Das ist eigentlich ganz einfach. Du hast einen Rechtsstreit gehabt, der nunmehr gerichtlich entschieden wurde. Insoweit du verurteilt wurdest: Hier zur Zahlung von 60,92€ zuzüglich der Zinsen seit dem 04.03.2011 und derMahnkosten von 3€, musst du diesen Betrag an das Inkassobüro zahlen. Ich würde unter Angabe deines Namens und vor Allem!!! des dortigen Aktenzeichens und des Gerichtsaktenzeichens sofort diese 60,92€ und die 3€ Mahnkosten  auf das Konto des Inkassobüros überweisen. Dann schreibst du denen einen Brief per Einschreiben, dass du gemäß des Gerichtsbeschlusses vom... diese Beträge mit heutigem Datum auf das Konto... überwiesen hast. Hinsichtlich der zusätzlich zu zahlenden Zinsen seit dem 04.03.2011 bittest du um detaillierte schriftliche Aufstellung. (Das kann nicht viel sein, bei einer Summe von 60,-€) Wenn die dir das schicken, bezahlst du das ebenfalls sofort.

Der Satz: Im Übrigen wird die Klage abgewiesen, bedeutet, das du hinsichtlich der restlichen Forderungen dieses Inkassounternehmens gewonnen hast und nichts weiter außer den 60,92€ und 3,-€ Mahnkosten zuzüglich der Zinsen, die die dir mitteilen sollen, zahlen musst.

Lg

...zur Antwort

Das ist  trotzdem noch nicht lang und dein Arbeitgeber wird dir auch nicht so schnell deswegen kündigen können. Ich weiß aber nicht, wie das mit HIV ist. Frage mal deine Krankenkasse, welche Möglichkeiten für dich bestehen (Krankengeld, Kündigungsschutz, Alo 1 und ggfs 2) und bespreche mit deinem Arzt, ob es nicht sinnvoll wäre, einen Antrag auf Schwerbehindertenausweis, mindestens 50 gdB beim Amt für soziale Dienste zu stellen.Das hilft auch beim Kündigungsschutz, gibt mehr Urlaub und auch einen höheren Freibetrag beim Finanzamt(Behindertenpauschbetrag). Darüberhinaus solltest du dich an den Reichsbund wenden. Die kennen sich mit Erwerbsunfähigkeitsrente aus. Möglicherweise musst du dich da auch hineinmelden, aber die Beiträge sind gering und du wirst deren Hilfe sicher einmal brauchen.

Alles Gute lg.

...zur Antwort

Du solltest mit deiner Freundin über ihre Motive hinsichtlich des Wunsches nach Jungenkleidung sprechen. Möglicherweise empfindet sie sich tief in ihrem Inneren mehr als Junge. Es könnte sich um eine transsexuelle Prägung handeln. Dann wird sie den Jungen auch nur kopieren wollen und erwägt instinktiv gar keine ernsthafte Beziehung als Mädchen zu ihm. Ein Freund von mir hatte als Kind und Jugendlicher ähnliche Probleme. Du kannst auch mal auf seine Homepage gehen. (http://manuelmagiera.npage.de) Da hat er  u.a. seine eigene Lebensgeschichte eingestellt. Wenn sie sich allerdings in ihrem Geschlecht wohl fühlt und weiter als Mädchen leben will, muss sie die Realität akzeptieren und sollte ihre Energie nicht mehr in diesen Jungen investieren. Die Beziehung  wird ja dann auch von seiner Seite her nicht zustande kommen. Vielleicht empfindet sie sich auch weiblich homosexuell, also lesbisch und sucht verzweifelt einen Weg, um mit dem Chaos in ihrem Gefühlsleben zurecht zukommen. Du schreibst leider nicht, wie alt ihr seid und wie lange sie diese Gefühle schon hat. Bei Jugendlichen sind solche Verhaltensweisen häufig und deuten auf Identitätsstörungen hin, die sich aber nach einer gewissen Zeit wieder geben und entweder ins biologische Geschlecht zurückführen oder  eine andersartige Prägung manifestieren. Möglicherweise wäre ein Besuch in der profamilia Beratungsstelle und einer transsexuellen Selbsthilfegruppe/ lesbische Mädchengruppe hilfreich für sie, um zu sehen, wohin sie gefühlsmäßig tendiert. Bleibe ihr weiter wichtige und gute Freundin, aber " verpetze" sie nirgendwo, wenn sie selbst nicht über ihr Problem reden möchte. Sie muss dir vertrauen können und dann kannst du ihr vielleicht mal beim Outing helfen, falls so etwas nötig sein sollte.

