Hey,
es klingt vielleicht blöd, aber zuallererst: Mach dir keine Sorgen - es liegt definitiv nicht an dir.
Ich bin fast 18 und habe seit November meine erste Beziehung. Und als ich in deinem Alter war, sogar noch etwas jünger, habe ich mir auch genau diese Gedanken gemacht, weil meine Situation deiner sehr ähnelte. Ich war zwischendurch so verzweifelt, dass ich im Nachhinein betrachtet wohl jeden genommen hätte. (Das ist nicht empfehlenswert, glaub mir.)
So, aber erst mal der Reihe nach.
Klar, "jeder" (ich setze das mal in Anführungsstriche, denn erfahrungsgemäß ist in ~dem Alter~ viel... Fantasie und Vorstellungsvermögen mit dabei), selbst die "unreifsten Deppen" hatte oder hat scheinbar "schon" eine Beziehung. Es fängt aber alleine damit an, dass es in solchen Dingen kein "schon" gibt - alles zu seiner Zeit. Man kann nicht "schon" oder "erst" eine Beziehung haben. Man kann eine Beziehung haben oder keine. Punkt.
Darüber hinaus möchte ich dir nur mal einen kleinen Denkanstoß geben: Mit 14, 15, da ist man doch noch nicht erwachsen. Nicht mal ich bin erwachsen, auch wenn es sich manchmal so anfühlen mag; viele eurer Beziehungen (fast alle) sind noch längst keine "erwachsenen" Beziehungen und haben den Grundschul-Romanzen à la "Willst du mit mir gehen? Kreuze an: Ja, nein, vielleicht" wirklich nur sehr wenig voraus, nämlich das Wissen und die Neugier im Bezug auf sexuelle Themen.
Das heißt aber noch längst nicht, dass da auch schon weiter gegangen werden muss.
Willst du wirklich so eine Kindergarten-Romanze?
Weiter schreibst du, dass du vermutest, dass es an deinem Äußeren und deinem sozialen Status liegt, dass sich scheinbar niemand für dich interessiert. Aber willst du denn wirklich einen Freund, für den nur dein Äußeres zählt?
Mein Freund z.B. findet mich natürlich auch schön. Ich finde ihn auch sehr schön. Dabei ist aber keiner von uns im klassischen Sinne "hübsch" - wir haben beide definitiv keine Modelmaße, elfenhafte Gesichter oder einen tollen Kleidungsstil. Wir haben uns in unsere Persönlichkeiten verliebt, in kleine Dinge, die zu uns gehören.
Wenn dich jemand hübsch findet und deshalb mit dir zusammen sein will, dann liebt er nicht dich, sondern dein Äußeres. Hübsche Menschen mögen es oft leichter haben, z.B. im Finden von Beziehungen, aber hübsche Menschen können sich nie sicher sein, ob jemand wirklich sie liebt - oder nur ihr Aussehen. Mal ganz davon zu schweigen, dass du sicherlich nicht hässlich bist, vermutlich sogar schön.
Du möchtest gerne Jungs kennenlernen - verständlich. Das habe ich auch gemacht, noch bis September des letzten Jahres. Im Oktober begann dann die Uni, was mich im Vorfeld natürlich total nervös machte. Und als ich so über meine Art, nach jemandem zu suchen, nachdachte, wurde mir klar, dass eben jeder kommen könnte, mich nur hübsch nennen müsste und ich ihm hoffnungslos verfallen wäre. So wird man unglaublich leicht ausgenutzt.
Und das wollte ich nicht.
Und tadaa - kaum war ich zwei Tage lang an der Uni, sprach mich auch schon mein jetziger Freund an. Es kommt immer dann, wenn man es am wenigsten erwartet.
Also: Ich kann dich verstehen. Es muss dir furchtbar vorkommen, so "unerfahren" gegenüber deinen Altersgenossen zu sein, vor allem wenn du wie beschrieben ohnehin nicht den besten Stand in der sozialen Hierarchie hast. Aber auf der anderen Seite ist es deutlich sinnvoller, zu warten, denn:
- du vermeidest eine Kindergartenbeziehung.
- du vermeidest es, ausgenutzt zu werden.
- du zeigst deutlich mehr Reife, wenn du wartest.
Es bringt dir doch nichts, wenn du jetzt auf Teufel komm raus deine ersten Erfahrungen sammeln willst, nur um sie zu haben. Das könnte nicht nur unschön und in Enttäuschungen enden, sondern wäre auch ein wirkliches Zeichen von Unreife - frei nach der Mentalität "Karl hat Schokolade? Ich will auch!". Das ist Kindergarten.
Letztendlich lohnt es sich doch mehr, auf jemanden zu warten. Der Berg kommt schließlich nicht zum Propheten, sondern der Prophet zum Berg, oder? Und mit Gefühlen - wirklich romantischen Gefühlen - wird es einfach schöner. So viele der Mädchen, die ich damals beneidete, die mit 11, 12, 13, 14, 15 über mich lachten, lästerten, mich beschimpften ("ekelhafte Lesbe", "die ist 'ne Lesbe, wenn die mit 12 noch nie einen hatte", "hässlich wie die ist kein Wunder", "die kriegt 'nen Herzinfarkt, wenn ein Kerl näher als 10m an die rankommt", etc.), bereuen diese frühen Erfahrungen heute.
Und möchtest du mal etwas wissen? Mein Freund findet es tatsächlich "attraktiv", dass ich auf solcherlei Erfahrungen bisher verzichtet habe, da es für ihn ein Zeichen von Reife, Stärke und moralischer Gefestigtkeit ist - und er es auch ein Stück weit "süß" findet.
Also: Mach dir keinen Stress. Du bist 14. Und du wirst den richtigen kennenlernen - vermutlich genau dann und dort, wann du es am wenigsten erwartest.
Alles Liebe,
justme
P.S.: Eine Beziehung bedeutet tatsächlich nicht immer gleich automatisch Sex, Küssen, etc. Ich und mein Freund haben uns bisher noch nicht einmal auf den Mund geküsst - und das müssen wir auch nicht. Sexualität ist nicht immer ein Zeichen von Reife und Erwachsensein.