Nein, das musst du nicht. Und die Chance dass deine Ehrlichkeit mit einer Anstellung belohnt wird, ist minimal. Warum soll ein Arbeitgeber jemanden einstellen von dem er von Anfang an weiß dass er mit fehlzeiten und später evtl. Auch mit Einschränkungen rechnen muss? Ganz zu schweigen von den Vorstellungen die gesunde Menschen von borreliose betroffenen haben! Denn bist du erst einmal eingestellt, und krank dann wird's nicht so einfach dich auch wieder "loszuwerden" Überleg dir das ganz genau!

Viel Erfolg und alles gute!

...zur Antwort

Damit hast Du leider völlig recht, aber sind wir doch mal ehrlich - seit wann beschäftigen wir uns mit dieser Großen Unbekannten? Richtig seit wir betroffen sind, und cih hatte mich schon immer für Heilkunde interessiert. Aber als nicht betroffener ist das alles gar nicht vorstellbar. Wir leben in einem Informationszeitalter, zu viele Informationen prallen täglich auf uns ein, irgenwann fehlt einfach die Zeit und das Interesse erlahmt und der Speicher ist voll! Es geht mir nicht anders, Leute fragen Wie gehts - aber wenn die Antwort nicht GUT lautet, dann wirds anstengend...... Wissen gibts allgemein nur ganz wenig - bei nicht betroffenen, leider. Es liegt ganz klar bei uns das zu ändern, dank Internet gibts ja auch einige Möglichkeiten.... z. B. Facebook hat eigene Interessenseiten, You tube bietet Informationen,

http://openpetition.de/petition/online/l-18-37-meldepflicht-fuer-lyme-borreliose

usw.....

Liebe Grüße Jutta

...zur Antwort

Da ich selbst betroffen bin, gebe ich einfach meine eigenen Erfahrungen (und die muss jeder selbst machen.... Ich weiss nicht seit wann ich Borelliose habe, auf jeden Fall schön länger, egal welche Therapie von schulmedizinischer Seite gerade gemacht wird, ich hab die besten Erfahrungen mit einem homöopathisch orientierten und Borelliose erfahrenen Heilpraktiker gemacht. Wenn ich in homöopathischer Behandlung bin gehts mir ganzheitlich gesehen viel besser. Dafür dass ich gerade pausieren muss, gibts andere Gründe... leider. Ich denke man muss die Schulmedizin nicht ablehnen, kann aber begleitend andere Therapien zusätzlich machen, z.B Cistuskrauttee trinken, Bachblütentherapie anwenden, Kardenwurzeltherapie.... ICh glaube nicht dass eine Therapie bekannt ist welche bei allen Patienten gleich (gut) anschlägt. Deshalb müssen wir uns einfach selbst zusätzlich nach Möglichkeiten umsehen.... Ich wünsche Dir und Deiner Freundin viel Glück und Erfolg bei der Suche nach dem für Sie richtigen Weg.... Liebe Grüße Jutta

...zur Antwort

Booking.com ist ein absolut seriöses Portal! Da ich selbst bis vor kurzem selbst ein Hotel führte, kenne ich beide Seiten - ich habe unsere Hotelzimmer über booking angboten und wenn ich selbst ein Hotel suche dann buche ich selbst auch sehr gerne über booking. Die Gebühren für die Vermittlung des Hotel bezahlt der Hotelier, als Gast hat man damit absolut nix zu tun. Die Hotels werden von den Gästen bewertet, (und zwar nur! von den Gästen, welche auch wirklich gebucht hatten) falls ein Hotel des öfteren sehr schlecht bewertet wird, kümmert sich booking auch darum. Bezahlt wird allerdings ganz normal im Hotel selbst. Also mach Dir keine Sorgen, Du hast bei einem seriösen Anbieter gebucht, und wenn Dir im Hotel etwas nicht gefallen sollte, dann sprich es vor Ort direkt an, und Du wirst einen Guten Aufenthalt haben! Viel Spaß!

