Leider kann man aus dem Foto die Größe nicht ableiten. Ist das vielleicht ein ATC? Das sind kleine Sammelkarten mit der Größe von 6,4 x 8,9 cm.
Ich finde das Buch auch sehr schön und hätte es sofort gekauft.
Du könntest es als Fotoalbum nutzen oder ein Art Journal daraus machen.
Wobei brauchst du Hilfe? Weißt du nicht, wie die Teile heißen? Suchst du einen Shop, der alle Teile verkauft? Brauchst du Hilfe beim Gestalten der Schultüte?
Die Einzelteile bekommst du alle im Bastelladen. Ich würde das Bild ausdrucken und damit im nächstgelegenen Bastelladen nachfragen. Die helfen dir gerne weiter.
Googel mal nach Endloskarte. Ich glaube, das müsste es sein.
Es gibt Holzset, mit denen man aus Einzelteilen z. B. einen LKW oder ein Flugzeug zusammen bauen kann. Bei Modellierset müsstest du mal Google fragen.
Ich bewahre in so einem Glas meine Teelichte auf.
Acrylfarbe eignet sich bestens dazu. Man muss sie nur ca. 5 Tage trocknen lassen. Ich habe für einen Neffen eine Notebooktasche aus Polyester mit einfacher Acrylfarbe bemalt. Das hält jetzt schon seit 3 Jahren ohne Fixierung.
Es gibt selbstklebende Buchfolie.
Porträts aus Bügelperlen würde ich gut finden und eventuell auch kaufen. Vielleicht auch von Haustieren? Gut könnte ich mir auch dreidimensionale Werke vorstellen, wie z. B. Spardosen. Vielleicht noch als Info: Ich habe die 30 schon vor 18 Jahren überschritten. :o)
Es gibt im Bastelbedarf "Eyelet Setter" Das hätte der Herr im Bastelshop eigentlich wissen müssen. Ich habe einen von Rayher, Durchmesser 2, 3 und 5mm
Im Bastelbereich heißen die Klammern Brads.
Du könntest einen Vogelkäfig mit bunten Federn schmücken. Die Käfige gibt es in allen Größen im Dekoladen oder im Internet.
Oder eine Collage mit allem, was dir zu Papageno einfällt, in einem bunten, mit Federn beklebten Bilderrahmen.
Ich würde es mit einem Bügeleisen probieren. Backpapier auf das heiße Bügeleisen legen und mit den scharfen Kanten darüber fahren, bis sie glatt sind. Oder mit der gleichen Technik auf dem heißen Ceranfeld oder einer heißen Pfanne. In einem Video habe ich gesehen, dass die Kanten ganz kurz mit einem Feuerzeug entgratet wurden.
Die Frage ist: Warum willst du Flüssigkleber kochen? Wenn du es wirklich wissen musst, probier es doch einfach in einem alten Topf aus.
Ich hatte seit mind. 30 Jahren keine Bravo mehr in der Hand.
Aber spontan fallen mir dazu folgende Themen ein: Liebe, Stars, Beauty
Es gibt z. B. bei Karstadt Planer von "System", die haben genau die gleiche Lochung wie Filofax.
Googel mal nach "Wasserfallkarte". Das ist der gesuchte Effekt.
Was genau willst du denn selber machen?
Überleg dir zu welchem Thema du was machen willst und such dir Ideen im www, z. B. auf pinterest oder youtube oder gib in die google-Suche "DIY" ein.
Welche Pappe suchst du? Tonkarton gibt es in jedem Bastelladen, bei Woolworth oder Karstadt. Graupappe kannst du u.a. bei Amazon kaufen. Ich nehme für Bastelarbeiten immer die Trennpappen aus den Margarinekartons im Supermarkt.
Zur Zeit bieten sich Herbstbasteleien an, z.B. einen Styroporkranz dicht an dicht mit Kastanien bekleben, Windlichter mit getrockneten Blättern bekleben, für Herbstkarten Blätter mit Acrylfarbe einfärben und auf einen Kartenrohling drücken.
Wenn mir die Ideen ausgehen suche ich im www, z. B. bei pinterest
https://de.pinterest.com/search/pins/?q=Herbst%20diy&rs=typed&term_meta[]=Herbst%7Ctyped&term_meta[]=diy%7Ctyped