Ich weiß nicht genau wie es ist, aber mein Mathelehrer macht das zu gerne. Er nimmt oft Aufgaben ran die dem Thema ähneln, ABER wobei man sich irgendwas zusammen reimen muss.. mach dir nichts draus.

...zur Antwort
Diskussion mit einem Lehrer?

Hallo! Ich weiß, das passt nicht unbedingt hier zu den anderen Fragen, und es ist auch nicht schlimm, wenn die Frage gelöscht wird, ich möchte nur die Meinungen von Außenstehenden einholen.

Also folgende Geschichte:

Heute in der Schule hatte ich eine Doppelstunde Informatik. Nicht mein bestes Fach, ehrlich gesagt verstehe ich gar nichts mehr. Zwei Schüler haben etwas vorne vorgetragen und der Lehrer hatte mich schon einmal"ermahnt", weil ich statt nach vorne für kurze Zeit auf den Desktop geschaut habe, mehr nicht. Ein wenig später also war der Lehrer etwas am erklären und ich schaute also so im Raum umher, und klickte dreimal mit der Maus, einfach so, ich habe nichts geöffnet oder ähnliches. Plötzlich nimmt der Lehrer die Maus aus meiner Hand und schmeißt sie weg. Ich erstmal total erschrocken, da fängt er an, total wütend mich anzuschauzen, ich wäre respektlos gegenüber den Schülern die vorne stehen und ich würde nie aufpassen. Ich habe dann reflexmäßig reagiert und sowas gesagt wie "Das haben Sie falsch gesehen, ich habe aufgepasst." Dann gab es halt eine kurze Diskussion, ich wollte ihm klarmachen, dass ich in der entsprechenden Zeit aufmerksam war, was er aber nicht hinnahm und sagte "Ich solle jetzt den Mund halten".

Nach dem Unterricht wollte der Lehrer mich sprechen, und er fing wieder mit dem gleichen Ton an. Ich erzählte wieder das selbe, ich sagte auch, dass wenn er das so wahrgenommen hat das so ist, ich aber nur meine Ansicht sagen wollte. Er akzeptierte das nicht, fing an mich energisch zu bereden, dass ich schon die ganze Zeit so schlecht wäre. Er wurde dann richtig seltsam, wahrscheinlich hat er so eine Diskussion mit einem Schüler nicht erlebt, aber ich kann sowas nicht auf mir sitzen lassen, jedenfalls wenn ich genau weiß, dass er im Unrecht ist. Dann fing er an, im ironischen Ton auch über meine anderen schulischen Leistungen zu reden "Wann ich gedenke mit dem Lernen anzufangen", alles im gehässigen, über mich herziehden Ton. Ich habe ihm gesagt, dass ich schon dran arbeite, er machte weiter. Ich nahm es noch kurz hin, bis ich dann(ich war schon mega wütend) sagte "Das wird mir jetzt zu blöd", gegangen bin. Ich erzählte auch alles ein paar Mitschülern, die meisten verstanden meine Wut. Es ging mir ja auch weniger darum, was er sagte, sondern darum wie er es sagte. Das passte nicht unbedingt zu dem Pädagogischen Lehrauftrag, den er hat.

Nun meine Frage: Soll ich zuerst (mit Unterstützung von einem Mitschüler), das Gespräch mit ihm suchen, und ihm sagen, dass es aus meiner Sicht blöd gelaufen ist (Meine Haltung und seine Ausdrucksweise), oder soll ich zuerst mit meinem Vertrauenslehrer oder Stufenleiter darüber sprechen?

Oder halt zuerst persönlich, und falls das nichts bringt, mit dem Stufenleiter.

Ihr könnt gerne nachfragen, falls etwas unschlüssig ist.

MFG Paul

...zum Beitrag

Der Lehrer hat nicht das Recht dich anzuschreien. Wenn reden nichts bringt, dann ab zum Vertrauenslehrer, welcher den Schulleiter im besten Fall informiert..

...zur Antwort

400€ sind nichts xD Wir bezahlen das doppelte für eine Klassenfahrt in England, also um einiges schlimmer als dein Reiseziel.

...zur Antwort

Rede mit ihm und frag lieber ihn. Er wird schon einen Grund haben :)

...zur Antwort

Rede mit ihm! Hab ich auch gemacht, als meine Deutschlehrerin einen negativen Eindruck auf mich gemacht hat ;) danach hat sich alles geklärt, dass es nur ein Missverständnis sei und war bis jetzt immer nett zu mir. Falls ein Gespräch nichts bringt, würde ich mit einem Vertrauenslehrer reden, der sich an den Lehrer oder direkt an die Schulleitung wendet.

...zur Antwort