...zur Antwort

Jährlich erkranken derzeit alleine in der BRD ca. 70 000 Menschen an Borreliose, auch ich bin einer davon. Bitte mach Dir vor allem keine Vorwürfe, denn genau das schadet dir nützt aber garantiert keinem! Was Dich schützen kann ist richtige Kleidung, auf Dich und Deinen Körper sorgsam achten, Ihn lieben, hegen und Pflegen, hochwertige, gesunde, das Immunsystem steigernde Ernährung sowie eine positive Lebenseinstellung! Lass Dich nicht verrückt machen. Es gibt viele verschiedene Krankengeschichten, dennoch hat jeder seine eigene. Angst, Unsicherheit und sogenannte "gute Rat"schläge" halfen Dir auf keinen Fall. Jede Krankheit die uns aufsucht vermittelt uns auch eine Botschaft - versuche diese zu verstehen und dieses Wissen in Dein Leben zu integrieren. Dann profitierst Du sogar davon. Es gibt verschiedene Literatur aus verschiedenen Blickwinkeln, und auch verschiedene Therapieansätze. Keiner davon ist für alle richtig, aber es gibt für jeden den richtigen. Mach dich auf die Suche und setze Dich mit dem Thema auseinander, dann bist Du auch für "Angstattacken" nicht so leicht greifbar! Sei gut zu dir und Deinem Körper! Ich entspanne täglich (mit Audio CD`s von Louise Hay), gehe täglich raus, und achte auf meine Ernährung. Demnächst werde ich mich mit kolloidalem Silber beschäftigen und dieses auch anwenden. Ich wünsche Dir alles Gute und eine Frohe Weihnacht ohne Selbstvorwürfe! und einen Guten Rutsch in ein gesundes, fröhliches, glückliches und erfolgreiches Neues Jahr! Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich finde Deine Frage gut und für uns alle wichtig.... Es gibt sicher nicht die optimale Ernährung oder Lebensmittel für alle. Sicher macht dem einen oder anderen das Leben auch kein Spaß mehr wenn man sich alles schädliche versagt. Wichtig und gut ist dabei aber doch dass wir uns Gedanken machen und uns nicht alles kritiklos von der Nahrungsmittelindustrie vorsetzen und verkaufen lassen. Auch macht es keinen Sinn immer nur die anderen verantwortlich zu machen, z. B. die Industrie, denn produziert wird immer nur das was sich auch verkaufen läßt! Noch gibt es viele Menschen unter uns, die sich dafür überhaupt nicht interessieren und somit auch nicht Bescheid wissen (wollen) Ich denke es geht nicht (darum) dass man alles vermeidet sondern sich überhaupt mit dem Thema auseinander setzt. Jeder auf seine Weise und dies auch für unsere Kinder! Natürlich sind hochwertige Lebensmittel teurer als Massenprodukte, aber für`s Auto muß es doch in den m,eisten Fällen auch ein Markenöl sein - also warum nicht auch für die Weltbeste Maschine - unseren eigenen Körper?

...zur Antwort

Ich selbst lebe seit 3 Jahren damit, mal besser, mal schlechter. (Stadium III) Es gibt dabei viele verschiedene Symptome und ebenso viele verschiedene Krankengeschichten. Eine "ideale" Therapie für alle gibt es bisher noch nicht. Es gibt Menschen die sehr darunter leiden, Menschen die`s auf die leichte Schulter nehmen, Gläubige die alles glauben, Skeptiker die an gar nichts glauben und vor allem ganz viel "Halbwissen" sowohl bei Ärzten als auch bei Patienten. Ängste und totales Vertrauen in jeden x-beliebigen Arzt führen ganz sicher nicht zu einem guten und schnellen positiven Resultat. Ich selbst lasse mich von einem sich mit dieser Krankheit sehr gut auskennenden Homöopathen behandeln und informiere mich an verschiedensten Quellen selbst und versuche mich dabei auch genau zu beobachten. Es gibt 1 schulmedizinischen Ansatz mit Antibiotika und daneben viele verschiedene alternative Behandlungsmethoden, z.B. gesunde hochwertige Ernährung, kein Kaffee ;-( , wenig Fleisch, viele Karotten, rote Beete... viel frische Luft, Zeit für Dich, Bewegung .... Lass Dich vor allem nicht verängstigen, besorge Dir Bücher und informiere Dich im Internet z.B. bfbd, borreliosezentrum usw. Meine Devise: Nicht aufgeben, aber auch nicht das Vorhandensein der Krankheit ignorieren.. ich wollte es 2 Jahre lang nicht wahrhaben, hab viel zu viel gearbeitet, viel Stress in jeder Form und nun im 3. Jahr leide ich ziemlich.. also machs besser, ich wünsch Dir alles Gute und den richtigen Weg...

