen, was mit seiner Familie wirklich los ist, und zwar nachprüfbar und nicht nur aus seinem Munde. Du kannst die nicht einfach ausblenden und dir anhören, dass er "mit dieser Frau" nichts mehr zu tun haben will. Deine Beziehung zu ihm hat oder wird großen Einfluss auf das Leben dieser Kinder haben und seine Familie großen Einfluss auf dein Leben, wenn er sich scheiden lässt, um mit dir zu leben.
Wenn er seit einem Jahr jede Nacht bei dir verbringt, wird es hohe Zeit, dass du dir ein Herz fasst und ein offenes Gespräch mit seiner Frau suchst. Wenn ihm dann bei diesem Vorschlag die Haare zu Berge stehen oder seine Frau das Gespräch verweigert, weißt du schon mal, dass du nichts weißt. Dann versuche, gemeinsame Bekannte ausfindig zu machen, die dir ein klareres Bild vermitteln können. Man hat nicht drei ungewollte Kinder (wie alt ist das jüngste?) und die schaffen Bindung und Verbindlichkeiten. Ich habe die Ahnung, dass deine große Liebe eine Träumerei abseits des Alltags ist, aus der du sehr unsanft geweckt werden wirst. Und ich glaube, du ahnst das auch, denn sonst ist kaum zu erklären, warum du nach einem Jahr immer noch so wenig von den persönlichen Verhältnissen von ihm weißt, und das Wenige nur von FB und durch sein zögerliches Zugeben.
Ich finde das ganze Gerede, ob man von Natur monogam ist oder nicht, ob Männer nun mal triebhafter sind oder nicht, ob man Liebe und Sex trennen kann oder nicht, nur Ablenkung vom Kern des Problems. Und der besteht für mich darin, dass mit dem verheimlichten Sex außerhalb der Beziehung ein Rattenschwanz von Heimlichkeiten und Lügen (wo man war, der Stress mit dem verräterischen Handy oder den Mails usw. usw.) folgt, der jede Ehrlichkeit, Intimität und Vertrauen in einer Beziehung untergräbt. Deshalb: Wenn beide eine offene Beziehung leben können und wollen, ist das total o.k., aber der heimliche Betrug ist genau das, was die Bezeichnung sagt, eine menschlich schäbige und feige Tour.
Er hat dich blöd behandelt und keineswegs wie ein Freund, nicht seine Freundin. Eine gute Reaktion fände ich, wenn du ihn mal links liegen lässt, denn der Typ muss ein ziemlich mieser sein, wenn er nach zwei Seiten heimlich tut. Die Idee, mit seiner Freundin zu reden, finde ich merkwürdig: Bist vielleicht eher du eifersüchtig und willst ihr eins auswischen? Jedenfalls: Der Typ ist nicht dein Freund - und wenn Klärungsbedarf besteht, dann mit ihm. Ach ja, und es gibt gar nicht wenig Männer, die sehr geschickt darin sind, die Frauen aufeinander zu hetzen und selbst ungeschoren zu bleiben.
Nein, das ist kein Macho - der bringt das Geld nach Hause, legt dafür zuhause die Füße hoch und führt das Kommando über dich - auch ein Auslaufmodell. Du hast eher das Modell Muttersöhnchen. Er war schockiert über die Idee, zusammenzuziehen? Aber so ein Dauerbesuchsrecht ohne jede Verantwortung findet er prima...hat er sogar deine Wohnungsschlüssel? Und du auch seine??? Es gibt bestimmt supergute Gründe, warum ihr euch immer bei dir statt bei ihm aufhaltet - das musst du ändern, wenn du mit ihm bleiben willst. Du musst ihn auch jederzeit besuchen können und er tut mal was für dich in seiner eigenen Bude, er dürfte wohl gelegentlich Zeit finden, mal einzukaufen und was auf den Tisch (seinen!) zu bringen. Aber ich vermute, du willst ihn gar nicht besuchen, sondern hängst an dem von ihm abgelehnten Zusammenziehen und nimmst diese Ausnutzerei in Kauf in der Hoffnung, dass er sich ändert. Trau dich und finde heraus, ob ihm überhaupt was an dir liegt oder er sich nur an diese bequeme Versorgung gewöhnt hat. Es ist zwar ein Klischee, stimmt aber: Männer respektieren Frauen nicht (und lieben schon gar nicht), die alles für sie tun und ihnen nichts abverlangen.
Es klingt so, als ob ihr beide in Deutschland aufgewachsen wäret, du aber mehr den Traditionen deiner Heimat verbunden bist als sie, jedenfalls von ihr ein traditionelleres Verhalten erwartest.