Lg

...zur Antwort

Auf gar keinen Fall darfst du dein Manuskript an einen Verlag schicken, der hier inseriert und Autoren sucht. Ein seriöser Verlag verlegt Bücher. Die Website, auf der geschrieben steht, wie dein Manuskript beschaffen sein muss und an wen du es unaufgefordert schicken darfst, kannst du bei seriösen Verlagen, die dich dann auch dafür bezahlen, mit der Lupe suchen. Geh mal auf Verdi und von dort zum Schriftstellerverband. Aber es ist sehr schwer, denn nur jedes 200.! Manuskript hat überhaupt eine Chance auf ein Buch. Viele lassen ihre Werke deshalb vorher bereits von einem Lektor lektorieren. Mein Freund sollte für seinen Roman "Untersuchungshaft und Jugendgefängnis" von Manuel Magiera(auf tredition erschienen) 500,-€ an eine frei tätige Lektorin zahlen. (228 Seiten) Es gibt auch Unterschiede im Korrektorat, da werden nur die Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler korrigiert und einem Lektorat, wo es dann um Inhalt und Ausdruck geht. Tredition ist ein book on demand Verlag, der die Bucherstellung kostenlos zur Verfügung stellt und nur für die Veröffentlichung entweder 150,-€ nimmt oder 25 Exemplare zum günstigen Autorenpreis verkauft. Die braucht man sowieso, zum Verschenken und zu Werbezwecken. Geh mal auf die Website von Manuel, da sind seine Bücher direkt mit dem Verlag verlinkt. Lies dir in Ruhe alles durch, es ist nicht schwer und die Bücher sind super. Auch auf bookrix kannst du demnächst print Bücher veröffentlichen. Lass bloss die Finger von den Druckkostenzuschussverlagen. Die verlangen bis zu 10000,-€ und du hast nichts davon! Wenn du erst einmal unterschrieben hast, wird es ganz schwer, aus so einem Vertrag wieder rauszukommen. Hier ist der Link: http://manuelmagiera.de.to/

...zur Antwort

Eine Diagnose kann ich nicht stellen, aber ich würde dir auf jeden Fall raten, zum Arzt zu gehen. Es ist ein Zeichen von körperlicher Überbelastung und die kann viele Ursachen haben. Ich weiß auch nicht, wie alt du bist. Im Jugendalter ist der Körper während der Entwicklung sehr hohem Stress ausgesetzt und da kann es schon mal zu solchen Reaktionen kommen. Aber es kann auch eine ernstzunehmende Erkrankung im Herz- Kreislaufbereich vorhanden sein. Also erst mal zum Doc und durchecken lassen. Trotzdem keine Panik. Alles Gute