...zur Antwort

Da gibt es unzählige Varianten von Stornobedingungen. Es gibt sowohl Reservierungen welche kostenfrei bis 18.00 Uhr am Anreisetag oder bis 24 Std. vorher storniert werden können, oder individuelle Stornobedingungen des Hotels. Und ebenso wie auch bei Airlines oder bei der DB nicht stornierbare Reservierungen zu reduzierten Preisen, das heisst dass bei der Buchung auf die nicht Stornierbarkeit hingewiesen wird, es aber dann auch ein echtes Schnäppchen sein kann, nicht muss!

...zur Antwort

Versuchs mal mit Geduld und Gelassenheit... Das Volumen der Milch sollte nach dem Aufschämen etwa die doppelte Menge sein. Zu beachten ist dabei dass der Milchschaum nicht heißer als ca. 65° werden sollte, denn sonst fällt dieser wieder zusammen. Da du schon ein Edelstahlkännchen benutzt, geht das am einfachsten wenn Du das Gefäß mit der rechten Hand festhältst und die linke ans Kännchen legst zur Teperaturprüfung. Wenn`s anfängt unangenehm heiss zu werden hast Du die Meximaltemperatur erreicht und der Schaum sollte auf die doppelte Menge angewachsen sein und schön cremig. Dann stellst Du das Kännchen ab und schwenkst es noch ein wenig und Du erhältst einen wunderbar cremigen Schaum. Die Größete Herausforderung dabei ist die GEDULD! Veil Spaß, Viel Geduld und einen verdienten Erfolg mit einem tollen Milchschaum

...zur Antwort

Du hast recht - hinter dem Wort Würze oder Hefeextrakt lassen sich für den Verbraucher nicht auf den ersten Blick erkennbar, wunderbar verschiedene Zusätze verbergen. Würze und Hefeextrakt beinhalten immer Zusätze wie Glutamate, Natriumglutamat oder Farb- oder Aromastoffe. Klar deklariert würden dies sehr viele Verbraucher meiden und nicht kaufen. Ich selbst kaufe möglichst nichts was Würzmischungen enthält, auch keine gewürzten marinierten Fleischteile, ebenso fertige Würzmischungen, denn da kann amn sich ziemlich sicher sein dass der Hauptanteil aus billigem Salz und Geschmacksverstärker besteht. Läßt sich aber auf diese Weise immer noch gut verkaufen....

...zur Antwort

Natürlich kann man das verraten, ist kein Geheimnis. Vermittlungsprovisionen von Veranstaltern, Eventagenturen, Tickethändlern (z.B. auch Mydays, Jochen Schweitzer, yamando usw.) liegen bei 30% Verkaufspreises. Natürlich kannst Du Dein angebot auch über diese Prtale anbieten... Hotels bezahlen bei Hotelportalen für die Vermittlung von Gästen mindestens 12% Provision - nach oben offen - wer viel bezahlt wird im Ranking besser gestellt und somit auch besser gebucht. Egal wo und bei welchem Vermittler Du Deine Leistungen anbietest - Vorsicht! achte genau darauf das deine Leistung so angeboten wird wie du diese erbringen kannst. Denn der Vermittler ist und bleibt immer nur ein Vermittler und bei Problemen, Ungereimtheiten, falschen Erwartungen alles auf Dich abzuwälzen versuchen. Ich würde Dir empfehlen dich erst mal an kleinere Häuser und regionale Anbieter zu wenden (Tourismusverband evtl. auch) Selbst aktiv Werbung zu betreiben (Flyer in der Stadt, im Ort auslegen, mit anderen Betrieben in der Nähe Kontakt aufnehmen und eventuelle Zusammenarbeit ansteben- Flyertausch...Inserate im regionalen Mitteilungsblatt, Werbung für Gutscheine - jetzt in der Vorweihnachtszeit) Ich wünsche Dir bei Deinem Projekt viel Spaß und noch viel mehr Erfolg!