Anders gesagt: Du scheinst sie mit massiver Eifersucht zu quälen, wenn du sogar krank machst, um sie zu kontrollieren. Sie kann sich weder während der Ausbildung noch im Beruf aussuchen, mit wem sie im Büro sitzt oder arbeitet, ob mit Männern oder Frauen. Und sie muss auch einen männlichen Kollegen nicht anschweigen, sondern darf sich unterhalten und lachen.
Dass sie dich darüber anlügt, ist verkehrt, aber ein Zeichen dafür, dass sie deine Reaktionen fürchtet. Mit deinen Hinweisen auf eure Verlobung und die Hotelnächte scheinst du sagen zu wollen, dass du doch ein "Recht" auf sie hättest - aber wenn ihr eure Lebensvorstellungen nicht mehr angleichen könnt, trennt ihr euch besser. Wenn deine Freundin gleichaltrig oder jünger ist als du, habt ihr euch sehr früh entschieden - und Menschen entwickeln sich eben noch, oft auch auseinander. Wenn dir was an ihr liegt, rede mit ihr und respektiere ihre Meinungen, wenn du allein die Spielregeln bestimmen willst und ihr blödsinnige Vorwürfe machst (wie z.B. dass sie bei der Arbeit von 20 Männern umgeben ist), kommt nur Streit und Elend dabei heraus.
Mädchen, ich kann die Situation nicht fassen, es scheint aber, dass du über beide Ohren in der Sch* sitzt. Dass dein Verlobter völlig unakzeptabel ist und du dich nur vor dem schützen musst, haben ja schon alle anderen gesagt. Warum bist du dem so dankbar und findest, er hätte "soviel" für dich getan? Ich hoffe nicht, weil du schon einen Ex hast und dieser neue Knastbruder dir überhaupt noch die Ehre antun wollte, dich zu heiraten - dann wäre ich nämlich geschockt, wie finster es für viele Türkinnen in Deutschland anscheinend aussieht. Aber was ist mit deiner Mutter los? Wenn sie schon deinen Ex plötzlich unwiderstehlich findet, kann sie den doch nicht zu dir nach Hause schleppen? Als Mutter muss ihr doch klar sein, in was für eine blöde Situation sie dich bringt, selbst wenn kein Verlobter weit und breit da wäre? Ich glaube, du kannst dich nur unabhängig machen von diesen völlig orientierungslosen Menschen. Es muss doch möglich sein, muslimische Freunde und Freundinnen zu finden, die nicht so hinterwäldlerisch dumpf drauf sind und die auch eine andere Zukunft anstreben, als die verprügelte, eingesperrte Ehefrau zu werden? Lernst du einen Beruf? Tu was für dich - von deinem Verlobten und auch deiner Mutter kannst du wohl leider nichts erhoffen.
Ich würde schon meinen, dass sie großes Interesse an dir hat, aber so klug ist, dass sie sich sagt "Ich hab mich jetzt weit genug zum Fenster rausgelehnt mit dem Näherkommen im Club und der Einladung und dem Übernachten-lassen - alles weitere wäre aufdringlich." Jetzt bist du mal dran, für dich selbst klar Position zu beziehen und auf sie zuzugehen - oder eben nicht. Das Risiko, sich Beulen zu holen, ist immer dabei und sich unsicher über seine Gefühle zu sein, ist jedenfalls realistischer, als gleich an die unsterbliche Liebe zu glauben. Redet miteinander! Statt einen Eiertanz umeinander aufzuführen.
Du tätest gur daran, diesen beiden ganz schnell den Rücken zuzukehren und dich auf deine anderen Bekannten zu konzentrieren. Das ist ein fieses Spiel um Macht und Eitelkeit. Vergiss die Freundin und achte mehr darauf, wie dein Freund mit dir umgeht - deine Gefühle zu ignorieren und lächerlich zu machen ist demütigend und beleidigend und wenn er damit durchkommt, gibt's immer mehr davon, bis du ein von Selbstzweifeln und Kummer zernagtes Mäuschen bist. Die Freundin ist zwar doof, aber dabei nicht so wichtig - ist sie's nicht, wird es eine andere sein. Nicht du musst dich verteidigen oder verbiegen ("Männer lieben unabhängige Frauen" - ja klar, und gerade deshalb darfst du liebloses Verhalten nicht tolerieren), sondern er müsste sich jetzt alle Beine ausreißen, um dich zu überzeugen, dass du seine Numero Uno bist. Nicht du hast was zu verlieren, sondern er, mach dir das klar. Und versuch nicht, es ihm mit gleicher Münze heimzuzahlen: Dann wärst du zwar schnell wieder im Mittelpunkt seines Interesses, aber die Beziehung wird das nicht verbessern: Dann spielt ihr eben beide ein Spiel um Macht und Eifersucht, was meilenweit entfernt ist von einer vertrauensvollen guten Beziehung. Binde dich nicht aus Angst an diesen Typ, sondern schau dir mal mit nüchternen Augen an, was für ein fieser kleiner Hanswurst das ist, der sich darin sonnen muss, sich von zwei Frauen bauchpinseln zu lassen, diese gegeneinander aufzubringen und der Nutznießer zu sein.