...zur Antwort

Hallo lotti, ich bin zwar nicht mehr in deinem Alter, aber das ist für die Beantwortung deiner Frage sicher nicht das Schlechteste. Als Kind habe ich mir nichts sehnlicher gewünscht, als ein eigenes Pferd. Später als Erwachsener hatte ich eines zusammen mit einem Freund, so wie jetzt auch. Es ist so, ein Pferd kostet jeden Monat richtig Geld. Da sind die Unterstellungskosten, der Tierarzt für die Impfungen und alles Weitere, die Schmiedkosten und die Versicherungen. All das müssen deine Eltern erst einmal erwirtschaften. Es sind so ungefähr 300-400,-€ im Monat, zumindest hier bei uns. Wir sind ein Pferdeland und dementsprechend ist die Nachwuchsförderung groß und man bemüht sich überall, die Kosten im Rahmen zu halten. Darüberhinaus weißt du ja selbst, dass ein Pferd kein Tennisschläger ist, den man mal so eben in die Ecke stellen kann. Es braucht tägliche Pflege und viel Zeit. Ich teile mir unser Pferd mit meinem Freund, so hat jeder auch Zeit genug für andere Verpflichtungen und kann auch mal in Urlaub fahren. Du wirst jetzt sicher bald in der Schule sehr gefordert werden, auf dem Gymnasium ohnehin und auch auf anderen Schularten. Du wirst dir dann deine Freizeit gut einteilen müssen, vor allem dann, wenn du mal auf Turniere willst und ein Freund stellt sich bei einem jungen Mädchen ebenfalls von selbst in deinem Alter ein. Welche Reitart du bevorzugst ist völlig egal. Wichtig ist, dass du dir der Verantwortung bewusst bist, die du dann hast, wenn du ganz allein für dein Pferd aufkommen musst. Ich finde ein Pflegepferd und eine gemeinsame Reitbeteiligung mit einer Freundin oder vielleciht sogar einem Erwachsenen ganz hervorragend. Du lernst dabei viel, wirst aber noch nicht so in die Pflicht genommen, als wenn du Alleineigentümerin bist. Besprech das Für und Wider mal mit deinen Eltern, die werden dich sicher auch gut beraten, wenn sie dir den Sport bis jetzt schon ermöglicht haben. Alles Gute, vor allem in der Schule. (Ich kann dir auch zwei Bücher empfehlen: Sie heißen: Kai und der Ponyhof und Kai und das Reitabzeichen, sind bei tredition erschienen, kannst ja mal googeln) lg jonnyjonny1

...zur Antwort

"Untersuchungshaft und Jugendgefängnis" von Manuel Magiera, Verlag tredition (direkt im Internet eingeben kostet 20,-€), wurde extra für Jugendliche nach den Geschehnisssen in Winnenden und Erfurt geschrieben, um sie auf die Gefahren von Waffen und die direkten Folgen strafbarer Handlungen hinzuweisen. Pädagogisch hochwertig und irre spannend. Inhalt: auf tredition sind unter dem Buch Kurz und Langbeschreibungen und Leseproben eingestellt. Außerdem hat der Autor eine Homepage: http;//manuelmagiera.npage. de

...zur Antwort

Wenn jemand für einen Mathe LK qualifiziert ist, dann doch du. Mit einer Zwei brauchst du gar nicht zu fragen. Das ist eine Traumnote, die ich auf dem Gymnasium damals gerne gehabt hätte. Aber wenn du Zweifel hast, dann frage den dann für dich zuständigen Lehrer, der wird dir mit Sicherheit weiter helfen, entweder abraten, was ich mir nicht vorstellen kann, oder dich fördern. Freue dich, dass du so gute Noten hast. Andere schaffen das nie. Im Übrigen wirst du sicher auch einen Kurs wechseln können, wenn du nicht die erwartete Leistung bringen kannst oder es dir aus anderen Gründen nicht gefällt. Lg

...zur Antwort

Du zahlst gar nichts. Erst wenn dir eine Zahlungsaufforderung(schriftlich) als Rechnung per Post ins Haus flattert, kannst du dir das genauer ansehen. Wenn du nichts bestellt oder runtergeladen hast und auch dann musst du erst einen Vertrag abschließen, kümmere dich nicht darum oder speichere das Ganze so auf dem Handy ab, dass du es später für die Polizei hast. (Oder einen Anwalt) Das sind dreiste Maschen, Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Gehe sonst in eine der Verbraucherzentralen oder gleich zur Polizei und frage, ob sich da schon mehr Leute gemeldet haben. Lg

...zur Antwort

Vielleicht ist er heimlich in dich verliebt und möchte auf diese Weise gerne in deiner Nähe sein. Lächel ihn mal an, wenn er dir auch gefällt und unterhalte dich mit ihm über ein Schulproblem. Macht gemeinsam Hausaufgaben und er wird vielleicht auch mutiger und gesteht dir seine Gefühle. So kannst auch du unauffällig Kontakt mit ihm aufnehmen und wer weiß, ihr kommt vielleicht schneller zusammen, als ihr denkt. Viel Glück

...zur Antwort

Ich würde es nicht mehr essen. Die Frischhaltefolie schmilzt bei der Hitze und die Rückstände sind mit Sicherheit schon sehr schnell ins Essen getropft. Auch wenn du nichts siehst, solltest du es wegtun und dir ein frisches Essen reinschieben. Die gesundheitlichen Folgen sind unabsehbar.(Krebserregend)Zwar ist die Frischhaltefolie jetzt als Folie nicht giftig, aber ihre Inhaltsstoffe, also das, aus dem sie produziert wurde. (Polymere, Polyäthylen etc. ) Lg.