...zur Antwort

Diese Getränk ist so tot, das kann gar nicht schlecht werden! Und äusserst schädliche Wirkungen für unseren Organismus löst jedes light Produkt sowieso aus. Falls es dich interessiert lies mal nach... http://www.gesund-laenger-leben.de/Aspartam.htm Wenn Du dies aufmerksam liest wird Dir auch ein light Produkt vor dem Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr schmecken!

...zur Antwort

1 liter Milch rein und dann einige Stunden stehen lassen, danach Kaffeesatz rein schütten und stehen lassen....

...zur Antwort

Überraschungen - ist das Zauberwort. Wie wärs wenn Du viele kleine Zettelchen im Zimmer (im Bett, unter dem Kopfkissen, im Bad, am Spiegel, an/auf der Mattscheibe... versteckst mit vielen verschiedenen Botschaften, Aufgaben, Rätseln darauf? Zur Lösung dazu gibt`s was süßes??? ... oder ein knackiges Angebot oder ein aufregendes Versprechen... Eine besonders schöne Ausgabe des Kamasutra? Ein prickelndes Gläschen Champagner bereit....

...zur Antwort

Ja, das klappt ganz sicher, ohne Fertigprodukte mit echten "Lebensmitteln" clever besorgt.. Obst und Gemüse vom Markt oder Gemüsehändler, alles was bis zum nächsten Tag nicht mehr schön anzusehn wäre und somit unverkäuflich kannst Du mit gezieltem Nachfragen sicher sehr günstig bekommen. Ohne Genuß- oder Nährwertverluste... Sättigende Grundnahrungsmittel sind sowieso im unverarbeiteten Zustand alle sehr günstig (Reis, Nudeln, Kartoffeln, Mehl...) Mit Fantasie, Zeit und Kreativität ist dies sicher ohne gesundheitliche Verluste realisierbar, wenn auch für uns sicher ungewohnt und deshalb nicht ganz einfach. Aber: BSP: "Mülltaucher" sind keine Assissondern möchten einfach nur aufmerksam machen auf unsere immense Lebensmittelverschwendung.. leben aber größtenteils sehr bewußt und gesund.

...zur Antwort

Ganz klar: NEIN! Nach einem Jahr, denke ich solltest Du den Genuß den Du Dir gegönnt hast auf jeden Fall genießen und wertschätzen und nicht verteufeln oder Dir mies machen lassen! Alle Süßigkeiten welche mit Genuß und nicht gedankenlos gegessen werden sind und waren ein Genuß und auch in jeder Hinsicht gut! Das Problem bei all dem fängt doch erst dann an wenn man nicht bewußt genießt!

Wer nicht genießt wird ungenießbar!

...zur Antwort

Pauschal kann ich nur sagen: Ja, Wasserbetten sind sehr angenehm, sowohl zum Schlafen als auch für andere Aktivitäten... Entscheidend dabei ist nicht der Preis sonder dass Du dir das Bett kaufst in dem Du/ Ihr Euch am wohlsten fühlt. Probiere verschiedene Beruhigungsstufen aus, gibst von 50% bis 95%... Bei 95% merkt man schon gar nicht mehr dass man im Wasserbett liegt, bei 50% umso mehr. Je geringer die Beruhigungsstufe ist desto mehr ist Bewegung im Bett. Ebenfalls sollte man Bedenken dass ein Wasserbett ganzjährig 24 Std. (Energieverbrauch) beheizt werden muss, Temperatur nach Deiner persönlichen Vorliebe. Dies entfällt bei Gelbetten. Das Gewicht des Bettes spielt heute keine so gravierende Rolle mehr, neuere Modelle haben keine 800l Wasser mehr sondern wesentlich weniger, und deshalb ist dieser Punkt weniger entscheidend. Wenn Du in Deiner Wohnung ne Party feierst, überlegst Du auch nicht wieviel Gewicht bei 4-5 Personen stehend auf einem QM lasten... Wir haben selbst ein 50% Wasserbett und genießen dies gelegentlich sehr, die unserer Meinung nach bessere Alternative sind allerdings Öl-Vitalbetten... härteverstellbar per Knopfdruck, hygienisch, leicht, für alle Betten und Stimmungen geeignet... ICh wünsch Dir die für Dich beste Wahl und viel Spaß damit

...zur Antwort