Diese Sucht deines Freundes (die nach Selbstbestätigung durch echte oder "online"-Eroberungen) ist unheilbar. Vor allem, weil er selbst ja nicht darunter leidet. Sogar, wenn du ihn zur Rede stellst, profitiert ja sein Ego noch davon, dass du darunter leidest. Hört sich gemein an, läuft auch nicht so bewusst sadistisch ab, ist aber so. Und unsere Zeit begünstigt diese Sucht ungemein, einmal, weil es nun so unendlich viele Möglichkeiten gibt, unverbindliche Kontakte zu knüpfen und zum anderen, weil man vor sich selbst stets die Ausrede hat "das machen doch alle, also ist es o.k.". Er wird also nie aufhören, nur immer raffiniertere Methoden entwickeln, dich darüber zu täuschen. Und er wird nie glauben, dass du nicht dasselbe tust - denn das ist ja im Stillen ein Teil seiner Rechtfertigung. Und ich muss dich warnen: zum typischen Bild gehört auch, einmal "Eroberte" nicht frei zu lassen, sondern als "ewige Reserve" warmzuhalten (denk an die wiederaufgewärmte Ex-Freundin). Lass nicht zu, dass du auch als "Trophäe" an ihm hängenbleibst, er wird dir immer wieder genau die Versprechungen machen, auf die du anbeisst - so wie man einem Esel eine Mohrrübe vorhält. Und typisch ist auch, dass dein Selbstbewusstsein in den Keller rutscht, auch das spielt ihm in die Hände und stärkt sein Ego. Umgib dich mit Freunden, Familie und Bekannten, die dich mögen und schätzen und bring soviel Distanz wie möglich zwischen Dich und Ihn. Und keine Angst, dass du ihn verlierst! Der wird nicht lockerlassen, sondern alle Register ziehen, um dich umzustimmen. Und wenn du schwach wirst, wird es jedesmal schlimmer als vorher. Tut mir leid, so zu schreiben, aber da gibt es kein Heilmittel.
Lass dich nicht an die Wand stellen, von wegen krankhaft eifersüchtig. Wenn dein Partner damals gleich mit der Arbeitskollegin in eurer Wohnung was hatte, ist das eine massive Erschütterung des Vertrauens, die verdammt schwer zu heilen ist. Dein Kontrollzwang ist natürlich für dich entwürdigend und macht die Beziehung kaputt, aber vor allem er muss sich Mühe geben, dich davon zu befreien: indem er in allen Dingen so offen ist wie nur möglich und auf jegliche Heimlichtuerei verzichtet. Ich hoffe, er ist bereit dazu, damit du dich irgendwann mal wieder entspannen kannst.
Schon wieder 'ne Frau...die allerdings schon so lange die verletzte Seele ihres Mannes umkreist, dass sie sich reichlich darüber verloren hat. Und jetzt möchte ich dir nicht meine Geschichte überstülpen, aber doch ein paar Warnlampen einschalten, nur für den Fall:
Er bezeichnet sich als "beziehungsunfähig" ? Mit dieser Aussage schlagen Männer zwei Fliegen mit einer Klappe, weil sie erstens doch "am Anfang total ehrlich zu dir waren" und zweitens genau wissen, dass die meisten Frauen sich auf der Stelle herausgefordert fühlen, "Liebe" eimerweise zu liefern, um das Übel zu heilen. Ich hab's auch nicht geschafft, aber man sollte es einfach glauben, denn wahrscheinlich stimmt's haargenau. Und Abhilfe für Bindungsunfähigkeit gibt es 1. nur selten, 2. nur wenn Mann das unbedingt ändern will, weil keine das mehr mitmacht, 3. nur durch Arbeit an sich selbst - hart und mühsam, und die ja überflüssig ist, wenn Frau "funktioniert".