...zur Antwort

Ich denke, da kann die Verbraucherzentrale vielleicht helfen. Es gibt auf jeden Fall Möglichkeiten. Eventuell fragst du erst einmal den Bearbeiter im Lohnbüro. Die sind verpflichtet, dir zu erklären, was sie wo abgezogen haben und für was. Auch würde ich es mal mit googeln versuchen. Häufig findet man da schon viele hilfreiche Sachen. Wenn du einen Rechtsschutz hast, kannst du auch einen Anwalt fragen. Das empfiehlt sich, wenn du Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Abrechnung hast. Viel Glück

...zur Antwort

Leider passiert es im Laufe des Zusammenlebens immer, dass alles zur Routine wird. Aber es gibt Paare, die feiern ihre Goldene Hochzeit zusammen. Setzt euch mal hin und sprecht euch aus. Natürlich fordert der Beruf seinen Tribut. Aber ihr habt vielleicht gemeinsame Hobbys, denen ihr nachgehen könnt. Eventuell meldet ihr euch zusammen irgendwo hinein(Chor, Sport) Sprachkurs, VHS)Ein Sprachkurs Englisch würde euch miteinander lernen lassen und ihr könnt auch einen gemeinsamen Urlaub planen. Auch Tanzkurse sind super. Wichtig ist, dass ihr miteinander über eure verschiedenen Wünsche auch sprecht und du nicht alles in dich hineinfrisst, er andererseits aber auch etwas beitragen darf. Viel Glück.

...zur Antwort

Es gibt ein sehr gutes Buch, das gerade für Jugendliche geschrieben wurde. Es heißt "Untersuchungshaft und Jugendgefängnis". Autor ist Manuel Magiera und die Geschichte spielt nicht nur an authentischen Orten Norddeutschlands,Teile davon sind sogar wahr. Der Roman ist erschienen auf tredition. Du brauchst nur www.tredition.de in die Befehlszeile eingeben und erhältst alle Informationen. (Kurz und Langbeschreibung sowie Leseproben) Auch kannst du mit dem Autorennamen googeln. ISBN ist: 978-3-86850-651-8 Preis: 20,-€ Es ist sehr spannend. Viel Spaß.

...zur Antwort

Treffe dich mit ihm, gehe mit ihm aus und du wirst merken, ob er nur das eine will oder ehrliche Absichten hat. Es gibt viele Männer, die glauben, Frauen wie Trophäen sammeln zu müssen, aber auch die erwischt es mal und möglicherweise verlieren sie auch dadurch die Frau ihres Lebens. Aber so ist das Leben. Ich denke auch, du vergibst dir nichts, wenn du offen mit ihm über deine Angst vor Enttäuschungen sprichst. Dann weiß er, was los ist und kann sich, wenn er es ernst meint, auf dich einstellen. Viel Glück

...zur Antwort

War er neben dir noch mit den beiden anderen Mädchen zusammen? Will er überhaupt eine feste Beziehung? Oder möchte er nur lockere Freundschaften? Will er mehr von dir, wenn ihr zusammen seid? Du solltest ihn dir ganz objektiv ansehen. Wenn er ein Mädchenschwarm ist, wird er vielleicht auch nicht treu sein und er spielt nur mit euch. Dafür solltest du dir dann zu schade sein. In deinem Alter spricht man auch noch nicht von richtiger Liebe. Die entwickelt sich erst zwischen zwei Menschen über einen längeren Zeitraum hinweg und ist immer beidseitig. Du bist verliebt und das ist auch in Ordnung. Lass dir Zeit und beobachte deinen Schwarm genau. Von einem hübschen Teller kann man nicht essen, hat meine Oma immer gesagt und gutaussehende Jungs teilt man immer mit anderen, leider. Vielleicht gibt es ja einen netten Burschen in seiner Nähe, einen Freund ? Viel Glück.

...zur Antwort