Er ist zu deinem Sohn überkritisch? Ist er vielleicht eifersüchtig und will all deine Aufmerksamkeit und Fürsorge für sich allein? Und das war der Punkt, an dem er sich trennen will? Weil er klargemacht hat, dass er die erste Geige bei dir zu spielen hat und du noch nicht richtig gespurt hast?
Er will die Beziehung beenden, "aber nicht einfach so"? Sondern wie? Du kriegst noch ne Chance, wenn du dich rechtzeitig darauf einstellst, wie er tickt?
Du hast schon ein paar Dinge vermieden, war dir auch nicht so wichtig? Er braucht Abstand, weil er dir nicht gut tut und dich nicht verletzen will? Bitte geh nicht in die Falle, dass du so stark und liebevoll bist, dass du das hinkriegst.
Entschuldige, wenn das alles vielleicht ein bisschen zynisch klingt. Ich meine nicht, dass dein Liebster ein Bösewicht oder schlechter Mensch ist. Vermutlich ist er wirklich eine "verletzte Seele". Aber ich habe gelernt, dass diese sich am liebsten bequem damit einrichten und das Bekenntnis, dich nicht verletzen zu wollen, nur eine Selbstrechtfertigung dafür ist, dass sie genau das tun werden - weil sie dich zu einem Instrument in ihrem System machen, das ihnen ermöglicht, der Arbeit an sich selbst weiter auszuweichen.
Ich würde an deiner Stelle ihn ganz in Ruhe lassen und abwarten, was er selbst für diese Beziehung tut. Und wenn das gehen sollte, mal ein paar lange Gespräche mit der einen oder der anderen Ex-Partnerin führen (und kaum etwas glauben, was er selbst über diese Beziehungen erzählt). Und dir ganz in Ruhe überlegen, wer du bist, was dir gut tut und wie sich dein Leben entwickeln soll.
Ich mache das alles mit jahrelanger Verspätung und habe deshalb furchtbar viel Federn gelassen - das wünsche ich dir nicht.
Was dein Liebster da tut, ist ein Spiel mit den unendlichen Möglichkeiten. Das macht es ihm leicht, kein schlechtes Gewissen zu haben, denn er "tut ja nichts", außerdem "tun das heute doch alle" und dir macht es schwer, damit umzugehen - denn du willst ja kein grundlos eifersüchtiges altmodisches Biest sein. Nach acht Jahren dieses Spielchens, in denen ich alle Stadien von kalter und heißer Wut, künstlich angenommenem Selbstbewusstsein à la "der Arme braucht das halt für sein schwaches Ego" und dem Gefühl, ein moralinsaurer Dinosaurier zu sein, durchschritten habe, ist es mir inzwischen scheißegal, was angeblich alle machen oder denken. Ich weiß inzwischen todsicher: das Spiel mit den Möglichkeiten führt zwangsläufig zu realen sexuellen "Abenteuern" mit anderen und, was noch schlimmer ist (falls Dir Untreue egal ist): es bringt in eine Beziehung einen unendlichen Sack von Lügen, Heimlichkeiten, Halbwahrheiten, sodass du bald mit mit einer Beziehung dastehst, die nichts mehr als eine hohle Kulisse ist. Und was das allerschlimmste ist: Solltest Du ihm das Versprechen abnehmen, diese Internet-Spielchen bleiben zu lassen, wirst du wahrscheinlich bemerken, dass er schon längst süchtig danach ist und einfach nur sehr vorsichtig wird. Überlege dir gut, womit du leben kannst. Ich lebe damit - aber es tut gar nicht gut.
Erst mal mit 2-3 Monaten Geduld bewaffnen und keine Blitzergebnisse erwarten: Bauchmuskeln in Form bringen durch z.B. Pilates auch Bauch/Beine/Po-Gymnastik (aber langsam angehen lassen, dass du nicht vor lauter Muskelkater gleich den Nerv verlierst). 1-mal pro Woche Weleda-Birkenpeeling, 2-mal täglich Weleda Birken-Cellulite-Öl schön sanft ohne zerren einmassieren. Stoffwechsel der Haut ankurbeln: nach Baden oder Duschen kurz kalt abduschen, Sauna wenn du's magst, sanft trocken bürsten mit Sisalhandschuh. Keine heftigen Sonnenbäder oder Solarium – und gönn' Dir mal was Gesundes, Nahrhaftes, denn bei deinem Gewicht/Körpergröße brauchst Du 2-3 Extrakilos bestimmt nicht zu fürchten – und der Haut tut's gut.